O-Scoring HBO-PPV: Oscar De la Hoya vs. Manny Pacquiao (inkl. Undercard)


S

sabatai

Guest
Weils keiner ist. Shot DLH Shot Roy... macht nicht wirklich einen Unterschied. Was DLH da gestern geboten hat, war ja Arbeitsverweigerung.

Ich würde zwar auch Manny an 1 setzen, aber witzig ist da garnichts.

Da gibts IMO schon nen Unterschied. De la Hoya lieferte Mayweather vor 15 Monaten noch nen engen Kampf, sah im Mai gegen Forbes nicht schlecht aus und ging als Favorit in das Duell gegen Pacquiao. Roy Jones hingegen ist seit Jahren schon weit über den Berg.

Mit so nem Sieg von Manny hat eigentlich niemand gerechnet, aber der Ausgang von Calzaghe Jones hat keinen überrarscht.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Da gibts IMO schon nen Unterschied. De la Hoya lieferte Mayweather vor 15 Monaten noch nen engen Kampf, sah im Mai gegen Forbes nicht schlecht aus und ging als Favorit in das Duell gegen Pacquiao. Roy Jones hingegen ist seit Jahren schon weit über den Berg.

Mit so nem Sieg von Manny hat eigentlich niemand gerechnet, aber der Ausgang von Calzaghe Jones hat keinen überrarscht.



Naja dafür hat mit dem Ausgang gegen Tarver keiner gerechnet und 6 Monate vorher lieferte er Ruiz noch en Superkampf... :D Dazu kommt das Oscar gegen PBF im Superwelter boxte und auch mit ca. 160 lbs in den Ring stieg - das ist im Verhältnis schon vergleichbar mit dem was Roy abtrainierte.

Oscar hat sich mit dem Gewicht komplett verkalkuliert und ihn ereilte das gleiche Schicksal wie Roy. Roy ist seit Tarver 1 ja nicht mehr viel schlechter geworden - imo hat er sich auf seinem Shot-Niveau ziemlich stabilisiert, nur reicht das gegen Calzaghe nicht mehr.
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
:)


aaaaaber, das hätte ein Marquez heute auf keinsten hinbekommen.
:laugh2:
War ja schon vorher klar, das du dieses mismatch hochjubeln wirst.Selbst Vitali Tajbert hätte seine Chancen gegen diesen De la hoya.

De La hoya hat eine brutal schwache Leistung abgeliefert.Von einem Cotto,Williams oder Margarito wäre er heute in 3 Runden erledigt worden.Aber gut, ich hoffe das wars jetzt mit Oscar.
Manny hat natürlich ne ordentliche Leistung abgeliefert , die Respekt verdient jedoch gegen ein Marquez ,würde das ganze wieder anders aussehen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.697
Punkte
113
Nun denn, der Kampf juckt mich zwar nicht sonderlich, aber ich schau ihn mir doch an.

Nachdem die US-Hymne auf schrecklich übertriebene Art und Weise vorgetragen wurde kommen dann auch mal die Boxer in den Ring.

Der Stare-Down sieht schon lustig aus, Oscar hat gut den anderthalbfachen Brustumfang von Manny.


1. Pacquiao

So viel größer wie Oscar wirkt, so statischer und langsamer wirkt er auch. Der Pacman kommt immer mal wieder gut mit ner linken Geraden durch.


2. Pacquiao

Manny sieht einfach besser aus. Oscar sieht alt und langsam aus ... verglichen mit seiner Prime is er das womöglich auch.
Oscar baut zu wenig Druck auf, er müsste die Distanz kürzer machen, mehr "Flurrys" bringen.


3. Pacquiao

Relativ ausgeglichene Runde, in der Pacquiao etwas zurück schaltet. Aber er landet den besten Treffer in der Runde, De La Hoya ist eher nur zum Körper oder mit dem Jab erfolgreich.


4. Pacquiao

Oscar kommt erstmals mit ner guten Rechten durch, aber nimmt kurze Zeit später zwei Linke. Oscar wirkt wie ne Mischung aus Valuev in seinen schlechteren Kämpfen und Lacy als jener gegen Calzaghe boxte. Er ist größer, aber wird durch den Speed des anderen vorgeführt. Zudem wirkt er auch ziemlich zögerlich, wenns um eigene Angriffe geht.
De La Hoya scheint nur die KO-Chance zu haben ... aber dafür müsste er erstmal öfter treffen, um überhaupt Wirkung zu hinterlassen.

5. Pacquiao
6. Pacquiao

Weiterpunkten sinnlos...

7.

Oscar steht an den Seilen, wird eingedeckt, das Gesicht is schon kaputt. Pacquiao is weiter frisch munter am drauf hauen. Oscar wirkt nun vollkommen wie ein Boxsack, er streckt nur manchmal gaaaaanz vorsichtig den Jab aus. So geht das nicht lange weiter.

Der Witz von einem Weltmeister (David Diaz) hat gegen Pacquiao besser ausgesehen, als DLH.


8.

Oscar sieht immer noch übel aus. Seine Ecke will schon aufhören ... fragt, ob er noch eine Runde machen will. Aber ne, es is Schluss, hat keinen Sinn.


Tolle Leistung von Pacquiao, macht sich gut in seinem Rekord. Obs ein wertvoller Sieg is? Naja ... soviel hat er damit nun auch nicht gewonnen. In punkto Popularität schon, aber sportlich nicht unbedingt. Da wäre ein deutlicher Sieg gegen JMM oder Juan Diaz wertvoller. DeLaHoya ist eben nicht mehr zu den Top-Weltergewichtlern zu zählen und das war schon vor dem Kampf so.
Ok, ich habe DeLaHoya eine bessere Leistung zugetraut, weil er gegen Mayweather mit seiner Physis gearbeitet hat und dadurch gut ausgesehen hat. Davon war gegen Pacquiao nichts zu sehen, Oscar wollte es boxerisch machen und ist dadurch gegen den schnelleren Mann total untergegangen. Taktisch unklug würde ich sagen.

Die P4P Nr.1 wird Pacquiao für mich damit nicht, auch wenn es Oscars Hauszeitschrift anders schreibt. Bei mir bleibts Joe Calzaghe und den Platz dahinter teilen sich JMM und Pacquiao gemeinsam. Die beiden boxen auf einem ähnlichen Level, auch wenn LMM-DLH sicher anders ausgesehen hätte ... Style makes Fight. Aber Pacman-PBF hätte auch anders ausgesehen, egal wie knapp PBF-DLH war.


HBO wird nun sicher an Pacman-Fatton schrauben, das ist wohl gewiss. Margarito, Cotto oder Berto für Pacquiao? Garantiert nicht. Niemand wird ernsthaft auf die Idee kommen einen ausgewachsenen Prime-Top-Weltergewichtler (oder "Prime-und-ausgewachsen-kommt-noch", also Berto) mit Pacquiao in den Ring zu schicken.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
dann aber lieber noch gegen Antonio Margarito.

Das wäre blöd von ihm. Cotto hat keine Schramme an Margarito bekommen, Pac würde das wohl auch nicht schaffen. Gegen Margarito fehlen Manny einfach die defensiven Mittel.

genauso gut ausgleichen kann wie damals Mike Tyson in seiner Glanzzeit gegen größere und schwerere Gegner, durch extreme Schnelligkeit und sehr gute Reflexe, aber auch harte Schlagkraft.

Tyson hat fast ausschließlich über Schlagkraft und recht bald über die Furcht der Gegner vor ihm gewonnen.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Noch mehr als Manny Pacquiao selber habe ich diesen Erfolg meinem Lieblingstrainer Freddy Roach gegönnt.
Zur hier im Thread mehrfach gestellte Frage bezüglich seines Parkinson, ja er hat diese schreckliche Krankheit, leider. Muhammad Ali hat die gleiche Krankheit.
Dieser Absatz meines Postings handelt über dieses Thema. Alle User, die dieses Thema nicht interessiert, mögen diesen Absatz meines Postings einfach überspringen und im nächsten Absatz weiterlesen, wo ich wieder zum Boxkampf schreibe.
Die immer noch aktive und sportliche Lebensweise von Freddy Roach ist die beste Therapie, den Verlauf der Krankheit etwas zu verlangsamen. Leider wird er in ein paar Jahren seinen Job als Trainer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen können. Noch ist er so ziemlich im Anfangsstadium dieser Krankheit. Ich wünsche ihm so sehr, dass bald die neuen und erfolgsversprechenden Therapien zugelassen werden, dass ihm ein Leben im Rollstuhl möglichst lange erspart bleibt. Muhammad Ali ist ja bereits an den Rollstuhl gebunden. Leider wird sich bei ihm auch noch der Zustand weiter verschlimmern, obwohl man sich das kaum vorstellen kann. Noch kann er weinigstens mit Hilfe aus seinem Rollstuhl aufstehen und sogar noch ein bisschen Schattenboxen machen. Das alles wird im absoluten Endstadium auch nicht mehr möglich sein. Dann wird er steif wie ein Brett sein und nichtmal mehr seine Beine anwinkeln können.
Bei Parkinson wird der eigene Körper zu einem Gefängnis. Irgendwann kommt dann der Tod durch Ersticken, da der Patient dann aufgrund seiner Lähmungen nicht mal mehr atmen kann.
Wir haben selber zwei Fälle von Parkinson in unserer Familie, einmal Mittelstadium und einmal Endstadium. Daher weiß ich, wovon ich spreche.
Ich wünsche Freddy Roach und Muhammad Ali und allen anderen Parkinsonkranken dieser Welt vom ganzen Herzen, dass baldigst die nächste Generation von Therapien zugelassen wird, womit der weitere Krankheitsverlauf wenigstens etwas aufgehalten werden kann und der Gesundheitszustand möglichst sogar etwas gebessert werden kann.
Dieser Absatz zum Thema Parkinson lag mir auf dem Herzen.
Die Frage von User Young Kaelin war der gute Ansatz dazu, etwas zum Parkinson von Freddy Roach zu schreiben.
Lasst uns doch im Trash einen Thread aufmachen mit dem Thema, wie Boxer und Trainer usw. ihr Leben mit ihren Schicksalsschlägen und Krankheiten meistern. Denn die können Vorbild für viele andere sein.
Die zwei Parkinsonkranken in unserer Familie z.B. könnten sich Freddy Roach und Muhammad Ali als Vorbild nehmen, wie tapfer die mit ihrer Krankheit umgehen. Die meisten Parkinsonkranken lassen sich nämlich nur noch hängen und geben ihr Leben schlichtweg auf, was den Krankheitsverlauf beschleunigt.
Mir flossen jedenfalls gestern fast die Tränen, als ich die Freunde von Freddy Roach in seinen Augen über den Sieg seines Schützlings gesehen habe.
Dank an alle User, die sich die Zeit genommen haben, diesen Absatz zu lesen.
Das lag mir nämlich wirklich auf dem Herzen. Ich könnte noch mehr darüber schreiben, würde dann aber doch zuweit führen. Bei Interesse gerne in einem extra Thread im Trash oder über PN.

Auch wenn die 24/7 Serie oft sehr pathetisch gestaltet war, so sind mir die Protagonisten doch ans Herz gewachsen, besonders der letzte Teil hat auf dramaturgische Weise den Kreis geschlossen, wie es kein Krimiautor besser hätte machen konnen. Und wie du geschrieben hast, ist vor allem das Schicksal von Roach und die enge Freundschaft zu Pac ein ergreifendes Element gewesen. Vor diesem Hintergrund ist mir in dem Kampf das Herz aufgegangen: "He can´t handle your speed, son." Roachs positive Lebenseinstellung kann man sich nur zum Vorbild nehmen. Ich hoffe er wird dem Boxsport noch lange erhalten bleiben!!!
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Mich ereilte das unbeschreibliche Pech, dass mein Router keine Verbindung zum Internet mehr aufbauen konnte. Wohl wegen technischen Arbeiten usw. Und das von 3 bis 8 Uhr.
Trotzdem habe ich mich abgekapselt von sämtlichen Newsseiten und mir den Kampf Re-Live angeschaut. Ich war mir zwar nicht 100% sicher, das der gute Pacquiao gewinnen wird (my Prediction: UD), aber es war eine klare Sache und ein sehr guter Kampf, sogar eine gute Show von Manny. Oscar war einfach schlecht, bzw nicht mehr in Topform in seinen letzten Kämpfen.
Trotzdem fand ich die Prognosen schon bemerkenswert in den Foren und der Experten, die Oscar vorne sahen. Ich fand weder den Gewichtsunterschied merklich, noch die Größe. Außderdem ist Manny einfach nur frischer, schneller und präziser als seine Kontrahenten. Er besitzt auch die nötige Lockerheit, Coolness. Wie bei einem Michael Jordan oder Pete Sampras ist er immer auf Topniveau und wirkt konzentriert ohne versteifen.

Trotz der Vorstellung sehe ich Manny gegen andere Boxer nicht unbedingt als klaren Favoriten. Vorallem nicht gegen die Topleute wie Magarito. Gegen Hatton sollte er ran. Wäre ein sehr guter Fight, auch Mayweather interessiert mich brennent. Vielleicht schaffte er es als erster, den defensiv überragenden Mayweather zu überwinden. Er hat die Mittel dafür. Deshalb wäre mein Wunsch erst Hatton (Prediction: TKO 10) und danach ein Fight gegen Mayweather, der selber noch ein, zwei Kämpfe macht.

Ich fand die Vorstellung großartig, hoffe für Oscar alles Gute und das er abtritt und Manny wird uns noch ein paar Jahre gute Fights in den nächsten Jahren bieten.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
toller kampf von pacquiao. oscar ohne chance. er ist wohl durch. null dynamik, null speed. über nacht gealtert.
pacquiao ist unglaublich schnell für dieses gewicht.
allerdings sollte man nicht vergessen, dass der selbe boxer seinen vorletzten kampf gg marquez nach meinung fast aller experten verloren hat, nur nicht auf den punktzetteln, und dort phasenweise ausgeboxt wurde.
wenn de la hoya nicht nur die dollarzeichen und einen weiteren ilustren namen in seinem kampfrekord gesehen hätte, hätte er gegen margarito antreten sollen, ich denke, da wäre er konkurrenzfähig gewesen.
kein guter abschluss einer großen kariere.
 

edward norton

Nachwuchsspieler
Beiträge
650
Punkte
0
oscar würde auch gegen margarito verlieren ganz klar.wie gut margarito ist hat man ja gesehen gegen cotto.der cotto traut sich nicht mal ein rematch zu.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Ich habe aufgehört mir einen Gegner vorzustellen, der Money May schlagen kann. Vielleicht wäre Pac ja der erste. Aber ein schöner Fight wäre dies mit Sicherheit nicht, wenn ich an die eingesprungenen Schläge mit anschließendem Klammern seitens Floyd denke. Er hätte schon die erlaubten (und unerlaubten) Mittel parat um das Tempo von Pac rauszunehmen und das ganze wird dann von "everything goes"- Cortez geleitet:mad: : NEIN DANKE!!!

Ich hätte lieber einen Fight gegen Valero.:thumb: Auf jeden Fall sollte der nächste Fight in den unteren Gewichtsklassen stattfinden.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja nachdem Floyd im WW Judah, Hatton und ATG Baldomir geschlagen hatte, habe ich auch nicht mehr daran geglaubt dass ihn irgendjemand schlagen würde. Besonders wenn man sich anguckt wie krass Judah, HAtton und Baldomir danach im Welter aufgeräumt haben.

@Erdei
Ja der Cotto ist schon Schisser. Da kämpft er gg einen Style-Alptraum und ist ein Schisser. Da will er ein Rematch (was beschlossene Sache ist du Checker) und ist ein Schisser. Miguel hat mehr Eier in der Hose als Margarito (deswegen sah Margarito im 147er Limit soviel größer aus), der sich nicht traut gg Williams zu boxen.

DLH-Margarito (Samstag) hätte für Oscar ganz, ganz übel ausgesehen. Oscar hat ein gutes Kinn und ist ein stolzer Fighter (gerade wenn es gg einen Mexikaner gegangen wäre) aber das wäre Bitte³². IMO war es schon ganz gut dass er gg einen Mann im RIng stand, der jetzt nicht soooo einen großen Schaden anrichten konnte.
mMn sollte aber Oscar einen Farewell-Kampf machen. Es wird schwer zu vermarkten sein, aber besser als das gestern ist er noch. Chavez Jr. wäre der richtige Gegner, im Mai!
Übrigens kann ich keinen Vergleich mit Jones-Calzaghe akzeptieren. Das war ja in den ersten RUnden richtig gutes und ausgeglichenes Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ich fand Pacquiaos Leistung - wie viele hier - sehr gut. Dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen, insbesondere, was seine Chancen im Weltergewicht angeht. Er hat einen Teilzeit-Boxer geschlagen, der mit den Gedanken und dem Herzen einfach nicht mehr so bei der Sache ist, wie er es früher einmal war.

Vor jedem der Kämpfe, die De La Hoya seit seiner gleichzeitig ausgeübten "Promotertätigkeit" gemacht hat, stellte sich die Frage, in welcher Verfassung er in den Ring kommen würde. Er überraschte jedesmal positiv, doch mit dem irrwitzigen Gewichtsverlust hat er dem natürlichen Prozess des Leistungsverlusts von alternden Teilzeitsportlern (glaubte hier wirklich auch nur ein einziger, De La Hoya wäre noch in oder nahe seiner Prime :rolleyes: ?) noch in die Hände gespielt. Saft- und kraftlos, ohne erkennbare Muskulatur, kaum Reflexe, unkoordinierte Beinarbeit..., das alles sah schon sehr nach dem Ali gegen Holmes oder dem Jones gegen Johnson aus. Ich glaube sehr wohl, daß Oscar es noch besser kann, aber doch nicht im Weltergewicht und mit einem Gewicht von 145 Pfund :mensch: .

Nochmal: Ich will Pacman nichts absprechen, aber er boxte gegen einen Schatten seiner selbst! Barrera im zweiten Kampf, ja sogar Solis und Diaz sahen besser aus als De la Hoya. Marquez hat ihn meiner Meinung nach sogar besiegt ;).

Daß De La Hoya so schwach war, dafür kann Pacquiao nun wieder nichts, denn unabhängig von dessen Schwäche präsentierte er sich mal wieder in fantastischer Form. Auch ich würde gerne einen Kampf gegen Hatton sehen, aber auch im Leichtgewicht würde mit Juan Diaz noch ein Gegner warten, der einen guten Kampf liefern könnte. -- Im Weltergewicht macht eine Fortsetzung seiner Karriere für mich dagegen keinen Sinn. Ein "Zirkuskampf" gegen Mayweather wäre ok, aber in körperlich rauhen Auseinandersetzungen mit Margarito, Cotto, Williams, Cintron, etc. würde er schnell merken, daß er in seinen letzten beiden Kämpfen, in denen er ja die Gewichtsklassen förmlich überflog, nicht gerade die stärksten Vertreter der Klasse geboxt hat.

Anyway: P4P Nummer eins ist er trotzdem :p :D .

Gruß, Competition
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Ein "Zirkuskampf" gegen Mayweather wäre ok, aber in körperlich rauhen Auseinandersetzungen mit Margarito, Cotto, Williams, Cintron, etc. würde er schnell merken, daß er in seinen letzten beiden Kämpfen, in denen er ja die Gewichtsklassen förmlich überflog, nicht gerade die stärksten Vertreter der Klasse geboxt hat.

Anyway: P4P Nummer eins ist er trotzdem :p :D .

Gruß, Competition


Von Magarito, Cotto etc. sollte er wirklich die Finger lassen. Da würde er aufgrund der körperlichen Parameter den Kürzeren ziehen. Trotzdem wäre der Kampf gegen Mayweather mehr als nur ein Zirkuskampf. Eigentlich muss der Kampf kommen, wenn sich Mayweather auch nur etwas an der Ehre gekratzt fühlt. Schließlich ging er mit DLH über die Runden und hatte nur eine Split Decision :D
 
Oben