O-Scoring: Markus Beyer vs. Sakio Bika & Arthur Abraham vs. Kofi Jantuah


"The Ref"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.583
Punkte
0
Ort
Köln
D. Crosby schrieb:
Gute Analyse (im Gegensatz zum größten Teil des anderen Geschreibsels hier). Ich habe am Freitag auf einen Punktsieg Abrahams getippt, einfach weil mir schon zuletzt aufgefallen ist, dass der Abraham seine Gegner nicht mehr so locker (und das meine ich auch in Bezug auf das "Bauchgefühl", das er offensichtlich in den Ring bringt) besiegt als früher. Das hat aber nichts damit zu tun, das Abraham abgebaut hat. Im Gegenteil, was Meidbewegungen oder sich brenzligen Situationen zu entziehen angeht, hat er viel dazu gelernt. Was die Krafteinteilung angeht, kann er sich scheinbar noch verbessern.

Abrahams Problem ist viel mehr, dass er jetzt gegen Gegner boxt, die deutlich besser und ausgereifter sind als früher. Wer Jantuah gegen Ouma gesehen hat, kann von dessen Leistung am Samstag eigentlich nicht überrascht sein. Es ist daher auch Unsinn zu erzählen, Abraham würde, was die Gegnerwahl angeht, behütet. Ich sehe eher das Gegenteil, ähnlich wie timeout oder Moi.

Nun ist Abraham ein Boxer, der viel von der Kraft lebt. Solche Leute verbrauchen inb der Regel einfach mehr Substanz und brennen oft schneller aus (siehe zig Beispiele, wie u. a. Vargas). Vielleicht sieht man das bei Sauerland ähnlich und will das Eisen schmieden, solange es heiß ist und hat deshalb in der Vergangenheit mit ihm ziemlich Gas gegeben. Auch, weil man einen Nachfolger für Beyer braucht. Hoffe, man übertreibt es nicht...

Der Kampf gegen Jantuah war jedenfalls spannend, dramatisch und daher klasse. Deshalb kann ich auch die Kritik nicht verstehen, die hier teilweise aufkommt. Seit doch froh, dass wir auf den öffentlich-gebrechlichen endlich mal wieder einen richtig guten Kampf gesehen haben.

Kurz zu Beyer: Habe den Kampf erst pünktlich zum accidental headbutt (bin da ganz bei Maske) sehen können. Daher kann ich nicht sagen, wie der Kampf vorher gelaufen ist. Ich denke, der Abbruch war dringend notwendig. Deshalb Beyer, Sauerland oder ARD zu kritisieren, die ja die Leidtragenden sind, finde ich unangebracht. Einzig Busters Arugument, das Beyer in gewisser Weise Glück hatte, da er sich so nochmal neu auf den Gegner einstellen kann, wenn er denn zunächst wirklich Probleme hatte, kann ich nachvollziehen. Ansonsten ist das Gemecker einiger inzwischen einfach nur noch :sportforen:. :crazy: ;)

@D.Crosby
Stimme dir da 98% zu ! ;)
 

burnfit

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
gut vorbereiteter Ringrichter bei AA

der wusste das der "Hinterkopfschläger" wieder zuschlagen wird (spätestens nach einem break - :eek: ) und verwarnte ihn zurecht
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Gute Analyse (im Gegensatz zum größten Teil des anderen Geschreibsels hier). Ich habe am Freitag auf einen Punktsieg Abrahams getippt, einfach weil mir schon zuletzt aufgefallen ist, dass der Abraham seine Gegner nicht mehr so locker (und das meine ich auch in Bezug auf das "Bauchgefühl", das er offensichtlich in den Ring bringt) besiegt als früher. Das hat aber nichts damit zu tun, das Abraham abgebaut hat. Im Gegenteil, was Meidbewegungen oder sich brenzligen Situationen zu entziehen angeht, hat er viel dazu gelernt. Was die Krafteinteilung angeht, kann er sich scheinbar noch verbessern.

Abrahams Problem ist viel mehr, dass er jetzt gegen Gegner boxt, die deutlich besser und ausgereifter sind als früher. Wer Jantuah gegen Ouma gesehen hat, kann von dessen Leistung am Samstag eigentlich nicht überrascht sein. Es ist daher auch Unsinn zu erzählen, Abraham würde, was die Gegnerwahl angeht, behütet. Ich sehe eher das Gegenteil, ähnlich wie timeout oder Moi.

Nun ist Abraham ein Boxer, der viel von der Kraft lebt. Solche Leute verbrauchen inb der Regel einfach mehr Substanz und brennen oft schneller aus (siehe zig Beispiele, wie u. a. Vargas). Vielleicht sieht man das bei Sauerland ähnlich und will das Eisen schmieden, solange es heiß ist und hat deshalb in der Vergangenheit mit ihm ziemlich Gas gegeben. Auch, weil man einen Nachfolger für Beyer braucht. Hoffe, man übertreibt es nicht...

Der Kampf gegen Jantuah war jedenfalls spannend, dramatisch und daher klasse. Deshalb kann ich auch die Kritik nicht verstehen, die hier teilweise aufkommt. Seit doch froh, dass wir auf den öffentlich-gebrechlichen endlich mal wieder einen richtig guten Kampf gesehen haben.

Kurz zu Beyer: Habe den Kampf erst pünktlich zum accidental headbutt (bin da ganz bei Maske) sehen können. Daher kann ich nicht sagen, wie der Kampf vorher gelaufen ist. Ich denke, der Abbruch war dringend notwendig. Deshalb Beyer, Sauerland oder ARD zu kritisieren, die ja die Leidtragenden sind, finde ich unangebracht. Einzig Busters Arugument, das Beyer in gewisser Weise Glück hatte, da er sich so nochmal neu auf den Gegner einstellen kann, wenn er denn zunächst wirklich Probleme hatte, kann ich nachvollziehen. Ansonsten ist das Gemecker einiger inzwischen einfach nur noch :sportforen:. :crazy: ;)


Anderes Geschreibsel :skepsis: :skepsis: Beweiräuchert euch nur schön selbst, aber bis auf wenige Ausnahmen haben hier alle den Schlumpf postiv mit paar Kritikpunkten gesehen.
Klar wars n guter Kampf. Und die Meisten loben Sauerland für die anspruchsvolle Gegnerwahl. Dass Abraham behütet wird, hab ich noch von keinem gehört...
 

Karl-Erwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
793
Punkte
0
Abraham hat eine Topleistung gezeigt, genau wie der Gegner auch. Sehr guter und intensiver Kampf. Abraham wird offensichtlich tatsächlich immer besser. Tolle Show mit vollem Einsatz beider Akteure.

Abraham entpuppt sich immer mehr zu _DER_ Zugnummer im deutschen Fernsehen, was die Qualität der Kämpfe betrifft. Niemand sonst boxt so konstant Gegner auf so hohem Niveau und gewinnt auch noch überzeugend dabei. Abraham macht es Ottke nach, nur daß sein Kampfstil noch viel spektakulärer ist.
Mich wundert es allerdings auch, wie Sauerland mit Abraham in die Vollen geht. Sie scheinen Abraham wirklich extrem viel zuzutrauen, denn die Qualität seiner Gegnerschaft ist beispiellos im deutschen TV. Oder laufen auch bei Sauerland die TV Verträge aus?
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
burnfit schrieb:
gut vorbereiteter Ringrichter bei AA

der wusste das der "Hinterkopfschläger" wieder zuschlagen wird (spätestens nach einem break - :eek: ) und verwarnte ihn zurecht

:thumb: 100%ige zustimmung

eine eindeutige sache. dass hierbei so viel missverständnis bei einigen aufkommt wird wohl daran liegen, dass man hier gewohnt ist, dass doch gefälligst der gegner wenn überhaubt ermahnt werden muss und niemals bitteschön der "eigene" mann. oohh jee mir wird schlecht wenn ich nur an den springbock Ottke denke, der sich auf jeden gegner auflehnte und ständig die gegner dafür ermahnt wurden zu tief in den mann zu gehen :rolleyes:

desweiteren kann ich überhaubt nicht verstehen dass manche hier eine größere vorsicht bei der gegnerwahl AA´s wünschen. wie schon von wenigen gesagt hat er sicherlich aus dem Jantuah kampf ne menge lernen können und wenn man auf dem konzert der ganz großen mitspielen will, dann muss er halt gute gegner haben und sooo gut war Jantuah nun auch nicht. Wegner redet ja immer von dem riesigen potential was AA hat, na dann darf man erstens keine schwächeren gegner mehr boxen und zweitens gegen Jantuah nicht nur das ziel haben zu gewinnen sondern ihn auch weltmeisterlich zu schlagen.
als weltmeister sollte er sich jawohl auch jedem stellen.
das ängstlich über die gegnerwahl spekuliert wird zeigt nur dass man nix anderes gewohnt ist.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.333
Punkte
113
Tja, wurde ja eigentlich schon alles gesagt, nur sollte dem hier mitlesenden Sauerland für diese Veranstaltung wirklich Lob von mehreren Seiten zuteil werden, damit er weiß, daß der eingeschlagene Weg von den Fans honoriert wird.
Ich habe lange nicht mehr bei einem Kampf mit deutscher Beteiligung so mitgefiebert, wie gerade geschehen bei Abraham und auch der Beyer-Kampf hatte großes Potential ein Drama zu werden. Daß es dort nicht dazu kam, ließ sich schließlich nicht planen.
Der Kommentator war nichts Dolles, aber darüber kann ich getrost hinweg sehen, solange starkes und kompetitives Boxen geboten wird.
Maske war mir noch nie sympathisch, aber er weiß sich klar zu artikulieren, was er sagt hat Hand und Fuß und aufgrund seiner eigenen Eitelkeit als Boxer, wird er mit Kritik an seinen Nachfolgern auch nie ganz zurückhalten. Eine echte Bereicherung als Fachmann am Ring! :thumb:

Beyer tat sich sehr schwer, nun war sein Gegner auch wirklich gut auf ihn eingestellt. Beyers eigene Aktionen, so sie denn kamen, haben mir gut gefallen, jedoch war dies eben zu selten. In der Defensive scheint er aufgrund fehlender Reflexe und wachsender Steifheit stetig nachzulassen. Aber vielleicht hätte er noch in den Kampf gefunden. Schade, wäre interessant geworden.

Abraham hat sich meiner Meinung nach ausgezeichnet gegen einen starken Gegner verkauft und verdient gewonnen. Klar hapert es noch an der Kondition, aber die wird ihn wohl trotz harter Arbeit, die ich ihm abnehme, als Achilliieus-Ferse begleiten. Umso wichtiger, daß er es offenbar gelernt hat, die Aktionen dosiert einzusetzen. In seinen kreativen Pausen kann er auf eine sehr gute Doppeldeckung und starke Meidbewegungen zurückgreifen.
Einzig die Präzision in der Offensive ist noch sehr ausbaufähig. Er hatte es allerdings auch schwer, bei den guten Defensivfähigkeiten seines Gegners, der obendrein ein ihm konditionell und von der Workrate überlegenes Tier war. Dabei die Ruhe und Übersicht zu wahren, fand ich von Abraham schon sehr beachtlich.

Insgesamt ein sehr spannender und hochklassiger Kampf.
Mit den Vorstellungen zuletzt hat Abraham für mich dem Sturm, den ich ihm ursprünglich vorgezogen habe, klar den Rang abgelaufen.
Da muß der Sturm ganz schön nachlegen. Daß er seit dem ODLH-Kampf sich nicht weiterentwickelt hat, vor allem was die Gegnerwahl betrifft, hat mich schon arg enttäuscht. Da soll er sich mit seinen Gummibärchen mal ODLH reinziehen. Der hat schon eine grandiose Karriere hinter sich und es fällt ihm immer noch nicht ein, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen!
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Arthur ist jetzt schon unnglaublich.
Er boxt etwas über 2 Jahre ist schon IBF Weltmeister und hat bist jetzt top Leute aus dem MW geboxt.und Miranda kommt ja noch :jubel:
Wer sagt das Arthur nichts mehr dazulernt, hat von Sport überhaupt keine Ahnung.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Der AA-Kampf war zwar wieder sehr spannend, aber ich hatte Arthur doch ein bisschen souveräner erwartet. Er wirkte doch teilweise sehr lethargisch und ausgepowert. Eigentlich hatte ich nach den letzten harten Kämpfen schon gedacht, dass er daraus lernen müsste, mit seinen Kräften zu haushalten.

Wegener muss Ihm dringend beibringen, einfach nur zu punkten, schnell und ohne viel Kraft. Mit dem Jab klappt das zeitweise schon ganz gut. Aber bei den meisten anderen Schlägen ist *immer* Gewalt hinter. Gott sei Dank hat Arthur diese stabile Deckung und unglaubliche Coolness. Die meisten anderen wären mit seinen Konditionsmängeln schon längst ausgeknockt worden.

Bei Beyer war ich überrascht, dass er für seine Verhältnisse z.T. sehr aggressiv agierte, weniger das übliche Konterboxen. Einerseits gut für Zuschauer+Punktrichter, aber andererseits war er dadurch teilweise ziemlich offen. Ich denke, man hat den Gegner falsch eingeschätzt / unterschätzt. Beim nächsten Mal wird er Ihn locker auspunkten, denke (hoffe) ich.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Totto schrieb:
Bei Beyer war ich überrascht, dass er für seine Verhältnisse z.T. sehr aggressiv agierte, weniger das übliche Konterboxen. Einerseits gut für Zuschauer+Punktrichter, aber andererseits war er dadurch teilweise ziemlich offen. Ich denke, man hat den Gegner falsch eingeschätzt / unterschätzt. Beim nächsten Mal wird er Ihn locker auspunkten, denke (hoffe) ich.

Sehe ich ganz genau so! - Ob allerdings Beyer Bika das nächste mal so locker auspunkten wird, ist für mich noch nicht so klar. Er ist sicher Favorit, aber anders als Green wird Bika Beyer nicht ins offene Messer laufen. Der Junge hat sehr geschickt gekämpft und die größte Schwäche Beyers ausgenutzt, nämlich die "Unfähigkeit", den Kampf selber zu machen. Schon Mundine fuhr damit gegen Ottke hervorragend bis er sich den KO-Treffer einfing ;). Da Beyer im Vorwärtsgang selbst sehr anfällig für Konter ist, wird ein evtl. Rematch wohl eine eher langweilige, durch lange Lauerstellungen geprägte Auseinandersetzung.

Schade daß der Kampf nicht weiter geführt werden konnte, aber mit diesem Cut wäre die Sache schon am Ende der vierten Runde extrem unappetitlich geworden panik: .

Gruß, Competition
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
speedclem schrieb:
Anderes Geschreibsel :skepsis: :skepsis: Beweiräuchert euch nur schön selbst,

Ja, tu ich. Wenn dir das nicht passt, ist dies dein Problem. Aber ich lese hier lieber solche Analysen, als die Streitereien zweier User, die Tagträume eines wannabe-Ottke-conquerers, fehplatzierte Einwürfe über Deutschlands Wachstum oder Spekulationen, ob Abraham eventuell schon shot ist. :licht:

Auch ich finde die Gegnerwahl von Abraham gut, aber für die Leute, die er boxt, legt er ein zu hohes Tempo in der Folge seiner Kämpfe vor. Da zähle ich den sehr defensiven Taylor hinzu, da er stilistisch für Abraham kein leichter Gegner war.

Die Kritik an Abrahams Kampf, die hier geäußert wurde, steht für mich teilweise in keinem Verhältnis zur Qualität des Kampfes, auch wenn sie zum Teil berechtigt ist. Aber Mr. Hemming war z.B. der einzige, dem auch Verbesserungen aufgefallen waren. Vor allem geht die Schlussfolgerung aus der Kritik bei einigen IMO in die falsche Richtung. Anders war´s bei Timeout, weshalb mir eben sein beitrag besser gefallen hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Ja, tu ich. Wenn dir das nicht passt, ist dies dein Problem. Aber ich lese hier lieber solche Analysen, als die Streitereien zweier User, die Tagträume eines wannabe-Ottke-conquerers, fehplatzierte Einwürfe über Deutschlands Wachstum oder Spekulationen, ob Abraham eventuell schon shot ist. :licht:

Auch ich finde die Gegnerwahl von Abraham gut, aber für die Leute, die er boxt, legt er ein zu hohes Tempo in der Folge seiner Kämpfe vor. Da zähle ich den sehr defensiven Taylor hinzu, da er stilistisch für Abraham kein leichter Gegner war.

Die Kritik an Abrahams Kampf, die hier geäußert wurde, steht für mich teilweise in keinem Verhältnis zur Qualität des Kampfes, auch wenn sie zum Teil berechtigt ist. Aber Mr. Hemming war z.B. der einzige, dem auch Verbesserungen aufgefallen waren. Vor allem geht die Schlussfolgerung aus der Kritik bei einigen IMO in die falsche Richtung. Anders war´s bei Timeout, weshalb mir eben sein beitrag besser gefallen hat.

Nur sehen das auch andere so wie du und timeout - ich eingeschlossen. Das sollte man dann nicht als Geschreibsel abqualifizieren.
 

senninha

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Beyer- naja könnte man wohl sagen ziemlich blöd gelaufen-oder auch nicht,wie einige hier schon gesagt hatten nun kann sich der Herr Beyer besser auf den Gegner einstellen wenn er ihn nochmal boxt was er bi dahin (bis zunm Abbruch) gezeigt hat war eher dürftig aber er braucht auch erst paar Runden bis er "warm" ist. Man weiß nicht was passiert wäre wenn......

Abraham- war wieder suuuper der gefällt mir immer mehr ist nicht so ein "Langweiler" ,hat was drauf und zeigt es auch,endlich mal einer bei Sauerland mit "Wummmm" in den Fäusten. Und vom Menschen her kommt er auch sympatisch rüber. Die "Schlumpfmütze" sei ihm verziehen. Bei dem Song tanzen sogar die Gegner süüüüß...... :jubel: :jubel: :jubel:
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Totto schrieb:
Bei Beyer war ich überrascht, dass er für seine Verhältnisse z.T. sehr aggressiv agierte

sehr aggressiv? das war axel-schulz-gedächtnis-boxen vom feinsten und wird neuerdings selbst in zwickau nur noch halbherzig betrötet. wunderbar wie ihn danach ein grundweg solide boxender abraham im fernduell deklassierte.
 

TheGreatest

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
schweiz
beyer-sakia
die ersten zwei runden waren ziemlich ereignislos, aber es hat wie maske sagte "geknistert", die dritte wurde dann schon ziemlich spannend und die 4 begann auch gut, der abrruch war schade aber natürlich korrekt, zudem war es von meiner sicht her kein foul da sogar wenn man auf die füsse achtet beyer ein bischen hineinlief

abraham-jantuah
der kampf war einfach nur geil, jedoch muss ich die leistung von abraham bemängeln
die ersten 2 runden verschlafen, zu wenig mit jab gemacht, die deckung hängen lassen, abdrehen und dann doch schlagen, kondition! und und und
ich sah am samstag nicht viele fortschritte
und er machte auch einen angespannten eindruck....
vielleicht hat er das wladimir oder napoleon syndrom und denkt schon weiter an den nächsten kampf, also wegener sagte ja selber er überschätzt sich ein bischen
man sollte unbedingt an seiner psyche arbeiten
nihmt mich wunder wie er gegen miranda boxt, da muss er auf jeden fall besser sein
falls er gewinnt, ein halbes jahr pause und dann geht es sturm an den kragen:D
der kampf war auf jeden fall spannend und ich hoffe arthur verbessert sich und wird zu einer dominierenden im mittelgewicht....das potenzial denke ich, hat er, jedoch muss er das noch gegen noch bessere gegner, vielleicht ist er auch gerade umgekehrt, und abraham hat sein volles potenzial bereits ausgeschöpft....hoffen tu ich es auf jeden fall nicht
 

alpha

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.360
Punkte
38
TheGreatest schrieb:
der kampf war auf jeden fall spannend und ich hoffe arthur verbessert sich und wird zu einer dominierenden im mittelgewicht....das potenzial denke ich, hat er, jedoch muss er das noch gegen noch bessere gegner, vielleicht ist er auch gerade umgekehrt, und abraham hat sein volles potenzial bereits ausgeschöpft....hoffen tu ich es auf jeden fall nicht

Ich dachte auch dass er des Potenzial hat, aber in letzter Zeit scheint er ja eher einen schritt nach hinten zu machen, anstatt sich zu verbessern und nunmehr erinnert er mich teilweise immer mehr an Huck, weil er nun merkt dass seine power nicht mehr dass bewirkt was er sich vorstellt, und danach bei seinen Aktionen einfach zu sehr verkrampft, anstatt zu versuchen sinnvoll eine Lücke zu finden. Aber nicht alles war schlecht, z.b kommt mir seine Defensive größtenteils weiterhin sehr gut vor, und wie er sich oft von Schlägen entzieht ist auch gut. Allerdings sehe ich ihn mit dieser Kondition gegen Leute wie Sturm und Taylor in starken Schwierigkeiten, vor allem in den hinteren Runden.
 
S

sabatai

Guest
alpha schrieb:
Allerdings sehe ich ihn mit dieser Kondition gegen Leute wie Sturm und Taylor in starken Schwierigkeiten, vor allem in den hinteren Runden.

Gegen Sturm eher weniger, da dieser ein Low Pace Fighter ist und zudem über keine nennenswerte Schlagkraft verfügt.
 

alpha

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.360
Punkte
38
sabatai schrieb:
Gegen Sturm eher weniger, da dieser ein Low Pace Fighter ist und zudem über keine nennenswerte Schlagkraft verfügt.

Dass wird sich erst mal zeigen wenn Sturm mit der De La Hoya Workrate ankommt, wird Abraham nach 7 Runden hoffen er würde was anderes als boxen machen, mal ehrlich Jantuah ist auch kein harter Schläger, und Abraham sah imo einfach nicht gut aus von der Kondition schweig ich da mal. Glaube nicht dass es Abraham da so leich hätte.
 
Oben