Zumal Leckie ja auch weit aus dem Talentalter heraus ist. Mit seinen 26 sollte er jetzt im besten Fußballalter sein. Würde sagen, sein Agent leistet da ganze Arbeit. Als borderline Bundesligaspieler würde ich mir so eine Aufmerksamkeit um mich wünschen. Lustigerweise hat seine Beratungsfirma
JB Sports2Business (zumindest sind sie das laut tm.de) gar keine so großen Namen unter Vertrag. Leckie hat da schon den zweithöchsten tm.de Marktwert. Haben aber viele Australier, die in Europa kicken, unter Vertrag, da scheinen sie spezialisiert zu sein.
Deswegen ist es nicht überraschend, aber trotzdem lustig, dass der von LeFreaque angesprochene Robbie Kruse ebenfalls dort unter Vertrag steht. Die scheinen schon zu wissen, was sie tun. Wobei Kruse eben zumindest die eine, halbwegs starke Saison bei Düsseldorf hatte (4 Tore, 9 Assists in 12/13). Leckie konnte eigentlich nur in der 2. Liga überzeugen (10 Tore, 9 Vorlagen in 13/14, 7 Tore, 7 Vorlagen in 14/15). Und auch bei diesen Statistiken sind wir weit davon entfernt, von Dominanz in der 2. Liga zu reden.