Sauerland kritisiert Wladimir Klitschko


F

Francois

Guest
Pilger schrieb:
Nicht zuletzt du trägst mit solchen Postings dazu bei,das wir hier auf dem Jehova Planeten schreiben.
:

Dafür wird dann aber mal so langsam ein Orden fällig von den Mods oder ? :cool3:

Warum ich auf dem Planeten schreibe? Na so oft ist das nicht, aber eigentlich deshalb weil Wladimir ein mitunter spektakulärer Offensivboxer ist, den ich gerne im Ring sehe. Der präventive Beißreflex der Klitschkojünger auf nahezu jedes vermeintlich den Wladi schmälernde Posting ist halt einfach anstrengend.

Wenn eine Kampfpaarung ala Waldimir - Byrd zustande kommt macht es mitunter Sinn die beiden Kämpfer zu analysieren und gegenüber zu stellen. Da kommen dann eben so Sachen wie "kein Punch" heraus da Byrd nunmal der Typ Boxer ist und wir ja auch schon einen Kampf der beiden kennen. Nur schmälert das nicht Wladimir und das wollt ihr einfach nicht einsehen.

So, jetzt schreibe ich ja schon wieder auf dem Planeten.
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
Vor wem willst du eigentlich gut dastehen,das du solche Postings auskramst?
Vor dir,vor mir oder vor anderen usern? :confused:

Mein Posting wird nun völlig aus dem Zusammenhang gerissen,was mir dann nicht mehr gerecht wird.
Einzelne passagen oder gar Postings(ohne Zusammenhang) können einen immer schlecht aussehen lassen.

Aber selbst wenn mich dieses Posting als was auch immer outen sollte,verstehe ich nicht den Zusammenhang zu diesem Thread?
Meine letzten Postings sind wie ich finde sehr sachlich und nicht beleidigend!
Wenn du aber nicht auf diese Postings reagieren willst,so steht dir das frei.
Offensichtlich hast du damit aber ein Problem.
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
@Francouis

Wieso sprichst du mich mit ihr an?
Deine Hochachtung vor meiner Person in allen Ehren,aber das ist echt nicht nötig! :D
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Die letzten Postings von dir waren so einseitig wie immer. Allerdings weniger SPam. Das da oben hast Du in den letzten Nuri-Seferi-Thread geschmiert und sieht im Kontext immer noch nicht besser aus - im Gegenteil.

Pilger schrieb:
Wenn du aber nicht auf diese Postings reagieren willst,so steht dir das frei.
Offensichtlich hast du damit aber ein Problem.

Genau - wem ich antworte ist meine Sache. Ich habe damit auch kein Problem, sondern Du. Sonst würdest Du nicht gleich solche Attacken posten:

Pilger schrieb:
Aber diese Begründung kommt eben nur von solchen,die sich nicht in der Lage fühlen zu argumentieren.
Dann versucht man seine Befürworter zu mobilisieren und schon sieht man sich im recht.
Mit der Zeit wirst du erkennen,das nicht der der am lautesten schreit oder der ,der am meisten befürworter hinter sich stehen hat,recht hat.
Aber diese Erkentnis geht eben verloren wenn man nur "gleichdenkende" akzeptiert.
Kontroversen waren schon immer vorteilhaft,wenn man diese aber wie du als Fanlein bzw. Hater getue abtut,bleibt man eben doch "hängen"


:licht: :wavey:
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
Wenn ich auf ein Posting von Francois reagiere,indem er verallgemeinernd Personen auf diesem Planeten in verbindung bringt mit radikalen muslimen-und wenn es nur der Hinweis auf die Denkstrukturen derer ist,dann möchte ich in der tat nicht hören das dies ein Angriff meinerseits wäre. :crazy:
Deine Abneigung meiner Person gegenüber scheint dich blind zu machen für die Inhalte der Postings.
Als moderator ist das eine Denkbar schlechte eigenschaft. ;)
Das du die Postings Personenabhängig bewertest ist Menschlich,aber das sollte keine Begründung sein für das was du da sagst.

Wenn jemand schreibt: Alle Ukrainer sind Wichser-sagst du der entsprechende user ist nicht ernst zu nehmen.

Wenn jemand wie Francois allgemein in die Runde wirft:....erinnert mich........an radikale muslime-wird das von dir überlesen und jene in die Schranken gewiesen die sich dagegen zur wehr setzen.


Wenn man aber schreibt,ich bin anderer meinung als Crosby-dann machst du hier ein Fass auf.
Merkst du was?
Vielleicht wäre es besser gewesen du hättest deine absicht wahr gemacht und nicht mehr auf mich reagiert? :wavey:
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
Pilger schrieb:
Wenn ich auf ein Posting von Francois reagiere,indem er verallgemeinernd Personen auf diesem Planeten in verbindung bringt mit radikalen muslimen-und wenn es nur der Hinweis auf die Denkstrukturen derer ist,dann möchte ich in der tat nicht hören das dies ein Angriff meinerseits wäre. :crazy:
Deine Abneigung meiner Person gegenüber scheint dich blind zu machen für die Inhalte der Postings.
Als moderator ist das eine Denkbar schlechte eigenschaft. ;)
Das du die Postings Personenabhängig bewertest ist Menschlich,aber das sollte keine Begründung sein für das was du da sagst.

Wenn jemand schreibt: Alle Ukrainer sind Wichser-sagst du der entsprechende user ist nicht ernst zu nehmen.

Wenn jemand wie Francois allgemein in die Runde wirft:....erinnert mich........an radikale muslime-wird das von dir überlesen und jene in die Schranken gewiesen die sich dagegen zur wehr setzen.


Wenn man aber schreibt,ich bin anderer meinung als Crosby-dann machst du hier ein Fass auf.
Merkst du was?
Vielleicht wäre es besser gewesen du hättest deine absicht wahr gemacht und nicht mehr auf mich reagiert? :wavey:
:thumb:
 
F

Francois

Guest
@ Pilger

Da dir der Vergleich anscheinend zu hart ist entschuldige ich mich hiermit dafür.

Denkstruktur beziehe ich auf fehlende Selbstreflektion und argumentieren innerhalb fester dogmatisierter Bezugspunkte.
 

locker bleiben

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
UK
Trotzdem wäre es jetzt noch nett von irgendjemandem von euch mir zu erklären warum man die Klitschkos hier Jehovas nennt.[/QUOTE]

@ everybody

was für ein ignorantes verhalten der alteingesessenen user hier. da will jemand wissen warum die klitschkos jehovas heißen und keiner gibt ne antwort. ich weiß es leider auch nicht.

allerdings weiß ich 1:

wenn man wm wird, war, oder ist kann man nicht halbherzig bei der sache sein.
auch ES würde nie mit jemandem arbeiten, der nur mit 99% dabei ist.


kurz noch was anderes:

der grund für wk´s nervösen auftritte im ring ist nicht seine angst oder inkompetenz, sondern ich glaube er und Steward sind dabei Wladimir nen eigenen stil zu verpassen und WK versucht den umzusetzen, was logischerweise noch ne weile dauern wird. alle reden immer davon, dass es notwendig ist einen amerikanischen stil zu boxen. meiner meinung nach falsch. man brauch nen eigenen stil keinen amerikanischen.
warum sind CB oder VK so unbequem? nicht weil sie amerikanisch boxen. ne, weil sie eigen boxen.

es wäre doch mal interessant darüber zu reden wie man seinen eigenen stil ausbauen oder finden kann. wie man seine stärken interessanter und ungewöhnlicher einsetzt.

einige hier wollen mit macht allen zeigen dass sie ahnung vom boxen haben. alle boxer zu kennen, zu wissen wer wann wen mal besiegt hat, mit welchem schlag wer in welcher runde ko ging hat doch nichts mit fachwissen zu tun. und immer dieses - wenn der kampf länger dauert, sehe ich bessere chancen für xxxxx. alles quatsch. da kann ja sogar ich boxreporter werden. " x ist ziehmlich groß. also wenn es über ne lange distanz geht, seh ich eher vorteile für y." wahnsinns fachwissen. oder fußballreporter "sie müssen druck machen und dicht am mann stehen. ein frühes tor würde ihnen natürlich entgegenkommen." oder politiker "wir mussen die arbeitslosigkeit in den griff bekommen. das was sie hier sagen ist doch völlig an den haaren herbeigezogen. wenn das so weiter geht in diesem land, sehe ich schwarz." und die zuschauer bei christiane sabinsen :jubel: .

wer hat eigentlich fachwissen, ein ES der sagte das klitschko peter wie einen blutigen amateur aussehen lässt, oder euer hochgeschätzter Franz, der hier zahlreiche fehlurteile oder falsche vorhersagungen abgelassen hat????????????

hoffentlich versteht ihr WAS ich damit kritisiere.

WK ist wie ein kleiner, wissbegieriger junge, der jetzt alles in sich aufsaugen will um die szene zu beherschen. ich glaube er schaffts.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
FritzH schrieb:
Und eine andere Frage eines Neulinges hier (obwohl ich schon sehr lange mitgelesen habe): Warum nennt ihr die Klitschkos eigentlich Jehovas?
Kennst du das "Leben des Brain"? Dort durfte Jehova nicht genant werden.
Ähnlich war es hier mit den Klitschkos, da die bloße Nennung des Namens der beiden Brüder dafür sorgte, daß jeder Thread - ob es nun im Fliegengewichtler oder Boxer aus der Zeit Jack Johnsons ging - danach final erledigt war und es die nächsten 867 Seiten nur noch um die beiden Brüder ging. Dies wieder und wieder....
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
WK ist wie ein kleiner, wissbegieriger junge, der jetzt alles in sich aufsaugen will um die szene zu beherschen. ich glaube er schaffts

Er ist zwar nicht klein, aber wissbegierig auf jeden Fall :thumb:
 

locker bleiben

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
UK
jisi schrieb:
Er ist zwar nicht klein, aber wissbegierig auf jeden Fall :thumb:

ich meinte ja wie ein kleiner junge. glaube das ist der grund warum er so zögerlich ist in letzter zeit. glaube er fragt sich immerzu ob er alles richtig macht. selbstvertrauen hat er immernoch. wenn er alles automatisiert wird er ein unglaublicher boxer. :wavey:
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
locker bleiben schrieb:
ich meinte ja wie ein kleiner junge. glaube das ist der grund warum er so zögerlich ist in letzter zeit. glaube er fragt sich immerzu ob er alles richtig macht. selbstvertrauen hat er immernoch. wenn er alles automatisiert wird er ein unglaublicher boxer. :wavey:

Sehe ich genauso :thumb:
 

FritzH

Banned
Beiträge
90
Punkte
0
Ort
NRW
Der alte Mann schrieb:
Kennst du das "Leben des Brain"? Dort durfte Jehova nicht genant werden.
Ähnlich war es hier mit den Klitschkos, da die bloße Nennung des Namens der beiden Brüder dafür sorgte, daß jeder Thread - ob es nun im Fliegengewichtler oder Boxer aus der Zeit Jack Johnsons ging - danach final erledigt war und es die nächsten 867 Seiten nur noch um die beiden Brüder ging. Dies wieder und wieder....

Danke, für die späte, aber immerhin doch noch erfolgte Antwort, nachdem der Kollege Forumsneuling "locker bleiben" nochmals dran erinnert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.193
Punkte
113
der grund für wk´s nervösen auftritte im ring ist nicht seine angst oder inkompetenz, sondern ich glaube er und Steward sind dabei Wladimir nen eigenen stil zu verpassen und WK versucht den umzusetzen, was logischerweise noch ne weile dauern wird. alle reden immer davon, dass es notwendig ist einen amerikanischen stil zu boxen. meiner meinung nach falsch. man brauch nen eigenen stil keinen amerikanischen.

Genau hier sehe ich eben ein "großes" Problem von Klitschko. Bitte nicht wieder falsch verstehen, Wladimir ist sicher ein sehr guter und talentierter Boxer, wie so viele andere Boxer auch. Er zählt zu den Top-Boxern im HW, aber zur sog. Lichtgestalt oder zum Überboxer, so es diesen Typ realistisch gesehen überhaupt gibt, fehlt ihm der letzte Funke Boxinstinkt, der eigene Kopf, Kreativität oder wie immer man das nennen mag.

Wladimir hatte ne glanzvolle Amateurkarriere, war Olympiasieger, Balado sei Dank. :( :saint: Er war WM bei den Profis, hat über 40 Profifights und ist, betrachtet man allein seine Karriere, eigentlich an einem Stadium angelangt, wo andere schon wieder ans Aufhören denken. :licht: Und jetzt sucht dieser Mann immer noch seinen eigenen Stil? :crazy:
Tja, entweder ist WK ein Spätzünder oder es ist der letzte verzweifelte Versuch, übertrieben ausgedrückt. ;)

Die Mehrheit der wirklich großen Boxchampions und Boxkönner hatten vor allem eins gemein: sie hatten einen eigenen Kopf und sie waren schwer zu steuern, wenn überhaupt. Klitschko dagegen ist angepasst, versucht das umzusetzen, was ein Trainer ihm rät. Das kann gut gehen oder auch nicht, aber die Lichtgestalten im Boxen haben und hatten ihr eigenes Gespür. Sie setzten nur selten irgendetwas um und wollten das auch nicht. Sicher, sie wechselten auch die Trainer, hörten sich viele Ratschläge an, probierten Dinge aus, aber sie schafften aus diesen ganzen Sachen etwas Neues, Unverkennbares und ihr eigenes Ding. Und genau diese Eigenschaft vermisse ich bei Klitschko, spätestens seit seiner Niederlage gegen Sanders. Er wirkt zu sehr gesteuert. Vor allem auch gegen Gegner, die er bei seinen Anlagen und seinen physischen Voraussetzungen eigentlich entzaubern müsste. Das ist mein Hauptkritikpunkt an ihm.

Ansonsten zählt er für mich einfach gegenwärtig zum Kreis der Weltklasse in diesem Gewicht wie eben ein Byrd, ein Rahman, ein Valuev, ein Brewster u.s.w. Amen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
jisi schrieb:
Dafür boxt Wladimir Klitschko in den USA, im Gegensatz zu Ottke.


Ist das ein Indikator für die Qualität eines Boxers?
Ist dann ein Boxer der 2 mal in den USA geboxt doppelt so gut wie einer der nur einmal dort geboxt hat???

:idiot:
 

locker bleiben

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
UK
timeout4u schrieb:
Genau hier sehe ich eben ein "großes" Problem von Klitschko. Bitte nicht wieder falsch verstehen, Wladimir ist sicher ein sehr guter und talentierter Boxer, wie so viele andere Boxer auch. Er zählt zu den Top-Boxern im HW, aber zur sog. Lichtgestalt oder zum Überboxer, so es diesen Typ realistisch gesehen überhaupt gibt, fehlt ihm der letzte Funke Boxinstinkt, der eigene Kopf, Kreativität oder wie immer man das nennen mag.

Wladimir hatte ne glanzvolle Amateurkarriere, war Olympiasieger, Balado sei Dank. :( :saint: Er war WM bei den Profis, hat über 40 Profifights und ist, betrachtet man allein seine Karriere, eigentlich an einem Stadium angelangt, wo andere schon wieder ans Aufhören denken. :licht: Und jetzt sucht dieser Mann immer noch seinen eigenen Stil? :crazy:
Tja, entweder ist WK ein Spätzünder oder es ist der letzte verzweifelte Versuch, übertrieben ausgedrückt. ;)

Die Mehrheit der wirklich großen Boxchampions und Boxkönner hatten vor allem eins gemein: sie hatten einen eigenen Kopf und sie waren schwer zu steuern, wenn überhaupt. Klitschko dagegen ist angepasst, versucht das umzusetzen, was ein Trainer ihm rät. Das kann gut gehen oder auch nicht, aber die Lichtgestalten im Boxen haben und hatten ihr eigenes Gespür. Sie setzten nur selten irgendetwas um und wollten das auch nicht. Sicher, sie wechselten auch die Trainer, hörten sich viele Ratschläge an, probierten Dinge aus, aber sie schafften aus diesen ganzen Sachen etwas Neues, Unverkennbares und ihr eigenes Ding. Und genau diese Eigenschaft vermisse ich bei Klitschko, spätestens seit seiner Niederlage gegen Sanders. Er wirkt zu sehr gesteuert. Vor allem auch gegen Gegner, die er bei seinen Anlagen und seinen physischen Voraussetzungen eigentlich entzaubern müsste. Das ist mein Hauptkritikpunkt an ihm.

Ansonsten zählt er für mich einfach gegenwärtig zum Kreis der Weltklasse in diesem Gewicht wie eben ein Byrd, ein Rahman, ein Valuev, ein Brewster u.s.w. Amen. :D


ja könnte sein das er ein spätzünder ist. das werden wir ja bald sehen.
allerdings glaube ich schon das er das boxerische gespür hat. es ist bloß leider in den hintergrund geraten, durch das was er neu dazugelernt hat.

das heißt:

als ich angefangen habe musik zu studieren, hat mein professor mir unglaubliche viele dinge gezeigt. und ich hab geübt wie ein verrückter. hab dabei bloß vergessen auch meine musikalischen wurzeln in mein spiel mit einzubeziehen. ich bin nicht weitergekommen. es hat ungefähr ein jahr gedauert bis ich kappiert habe worum es eigentlich geht. danach hab ich mich enorm vebessert. und jetzt kann ich in der oberliga mitspielen. es gibt typen die kapieren es sofort und andere halt später.

nun ist bloß leider das problem, dass WK keine zeit hat.

ganz ehrlich, ich bin kein groupie aber ich glaube, wenn er realisiert worum es geht im boxen, sich wieder zurückbesinnt auf seine stärken, die neuen einflüsse mit einbringt, auch mal andere dinge macht die nichts mit boxen zu tun haben, wird er einer der faszinierendsten boxer.

man braucht ne gute mischung zwischen trainieren und nicht trainieren. durch die beschäftigung mit anderen sachen wie politik, anderer sport oder musik und, und, und, denkt man unbewußt über seinen eigentlichen job nach und kommt auf ganz andere wege um etwas zu realisieren.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Klitschkos Karriere wird in 1-2 Jahren ziemlich unspektakulär zu Ende gehen. Schade, aber so wirds kommen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Der alte Mann schrieb:
Kennst du das "Leben des Brain"? Dort durfte Jehova nicht genant werden.
Ähnlich war es hier mit den Klitschkos, da die bloße Nennung des Namens der beiden Brüder dafür sorgte, daß jeder Thread - ob es nun im Fliegengewichtler oder Boxer aus der Zeit Jack Johnsons ging - danach final erledigt war und es die nächsten 867 Seiten nur noch um die beiden Brüder ging. Dies wieder und wieder....
Was jetzt für Valuev gilt ... der ist in fast jedem Thread über Schwergewichtler Gesprächsstoff (Valuev hätte gegen den verloren, Valuev hätte beide platt getreten, Ich will das der mal Valuev umhaut, Valuev boxt sogar besser).
Jaaa, "Big Show" ist bekannt (ich leihe da mal den Alias von Paul Wight)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
@timeout4u

Und genau das trifft eben nicht zu, Wladimir Klitschko kehrt mit Emanuel Steward als Trainer zu seinem Stil zurück, dem Stil des beweglichen Boxens, dem Stil, mit dem er so erfolgreich war. Als Amateur zeichnete sich Wladimir Klitschko gerade dadurch aus, dass er für seine Größe sehr schnell auf den Beinen war, explosiv und sehr schnelle Hände schlagen konnte. Außerdem setzte er seine Größe sehr gut ein. Dieser Stil änderte sich dann kontinuierlich ab 1999 bis 2003. Dann hat er selbst gemerkt, dass er so nicht weiter boxen kann und engagierte Emanuel Steward, der um diese Vorteile weiß und sie entsprechend wieder fördert. Es ist keineswegs so, dass Steward Wladimir Klitschko, wie dies oft formuliert wird, "amerikanisch" boxen lässt. Gerade Steward hat Boxer trainiert, die hervorragendes Distanzboxen zeigten, wie z.B. Thomas Hearns und Lennox Lewis.

Und auch wenn ein Sportler einen Sport schon über 14 Jahre betreibt, Neues zu erlernen gehört auch dazu. Wer aufhört zu Lernen, hört auf ein guter Sportler zu sein. Ein Mensch, der die Bereitschaft verliert zu lernen, hört für mich sogar auf zu leben.

Und am Samstagabend gab es wieder eine Demonstration deutschen Boxens, Marco Schulze watschelte plattfüßig durch den Ring, vor und zurück, keine Seidbewegungen etc., kassierte Treffer um Treffer, war nicht in der Lage, das Konzept zu ändern und wurde von einem 40jährigen ausgetanzt und vorgeführt.

Dafür könnte ihr mir jetzt wieder den :idiot: zeigen, aber es ist nunmal so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben