Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Monroes Problem waren doch die schlechten Angebote, oder? Also ist es eben nicht vergleichbar mit einem Superstar.

KA was Monroes Problem war.
Ich wollte nur erklären warum es für mich ganz logisch ist das Superstars tendenziell in ihrem Team bleiben bzw. verlängern anstatt sich einem anderen Club anzuschließen, selbst wenn beide Parteien den gleichen finanziellen Aufwand betreiben dürften bzw. könnten.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Vielleicht soll man auch nicht außer Acht lassen, dass sich ein Spieler im Jahr, in dem er für die QA spielt sich durchaus auch das Kreuzband reißen kann (oder es kann ja noch schlimmer kommen). Das finanzielle Risiko ist jedenfalls größer als ihr es einschätzt.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Vielleicht soll man auch nicht außer Acht lassen, dass sich ein Spieler im Jahr, in dem er für die QA spielt sich durchaus auch das Kreuzband reißen kann (oder es kann ja noch schlimmer kommen). Das finanzielle Risiko ist jedenfalls größer als ihr es einschätzt.

Da habe ich in der Tat nicht dran gedacht ...
 
H

Homer

Guest
Das dir das RFA und Draft Modell nicht gefällt steht dir ja zu, jeder wie er will und meint. Aber einigen Möglichkeiten innerhalb dieses Systems ihre Relevanz abzusprechen halte ich für mutig.

Ein (theoretischer) Superstar, der die QO annimmt, verzichtet nicht nur in seinem 5. Jahr auf viel Geld (wir reden hier von irgendwas um die 10 Millionen, wenn ich das richtig ueberblicke...kommt natuerlich darauf an, wo der Spieler gedraftet wurde), sondern geht auch noch das Risiko ein, dass er sich verletzt (siehe SHMC). In diesem Fall wuerde der Spieler auch die folgenden 4 Jahre riskieren (ansonsten haette er ja seinen Maximalvertrag).

Den 23-jaehrigen, der dieses Risiko eingeht, musst du mir mal zeigen ;).

Monroe hinkt als Vergleich einfach, weil niemand dem einen Maximalvertrag gegeben haette. Nicht mal annaehernd.

Also ja, im Bezug auf Superstars (es tankt ja sowieso niemand fuer Greg freakin' Monroe), spreche ich der QO ihre Relevanz ab.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ich habe keine Ahnung, wie Noel auf die 6 Blocks gekommen ist. Er stand schon vor seinem klaren Block gegen Cousins am Ende des Spiels bei 6 Blocks, der letzte Block wurde ihm nach graphischer Einblendung der Stats am Ende des Spiels aber nicht angerechnet. Wenn ich gar Zeit hätte, würde ich die Play-by-Play durchgehen um die "Blocks" zu sehen. Und dabei dachte ich, dass die 2 Blocks gegen die Lakers schon großzügig waren. :D Sonst bin ich beim Statszählen während des Spiels auch bei den Blocks ziemlich akkurat, dieses Mal bin ich ja fast aus allen Wolken gefallen als ich die 6 Blocks sah...:D

Das Spiel hätte man heute auch gewinnen können. Tunnelblick-Thompson hätte eigentlich nur den Ball auf den Korb schmeißen können, wo Noel ganz alleine stand. Ganz besonders freue ich mich über die starke Shooting-Leistung von Covington, das ja immer seltener wurde. Dieses Mal hat er aber nicht nur in Canaan-Manier den Ball automatisch auf den Korb geschmissen, sondern hat endlich seine Wurfauswahl besser selektiert. Dass seine Wurfquote in den Keller rasselte, war auch auf diesen Umstand zurückzuführen.

Sonst war das natürlich eine optimale Nacht, was das Tanking anbelangt. Ganz besonders freue ich mich auch über die Niederlage der Raptors, da diese jetzt auch in Reichweite der Thunder sind. Wenn Westbrook die Thunder tatsächlich auf #19 und #20 bringt, dann werde ich zu einem Westbrook-Fanboy. :D
 

7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Die Entwicklung von Nerlens seit dem MCW Trade ist phenomenal.
Ich konnte das Spiel gegen die Clippers nicht schauen, aber was hat er da biite schön abgebrannt? :jubel:
Klar sind da auch viele einfache Körbe dabei, weil Ish im Gegensatz zu MCW weis, wie man Mitspieler in Szene setzt, aber man erkennt eine starke Entwicklung in der Offense bei ihm.
Er nutzt seine Schnelligkeit nun sehr viel intelligenter und ist dabei ein brauchbares Midrange Game zu entwickeln. Bitte viel mehr davon!:thumb:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Besonders hat er für seine Größe ein guten Zug zum Korb mit tollem Körpergefühl, endet ja oft in "Guard-Layups" von ihm!
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
:laugh2: :wall:

In dieser Saison geht diese Niederlage noch durch. Ansonsten wäre das inakzeptabel, so wie man keine Gelegenheit ausgelassen hat, eine Gelegenheit zur Führung bzw zum Sieg auszulassen.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Scheinbar möchte die Liga nicht dass ihr was gegen euer Image tut. Mir fällt gerade nicht ein guter Grund ein, warum die Refs am Ende nicht auf 2.8 oder sogar mehr Restspieltzeit korrigiert haben.

Nun gut, alles in allem habt ihr dieses Spiel jedoch an der Freiwurflinie verloren.
 

ChuckMoody

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
Scheinbar möchte die Liga nicht dass ihr was gegen euer Image tut. Mir fällt gerade nicht ein guter Grund ein, warum die Refs am Ende nicht auf 2.8 oder sogar mehr Restspieltzeit korrigiert haben.

Nun gut, alles in allem habt ihr dieses Spiel jedoch an der Freiwurflinie verloren.

Hatten aber keine Timeouts mehr, wäre also schon sehr unwahrscheinlich gewesen. Verloren hat man das mit den FTs und den lustigen Plays, die Ish Smith alle zerstört hat.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.896
Punkte
113
Ort
Köln
Wichtige Niederlage gegen die Lakers um Platz drei zu sichern:thumb:

Nerlens Noel schien wieder sehr gut zu sein. Was auffällt, dass er auch für ein Rookie/Defensiv Center schon ein gutes Auge für seine Mitspieler entwickelt hat.:thumb: Noah 2.0:D
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Noel kann in der Tat für einen Center gut passen. Wenn er beim Zug zum Korb gegen eine Betonwand stoßt, hat er die Übersicht, den Ball wieder zu den Guards zu passen bzw. findet auch den freien Mann. Gestern gegen die Cavs ist ihm auch ein einhändiger "Zip" Pass an den freien Spieler unterm Korb gelungen. Sein Passing Game ist vermutlich jener Aspekt in seiner Offense, das am ausgereiftesten ist.
In den letzten beiden Spielen hat man aber gesehen, dass Noel noch ordentlich an seinem Abschluss arbeiten muss. Seine 30-Punkte-Performance gegen die Clippers war eher Strohfeuer als ein potentieller Leistungsindikator. Da es in dieser Saison aber vorrangig nicht um Siege geht, ist es gut, dass man ihn vermehrt in der Offense abschließen lässt bzw die Offense teilweise über ihn laufen lässt. :D Auch ist es zielführend, dass man Noel wieder auf der 4 spielen lässt - als Vorgeschmack für Embiids Rückkehr. Gegen die Lakers und Cavaliers musste er zwei Shooters verteidigen, klarerweise konnte er sich auch nicht als Shotblocker profilieren.

Sonst war das Spiel unterhaltsam. Hätte nicht gedacht, dass man zwei Mal gegen die Lakers verliert. Dass die Lakers dann doch knapp die Oberhand behielten, ist für das Tanking-Race enorm wichtig, allerdings ist da auch nichts zugunsten der Sixers entschieden. Man muss noch einmal gegen die Knicks ran, der einzige "Quality" Gegner im Restprogramm sind die Bulls.
 

economist

Nachwuchsspieler
Beiträge
242
Punkte
18
Ich sehe auch die Cavs, Wizards und Heat als "Quality" Teams an; zumal im Falle der Heat das Rennen um einen Playoffplatz möglicherweise bis zum Ende sehr spannend bleibt. In diesem Zusammenhang: Man stelle sich einmal die Situation vor, dass sie Sixers im letzten Spieltag (vs. Heat) siegen und damit ....
.... noch die Lakers im Kampf um die schlechtere Bilanz und somit im Draftduell kassieren, d.h. lediglich als vierschlechtestes Team in die Lottery gehen
.... und ferner die Heat aus den Playoffs schieben und - im worst case - noch dafür sorgen, dass diese noch auf Platz 10 (bei entsprechender Konstellation) in der Draftrangliste landen.
Naja, hoffe und denke, dass dies nicht eintreten wird.

Ich sehe die Chancen auf den Heat Pick als 60:40 an, Sorgen macht mir eher der Thunder Pick ( Ausfall Durant und relativ harter Restspielplan der Thunder). Aber gut, bekommen wir diesen eben in kommender Saison.
Der Lakers Pick war ohnehin unrealisitsich diese Saison; vielleicht rollen die Bälle ja günstig aus unserer Sicht. Andererseits wäre der Pick im kommenden Jahr sicher auch nicht schlecht, da ich nicht davon ausgehe, dass die Lakers so schnell aus ihrer Krise herauskommen. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Draft auch ordentlich Potenzial mit sich bringt.

Noel spielt derzeit einfach unglaublich, hoffe, dass auch Embiid eine derartige Entwicklung zeigt. Dann sollten wir in zwei-drei Jahren einen der beeindruckendsten frontcourts ligaweit aufweisen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
so nach den ersten spielen, muss man übrigens sagen, dass es wohl ein guter move war MCW abzugeben. der bringt in milwaukee eher noch schlechtere leistungen.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Okay, im Lakers-Spiel hat sich das schon angedeutet, nach dem Spiel gegen die Wizards ist es im Grunde Gewissheit: Man zieht mit den Lakers, Wolves, Knicks und co nach und stellt auch seine Tanking-Unit aufs Spielfeld: Anders kann ich mir nicht erklären, wie man mit so einer Starting Five ins Spiel geht, wo man keinen Spieler hat, der halbwegs zuverlässig einen Wurf treffen kann. Das war eine foregone conclusion, dass man einen auf den Deckel kriegt - und so kam es auch. Auch ist es für einen Außenstehenden nicht ganz ersichtlich, wieso Sims und nicht Robinson der erste Big von der Bank ist. Robinson hat vor kurzem noch extrem starke Leistungen geliefert.

Momentan sieht es doch besser als gedacht aus, dass man alleinig die drittschlechteste Bilanz innehaben wird. Man hat selbst nicht die schwierigste Schedule, doch bis auf die Knicks befinden sich alle verbleibenden Gegner noch im Playoff-Kampf. Vermutlich werden nicht mehr als 2 Siege herausspringen. Und selbst wenn 2 Siege eintreten, haben die Lakers vermutlich auch zumindest ein Spiel gewonnen. Man möchte es ja nicht voreilig verschreien, aber man wird wohl in der Top 5 draften. :thumb:
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Stand jetzt bahnt sich für den diesjährigen Draft das "Worst-Case-Szenario"!

Lakers liegen auf Platz 4 (Top 5 protected), Heat auf 10 (Top 10 geschützt), OKC auf 18 (Top 18 geschützt).

Es stehen noch 5-6 Spiele aus, es ist also noch was möglich, aber für dieses Jahr ist diese Konstellation natürlich sehr unglücklich. Ich hoffe zumindest noch auf den Heat-Pick (diese haben heute Nacht im direkten Duell gegen die Pacers verloren), haben mit Indiana den gleichen Record, Boston hat einen Sieg mehr. Da ist also schon noch was drin, aber die Heat sind im Moment eher eiskalt!
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Wirklich mies gelaufen in letzter Zeit und dann im Draft mit nur einem von 4 möglichen Draft Picks dazustehen ist wirklich leicht bitter. Trotzdem würden mit Embiid und unserem Pick sowie 4 2nd roundern etwas frisches Blut hinzukommen. Wirklich bitter wäre halt der OKC Pick da die nächstes Jahr deutlich besser sein werden.

Miami könnte auf DAuer sogar besser werden wenn er gar nicht mehr geschützt ist.

Trotzdem, gerade die Range 10-20 ist wirklich super spannend in diesem Draft. Wäre wirklich schade.
 
Oben