Olympia-Qualifikation Sotschi 2014


Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Poly bezeichnet die Wettkämpfe in Sapporo (COC + WC) als seine letzte Olympia Schlacht. Wie viele Punkte braucht er den und was bringen COC Punkte?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
COC Punkte fließen auch mit rein, aber wie genau, keine Ahnung. Ich hab das System tausendmal gelesen, verstehen tu ichs nicht, ich kann auch net nachvollziehen, wieso Frankreich 5 Startplätze bei den Männern hat.

Wie viel Nico braucht, keine Ahnung. Vor ihm auf der Warteliste liegen aber noch 2 Koreaner, 1 Italiener, 1 Kasache und ein Schwede. Ich glaub, das wird sehr sehr schwer. Außer das Feld ist so schlecht besetzt und er so gut, dass er 4 Siege o.ä. holt
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Diese Liste ... :neinnein:

Da sind schon einige "Überraschungen" dabei. Bei den Männern: Kazachen und Koreaner hätte ich nach dem, was die in den letzten Jahren (!) gezeigt haben, wirklich nicht erwartet. Das ist ja dann doch schon wieder fast der olympische Gedanke, "Dabei sein ist alles" - keinerlei sportliche Qualifikation, aber dennoch mitmachen dürfen. Und die USA kommen bei den Männern auch auf 4 Starter. Das ist schon stark zum Kopfschütteln, wenn man dann zu den Frauen blickt ...

... und sieht, dass die USA dort nur 3 Startplätze haben. Van, Jerome, Hughes - das würde Sinn machen. Hendrickson müsste halt durch ihre Verletzungspause jetzt schon rausgefallen sein, oder? Dolezelova ist bisher eine überraschend gute Saison gesprungen, in der Quote hat es sich aber nicht bemerkbar gemacht: Die Tschechen haben 0 Plätze. Und die Italienerinnen, die mit Ausnahme von "Jelena" (O-Ton Thiele) Runggaldier zugegebenermaßen in dieser Saison noch nicht so richtig in Schwung gekommen sind, müssen auch mit nur 3 Startplätzen auskommen. Da müssen sich Demetz und Malsiner also noch etwas gegenseitig die Krallen zeigen, denn Insam dürfte aufgrund ihrer starken Vorsaison dennoch fest dabei sein.

Dennoch krass, dass die USA bei den Frauen weniger Startplätze als bei den Herren haben. Hätte ich mir vor einem Jahr nicht vorstellen können. Aber auch hier muss man zugegeben, dass die USA wirklich auch bei den Frauen stark nachgelassen haben. In der Nationenwertung liegt die weit zurück, aber das liegt nicht nur am Fehlen von Hendrickson ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Also zumindest bei den Männern ist es eben kein persönliches Startrecht. Heißt, wenn Morgi einer der 5 Leute wär, die nen Startplatz haben, würde der Platz nicht verfallen...

Wenn bei den Damen wie bei den Männern die letzten beiden Saisons zählen würden, dürfte Sarah nicht rausfallen. Da sie es scheinbar tut, zählt da vielleicht doch nur diese Saison. Und generell starten beiden Frauen 30 Leute, bei den Männern 70. So springen eben bei den Herren auch viele, die nur im COC Punkte geholt haben
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Laut der PDF starten aber weder bei den Männern noch bei den Frauen Leute über den COC. Alle starten über die WRL.

Ach ja: Bei den US-Mädels hatte ich Abby Hughes mit Alissa Johnson verwechselt.

Ganz andere Frage: Gibt es für die Frauen überhaupt eine World Ranking List?!? :ueberleg:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Laut der PDF starten aber weder bei den Männern noch bei den Frauen Leute über den COC. Alle starten über die WRL.

Ach ja: Bei den US-Mädels hatte ich Abby Hughes mit Alissa Johnson verwechselt.

Ganz andere Frage: Gibt es für die Frauen überhaupt eine World Ranking List?!? :ueberleg:

Ne, zumindest bis jetzt keine offizielle. Aber vielleicht wird dann nach Sonntag ja eine veröffentlicht.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So, wie ich es verstanden habe, zählen COC-Punkte nur dann, wenn alle Springer mit Weltcuppunkten quasi "abgearbeitet" worden sind und immer noch nicht alle Olympia-Startplätze besetzt sind. Das würde dann allerdings bedeuten, dass die COC-Ergebnisse eines Nico Polychronidis für die Olympia-Quali irrelevant sind. :ueberleg:

Ich hoffe, ich habe nichts übersehen - aber ich habe keinen Koreaner und auch keinen Kasachen entdeckt, der diese oder letzte Saison Weltcuppunkte geholt hat. Allerdings hat Alexey Pchelintsev im Sommer 2012 genau 3 SGP-Punkte geholt; Heung Chul Choi hat 2012 und 2013 insgesamt 16 SGP-Punkte geholt;
Hyun Ki Kim hat im Sommer 2012 genau 1 SGP-Punkt geholt. Das würde meine anfängliche Vermutung bestätigen, dass der SGP auch zählt. Und tatsächlich bietet die Anleitung ja dieses Hintertürchen mit dem Teilsatz: "when there are no further competitors ranked on the Olympic Quota Allocation List." Anscheinend handelt es sich bei den SGP-Springen eben doch um "further competions".

Wenn allerdings dieser eine Punkt von Hyun-Ki Kim bereits ausreicht, um Korea einen zweiten Startplatz zu bescheren, dann hat Nico Polychronidis durchaus reelle Chancen, die Qualifikation noch zu schaffen. Wenn er bei den Weltcups in Sapporo 2 Punkte holt (und der Koreaner oder irgendwelche anderen möglichen Gegner keine), dann müsste er dabei sein. Und je nachdem, wie ausgedünnt das Starterfeld ist, hat er zumindest eine Chance.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Der eine Weltcup Punkt muss quasi ausreichen. Neben Chedal und Vince hat Nicolas Mayer beim SGP 2012 ja massig Punkte geholt. Alexandrw Mabboux aber grade 1 Punkt. Macht 4 für Frankreich. Der 5. Platz kommt über Team conditions, was immer das auch heißt.

Die Wrl wird für Olympia verändert. 2010 gab es auch ne extra WRL für Olympia. Kann man bei der FIS sehen. Und diese WRL würde eben auch coc Punkte beinhalten, wenn nötig. Außerdem geht besagte Olympia WRL eben nur genau über den Qualifikationszeitraum.

edit: bzw eben über eine Saison hinaus. Merkt man 2010 an den Franzosen. Da waren nur Manu und Vince in der WRL. Aber in der WRL für Olympia waren auf Grund von Punkten aus der Vorsaison auch noch Nico und David Lazzaroni.

D.h. man müsste die aktuelle WRL mit dervom letzten Jahr addieren um dann auf den aktuellen Stand zu kommen.

Ob es bei den Damen auch so abläuft wird man warten müssen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philipp - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Diese Liste ... :neinnein:

Da sind schon einige "Überraschungen" dabei. Bei den Männern: Kazachen und Koreaner hätte ich nach dem, was die in den letzten Jahren (!) gezeigt haben, wirklich nicht erwartet. Das ist ja dann doch schon wieder fast der olympische Gedanke, "Dabei sein ist alles" - keinerlei sportliche Qualifikation, aber dennoch mitmachen dürfen.

Sehe ich anders. Das "Dabei sein ist alles" macht für mich u.a. gerade den Reiz der Olympischen Spiele aus. Dazu gehören eben auch solche Athlethen wie die jamaikanischen Bobfahrer, Philip Boit, Eric Moussambani, Steven Bradbury (bei dem es nicht nur beim "Dabei sein" geblieben ist ;)) und meinetwegen auch Eddie the Eagle.

Dazu kommt, dass Kasachen, Koreaner, Polychronidis & Co eben keine "Clowns" oder Hobbysportler sind, sondern ernsthafte Sportler, die regelmäßig an Weltcups und Continentalcups teilnehmen. Sie haben schon dadurch eine Leistung vorzuweisen, dass sie überhaupt auf die Nachrückerplätze der Quotenliste oder gar die Weltrangliste gekommen sind.

Ob bei Olympia die Zeitpläne zu den Qualifikations-Springen ernsthaft aus den Fugen geraten, wenn man die 17 Warteliste-Springer starten lassen würde, wage ich zu bezweifeln. Von mir aus hätte man zumindest diese 17 auch noch mitnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
kein Muranka oder Biegun? die sind doch im Weltcup deutlich weiter vorne. da war offenbar nur gestern maßgeblich...
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Biegun war schon länger klar, aber bei Muranka/Kubacki ging es wohl um die Kleinschanze und den Teamwettbewerb - zumindest würde ich Kubacki da einen Tick vorne sehen. Ein Einzelmedaille werden aber generell beide nicht holen können, also dreht es sich wohl wirklich primär um die Zuverlässlichkeit für den Team-Wettbewerb. Muranka ist nervlich anfälliger als Kubacki, finde ich.
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
ist Bigna Windmüller eigentlich jetzt dabei?
die aktualisierte Liste müsste morgen veröffentlicht werden.... Swiss-Ski schreibt von "voraussichtlich qualifiziert", intern hat sie die Qualifikation in Sapporo erreicht, es hängt nur noch vom Quotenplatz ab....
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
So, wie ich es verstanden habe, zählen COC-Punkte nur dann, wenn alle Springer mit Weltcuppunkten quasi "abgearbeitet" worden sind und immer noch nicht alle Olympia-Startplätze besetzt sind. Das würde dann allerdings bedeuten, dass die COC-Ergebnisse eines Nico Polychronidis für die Olympia-Quali irrelevant sind. :ueberleg:

Ich hoffe, ich habe nichts übersehen - aber ich habe keinen Koreaner und auch keinen Kasachen entdeckt, der diese oder letzte Saison Weltcuppunkte geholt hat. Allerdings hat Alexey Pchelintsev im Sommer 2012 genau 3 SGP-Punkte geholt; Heung Chul Choi hat 2012 und 2013 insgesamt 16 SGP-Punkte geholt;
Hyun Ki Kim hat im Sommer 2012 genau 1 SGP-Punkt geholt. Das würde meine anfängliche Vermutung bestätigen, dass der SGP auch zählt. Und tatsächlich bietet die Anleitung ja dieses Hintertürchen mit dem Teilsatz: "when there are no further competitors ranked on the Olympic Quota Allocation List." Anscheinend handelt es sich bei den SGP-Springen eben doch um "further competions".

Wenn allerdings dieser eine Punkt von Hyun-Ki Kim bereits ausreicht, um Korea einen zweiten Startplatz zu bescheren, dann hat Nico Polychronidis durchaus reelle Chancen, die Qualifikation noch zu schaffen. Wenn er bei den Weltcups in Sapporo 2 Punkte holt (und der Koreaner oder irgendwelche anderen möglichen Gegner keine), dann müsste er dabei sein. Und je nachdem, wie ausgedünnt das Starterfeld ist, hat er zumindest eine Chance.

Und zudem ist nicht klar, dass alle vergebenen Startplätze auch ausgenutzt werden. Ob die Schweizer, Franzosen, Italiener oder US-Amerikaner eine Mannschaft stellen, ist nicht klar und je nach dem, wieviele Sportler gemeldet werden, wird dann nachgerückt. Da ist ein 6. Platz auf der Nachrückerliste durchaus aussichtsreich.

BTW: Wenn ich das richtig bei der FIS gelesen habe, gilt jetzt folgender Zeitplan zur Meldung:

Mo 20.01. Bekanntgabe der Quoten
Mi 22.01. Meldung der NOK's, ob die Plätze genutz werden.
bis Fr. 24.01. Vergabe der frei gebliebenen Plätze.

Quelle:

http://data.fis-ski.com/media/olymp...-09-2012-qualification-system-fis-english.pdf
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Wenn die Gesamt-Sechzehnte im Weltcup nicht dabei wäre, dann wäre das schon ein Witz ...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Denke, das müsste für Bigna gereicht haben. Lea lemare schreibt gestern, sie hat in Japan ihr OL-Ticket noch gelöst und wird als Startnummer 2 dabei sein. Und mit ihren Ergebnissen müsste Bigna vor ihr liegen.

Den Franzosen trau ich durchaus zu, dass sie n Team schicken (schrecklicherweise), aber sie hätten ja sogar 5 Startplätze (und ich warte immer noch drauf zu erfahren, warum sie 1 Platz über Team conditions bekommen), aber ich wüsste nicht, wen sie da als 5. schicken würden... Okay, Vince, Ronan, Mab, Nico und David Viry, es wäre also möglich =S
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Falls die Vorsaison auch mitgerechnet wird, dann dürften die männlichen Franzosen ihre vielen Startplätze ihren Mädels zu verdanken haben - wegen der Erfolge beim Mixed.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Glaube nicht, dass die mixed-Punkte mit dazu zählen. Die 4 Startplätze schaffen sie tatsächlich so, da aktuell anscheinend 1 WC-Punkt ausreicht um unter den 70 zu sein. Das waren dann eben Chedal, Descombes, mab und Nico. Und Ronan hat ja jetzt am Wochenende noch ordentlich gesammelt.

Ich war überrascht, dass so wenig Punkte ausreichen, aber es scheint so zu sein. Ich frag mich eben nur, was dieses "Team Condition" heißt. Denn außer den Franzosen kriegt so niemand nen Startplatz. Dachte erst es heißt, dass sie eben 3 Plätze haben und den 4. kriegen, damit sie das Team stellen. Aber wenn sie 4 haben ist es ja unsinnig, ihnen dann nen 5. zu schenken
 
Oben