O-Scoring: Anthony Joshua vs. Joseph Parker (+ Undercard) incl. Nachbesprechung


L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Spätestens gestern sollte klar geworden sein, dass Joshua (noch) nicht in einem Atemzug mit Klitschko, Holmes, Lewis etc. genannt werden sollte.

Was hat denn AJ gestern soviel schlechter gemacht als Wlad die ganzen Jahre in seiner Regentschaft? Ich denke Wlad hätte gestern den Kampf auf die gleiche Art und Weise gewonnen wie es AJ getan hat. Er hätte Parker nicht runtergebracht und im Gegensatz zu einigen andereren Gegner von Wlad die es über die Runden geschafft haben, wäre Parker mit der Beste gewesen.

Ich weiß nicht ob ein 28-Jähriger Wlad gegen sein 40-Jähriges Ich gewonnen hätte, auf jedenfall nicht auf diese Art und Weise wie es AJ getan hat. Aus meiner Sicht ist AJ mit seinem aktuellen Niveau nicht groß schwächer als es Wlad all die Jahre war. Traut der Gegner sich nichts, brennt für AJ nichts an, so wie für Wlad nichts anbrannte, sind die Gegner mutiger, gehen sie k.o., wobei AJ sich zumindest nicht ständig auf den Gegner lehnt und nicht ganz so dirty unterwegs ist wie Wlad.

Zudem hatte selbst ein Lennox Lewis auch Auftritte die alles andere als total überzeugend und ATG-Niveau waren. AJ ist doch völlig verdient und berechtigt die nr.1 im HW, er hat Wlad in einem geilen Fight niedergestreckt und seine Pflichtaufgaben gegen Takam und Parker souverän erledigt, auch wenn er dabei kein Feuerwerk abgebrannt hat, aber Parker zumindest ist ein top5 Mann der nur darauf aus war zu überleben, zwar nicht ganz so Feige wie Haye damals gegen Wlad, aber zu einem richtigen Fight ist er nicht gekommen bzw. spätestens wo er 1-2 mal die Power von AJ spürte, war die Sache gegessen.

Wird Zeit für AJ vs Wilder und dann wird die Meinung hoffentlich danach auch klarer.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Was hat denn AJ gestern soviel schlechter gemacht als Wlad die ganzen Jahre in seiner Regentschaft? Ich denke Wlad hätte gestern den Kampf auf die gleiche Art und Weise gewonnen wie es AJ getan hat. Er hätte Parker nicht runtergebracht und im Gegensatz zu einigen andereren Gegner von Wlad die es über die Runden geschafft haben, wäre Parker mit der Beste gewesen.

Ich weiß nicht ob ein 28-Jähriger Wlad gegen sein 40-Jähriges Ich gewonnen hätte, auf jedenfall nicht auf diese Art und Weise wie es AJ getan hat. Aus meiner Sicht ist AJ mit seinem aktuellen Niveau nicht groß schwächer als es Wlad all die Jahre war. Traut der Gegner sich nichts, brennt für AJ nichts an, so wie für Wlad nichts anbrannte, sind die Gegner mutiger, gehen sie k.o., wobei AJ sich zumindest nicht ständig auf den Gegner lehnt und nicht ganz so dirty unterwegs ist wie Wlad.
Das ist schon richtig aber mir gefällt das überhaupt nicht dass Joshua nun auch zu einem Risiko-Minimierer wird. Aber mal schauen wie er sich in den nächsten Kämpfen präsentiert.
 

Masterblaster

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Das ist schon richtig aber mir gefällt das überhaupt nicht dass Joshua nun auch zu einem Risiko-Minimierer wird. Aber mal schauen wie er sich in den nächsten Kämpfen präsentiert.
Er würde das Risiko vielleicht erhöhen, wenn du ihm garantierst, dass du ihm im Falle einer Niederlage dann seinen Verdienstausfall bezahlst ;-)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Das ist schon richtig aber mir gefällt das überhaupt nicht dass Joshua nun auch zu einem Risiko-Minimierer wird. Aber mal schauen wie er sich in den nächsten Kämpfen präsentiert.

Ich glaube nicht dass AJ sich in die gleiche Richtung wie Wlad entwickeln wird. Parker ist ein top5 Mann und hat enorm destruktiv agiert, etwas mehr Besonnenheit und nicht unnötigerweise do or die gegen so jemanden ist jetzt kein Alarmsignal für mich. Zum Beispiel gegen einen Fury würde AJ nach spätestens 3-4 Runden, wenn er sieht dass er so nicht rankommt, deutlich mehr riskieren und nicht wie Wlad bis zur letzten Runde warten. AJ ist grundsätzlich aktiver und risikofreudiger als Wlad, würde da jetzt auch nicht zu viele Vergleiche zwischen den beiden ziehen.

Kein top Boxer in der Geschichte hatte 100% total überzeugende und beeindruckende Siege. Bis zum Takam-Kampf war er die k.o. Maschine ohne Erbarmen, bei Takam war es dann etwas holpriger, aber trotzdem dominant und souverän + k.o.(ja auch wenn es vermutlich etwas früh kam) und AJ hatte bis eine Woche vor dem Fight sich komplett auf Pulev vorbereitet. Gegen Parker einem top5 Mann, der nur überleben wolte, ist er kein unnötiges Risiko eingegangen. Guckt man sich die anderen Gegner an, dann sind entweder die Gegner schwächer als Parker und AJ marschiert durch sie durch wie schon in der Vergangenheit gesehen oder aber die Gegner werden mehr machen als Parker und wir bekommen automatisch einen interessanteren Fight.

Sollte AJ die nächsten Fights sich ähnlich über 12 Runden taktieren, dann können wir mal eine Disussion in diese Richtung starten, aber nicht jetzt, nicht wegen dem zurückhaltenden Überebensfight von Parker.
 

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Fazit zu heute: Die 90er werden nicht mehr zurückkommen. Solange es (athletische) körperliche Freaks wie Wladmir, Joshua, Wilder gibt, solange werden 1,90 (+/-) Männer im HW keine ganz große Rolle mehr spielen können.
Man muss es sich doch nur mal vorstellen: Die meisten Typen über 1,95 sind "Körperkläuse", sehen im besten Fall optisch so aus wie Fury zu seinen besten Zeiten (, der widerum dafür aber ein unglaubliches Bewegungs- und taktisches Talent hat(te)), - sowas gab es früher einfach nicht im HW. Wann gibt es denn schonmal Typen um die 2m, die alleine optisch so ästhetisch und athletisch wirken wie ein Wladimir, Joshua oder Wilder (bis auf die Beinchen)? Und die können auch noch Boxen (na gut, vielleicht nicht Wilders Stärke) und ihre Reichweite und Physis ausnutzen. Da hätten es auch die "Alten Superstars" der 90er sehr schwer gehabt. Damals gabs nen Lewis mit so einer ähnlichen Physis, aber sonst? Selbst ein Golota, der als Riese galt, war ja laut boxrec "nur" 1,93. Parker mit seinen ebenfalls 1,93 wirkte doch fast wie ein "Schuljunge" neben Joshua, auch wenn ein User schrieb, er sei gebaut wie ein Tank. Nee, nicht im heutigen HW, sehe ich nicht so.

Endlich einer der es mal anspricht. Leider ist es so. Mit Einzug von Wachstumshormonen (Leider ist das die Wahrheit) ist es den sehr größeren Männern im Boxen möglich zu dominieren. Das Begann mit den Anfang der 90iger wo die HW sucksessive immer größer wurden. Darunter leidet der Sport. Normalerweise würde diesen sehr größen Männern einfach die Schlagkraft fehlen, aber Roids verschieben das Verhältnis. Oder meint irgendwer ernsthaft das es von 1950 bis 1990 (40 Jahre Lang) keine 1,98 bis 2,02 Männer gegeben hat die sich im Boxen probiert haben?? Die waren einfach zu schmächtig weil Reichweite und Bewegungstalent hätten nicht ausgereicht. Warscheinlich hätten die so viel klassischen Stoff fressen müssen das sie mit ach und krach durch jede Kontrolle gerauscht währen (siehe Halbwertszeit von Steroiden - je nach Esterform usw.) Aber Wachs lässt sich nicht Nachweisen. Und da kannst du als 190 +- HW dir Zeug mitballern wie du willst.. Es gibt ein Masse, Kraft Optmimum .. darüber hinaus bringt es nix (Shannon ist da glaube ein gutes Beispiel der es irgendwann mal übertrieben hat , wer sich seine Statur aus seiner Anfangszeit mal ansieht) .... Aber der 2m Typ hat dann eben immer noch 10 cm mehr Körper größe und meistens auch Reichweite. Hat man ja schön an Parker gesehen, was sollte der Arme Typ machen, super talentiert, Mega schnell, schönes Auge aber leider nicht die Reichweite.. Da kannst noch dreimal der bessere Boxer sein wenn du dann als kleinerer nicht wenigstens die Bessere Physis hast hast du keine Chance ( PS. Fand Parker echt nicht schlecht - hat das beste Gemacht denk ich)..

Und jetzt bitte keine AJ, Wilder und Wlad sind Clean diskussionen (Lächerlich) - HGH und IGF1 lässt grüßen.. Diese Masse und Härte geht niemals ohne Zeug, deswegen sehen die anderen Pros auch so "normal aus".. Da tun immer alle so als würden die nicht wissen wie man mal ne Hantel hebt oder nen bisl Diät hält.. Nein die Wahrheit ist, wenn sie auch nur annähernd so shredded sein wollten würden die abmagern wie blöde..

Da Lob ich mir ehrlich gesagt noch Leute wie Fury (der wohl nur Ausdauer Mittelchen nimmt) oder Gott hab in seelig Corrie Sanders.
Neben Fury ist für mich aktuell Ortiz der beste Schwergewichtler. Sein Kampf gegen Widler hat gezeigt was er für ein verdammtes Talent ist. Am Ende hat er einfach gegen die Physis in Kombination mit der extremen Reichweite verloren. Leider muss ich meinem Vorredner recht geben und wir werden uns an dieses Robo boxen gewöhnen müssen :-(.. Dazu noch kriminelle Ringrichter die sich dafür missbrauchen lassen das dies so umgesetzt werden kann. Dieses endlose Handschuh und Armgeklammer.. Ich hoffe immer mal irgendwann rastet einer mal aus dabei und zimmert in toller Muay Thai Tradition dem Gegener ein Knie in Rippe und aus die Maus..

Aber nur meine Meinung
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Am Ende hat er einfach gegen die Physis in Kombination mit der extremen Reichweite verloren.

Ortiz hat mehr Reichweite und hat deutlich (13kg) mehr gewogen. Bleibt also nur noch die Körpegröße.
Mit dieser Aussage hast du praktisch den Großteil deines Vortrages wieder relativiert :D
 

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Ortiz hat mehr Reichweite und hat deutlich (13kg) mehr gewogen. Bleibt also nur noch die Körpegröße.
Mit dieser Aussage hast du praktisch den Großteil deines Vortrages wieder relativiert :D

Nein da Wingspan immer abhängig vom Stand ist.. Armlänge ist entscheidener, dazu kommgt dann bei einem 2m mann die größere Schrittlänge heißt kleiner step nach vorne bringt deutlich mehr raum gewinn. Ortiz hat grundsatzlich sehr gute vorraussetzungen, deswegen sah er auch so gut aus gegen wilder, aber am ende war es da physis und sagen wir es anders aktionsradius :-.P

Und plus 13 kg müssen kein vorteil sein.. glaube 105 kg atheltische muskelmasse sind wohl gefährlicher als 13 kg mehr masse nur um die hüfte verteilt.. Aber ich glaube du verstehst genau was ich sagen möchte :p
 
Zuletzt bearbeitet:

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Kann ich leider auch nicht ganz nachvollziehen. Ich finde gerade Hearn macht einen guten Job. Das matchmaking ist bisher doch mega geradlinig. Da gibt es auch Promoter, die da einen Kampf pro Jahr ansetzen und ordentlich melken. Wenn jetzt Wilder 2018 oder 2019 kommt, gibt es da keinen Raum für Kritik.

Na klar macht Hearn aus wirtschaftlicher Sicht einen guten Job und auch seine Kampfansetzungen sind top. Das habe ich auch nie bestritten. Wie kommst du darauf?!

Was ich hingegen nicht gut finde - um es nochmal zu wiederholen - ist dieser Hype, den Hearn um Joshua macht, er sei der King des HW usw. Das ist in meinen Augen historisch wie auch mit Blick auf die aktuelle Situation (Fury, Wilder) absoluter Kokolores.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Armlänge ist entscheidener

ok

l94ffmyg.jpg
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.292
Punkte
113
Was hat denn AJ gestern soviel schlechter gemacht als Wlad die ganzen Jahre in seiner Regentschaft? Ich denke Wlad hätte gestern den Kampf auf die gleiche Art und Weise gewonnen wie es AJ getan hat. Er hätte Parker nicht runtergebracht und im Gegensatz zu einigen andereren Gegner von Wlad die es über die Runden geschafft haben, wäre Parker mit der Beste gewesen.

Ich weiß nicht ob ein 28-Jähriger Wlad gegen sein 40-Jähriges Ich gewonnen hätte, auf jedenfall nicht auf diese Art und Weise wie es AJ getan hat. Aus meiner Sicht ist AJ mit seinem aktuellen Niveau nicht groß schwächer als es Wlad all die Jahre war. Traut der Gegner sich nichts, brennt für AJ nichts an, so wie für Wlad nichts anbrannte, sind die Gegner mutiger, gehen sie k.o., wobei AJ sich zumindest nicht ständig auf den Gegner lehnt und nicht ganz so dirty unterwegs ist wie Wlad.

Zudem hatte selbst ein Lennox Lewis auch Auftritte die alles andere als total überzeugend und ATG-Niveau waren. AJ ist doch völlig verdient und berechtigt die nr.1 im HW, er hat Wlad in einem geilen Fight niedergestreckt und seine Pflichtaufgaben gegen Takam und Parker souverän erledigt, auch wenn er dabei kein Feuerwerk abgebrannt hat, aber Parker zumindest ist ein top5 Mann der nur darauf aus war zu überleben, zwar nicht ganz so Feige wie Haye damals gegen Wlad, aber zu einem richtigen Fight ist er nicht gekommen bzw. spätestens wo er 1-2 mal die Power von AJ spürte, war die Sache gegessen.

Wird Zeit für AJ vs Wilder und dann wird die Meinung hoffentlich danach auch klarer.

Also wenn ich sage, dass Joshua NOCH nicht in einem Atemzug mit Klitschko, Holmes und Lewis genannt werden kann, dann sollte das doch eigentlich keinen Widerspruch hervorrufen bei der geringen Anzahl an Kämpfen von AJ auf Top-Level.

Du meinst hingegen, dass Joshua gestern die gleichen Qualitäten an den Tag gelegt hat wie ein Prime-Klitschko in seinen Kämpfen. Da weiß ich jetzt nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Weiterhin nennst du hier Joshua als Nr. 1 im HW. Auch hier gehe ich nicht mit (Fury, Wilder). Zudem behauptest du, Joshuas Kämpfe gegen Takam und Parker seien souverän gewesen. Auch das sehe ich komplett anders. Gegen Takam sah AJ nun wirklich nicht gut aus und hat dann auch noch einen Abbruch geschenkt bekommen. Und die Kampfesführung von AJ gestern hatte mit Souveränität auch nix zu tun. Er hat nach der 12. Runde nicht mal die Arme zum Siegeszeichen erhoben. Mehr braucht man dazu glaube ich nicht zu sagen.

Im letzten Punkt stimme ich dir zu, Wilder und AJ sollten kämpfen, dann wissen wir mehr.
 

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0

Beweißt jetzt was,,? Das beide ähnliche Armlängen haben, wenn überhaupt , Schulterposition und damit Bewegung nach vorne usw, alles das hat einen massiven Einfluss, Schrittlänge wie gesagt usw.. Und wie ich im Vorfeld gesagt habe Ortiz ist da einer der noch am besten veranlagten Personen. Und beim boxen reichen dann ein paar cm mehr Armlänge udn schrittweite aus um zu dominieren. Ich selbst habe bei nur 1,85 - 194 reichweite und kann meine Distanz gut nutzen. Kann teilweise bis 1,90 -1,92 Leute gut mithalten, aber so ab 1,95 mit auch langen armen wird es ecklig.. und da merk ich dann was es bedeutet 2-3 cm mehr armlänge zu haben..

Wie gesagt die langen Jungs dominierne deswegen das HW und ich glaube es wäre müssig zu argumentieren das Ortiz mit 191 die geliche reichweite hat zumal du bei 2m Leuten schon so blöde nach oben boxen musst was dir einfach bewegungsweg im schultergürtel klaut usw..

der größe boxt straight in dein gesicht (kürzester weg und der kleinere schräg von unten nach oben, machst du dann nach einen großen schritt nach vorne kommst du aus noch tieferer position und es wird immer schlimmer..

Und bei dem Bild wird es deutlcih im übrigen. beide liegen zu gleichen teilen am Kinn an (paar cm ist Ortiz hinter wilders kinn, aber trotzdem) Ortiz muss aber schon die komplette streckung des gesammten körpers nutzen plus den oberkörper nach vorne verschieben währen wilder noch angewinkelte arme hat und lockere mehrer cm luft hat. Bei gleicher Körperhaltung würde man sehen das Wilder einige cm mehr Punch reichweite mitbringt
960.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
hier noch zwei weitere:

1. ortiz maximale schulterdrehung Handschuh liegt an ohr, Wilder noch mit Luft was schulterposition angeht, Handschuh liegt hinter Kinn.

b08a8606392898b09a0930cb2b3c_w1149_h911_g04d777301f9111e885e30cc47ab5f122.jpg


2. Ortis, Schukter maximal vorne kompletter oberkörper nach vorne gelegt, arm fast gestreckt handschuhh am kopf. Wilder Senkrechte körperhaltung also nicht nach vorne gelegt oder ausfallschritt, Arm weniger gestreckt als oriz handschuh sogar hinterm kopf. Denke das ist ein klares Bild..

deontay-wilder-exchanges-punches-with-luis-ortiz-during-their-wbc-picture-id926957370



Aber trotzdem ist dein Enwand interessant, auch dein Bild vergleich. Weiß immer nicht wie ernsthaft diese Reichweiten werte ermittelt werden. Kommt mir manchmal alles sehr spanisch vor. Kann auch nicht glaube das Parker so krasse gnubbel ärmchen hat bei 1,93.. Denke Reach ist ein sehr komplexes thema und bei weitem nicht mit einem Parameter sauber beschrieben
 

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Noch eins zum Abschluss. Auf dem Bild würde ich sagen würde wilder den Arm anch unten hängen lassen enden beide Hände auf selber höhe nur das wilder seine Arme dabei deutlich mehr weg zurück gelegt haben :-D..

maxresdefault.jpg
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Haben schon einige gesagt, aber seit dem Erfolg Joshuas über Klitschko scheint er dessen Boxstil zu kopieren. Ich war so froh, als endlich mal frischer Wind in die Devision kam und jetzt geht dieses Passivboxen weiter, echt grauenhaft.

Man muss sich nur mal die Kämpfe gegen z.B. Klitschko oder Dillian angucken. Da stand ein vollkommen anderer Boxer im Ring, als gegen Takam und Parker. Die letzten 2 Kämpfe hab ich Wladimir 2.0 gesehen und wären diese 2 Gegner wirklich so stark wie sie gemacht werden, hätten sie Joshua wenigstens etwas in Bedrängnis gebracht. Letztendlich war das mehr als harmlos und gegen Takam selbst hatte Klits... äh Joshua nur Glück, dass der Ringrichter so gnädig war und ihm die KO-Quote rettete.

Bei aller Kritik die ein Wilder hier einstecken muss bezüglich boxerischer Qualitäten... Er liefert wenigstens immer ein Spektakel. Finde seine Kämpfe (z.Z.) wesentlich kurzweiliger und interessanter und bin mir auch sicher das Wilder, Joshua viel mehr fordern würde, sodass Joshua aus seiner Komfortzone gelockt wird. Alleine deshalb der interessanteste Kampf zur Zeit mit völlig offenem Ausgang.

Sollte Joshua, Klitschko tatsächlich über Jahre beerben, und damit meine ich nicht die Titel sondern den Boxstil, so würd ich mich wesentlich mehr auf titellose Kämpfe freuen wie z.B. Povetkin vs Price, als auf "belanglose" Pflichtherausforderungen u.ä.
 

Talentfrei

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
@Talentfrei



Ich gebe dir mal ein Tipp, was mich an deinen Thesen so stört:


Mal schauen ob du noch die Kurve bekommst. :D

Ich wurde dir gerne den Gefallen tun, nur leider kann ich das nicht :-D.. Niemand sagt das Körperliche Größe ausreicht, talent braucht es schon, nur auf Top Level ist da kein alzu großer unterschied mehr und dann ist athletik gepaart mit Größe schon schwer zu schlagen.

Wenn Größe und Masse alles wäre würden wir jetzt dem undisputed heavy wheight champion aller Klassen und Kampfrichtungen BOB SAPP zu jubeln :-D... Und wir wissen alle wer die Fötus Stellung perfekt drauf hat :-D..

Oder ich Sag nur Daniel SAM, wie man so ein talenfreier bewegungspast in 2m und mehr Körpergröße sein kann ist schon faszinierend. der überlebt regelrecht die meisten seiner fights dadurch das er auf grund seiner Physis schwer KO geht..Echt unklar.. der stolpert teilweise durch den Ring das du dir an den Kopf fassen musst..
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Also wenn ich sage, dass Joshua NOCH nicht in einem Atemzug mit Klitschko, Holmes und Lewis genannt werden kann, dann sollte das doch eigentlich keinen Widerspruch hervorrufen bei der geringen Anzahl an Kämpfen von AJ auf Top-Level.

Du meinst hingegen, dass Joshua gestern die gleichen Qualitäten an den Tag gelegt hat wie ein Prime-Klitschko in seinen Kämpfen. Da weiß ich jetzt nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Weiterhin nennst du hier Joshua als Nr. 1 im HW. Auch hier gehe ich nicht mit (Fury, Wilder). Zudem behauptest du, Joshuas Kämpfe gegen Takam und Parker seien souverän gewesen. Auch das sehe ich komplett anders. Gegen Takam sah AJ nun wirklich nicht gut aus und hat dann auch noch einen Abbruch geschenkt bekommen. Und die Kampfesführung von AJ gestern hatte mit Souveränität auch nix zu tun. Er hat nach der 12. Runde nicht mal die Arme zum Siegeszeichen erhoben. Mehr braucht man dazu glaube ich nicht zu sagen.

Im letzten Punkt stimme ich dir zu, Wilder und AJ sollten kämpfen, dann wissen wir mehr.

Es ist doch auch Schwachsinn einen Wlad der seine Karriere schon beendet hat und 69 Kämpfe bestritt mit einem 28-Jährigen AJ mit 21 Kämpfen zu vergleichen, natürlich ist in der Endabrechnung AJ nichtmal irgendwo in der Nähe von Wlad, deshalb nehme ich vll. auch beide im gleichen Alter her und sehe da AJ sicher nicht hinter Wlad.

Und natürlich ist AJ die nr.1 im HW, er hat Wlad geschlagen und so lange Fury nicht zurück ist, bleibt er auch die nr.1. Wilder ist sicher nicht die nr.1, sein bester Gegner bisdato war ein Ortiz fast im gleichen Alter wie Wlad im Kampf gegen AJ und Ortiz ist sicher nicht 1zu1 auf das Niveau von Wlad zu setzen, also steht AJ erstmal zurecht ganz oben. Wenn du es anders siehst, dann ist das natürlich dein gutes Recht, aber AJ wird weltweit aktuell als der man to beat gesehen, ist also nicht meine exklusive Meinung.

Die Kämpfe gegen Takam und Parker waren defnitiv souverän, sie waren nicht herausragend, beeindruckend oder spektakulär, aber AJ war zu jedem Zeitpunkt in den Kämpfen auf den Punktzetteln vorne und eine k.o. Gefahr war bei beiden Gegner sogut wie nicht gegeben, sprich er hatte alles unter Kontrolle, denn die verliert jemand in AJs Situation nur, wenn es droht zu kippen und ich frag mich zu welchem Zeitpunkt ein Takam oder Parker das Ding zum kippen brachte?

Aus meiner Sicht ist das ziemlich heftige Anthipathie gegenüber AJ, man muss ihn ja nicht mögen, man muss von seinen Auftritten und seinem Stil nicht begeistert sein, aber man sollte fair bleiben und wenn man tatsächlich die Kämpfe gegen Takam als auch Parker nicht als zumindest souverän einstuft, dann hat das nur was mit Anthipathie zu tun und sonst nichts anderem.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Naja...Wladimir war schon 41 während Ortiz noch 38 war. Aber Wladi war halt schon entthront und 1,5 Jahre kampflos zu dem Zeitpunkt und Ortiz noch ungeschlagen. In dem Fall ist Fury, als wahrer Klitschko-Bezwinger der Man To Beat und nur weil der abtritt, wird das nicht automatisch jemand anderes.

Solange AJ und Wilder nicht gegeneinander Kämpfen und ungeschlagen bleiben, hast du keine klare Nr1 im Schwergewicht. Da ist es auch egal, ob du Sympathie oder Antipathie gegenüber einen der beiden empfindest .
 

Mr.Hu

Bankspieler
Beiträge
1.274
Punkte
113
Ich verstehe nicht, weshalb man hier über den Kampf Fury Joshua spricht. Das ist doch reine Spekulation, da Fury überhaupt kein Boxer mehr ist. Im besten Fall Ex Boxer. Er sitzt mit Übergewicht auf der Couch und hält sich mit Gipsy Humor auf der Bildfläche. Joshua ist 28 und macht derzeit das Beste aus seiner Karriere. Er kämpft und siegt. Und wenn man eine Tatsache der beiden vergleichen kann, dann ist es der Kampf gegen Wlad. Wohingegen ich bei Fury fast weggepennt bin, wurde ich im Joshua Kampf mal wieder so richtig in einem HW Fight geflashed (was nat. auch an der super Leistung Wlad lag)
Natürlich hat Joshua Schwächen die man in dem Kampf gegen Parker erkennen konnte. Aber man weiß eben auch nicht, ob das Pferd nur so hoch springt wie es muss. Mir persönlich gefällt das Sicherheitsboxen auch nicht.Wer liebt nicht eine gepflegte Keilerei zweier Big boys.
Aber vermutlich sind die heutigen Rahmenbedingungen des Business andere als noch vor 30 Jahren. Es ist komplexer geworden. Sonst würden die Champs der einzelnen Verbände öfter gegeneinander Kämpfen. Das sind heutzutage Highlights. Wie auch immer. Während des Kampfes gegen Parker dachte ich auch..hm der Wilder boxt den Joshua aus der Rüstung. Aber jeder hat seine Stärken und Schwächen. Ich sehe es 50 50. Vor dem Kampf war ich bei Joshua Sieg, da mir Wilder zu wenig boxen kann und ein one trick pony ist. Aber die unorthodoxe Spritzigkeit, gepaart mir der Power sind kreuzgefährlich für Joshua. AJ braucht eine gut durchdachte boxerische Strategie gegen Wilder. Wilder hingegen kann nur das was er kann. Er hat wenig boxerische Alternativen. Unter diesen beiden Gesichtspunkten ist es ein hoch interessanter Kampf, da zwei völlig verschiedene Stile und körperliche Bedingungen aufeinander treffen.
Ich hoffe der Kampf kommt als nächstes, ansonsten geht das Sicherheitsboxen und verwalten der Titel weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben