Was wünscht ihr Euch für einen weiteren GP 2019?


Welches Motto wollt ihr, wenn überhaupt?


  • Umfrageteilnehmer
    0

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Ich bin ja ein Verfechter des Non-Mainstream. Kann man nicht statt 1990er oder zusätzlich noch die Kategorie "Songs, die auf Youtube in keiner Version mehr als 200.000 Aufrufe haben" einführen. Ich finde GPs um so besser, je mehr Unbekanntes dabei ist.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Bei Coverversionen wäre ja von vornherein klar, was gewinnt.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.262
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ich bin ja ein Verfechter des Non-Mainstream. Kann man nicht statt 1990er oder zusätzlich noch die Kategorie "Songs, die auf Youtube in keiner Version mehr als 200.000 Aufrufe haben" einführen. Ich finde GPs um so besser, je mehr Unbekanntes dabei ist.


200.000 klicks erscheint mir aber etwas arg wenig. es gibt künstler mit millionen klicks, und trotzdem kennt sie kaum jemand. vorallem wenn man bedenkt wie global das internet ist. Der letzte Siegertitel von @Young Kaelin wäre da zb gecuttet worden, obwohl ihn kein einziger user kannte. Grundsätzlich finde ich die idee aber gut, habe auch irgendwo hier im thread geschrieben wie ich das lösen würde(nur interpreten zulsssen die nie eine top 10 single oder album hatten in D,UK, US)
Außerdem darfst du nicht vergessen das du und der rest der Rentnergang halt schon 20 jahre länger musik hört als der rest. Ich schließe mich da übrigens mit ein, ich kannte auch das meiste was präsentiert wurde(außer beim letzten gp) aber man kann anderen keinen nachteil daraus stricken das man sich selbst intensiver mit musik beschäftigt.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Bei Coverversionen wäre ja von vornherein klar, was gewinnt.

:rolleyes: Was denn?

Ich bin im übrigen auch für Coverversionen. Hab da schon was parat gelegt...das wird Euch umhauen! Ich glaube sogar, dass Fans des/der Künstler gar nicht mal kennen. Umwerfend. Grandios. Sensationell!

Cover machen aber nur Sinn, wenn sie "anders" sind als das Original. Knockin on heaves door oder Like a Rolling Stone machen ja keinen Sinn, da sie zu sehr am Original angelehnt sind...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.155
Punkte
113
:rolleyes: Was denn?

Ich bin im übrigen auch für Coverversionen. Hab da schon was parat gelegt...das wird Euch umhauen! Ich glaube sogar, dass Fans des/der Künstler gar nicht mal kennen. Umwerfend. Grandios. Sensationell!

Cover machen aber nur Sinn, wenn sie "anders" sind als das Original. Knockin on heaves door oder Like a Rolling Stone machen ja keinen Sinn, da sie zu sehr am Original angelehnt sind...
Sehe ich auch so, ist aber dann wieder schwer abzugrenzen. Das ist ein Sportforum und da stehen viele eben auf Regeln :(
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Bei Kinderliedern wäre ich aktuell voll im Thema. Der Kleine wirft da so manche Perlen nach dem Kindergarten/Oma Besuch aus...

Auf der Eisenbahn
steht ein schwarzer Mann
schürt das Feuer an,
daß man fahren kann
Kinderlein, Kinderlein
hängt euch dran
Wir fahren mit der Eisenbahn
______________________________

Trara, die Post ist da,
trara, die Post ist da!
Von weitem hör ich schon den Ton,
sein Liedlein bläst der Postillon.
Er bläst aus voller Kehle,
er bläst aus froher Seele.
Die Post ist da, trara, trara,
die Post ist da, trara.

_______________________________

Im Kindergarten, im Kindergarten,
da fangen alle mal als kleine Leute an.
Im Kindergarten, im Kindergarten
und wenn sie groß sind fragen sie sich irgendwann,
wie nur die Zeit so schnell vorübergehen kann.
Wo hat der Polizist sich im Gebüsch versteckt
und immer wieder neue Streiche ausgeheckt.
Wo war die Lehrerin
gefangen in der Räuberhöhle, als enführte Königin.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
:verbotenersmiley::verbotenersmiley:
Brummsel hätte da was in der Pipeline, das ist fast unschlagbar. Und kennt kaum jemand. Zumindest nicht die Coverversion.
Und auch besser als das von @Bombe.

Coverversionen wäre wirklich schwierig für mich. Ich würde dann wohl wirklich einfach das Cash Lied nehmen, das wird sich ja jetzt kein anderer mehr trauen. :teufel:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.595
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ein Motto, welches ich auch noch ganz gut fände wäre, NO GUITARS AND FULLY UNPLUGGED.

Also keine Gitarre und auch keine Synthesizer, Drum-Computer und ähnlicher Dreck, der mit Strom betrieben wird.
Dann wäre endlich mal Klavier, Kontrabass, Saxophon, Schlagzeug, Harfe, Flöte, Violine, Akkordeon, Dudelsack ,usw. Tür und Tor geöffnet. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hatte Nachtbereitschaft und möchte noch auf ein paar Dinge eingehen:

a) Boybands (Girlbands): Also da gibt es schon ein paar, die durchaus erträglich sind und die "sogar" Instrumente beherrschen. OneRepublic zum Beispiel. Oder was ist mit vielen Bands aus den frühen 1970ern? Das waren doch auch Boybands, die Bay City Rollers (haben ihre Instrumente nicht selbst gespielt ;) ), Sweet, Rubettes (diese beiden schon).

b)
Also nachdem @theGegen seinen lang angekündigten und heiß herbei gesehnten Best of 2018 GP ausgerichtet hat.
Den ich auch grundsätzlich gut finde.
Ich bin dafür, klare Sache, aber das Ausrichten dürfte an meinen vielen Wochenenddiensten scheitern. Und Best of 2018 bitte Anfang 2019, sonst fallen die späten Sachen raus, obwohl sie qualifiziert wären.

c) Ich mag die 1980er, trotz des ganzen Chart-Rotzes. Da gab es aber geile Indiemucke. Bei den 1960ern ist man schnell durch oder man kennt es.

d) Ich kann mir auch Trash vorstellen oder deutschsprachig oder Videospiele. Irgendwas finde ich da schon.

e) unter 3 Minuten wäre ein witziges Motto. Das hat den Vorteil, dass auch die lausigsten Songs binnen 3 Minuten um sind.

f) dieses "unter so-und-soviel Clicks" ist fragwürdig. Wer will das kontrollieren? Der Auswerter? Die Auswerterin?
 
Oben