O-Scoring-Thread: Wladimir vs. Mercer + Nachbesprechung


Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Time out 4

Zitat: Klitschko boxt immer noch genauso methodisch und roboterhaft wie zu Beginn seiner Karriere. Nur mit dem Unterschied: Die Betriebsversion ist mit der Zeit besser geworden. Genauso Ottke. Ich kann aber beim besten Willen keine Steigerung der boxerischen Leistungsfähigkeit erkennen. Das hängt natürlich auch von der bisherigen Gegnerwahl ab. Doch wenn man zum Beispiel einen Jürgen Brähmer beobachtet. Dieser Bursche boxt nie gleich. Er bringt immer neue Schlagtechniken in seinen Kämpfen ein. Er boxt kreativ und mit Verstand. Sicher, er hatte ebenfalls noch keine starken Gegner, aber bei ihm ist immer eine Steigerung in Sachen boxerischer Leistungsfähigkeit zu erkennen.



Das Problem vieler sogenannter Experten, ist das sie einfach zwei Boxer im Ring herumhüpfen und auf einander losschlagen sehen, aber viel mehr an Konturen und Akzenten kaum wahrnehmen, einen davon verehren sie heiß und wollen natürlich das er gewinnt, und nach dem System Kohlrübe / Klitschkos und deren Gegnerwahl gewinnt natürlich immer der Klitschko, weil es in Wirklichkeit so eine Art Kasperl haut das Krokodil System ist.

Sodann lehnen sie sich befriedigt zurück sehen ihr Expertentum und ihre Meinung voll bestätigt: Wladimir ist der Boxer des Jahrzehnts, viele tausende plappern es nach, die Kassen klingeln und die Kohlrübe kann sich zufrieden die Hände reibend zurücklehnen.

Solch feine Unterschiede zu bemerken das Mercer nicht fett und unaustrainiert sondern ein alter Mann ist,
das bei ihm kein einziger Bewegungsablauf mehr stimmt, das er mangels auf immer verlorener Substanz nur mehr Einzelschläge bringen kann, nach jedem Einzelschlag mangels Koordination, Kondition und Substanz sofort abbrechen mußte, und trotzdem als der wesentlich kleinere Mann bei jedem seiner sporadischen Angriffe den Klitschko ironischerweise mit einem Jab getroffen hat, wen kümmerts, man wollte den Schwergewichtler des Jahrzehnts siegen sehen, die Kohlrübe machts möglich: Wladimir Klitschko gegen Ray Mercer:crazy: :crazy: :crazy: = Weltklasseboxen!!!

Jetzt kann auch Lennox Lewis kommen auch er wird an Wladis Jab verhungern, und die Berechtigung eine derartige Erwartung für real zu halten ist das Wladimir einen eingerosteten, vollkommen verbrauchten ehemaligen Weltklassemann, der heutigen Tages auf Gesundheitsboxerniveau agiert ausgeknockt hat.

Das zwischen dem derzeitigen Leistungsvermögen Wladimir Klitschkos und Lennox Lewis fast eine ganze Klasse, und zwischen Mercers heutigem Leistungsvermögen und dem Lennox Lewis Welten liegen, wen kümmerts, Wladi macht alle platt.

Das wirkliches Weltklasseboxen Mosley gegen Forrest ist, und nicht dieses einfältige herumgebolze gegen einen alten Mann, wen kümmerts, Wladi ist der Schwergewichtler des Jahrzehnts.

Natürlich hat man Recht festzustellen das Brähmer bis dato nur Nullen geboxt hat, aber der Mann hat ein größerers Schlagrepertoir als die beiden Doktoren zusammengenommen, er boxt wesentlich intelligenter als die beiden Akademiker Sprachfehler hin oder her, zumindest die Intelligenz die man im Ring umsetzen kann ist wesentlich ausgeprägter als bei den beiden Riesen, man kann es nicht beurteilen, man sieht im Ring nur zwei Boxer herumhüpfen und aufeinander losschlagen, man hört nur seinen Sprach und Sprechfehler, Fazit der Mann ist ein einfallsloser Trottel punktum.

PS für die Experten: Der Grund warum der Wladimir den Jab Mercers so oft kassiert hat nennt man in Wien picken bleiben ( kleben bleiben).

Das passiert dann wenn man angegriffen wird und zu steif und flach mit falscher, zu paralleler Fußstellung im Ring steht, man kommt wenn man angegriffen wird nicht mehr weg, man bleibt picken.

Bei richtiger Haltung kann man sich ohne Schwierigkeiten eine halben Schritt rausbewegen, ganz gute Boxer rücken dann sofort wieder auf und schlagen in die Angriffsbewegung des anderen einen Konter, dessen Härte sich noch durch den Schwung beider Boxer verdoppelt.

Es kann dem besten Boxer schon einmal passieren das er hängen bleibt, aber was mich so verwundert das dies dem Boxer des Jahrzehnts gegen den alten steifen Ray Mercer ungefähr fünf Mal passiert ist.
Versucht euch meine lieben Experten einmal vorzustellen was geschieht, wen das dem Schwergewichtler des Jahrzehnts gegen den jüngeren wesentlich dynamischeren Tu fünf Mal bei einem Haken Tuas passiert

Time out 4 gibt es in Deutschland einen Ausdruck für das wienerische picken bleiben?

Grüße

Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
@ Franz


"Wladimir kneift vor Mercer und boxt Botha in Deutschland er ist eine durch und durch lächerliche Witzfigur!!!!!"

Bevor Du weiterhin Deine immerwährende 0815 Argumente vorträgst, ersuche ich doch mal eine ausführliche Stellungnahme zu Deiner Aussage vom 12.2.2002.

Wie paßt diese mit Deinen aktuellen Polemiken zusammen. :D :laugh2:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Original geschrieben von Franz
...einen vollkommen verbrauchten ehemaligen Weltklassemann, der heutigen Tages auf Gesundheitsboxerniveau agiert ausgeknockt hat.

Das ist die neue Formulierung für Mumie: Gesundheitsboxer! Allerdings fürchte ich, daß sich Franz da irrt. Ist nämlich nicht wirklich gesund, gegen einen Top-Ten Boxer in den Ring zu steigen.

Das wirkliches Weltklasseboxen Mosley gegen Forrest ist, und nicht dieses einfältige herumgebolze gegen einen alten Mann, wen kümmerts, Wladi ist der Schwergewichtler des Jahrzehnts.
:jubel:
 

Blitz

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Ort
Am Fuße der schwäb. Alb
So nach dem man jetzt auf dem Trashniveu angelangt zu sein scheint hätte ich da sozusagen in Bezug auf die Postings von Franz noch eine boxtaktische Frage.
Franz Du hast doch immer den guten rechten Kracher des alten Mercers gelobt. Wenn jetzt Wladi die ganze Zeit mit dem Jab bzw. linken Haken geboxt hat, dann ist doch die Frage erlaubt, ob er den Mercer dadurch zwingen wollte seinen rechten Kracher am Kinn zu lassen. Wenn ja wäre das ja immerhin eine sehr vernünftige Taktik gewesen genau diesen Schlag zu vermeiden. Getreu dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung. Logische Folge wäre dann natürlich, dass Wladi ab und zu den Jab von Mercer frißt, vielleicht etwas gewagt, aber möglicherweise durchaus gewollt.
Wenn ja dann hätte man den lieben Mercer aber tatsächlich als ziemlich schwach eingeschätzt, denn nur wenn Mercer aufgrund boxerischer Limitierung dazu zu zwingen wäre könnte es ja funzen.
Andererseits muss man erstmal so dominant boxen können bzw. wissen dass die Sache so ausgehen wird.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Blitz

Das der Wladimir als der wesentlich größere Mann den Mercer überwiegend zuerst mit seiner Fürhand beschäftigen würde ist wohl klar, insbesondere wenn man bedenkt das die Linke Wladimirs sowohl gerade als auch als Haken das einzige an ihm ist das wirklich weit über dem Durchschnitt ist ( Das muß sogar ich als sein Verehrer zugeben;)
Mercer kann wohl nur unter der Fürhand durch um sich dann den rechten Haken Wladimirs einzufangen, so war es wohl geplant, und natürlich wird dadurch auch die Rechte Mercers gebunden.

Ist das klassische Rezept einen kleineren Mann zu boxen.

Gruß

Franz
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
@ Ricci

Laberbacke hat ja ein Rekord geschafft.Heute regestriert und heute wieder gesperrt

Im niveauvollen Forum des F. Weber ist mir das 12-14 x hintereinander geglückt und daß wegen absolut harmloser, ja geradezu subtiler Kritik. :) :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Im Zuge der Sperrung von "Laberbacke" ist mein dem Franz wohlgesonnenes Posting nach Rasenmähermethode mit gelöscht worden, ich bin tief erschüttert...:cry:
Franz, hast du den Link (Karrierekiller etc.) noch ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

cube

Nachwuchsspieler
Beiträge
325
Punkte
0
Ort
Essen
Original geschrieben von Franz
An die Fraktion der Klitschkoanbeter:


Was ist nun geschehen: Dieser potemkinsche Boxer Wladimir Klitschko richtet einen an der Schwelle zum Greisenalter stehenden ehemaligen Weltklasseboxer hin, der bestenfalls noch auf gehobenem Gesundheitsboxerniveau agiert, worauf ein Schäflein zu blöken beginnt, dann das zweite und schließlich blökt verzückt die ganze Herde: Jetzt hat unser Gott Wladi aber bewiesen das er niemand zu fürchten braucht, der Lewis wird genauso an seinem Jab verhungern, nun kommen aber die ganz großen, beim nächsten Mal muß ein großer her, der aber ohnehin keine Chance hat, Tua, Tyson, Holyfield, Rahman ,Mc Cline alles Müllmänner, alle keine Chance gegen unseren Wladimir

----------------------------------------------------------

Noch vor wenigen Wochen war Mercer ,in Deinen Ausführungen, der absolute Klitschkokiller! Doch dann wieder dieser Sinneswandel! Jetzt fordertst Du wehement Tua oder Rahman und soll ich Dir sagen was passiert wenn Klitschko sie boxt und genauso besiegt wie Mercer ? Dann Kommst Du her und sagst:" Ach der Tua ist ja nur noch limitiertes Fallobst - das haben wir ja schon gegen Lewis gesehen" oder " Der Rahman ist eine Mumie, die schon von Lewis und Holyfield zerfleddert wurde und nun traut sich auch klein Wladi ran" oder " Tyson ist doch nur noch ein schatten seiner selbst - total am Boden" oder " Der Mc Cline war doch keine echte Prüfung - der hat ja kaum Erfahrung mit großen Kämpfen" .

Sein wir doch mal ehrlich - er kann kämpfen gegen wen er will - Dein Kommentar dazu ist immer wieder die alte langweilige Leier.
:sleep: :sleep: :sleep:
 

Dr.Jekyll

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
0
Ort
64560 Riedstadt/Wolfskehlen
Nur, vergißt man mal die Vorgeschichte und die unbestrittene Perseverationsneigung von Franz, so hat er m.E. im Kern seiner Aussage Recht. Es ist m.E. die Weltklasse von Wladi unbestritten, schwierig zu sagen wie es in einer besseren Epoche des HW-Boxens ausgesehen hätte, ich vermute mal Wladi wäre genauso Top 5 gewesen. Ich sehe konkret 3 Boxer denen ich eine gute (75 : 25) Lewis, mäßige (25 : 75) McCline, oder geringe (10 : 90) McCall, Chance einräume.
Lewis und McCalls Stärken und Schwächen sind hinlänglich bekannt.
McCline ist im Forum underrated.
Sonst sehe ich niemanden, auch nicht Tua (trotz der schlechteren Beinarbeit von Wladi im Vgl. zu Lewis) oder Tyson der mehr als eine Zufallschance hätte.
Die Offensivqualitäten sind bei dieser Beurteilung neben den schlichten körperlichen Parametern ausschlaggebend.
Ich bleibe aber dabei, die Leistung gegen einen Greis (Mercer und ich sind der gleiche Jahrgang, ich weiß also ein bißchen wovon ich rede) hochzujubeln ist genauso unsinnig, wie ihm Weltklasse absprechen zu wollen.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.193
Punkte
113
@ Kim

Du willst mich wohl nicht verstehen? Ich habe weder gesagt, dass Klitschko nicht boxen kann, noch habe ich schlecht über Mercer geredet, oder habe ich das? Mit Mercer habe ich übrigens kein Problem. Wenn er inzwischen nicht allzu viel auf den Kopf bekommen hat, müsste er mich noch aus der Zeit bei Kaiserslautern bzw. Frankfurt kennen.

Sicher war die Goldmedaille nicht gefaket, aber weißt du, wie viele ehemalige Medaillengewinner von namenlosen Boxern bei Amateuer-Vergleichskämpfen schon geschlagen wurden? Es sind nicht wenige. Die Medaille ist nicht alles. Gibt es nicht auch genug Medaillengewinner, die bei den Profis nichts gerissen haben? An was kann das denn liegen? Wohl nicht am mangelnden Boxpotential, oder doch?

Mit der Art, die du ansprichst, wäre das bei Klitschko sicher ins Auge gegangen. Denn Mercer hätte dann Zeit gehabt die richtige Distanz zu finden. Du hältst Klitschko für klug? Und dann macht er das, was sein Trainer sagt und stürzt sich auf Mercer wegen der Kohle? Ein Trainer ist nie unfehlbar und im Ring steht der Boxer allein. Das ist es ja, was ich meine. Was passiert, wenn die Taktik nicht aufgeht? Dann ist Klitschko hoffnungslos überfordert, weil er nicht eigenständig handeln kann (boxerisch gesehen).

Ich habe ja auch nicht bemängelt, dass Klitschko Treffer genommen hat. Ich habe nur bemängelt, dass er wie eine Maschine boxt.

@ Franz

Der spezielle Ausdruck muss mir wohl entfallen sein, als ich mit meinem Kopf voller Bewunderung gegen die Mattscheibe stieß, um Klitschko zu huldigen. Wir sagen meist "am Mann hängen bleiben", "kleben" etc. (einen speziellen Ausdruck kenne ich nicht dafür) aber ansonsten kann ich dein Posting größtenteils unterstützen.

@ TBA

Momentan sehe ich wirklich keine potentiellen Gegner, die Klitschko nicht schlagen kann. Aber das liegt nicht unbedingt an seinem Können. Denn wie gesagt, ich weiß ja nicht, wie ernst Boxer wie Tua, Lewis, Holyfield einen Kampf gegen Klitschko nehmen. Sie alle sind schon zu lange im Geschäft, haben ihre harten Fights geschlagen und mit der Zeit wird man einfach „satt“ und ist nicht mehr zu hart zu sich selbst.
 

Dr.Jekyll

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
0
Ort
64560 Riedstadt/Wolfskehlen
Also daß Lewis oder gerade Holyfield einen solchen Kampf nicht 100%ig ernst nähmen, oder schon "satt" wären glaube ich nun wirklich überhaupt nicht, beide basteln doch an ihrer Position in den Geschichtsbüchern mit allem Nachdruck.
 
T

Tommy

Guest
@ hannes

Sorry bin gestern nicht Online gewesen, daher antworte ich dir erst jetzt.

Was muß den Holyfield noch beweisen?? Jedem der Rahman realistisch einstuft hat er bewiesen, dass er immer noch Weltspitze ist. Holyfield ist 39! Er sagte ja nach dem Rahman Fight, dass er nur Kämpfe macht die ihm wirklich zu seinem Ziel führen. Es ist doch auch unter Berücksichtigung seines Alters ganz logisch! Das er jeden der gegewärtigen HWs besiegen kann dürfte jedem klar sein. Bei ihm kommt es nur darauf an, ob seine Physis mitspielt. Einem Beweis ist diese Legende keinem mehr schuldig! Sein Vorhaben undisputed Champ zu werden verwirklicht er, indem er alle Titel der 3 großen Verbände erkämopft. Er hatte ja erwähnt, dass ihm die Reihenfolge der Kämpfe(Lewis, Sieger Johnson vs. Ruiz) egal sei.Momentan möchte Lewis noch nixcht gegen ihn boxen. Bei der WBA hat der den Titelkampf durch den Sieg gegen Rahman sicher. Er nutzt jetzt natürlich diese Chance um einen Teil seines Ziels zu verwirklichen. Dannach wird er mit dem WBA Titel Lewis fordern, und ihm Druck machen. Sein Ziel ist ein dritter Fight gegen Lewis! Wenn Lewis zurücktreten sollte, dann würde er natürlich gegen die neuen WBC un den IBF Titelträger boxen. Wenn dies dann Byrd sein sollte, würde er ihn selbstverständlich auch boxen. Auch wenndieser speziell für die physisch kleineren HWs unangenehm ist. Das Holyfield dies in einem Interview sagte, zeigt doch nur wie ehrlich und fair er ist. Wenn Byrd einen der Titel haben würde, dann garanatiere ich dir, wird er Byrd eben schlagen. Holyfield braucht keinem mehr etwas beweisen,er ist eine lebende Legende, und einer der besten HWs und Warriors aller Zeiten.Die Beweise müßen von den Pseudo Weltklasse Leuten kommen!
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
genau...un dies alles passiert, wenn holyfield 42 oder 43 jahre ist.
sorry, aber auch wenn er ein wirklicher warrior ist (unbestritten), so wird er nie mehr alle titel halten. das haut schon aus rein zeitlichen gründen nicht hin.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Holyfield braucht keinem mehr etwas beweisen,er ist eine lebende Legende, und einer der besten HWs und Warriors aller Zeiten

@ tommy

Wenn Holy aber meint er tritt solange nicht ab bis er wieder undisputed Champ ist, dann setzt er sich selbst unter Druck und er muss beweisen, dass er es heute auch noch schaffen kann und nicht vor 5 oder 10 Jahren. Wenn er diese vollmundigen Ankündigungen macht, dann muss er diesen auch Taten folgen lassen oder aufhören.
 
T

Tommy

Guest
@ D. Crosby

Was noch zu beweisen wäre. Ich sage nur Lewis.

Hast du den zweiten Lewis Kampf nicht gesehen?? Wenn man nur nach dem Ergebnis gehen würde, dann hätte Holy im ersten Fight auch einen Draw erreicht;).
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Dr. Jekyll


Zitat: Nur, vergißt man mal die Vorgeschichte und die unbestrittene Perseverationsneigung von Franz, so hat er m.E. im Kern seiner Aussage Recht. Es ist m.E. die Weltklasse von Wladi unbestritten, schwierig zu sagen wie es in einer besseren Epoche des HW-Boxens ausgesehen hätte, ich vermute mal Wladi wäre genauso Top 5 gewesen. Ich sehe konkret 3 Boxer denen ich eine gute (75 : 25) Lewis, mäßige (25 : 75) McCline, oder geringe (10 : 90) McCall, Chance einräume.
Lewis und McCalls Stärken und Schwächen sind hinlänglich bekannt.
McCline ist im Forum underrated.
Sonst sehe ich niemanden, auch nicht Tua (trotz der schlechteren Beinarbeit von Wladi im Vgl. zu Lewis) oder Tyson der mehr als eine Zufallschance hätte.

...............................................................

Das Problem bei Wladimir Klitschko ist das sich bei seiner Karriere und vor allem dort wo es in Richtung Weltklasse und einer echten WM etwa gegen Lewis oder einem ähnlichen Kaliber geht, nahezu alles im theoretischen Bereich bewegt.
Irgendwie wird es einem schon leid, dieses ewige er hätte und wüde alle, Pantasietitel wie der Schwergwichtler des Jahrzehnts, schlägt alle und dem folgt keinerlei Tat usw. usw.

Natürlich wird es irgenwann genau so fade dem immer wieder zu erwidern, Mumienkiller, Kiew, Weichei, Drückeberger, Hochstapler, Schaumschläger usw. usw. :saint: :saint:

Was kann man eigentlich an konkretem und überprüfbarem über ihn sagen?????
Er war Olympiasieger, dies ist nicht wenig, sagt aber im Profilager auch nicht unbedingt viel, der Beispiele gibt es da genug das auffälligste war Pete Rademacher der Olympiasieger im Schwergewicht außschließlich mit kurzrundigen KO Siegen wurde und von dem man es als gesichert annahm das er auch bei den Profis Weltmeister würde, nachdem er einige Flaschen ausgeknockt hatte ging er gegen den bekannt nicht sehr schlagstarken damaligen WM Floyd Patterson sang und klanglos KO.

Wladimir hat den ersten Teil seiner Profikarriere im Stile eines großen Talentes hinter sich gebracht, wenn auch mit überwiegend fast indiskutablen Gegnern.

Auf der dunklen Seite steht seine unrühmliche Vorstellung gegen Purrity und ein Bodenbesuch gegen eine Null, auf der Habenseite seine einzige wirkliche Weltklasseleistung gegen Byrd, da muß man aber wieder einschränken das Byrd ausgesucht punchlos, für Wladimir maßgeschneidert, und ein aufgeblasener Mittelgewichtler ist, aber er ist Weltklasse.

Bleibt also aus seinen Kämpfen die Niederlage gegen Purrity und der Bodenbesuch gegen eine Flasche, die Zweifel an seiner Nehmerfähigkeit im psychischen und im physischen Bereich durchaus zulassen, steht dem gegenüber der Sieg gegen Byrd aus dem ihm der Anspruch Weltklasse zu sein durchaus auch zusteht.

Aus seinen Kämpfen selber, und ich habe nahezu alle gesehen, kann man vorausgesetzt man vermag beim zusehen mehr wahrzunehmen als das zwei herumhüpfen und einer den anderen vertobackt;) : folgendes ableiten.

Auf der Habenseite: Er ist groß und stark obwohl diese Tatsache vor allem von boxerischen Laien oft maßlos überschätzt wird.

Seine Fürhand insgesamt ist sowohl als Gerade, kurz, lang oder auch als Haken hervorragend auch an den Größen seiner Zunft
gemessen.
Und er schlägt recht hart und knackig und vor allem schnell, er ist allerdings mit Sicherheit kein furchtbarer KO Schläger a la young Tyson oder Foreman, sein Nullengespickter Rekord täuscht da die Laien einfach.
Sein rechter Haken kommt schnell, hart aber ist nicht sensationell.

Er wird vom momentan so sehr geschmähten Sdunek hervorragend geführt, und setzt dessen recht kluge Strategien auch meist um ( Soferne er kann)

Demgegenüber stehen an beweisbaren Mankos:

Seine Beinarbeit die mehr als verbesserungswürdig ist, daraus resultiert wieder eine teilweise geringe Beweglichkeit und dadurch Anfälligkeit bei schnell vorgetragenen Angriffen getroffen zu werden.
Eine teilweise durchlässige Deckung die wieder mit ersterem zusammenhängt.

Sein meiner Meinung nach größtes Manko sind seine Defizite im defensiven Boxen, diese sind ausgeprägt und nicht zu übersehen, er verliert im Rückwärtsgang sehr leicht den Überblick und zeigt Anzeichen von Zerfall der boxerischen Linie. ( Dies ist im wirklichen Boxen gegen ernsthafte Gegner, der time out 4 wird es bestätigen oft der Anfang vom Ende.

Er hat nie am Seil boxen gelernt, hier ist er immer noch Amateur.

Seine Kentnisse in Infight und Halbdistanz sind sehr verbesserungswürdig, obwohl er bedingt durch seine Größe und seinen Stil natürlich nie ein gr0ßer Infighter werden wird, ist auch nicht unbedingt erforderlich. Seine Kenntnissein beiden sind aber um längerfristig ganz oben mitspielen zu können momentan zu dürftig.
Es wäre auch nicht schlecht wenn er irgendwann einen Aufwärtshaken erlernt, er schlägt ihn nicht, er kann ihn nämlich nicht.
Wenn er wirklich Schwergewichtler des Jahrzehnts werden will so sollte er ihn demnächst erlernen, für den Wladimir Klitschko reicht es auch ohne.
:saint: :saint:

Wenn man dies alles abwägt so ist es vollkommen vermessen zu behaupten man hätte hier den Schwergwichtler des Jahrzehnts vor sich.
Genauso ist es nicht aufrechtzuerhalten das er in der heutigen Schwergewichtsszene mit Ausnahme von Lennox Lewis keinen Gegner mehr hat.

Realistischer ist es Wladimir Klitschko an einem Scheideweg zu sehen. Entweder er macht diese jedes dritte Jahr einen Ehemaligen oder einen Mittelgewichtler und dazwischen Mumien in Deutschland Kacke weiter ( Was gar nicht so unwahrscheinlich ist wie viele glauben : Siehe der Tiger.

Oder er stellt sich zumindest einmal den Schwergewichtlern vom Range Tuas oder Mc Clines. ( Wobei ich persönlich ihm gegen Mc Cline bessere Chancen zubillige.)

Da diese ja in der Meinung seiner Fans Chancenlos sind dürfte das also kein Risiko sein.

Gegen Tua hat er meiner Meínung nach wenn man seine Liebesgefühle für Wladimir hintanstellt ( Soferne man welche hat) und seine Vorzüge gegen seine Mankos abwiegt eine 50: 50 Chance.

Kommen seine Vorzüge zum tragen so punktet er die Kugel aus (Ausknocken kann man diesen Giftzwerg fast nicht;) )

Kommen seine Mankos am Seil und im Rückwätsgang zum tragen oder war Kiew doch kein Einzelfall so kann es genau so gut geschehen das er sang und klanglos KO geht.

Nur sollte er die Tuas oder Mc Cline endlich boxen, den Mercer zu einer harten Bewährungsprobe und quasi zu einemQualifikationskampf für Lewis hochzustilisieren, während ihn seine Fans in ihrer Phantasie den Tua den Mc Cline, wenn nicht gar den Lewis ausknocken lassen ist nur mehr lächerlich.

Franz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
@ Franz

Nur sollte er die Tuas oder Mc Cline endlich boxen, den Mercer zu einer harten Bewährungsprobe und quasi zu einemQualifikationskampf für Lewis hochzustilisieren, während ihn seine Fans in ihrer Phantasie den TU den Mc Cline wenn nicht gar den Lewis ausknocken lassen ist nur mehr lächerlich.


Wenn die Phanatasie seiner Fans nur mehr lächerlich ist, was ist dann das:


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
"Wladimir kneift vor Mercer und boxt Botha in Deutschland er ist eine durch und durch lächerliche Witzfigur!!!!!"
--------------------------------------------------------------------------------



Bevor Du weiterhin Deine immerwährenden 0815 Argumente vorträgst, ersuche ich doch mal eine ausführliche Stellungnahme zu Deiner Aussage vom 12.2.2002.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Hannes

Er hat ja auch lange genug vor dem Mercer gekniffen und zugewartet bis dieser völlig verbraucht und abgehangen war.

Aber du guter Griesgram verstehst anscheinend überhaupt nichts, du verstehst wie der Wiener sagt immer nur "Eisenbahn"

Dir reicht es wenn er bis an das Ende seiner Karriere diese Kacke weiterbetreibt, möglicherweise glaubst du Hirni sogar man kann dadurch Weltmeister werden indem man zuwartet bis alle Weltklasseboxer gestorben sind:crazy: :crazy:

Wann oh du direkter Nachfahre der Gebrüder Grimm will dieser Aufschneider endlich einenvom Range Mc Clines TUas oder Oqendos boxen? Welch eine Kleinigkeit für den Schwergewichtler des Jahrzehnts, aber wahrscheinlich liebst du ihn deshalb so abgöttisch weil er dir ähnlich ist, er boxt die Weltklasse ausschließlich in seiner Phantasie, und du hilfst ihm dabei!:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Franz
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
@ Tommy

Das er jeden der gegewärtigen HWs besiegen kann dürfte jedem klar sein.

Warum ersetzt Du das Wort "mir" durch das Wort "jedem" ?:) :laugh2:

Folgendes Szenario:

Lewis wird zurücktreten. Dies halte ich für die wahrscheinlichste Variante.
Daraus folgt daß Holyfield zur Zeit als 2 gerankt gegen die Nr. 1 Vitali um den vakanten Titel boxen könnte.

Oder er zieht es vor auf der Don-King WBA-Schiene zu bleiben wo er ebenfalls einen Titelkampf gegen Ruiz oder Johnson sicher hat.

Welche Entscheidung würde Holyfield da treffen: WBA zum 4. x gegen Ruiz oder zum 1. Mal gegen Johnson

oder WBC zum 1. x gegen Vitali ?
 
Oben