O-Scoring: Ottke vs. Larsen (inkl. Nachbesprechung)


H

Herr Rauschenbach

Guest
einigen wir uns auf schattenboxen, da können dann beide in einer disziplin gemeinsam antreten.
 
L

LebsiakAlexander

Guest
Dänemark hat einen neuen Super-Ventilator entwickelt

Luftloch-Schlagmeister 2003 Mads Larsen
 

wannabe1

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
0
Original geschrieben von Herr Rauschenbach
einigen wir uns auf schattenboxen, da können dann beide in einer disziplin gemeinsam antreten.

Hehe, okay. Allerdings hat heute Ottke in der Disziplin "Schattenboxen" knapp, aber verdient gewonnen. ;)
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Re: Dänemark hat einen neuen Super-Ventilator entwickelt

Original geschrieben von LebsiakAlexander
Luftloch-Schlagmeister 2003 Mads Larsen


Mads, Mads, sei kein Spatz.
Das Boxen ist ne Luftloch-Hatz!


PS: Wenn Luftlöcher durchs Schlagen sterben könnten, dann wären sie nach dem heutigen Abend halbwegs ausgerottet.

Thanx, Mads :thumb:

Hoffentlich hat sich der arme Svennie heute kein Rheuma geholt, er war ja dauernd nur im Zug. :laugh2:
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Haushalts WM in Erfurt

Bei der WM der Haushaltsgeräte kam es zu einem knappen Sieg für das deutsche in die Jahre gekommene Wisch-Mopp System "Ottke". Das Modell Ottke wischte weniger als je zuvor, konnte aber das Duell gegen den dänischen Ventilator "larsen" knapp für sich entscheiden.
auschlaggebend für den sieg war nach meiner der experten die höhere wischfrequenz vom deutschen system. modell "larsen" wirkte bemüht die drehzahl zu erreichen, kam aber nie wirklich in die nähe des wendigen mopps, der gekonnt keine ecke ausließ.

zurück ins studio
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Re: Haushalts WM in Erfurt

Original geschrieben von Herr Rauschenbach
Bei der WM der Haushaltsgeräte kam es zu einem knappen Sieg für das deutsche in die Jahre gekommene Wisch-Mopp System "Ottke". Das Modell Ottke wischte weniger als je zuvor, konnte aber das Duell gegen den dänischen Ventilator "larsen" knapp für sich entscheiden.
auschlaggebend für den sieg war nach meiner der experten die höhere wischfrequenz vom deutschen system. modell "larsen" wirkte bemüht die drehzahl zu erreichen, kam aber nie wirklich in die nähe des wendigen mopps, der gekonnt keine ecke ausließ.

zurück ins studio


Und als nächster Herausforderer kommt das walisische Model "Kloppsauger Calzaghe"!

Wer das aufsaugt, der wird seelig ;) :saint:
 

X Righthook X

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.356
Punkte
0
Ort
Germany
der nächste ottke-herausforderer, wer immer das auch sein mag, sollte mit nachdruck beim verband dafür sorgen, dass die ringseiten jeweils mind. 1 m kürzer sind, als bisher bei ottke titelverteidigungen üblich. der typische ottke ring hat die mit abstand grössten ringausmasse, die ich jemals gesehen habe. warum nicht gleich auf einem fussballfeld "boxen" bzw. "fang-mich" spielen?:D

in einem solchen ring mit derartigen fluchtmöglichkeiten sollte man lieber einmal schön den ball flach halten, als dem herausforderer vorzuwerfen "luftlöcher" zu schlagen, oder wie ein idiot zu boxen.

denn dies ist kein boxen, sondern ein "hasch-mich" spiel, bei dem es in erster linie darauf ankommt, den gegner listig ins leere laufen zu lassen. dafür werden die punkte vergeben. das reine boxen ist dazu lediglich unbedeutendes beiwerk und die restlichen wenigen dafür vergebenen punkte werden an denjenigen verteilt, bei dessen aktionen das "fachkundige" saalpublikum am lautesten aufjohlt.

in genau dieser disziplin (die kein boxen ist) ist sven ottke ohne frage ein würdiger und unangefochtener "super-champ" :laugh2: eigentlich ist ottke ein genie, denn er hat diese in einem 4 x 4 km großen ring ausgeübte disziplin ja quasi erfunden!:D

was ich nur bedauerlich und auf schlimme weise ironisch finde ist, dass ottke trotz seines ausgeprägten sicherheitsdenkens im ring mittlerweile doch schon extrem deutlich nuschelt und es in den folgenden jahren dabei sicherlich nicht bleiben wird. ottke hat ja bekanntlich das profi-boxen früher immer gehasst und sicher auch gute gründe dafür gehabt. vielleicht hat er sich sogar nur unter der prämisse einer "gesundheitsschonenden" art zu boxen auf das profi geschäft eingelassen? insofern war der ganze sprichwörtliche zirkus letzlich vielleicht sogar umsonst? :(
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Original geschrieben von X Righthook X
... denn dies ist kein boxen, sondern ein "hasch-mich" spiel, bei dem es in erster linie darauf ankommt, den gegner listig ins leere laufen zu lassen. dafür werden die punkte vergeben. das reine boxen ist dazu lediglich unbedeutendes beiwerk ...

Jo - genau so sehe ich das (leider) auch - und es sieht nicht so aus, als ob sich das in Zukunft irgendwie ändern würde (eher im Gegenteil !). Ottke glaubt ja mittlerweile wirklich an seinen "Stil" als einzig sehenswerten und erfolgreichen ....
Ausnahmsweise auch mal von mir ein von Herzen kommendes



>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :kotz:

[P.S.: Irgendwie hätte ich dieses "Kotzmännchen" gerne etwas ..... GRÖSSER ..... ]
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
@ alle: Komme gerade von ner Samstag abend Kneipentour nach Hause und muß mich bei euch bedanken. Selten einen Thread erlebt mit sovielen witzigen und eigentlich auch treffenden Kommentaren.
Wischmop, Hasch mich-fang mich, Ventilator usw....ich hatte phasenweise Bauchschmerzen vor Lachen.
:jubel: :jubel:
 

masterman

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Ort
Orbis Terrarum
Original geschrieben von Bismarck
Bismarck scored it 115-114 for Ottke. :belehr:

Und nun? :confused:

Masterman scored it 114-114 for both.

Larsen dieser Luftschläger kann doch in keinem Land der Welt den Weltmeister entthronen wenn er den Titelträger nicht einmal vernünftig trifft.
 

masterman

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Ort
Orbis Terrarum
Original geschrieben von Killa
ein vieh und pferdekopf die gabi ottke.
die macht doch den svennie platt in der kiste

Da hat Ottke mit seinem "Koala-Kampfstil" doch gar keine Chance, der kommt doch da unten nicht mehr raus. Und wenn die ihr Maul erstmal so richtig aufmacht heißt es Schnauze halten und .... panik:
 
E

Employee #41283

Guest
Original geschrieben von Killa
danke alles bestens.sieht man was du für einer bist und mich auf ignore setzt - beleidigte leberwurst sagt man dazu...

ich hab dir nicht den vollpfosten gegeben - wer austeilt muss auch einstecken können, oder ?

hast du die schachpartie gesehen ? nein, also red ned mit

@ killa

a) auf meiner Ignoreliste steht zur Zeit niemand,
b) "Tot Ziens" ist keine Beleidigung, so sagt man in Flandern, wenn man sich höflich verabschiedet, denn
c) zu dieser späten Stunde und nach dem furchtbar spannenden Rudi May-Kampf begab ich mich hundemüde ins Bett!
 
E

Employee #41283

Guest
Die abwertenden und schon an Beleidigungen grenzenden Bemerkungen an die Adresse von Frau Ottke finde ich jedoch deplaziert.
Als ehemalige Hochleistungssportlerin (Schwimmen) [wer von Euch Sarkastikern war denn überhaupt Hochleistungssportler?] und zweimalige Mutter, geht das Leben nicht spurlos an einem vorbei!:belehr:
Die breiten Schultern kommen vom Schwimmtraining. Ausserdem ist Frau Ottke ja auch nicht mehr die Allerjüngste!
Ich finde es jedoch bewundernswert, daß sie selbst auf dümmste Reporterfragen nie ausflippt und stets höflich eine Antwort parat hat!:jubel: Und für den badensischen Dialekt, der vielleicht für manche Leute schwerer zu verstehen ist als Neuhochdeutsch, kann sie nichts:
a) sie ist schlussendlich in Karlsruhe geboren,
b) hat dieser Dialekt tatsächlich einen gewissen Charme
c) kommt sie dennoch verständlich rüber. Bei uns war mal die Boxstaffel von Waldhof Mannheim zu Gast. Deren badensischen Dialekt habe ich leider gar nicht verstanden!:(
 
E

Employee #41283

Guest
Schlimmer finde ich, daß im -zwar unbedeutenden- internationalen EU-Titelkampf des Rüdiger May ein deutscher Punktrichter im Kampfgericht sitzen konnte, aber kein solcher aus Frankreich, oder täusche ich mich da?
Das sollte nun wirklich nicht sein, obwohl mit Kurt Stroer ein angesehener und bestimmt objektiver deutscher Kampfrichter am Werk war!
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.230
Punkte
113
Für Leute, die das nicht für boxen halten, was Ottke zeigt. :D

Für Boxkenner war das eine taktische Meisterleistung von Ottke. Wer immer sich diese Taktik ausgedacht hat: Kompliment! Ottke bewegte sich größtenteils nach rechts. Äußerst riskant bei einem Rechtsausleger, der eine starke Schlaghand hat. Jedoch konnte Ottke allein mit dieser Bewegungsrichtung die gute Führhand, die Larsen zum Vorbereiten nützt, ausschalten. Immer wenn Larsen die Führhand brachte, duckte sich Ottke ab und kam mit seiner Rechten zum Körper. Diese Rechte traf meistens und das sind auch spürbare Treffer, die einem wehtun. Ehrlich! Danach die Linke und weg war Ottke. So kontrollierte Ottke überwiegend den Fight und bestimmte, ohne viel zu schlagen, das Geschehen. Von den Treffern nahmen sich beide nicht viel, aber wegen dem Champbonus und der Kontrolle des Fightes geht der Sieg von Ottke in Ordnung. Zumal Larsen einfach die klaren Treffer fehlten.

Enttäuscht bin ich allerdings von Larsen und seinen Betreuern. Nach den ersten Runden hätte er merken müssen, dass Ottke ihn mit dieser simplen Kampfesführung kaltstellt. Nun hätte Larsen seinerseits darauf reagieren müssen. Doch es kamen keine leichten Fußbewegungen nach links, um Ottke sein Tempo aufzuzwingen. Nicht einmal der Ansatz einer zuerst geschlagenen Linken, um dann das ganze Gewicht auf eine rechte Gerade oder einen rechten Haken zu legen. Larsen konnte sich auch nicht auf ein Maske vs Hill – Urteil verlassen, nur weil Ottke Rücktrittsgedanken hegt oder umstrittene Entscheidungen in Deutschland langsam zu auffällig werden. Da hätte ich boxerisch schon mehr erwartet, aber Larsen zeigte immer nur das Gleiche.

Was mich allerdings wundert: Ottke hätte den Kampf ab der siebten, achten Runde deutlicher dominieren können, wenn er angefangen hätte zu variieren und auch die Linke besser eingesetzt hätte. Bewegungen nach Links und Rechts hätten Larsen völlig verwirrt und Ottke hätte optisch besser ausgesehen. Entweder hatte Ottke das nicht mehr nötig, weil Wegner den Punktestand kannte. Oder Ottke hat dazu keine Kraft mehr, was altersmäßig kein Wunder wäre. Ottke wird schwächer und niemand merkt es. Das taktisch zu verschleiern ist eine Kunst für sich, die Ottke gelungen ist.

Ich bin wahrlich nicht unbedingt ein Fan von Ottke, aber diese Leistung hat mich beeindruckt. Er hat Larsen in Schach gehalten und dabei nicht einmal viel schlagen müssen. Das ist Weltklasse und vom Stil und Können her, sehe ich nur drei Leute, die Ottke boxerisch gefährlich werden könnten: Hopkins, Mundine und Green, wenn er kontrollierter kämpft und seine Kondition und Taktik verbessert. Natürlich könnte Calzaghe Ottke auch schlagen, wenn er durchkommt oder Ottke unter Druck setzt. Aber boxtaktisch sehe ich für Calzaghe schwarz.
Ottke und Wegner werden einfach immer noch unterschätzt. Das ist das Geheimnis. ;)

Ottke boxt seinen Stil und das in Vollendung. Er trifft die Gegner auch. Allerdings benützt er seine Schnelligkeit und keine Kraft. Das ist zwar ein Manko, aber solche Treffer sind eben auch Treffer. Und so zu boxen wie Ottke ist schwierig und weiß Swindell nicht einfach.
 
E

Employee #41283

Guest
Kurzawa hat mich -leider einmal mehr- nicht überzeugt.
Der kann doch mehr als Wolke-Boxen!
Da muß ein anderer Trainer her!

Der Mario Stein hat diesmal einen Gegner bekommen, gegen den er nicht KO geht!:laugh2:
Der Verletzungsabbruch kam natürlich viel zu früh, aber der kleine füllige Pilsener wäre sowieso in Runde 1 KO gegangen!
Stein, der aber sogar von dieser Null getroffen wurde (was eigentlich nicht geschehen sollte), sollte mal gegen einen ordentlichen Gegner zeigen, daß er auch etwas einstecken kann!:licht:
 
Oben