Oberliga / Regionalliga


unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Heute spielten die Juniors gegen Heilbronn. Es sah alles nach einer Packung für die Berliner aus, aber dann gab es unglaubliche sechs Minuten im Wellblechpalast. Die Juniors machten zwischen der 31. und 38. Spielminute aus einem schier aussichtslos erscheinenden 0:3 Rückstand ein 4:3! Gingen in der 49. Spielminute mit 5:3 in Führung und unterlagen am Ende doch noch mit 5:6 nach Verlängerung! :gitche:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Kuriosität im Irrgarten von DEL und DEB oder "Wie macht man aus einem Kroaten und einem Finnen zwei Deutsche?"

Letzte Saison spielte bei uns Sinisa Martinovic, gebürtiger Kroate und im ESBG-Bereich ein sogenannter Eishockeydeutscher (das sind Ausländer, die lange genug hier gespielt haben um einen deutschen Spielerpass zu bekommen - wohlgemerkt, keinen deutschen Pass, nur einen SPIELERpass). Im Sommer wechselte "Sielo" nun nach Kassel in die DEL, wo er als Backup-Goalie eingeplant ist. Da er aber in der DEL als Ausländer gilt (dort gibt es die Regelung mit Eishockeydeutschen offenbar nicht) und Kassel für den zweiten Torhüter keine Lizenz vergeben möchte, stehen die Huskies mit den kroatischen Behörden in Kontakt, dass Martinovic einen deutschen Pass erhalten kann. Diese Berhörden in Kroatien ließen sich nun mit der Bearbeitung dieses Falls viel Zeit, so dass Kassel lt. HNA (Hessische Zeitung) die Kooperation mit FöLi-Partner Crimmitschau auf eine ganz eigenartige Weise ausbauen wollte: Der Vorschlag war, Martinovic wieder zu uns zu geben (bei uns ist er ja Deutscher) und dafür Markus Hätinen ins Huskies-Boot zu holen. Hätinen wiederum ist gebürtiger Finne, aber im Gegensatz zu Martinovic nicht nur in der ESBG sondern auch in der DEL Deutscher.
alles klar? :crazy:
Nach nochmaligem Nachhaken der Huskies auf dem Balkan scheint sich das zuständige Amt dort jetzt aber zu sputen, so dass Martinovic in ansehbarer Zeit ein 100%iger Deutscher wird - so wie Hätinen eben.

Zumindest erspart uns als ETC-Fans das weitere eventuelle Ungereimtheiten in Sachen "Wie schiebe ich Spieler, Pässe und Lizensen so am günstigsten, dass am Ende alle Deutsche sind?" :D


Es lebe unser Eishockeydeutschland :jubel:
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Eisbären Juniors fegten heute die Wizards aus Stuttgart mit 9:2 aus der Halle! So kann es von mir aus ruhig weiter gehen. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Der ETC Crimmitschau feierte vor wenigen Stunden im Duell mit "Hassgegner" Weiden einen verdienten und nie wirklich gefährdeten 2:0 Sieg. Es war vor allem das Spiel zweier überragender Torhüter, wobei sich Lukas Lang auf Grund der qualitativ besseren ETC-Angriffe zweimal geschlagen geben musste während sein Gegenüber Markus Hätinen einen Shutout feiern konnte. :)
Die Leistung der Mannschaft in den letzten (Heim-)Spielen zeigte sich heute deutlich im Zuschauerschwund: Nur 2500 Fans wollten das Spiel sehen :(
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Eisbären Juniors gewinnen in Weiden mit 4:3! :jubel: Macht aus den letzten 5 Spielen 13 Punkte! :thumb: Tabellenführer bleibt übrigens der EV Landsberg, der Hannover mit 6:0 vom Eis fegt.
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Und wieder einen Sieg für die Juniors! :thumb: Nach Toren von Loth und Reader sah der EV Ravensburg lange wie der sichere Sieger aus, doch mit einem Doppelschlag zu Beginn des Schlussabschnitts durch Fischer und Miller kamen die Eisbären zurück ins Spiel. Als Lohn für den Kampfgeist gab es in der Verlängerung durch Martens den Zusatzpunkt.

:jubel: :jubel:
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Vor den Bären kann einem zur Zeit echt Angst werden, die trumpfen ganz schön auf. Ich bin heilfroh, dass wir unser erstes Spiel gegen Berlin schon hinter uns´haben - und das ja auch noch erfolgreich :D

Der ETC Crimmitschau kam gestern gegen Bayreuth zu einem standesgemäßen 5:1. Nachdem man wie die Feuerwehr loslegte und schon nach 4 Minuten mit 2:0 führte, nutzten die Tigers immer mehr aus, dass man einen Gang zurück schaltete. Im zweiten Abschnitt ergab sich somit ein Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten, wobei der Ex-Eispirat Cermak den Anschluss markierte und ESV-Goalie Vogl hinten zu Weltklasseform heiß lief. Erst ein Powerplay nach Spielverzögerung (eine doofe Regel...) ließ den Knoten endlich wieder platzen und in unserer Altherren-Reihe Murray-Rusznyak-Slivchenko durfte jeder nochmal mit einem Treffer glänzen.
Von den hochkarätigen Chancen her hätte das Spiel fast zweistellig ausgehen können, doch ein starker ESV-Goalie rettete sein Team vor einem Debakel.

Negativ bleibt erneut der Zuschauerzuspruch anzumerken - nur knapp 2500 Fans wollten das ehemalige Freundschaftsderby sehen...
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
@Masha&Tom: ihr gehört zu den beiden Usern, von denen mir bekannt ist, dass ihr den Sahnpark noch nicht kennt und ihn euch in näherer Zukunft gern anschauen wollt. Ich rate euch eins: Wartet bitte noch ein bisschen mit eurem Besuch, denn das Sahnparkfeeling gibt es so im Moment nicht ansatzweise. Leider sind die ETC-Fans inzwischen genauso geworden wie die meisten Anhänger anderer Vereine: Stimmung wenn man führt, Stille wenn es eng wird und Pfiffe wenn man hinten liegt/verliert. Von daher: Wartet bis das Team wieder erfolgreich ist, dann könnte es auch mit der Stimmung im Sahn klappen :(
Keine Frage - die gestrige Leistung der Piraten hat absolut keine Jubelstürme verdient: 3:0 und 6:2 geführt, Füssen teilweise sowas von an die Wand gespielt, dass die Fanaugen leuchteten. Dann kam das letzte Drittel - wie man derart charakterlos und überheblich auftreten kann, ist mir ein Rätsel :mad: Ich beneide die Füssener Fans um ihr Team, das gekämpft hat bis zum Umfallen, das den unbedingten Willen zum Siegen gezeigt hat, das geschlossen auftrat und als solches nie aufsteckte. :thumb:

Es ist echt traurig zu sehen, was das eigene Team spielerisch zu leisten im Stande ist und wie wenig es auf der anderen Seite zu kämpfen bereit ist.
Ebenso traurig ist es, wie die Zuschauer (Fans will ich sie nicht nennen) sich diesem Zustand in den letzten Jahren angepasst haben.

Quo Vadis ETC?
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Auch die Juniors können eine 6:2 Führung verspielen! :idiot: Drei Gegentore binnen 55 Sekunden muss man erst einmal schaffen. :crazy: Am Ende gab es eine bittere 6:7 Niederlage gegen Weiden! :rolleyes: Und das mit FL Verstärkung vom DEL Team! :gitche:
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
über den sbr kann ich mich momentan nicht beschweren. es läuft nach 7 siegen serie sehr gut und die mannschaft scheint eine unglaubliche moral zu haben. am wochenende wurden zweimal 0:2 rückstände erst relativ spät umgebogen. gegen ratigen der sieg erst in den letzten beiden minuten klar gemacht. also können wir jetzt am freitag auch den sahnpark stürmen :jubel:

einzig der zuschauerzuspruch ist mit nem schnitt von ca. 1700 noch nicht so toll. da kann man bei den zahlen in crimmitschau, hannover oder ravensburg neidisch werden.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
SBR-Clubchef Graue in der EHN: [...] bei den Zuschauern blickt Graue mit glänzenden Augen nach Hannover (3261 Fans im Schnitt), Crimmitschau (2717) und Ravensburg (2350): "Alles keine Traditionsclubs und trotzdem hat Crimmitschau 1000 Fans pro Heimspiel mehr. Das kann nicht sein"

:eek: Hallo?
Eishockey in Crimmitschau (ETC Crimmitschau) seit 1927
Eishockey in Rosenheim (EV Rosenheim) seit 1928
Eishockey in Hannover (EHC Hannover) seit 1948
Eishockey in Ravensburg (EV Ravensburg) seit 1968

Sind jetzt IMHO nicht gerade die typischen Retortenteams - also Vereine ohne Tradition. Gerade dass er den ETC namentlich erwähnt ist schon eine Frechheit. Auch wenn es in der DDR mal eine Zeit gab, zu der in Crimmitschau kein Profieishockey gespielt wurde...
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
bei dem zitat habe ich mich auch gewundert. bezogen auf ravensburg mag die aussage ja noch zutreffen, aber auf hannover und crimmitschau sicher nicht.

leider schaffe ich es heute nicht zum etc. hoffe es ergibt sich in der meisterrunde eine bessere gelegenheit.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
In Crimmitschau wurde heute der vielleicht beste ETC-Keeper aller Zeiten verabschiedet - der sichere Rückhalt hinter einer famos aufspielenden Aufstiegstruppe 2001 und der Alleinverantwortliche für den Klassenerhalt 2002. Neben dem Eis ein absolut super Typ und seine Siegestänze werden uns wohl ewig in Erinnerung bleiben (besonders der gemeinsam mit Erich - dem ältesten ETC-Fan im Sahn - zu sehen auf dem Bild links unten) - DANKE RADEK!

cu_radek.jpg

#21 Radek Toth
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Wahnsinn, was gestern im Sahnpark abging - eines der besten Spiele des ETC, die ich jemals gesehen hab und dazu eine bombastische Stimmung, die dem Anspruch "Spitzenspiel" absolut gerecht wurde. Dank eines Hannoveraner Sonderzugs war das Stadion mit 3500 für heutige Verhältnisse recht gut gefüllt und es knisterte schon weit vorm Eröffnungsbully. Herausragend war auf dem Eis die Sturmreihe bestehend aus den Kasseler FöLis Wörle (1 Tor), Klinge (2) und Heinrich - was die mit ihren jungen Jahren drauf haben war mindestens eine Klasse besser als die Oberliga.

Sehr nette Geste dann auch nach dem Spiel - zunächst bedankten sich die Spieler beider Teams bei ihren jeweiligen Fans und im Anschluss holten sich die ETC-Anhänger die Cracks der Indians nochmal in die Kurve und zelebrierten auch mit ihnen die Laola :thumb:
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
nach dem pflichtsieg gegen bayreuth freue ich mich schon auf morgen. endlich kann ich den sbr wieder mal sehen. erneut gegen die kleinen eisbären. wenn das ergebnis ähnlich wie im hinspiel ausfällt (11:2) wäre ich sehr zufrieden. aber seitdem scheinen sich die juniors stark verbessert zu haben, also wäre ich auch mit einem knappen Sieg zufrieden. auf gehts sbr, kämpfen und siegen.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
war gestern ein langweiliges spiel mit einem schwachen sbr. man hat deutlich gemerkt, dass die verletzten pohl und wetzel sowie der daheim gebliebene hilger fehlten. insbesondere das aufbauspiel aus der abwehr heraus war grottenschlecht und auch im gegnerischen drittel fehlten die ideen. schöne spielzüge wie etwa beim 1:0 durch hager waren selten zu bewundern. am ende kann man froh sein noch mit 3:2 n.P. gewonnen zu haben auch wenn der späte ausgleich der juniors (58.) etwas unglücklich war. dennoch hatten sich die berliner den punkt verdient.

hoffe mal auf eine spielerische steigerung des sbr in den nächsten wochen, denn sonst werden wir wohl nicht weiter oben mithalten können.
 
Oben