Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


Lights-Out1

Nachwuchsspieler
Beiträge
575
Punkte
0
Ort
Schweiz
Klitschko hat sich bei Facebook gemeldet:

It’s been four days now and I need some time to understand what happened and to decide my next steps. BUT: I have to thank my fans, my team and all my partners. You have always been great and supportive. After an 11-year winning streak, I now begin to realize that you are even greater in defeat. I received many messages over these last few days. Your kind words and blessings are helping me get through this rough time. The Klitschko story will continue. Failure is not an option.

Yours, Wladimir.

Bzgl der "nächsten Schritte" klingt das jeztt nicht unbedingt, dass er total heiß auf einen Rückkampf ist, allerdings mit der Fortsetzung der KLitschko-Story klingt das schon wieder anders. Naja eigentlich inhaltloses Geschreibsel;)
Ich fasse mal kurz zusammen.

"Vielen dank liebe fans das ihr immer meine hosentasche gefüllt habt. Das gleiche gilt natürlich auch für Milchschnitte und McFit. Ich habe gemerkt, dass man nicht 11 jahre lang luschen vermöbeln kann. Tyson Fury hat mich deklassiert und meine Cojones gegessen. Ich halte jetzt mal bis Januar die Sache heiss damit ich später meine Karriereende bestätigen kann. Kind und Familie ist halt wichtiger. Aber hey, ich werde euch nach dem Boxen weiterhin Klitschko Waren verkaufen und zu dem steht noch ein Fitness DVD mit kooperation mit McFit in den Startlöchern. Frohe Weihnachten."
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.524
Punkte
113
Die Frage ist, ob Wladimir geistig überhaupt noch in der Lage ist, seine boxerische Normalform zu erreichen. Körperlich hat er nicht so dermassen abgebaut, sonst kann man nicht so ringen. Aber mental hat er es nicht für nötig gefunden, sich - wie auf die langsamen aber grossen Pulev und Wach - speziell auf Fury vorzubereiten, obwohl er dessen Kampf gegen Chisora auf Video hat. Und er weiss auch dass Fury noch grösser ist als die, und zumindest vor Chisora weglaufen konnte.

Die Analyse dieses Kampfs und das Einstudieren geeigneter boxerischer Mittel ist vollkommen glasklar, für jeden der gelernter Boxtrainer ist. Da braucht er keinen Roach, das kann auch Wegner. Oder jeder Bundesligaboxtrainer. Die Frage ist, ob er sich nochmal für seine Karriere und seinen Ruf interessiert, und solche fremde Hilfe sucht und danach trainiert.

P.S.: Sorry, ich hatte vergessen dass Fury Ali und Corrie Sanders in einer Person ist, berühmt für gleichzeitig extreme Defensivfähigkeiten und unbarmherzige 1-Punch-KO-Power in beiden Händen. Daher auch seine unzähligen First-Round-KOs und schweren KOs aus dem Nichts, mit einer einzigen Linken. War vorher jedem mit Ahnung klar dass Klitschko nie und nimmer gewinnen konnte, egal in welcher Form und mit welchem Gameplan.

P.P.S.: Ja ich weiss dass Trollen einfach Spass macht, und sich jetzt 50 Leute hier neu anmelden mit "Klitschko kann nix" und "Egal wie er hätte immer verloren, auch der mit 25 unter Sdunek oder ne Kreuzung mit Vitalis Kinn".

das denke ich auch. vorher haben doch so gut wie alle gesagt, dass fury ein bum ist und ein sieg wladimirs nichts wert ist und jetzt ist er auf einmal besser als Wladimir jemals war und Wladimir hätte zu keinem Zeitpunkt irgendeine Chance gehabt.

die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. fury hat das super gemacht und wurde von vielen hier (eventuell auch von WK) unterschätzt, aber er ist jetzt auch nicht völlig unbesiegbar.

dennoch wird ein rematch keinesfalls ein selbstläufer, WK wird immer älter und seinen stil anpassen war nicht nie seine stärke. ausschließen würde ich einen sieg aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.524
Punkte
113
Interessant in dem Zusammenhang wäre zu wissen, warum K2 einen derart großen Ring hat aufstellen lassen. Das Teil ging schon nahe ran an die Obergrenze dessen, was das Regelwerk absegnet.

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Klitschko für den Kampf mit Jennings einen deutlich kleineren Ring aufstellen lassen. Damals ging er davon aus, dass er Jennings stellen müsse.

Bei den meisten Kämpfen baut K2 einen großen Ring auf, damit Klitschko seine (zumeist) bessere Beinarbeit ausspielen kann und genug Platz hat, um die Distanz zu kontrollieren ... ohne dass er sich allzu häufig Gedanken machen muss, wo die Ringseile sind.

Im Zusammenhang mit Fury war der große Ring eher ein Nachteil, weil Klitschko die meiste Zeit hinterhertrottete. Hatte er einen anderen Kampf erwartet oder einfach die Beinarbeit von Fury unterschätzt?

vielleicht hat WK wirklich einen völlig anderen fight erwartet und gedacht fury würde eher versuchen im vorwärtsgang zu boxen um in die halbdistanz zu kommen. ich denke er hat sich da vermutlich eher am Cunningham fight als am chisora fight orientiert (weil USS ihm boxerisch ähnlicher ist).

ich glaube er war überrascht davon wie Fury geboxt hat (hat gedacht, dass fury zu ihm kommen würde) und konnte dann nicht mehr reagieren.

die frage ist ob ihm dieses wissen in einem Rückkampf nutzt, denn seine stärke ist das Distanz verkürzen ja nicht.
 

Cdmk

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
Ja, klar Tyson Fury hat nur gewonnen, weil Wladimr plötzlich schiss hatte, aber er ist immer noch klar der bessere Mann und Fury hat nichts drauf, auch wenn er 10, 11 runden gewonnen hat.:mensch: Klitschko war schon 39 und da haben hier alle den Großen KO- Sieg gegen den Sandsack Fury prophezeit. Aber jetzt auf einmal ist er Over-the-Hill. Wäre Wlad ein intelligenterer und besserer Boxer hätte er nach 4 Runden seine Strategie geändert. Dazu ist er aber nicht in der Lage.

Das Wladimir seine Taktik umstellt und Tyson Fury im Rückkampf schlägt, ist Wunschdenken. Wer die boxerischen Fähigkeiten und die Stile beide Boxer betrachtet hat, der wusste, dass der Kampf nur diesen Verlauf nehmen konnte. Altererscheinung und mentale Blockaden, die hier als Gründe für das für euch unerwartete Ergebnis gesucht werden, spielen keine Rolle. Tyson Fury schlägt jede Version von Wladimir Klitschko. Deal with it!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Interessant in dem Zusammenhang wäre zu wissen, warum K2 einen derart großen Ring hat aufstellen lassen. Das Teil ging schon nahe ran an die Obergrenze dessen, was das Regelwerk absegnet.

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Klitschko für den Kampf mit Jennings einen deutlich kleineren Ring aufstellen lassen. Damals ging er davon aus, dass er Jennings stellen müsse.

Bei den meisten Kämpfen baut K2 einen großen Ring auf, damit Klitschko seine (zumeist) bessere Beinarbeit ausspielen kann und genug Platz hat, um die Distanz zu kontrollieren ... ohne dass er sich allzu häufig Gedanken machen muss, wo die Ringseile sind.

Im Zusammenhang mit Fury war der große Ring eher ein Nachteil, weil Klitschko die meiste Zeit hinterhertrottete. Hatte er einen anderen Kampf erwartet oder einfach die Beinarbeit von Fury unterschätzt?
Falsch eingeschätzt würde ich sagen!
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Ich habe mir den Kampf teilweise nochmal ansehen können, und muss schon sagen dass Klitschko physisch extrem nachgelassen hat in den letzten 3-4 Jahren. Das war m.E der Hauptgrund für seine Zurückhaltung. Er wird seine konditionelle Verfassung höchstwahrscheinlich auch nicht mehr verbessern können und würde in einem Rückkampf mit exakt den selben Problemen konfrontiert werden, die er mit 40 schon allein körperlich nicht mehr lösen kann. Schon an seinen Aussagen merkte man, dass er sichtlich überrascht von Fury war und gar nicht mehr wusste was er noch besser machen könnte. Es spricht vieles dafür dass Klitschko keinen Rückkampf mehr wollen wird.

Stilistisch wäre Fury zwar nie ein einfacher Gegner für Klitschko gewesen, aber ein 3-4 Jahre jüngerer Klitschko hätte Fury dennoch höchstwahrscheinlich KO geschlagen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das stimmt und Wladi hat zuviel zugelassen. Nach dem Rückkampf sind wir alle schlauer. Ein Wladi vor 5 Jahren hätte ihn verspeist da sind sich die Experten einig.

Experten?! :rolleyes:

Die tippen alle auf Klitschko.
Doch der hätte auch vor fünf Jahren gegen Fury Version 2015 verloren - der liegt ihm einfach nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wenn ich mir den Jennings-Kampf ansehe, besser war er da auch nicht, nur der ist halt deutlich kleiner. Aber auch Jennings hatte schon erstaunlich viele Treffer, und Klitschko wenig substantielles. Vielleicht sind das jetzt die drei Kämpfe zuviel.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ich habe mir den Kampf teilweise nochmal ansehen können, und muss schon sagen dass Klitschko physisch extrem nachgelassen hat in den letzten 3-4 Jahren. Das war m.E der Hauptgrund für seine Zurückhaltung. Er wird seine konditionelle Verfassung höchstwahrscheinlich auch nicht mehr verbessern können und würde in einem Rückkampf mit exakt den selben Problemen konfrontiert werden, die er mit 40 schon allein körperlich nicht mehr lösen kann. Schon an seinen Aussagen merkte man, dass er sichtlich überrascht von Fury war und gar nicht mehr wusste was er noch besser machen könnte. Es spricht vieles dafür dass Klitschko keinen Rückkampf mehr wollen wird.

Stilistisch wäre Fury zwar nie ein einfacher Gegner für Klitschko gewesen, aber ein 3-4 Jahre jüngerer Klitschko hätte Fury dennoch höchstwahrscheinlich KO geschlagen.

Es mag komisch klingen der jüngere Klitschko hätte gegen den heutigen Fury eine größere KO Chance gehabt (Das er ihn sehr wahrscheinlich ausgeknockt hätte halte ich für übertrieben, bedenke wen er aller nicht ausgeknockt hat) aber auch die Chance das Klitschko KO gegangen wäre, wäre in seinen jungen Jahren größer gewesen.

Man muss jetzt einmal den nächsten Kampf Furys abwarten, unmöglich ist es nicht das er ein Ingemar Johannsen Schicksal erleidet, obwohl ich es nicht für sehr wahrscheinlich halte. Es könne aber durchaus Steward posthum recht behalten welcher ihm Potential für eine längere Regentschaft bescheinigte.
Ich weiß Schlagkraft kann man kaum antrainieren, aber wenn es ihm gelingt etwa durch stabileren Stand beim schlagen oder ein bisserl Chemie;) seine Schlagkraft nur um 15% zu erhöhen, und seine sonstigen Vorzüge beizubehalten, können sich alle heutigen Schweren warm anziehen, Klitschko hätte in einem solchen Fall nur mehr minimale Chancen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Es mag komisch klingen der jüngere Klitschko hätte gegen den heutigen Fury eine größere KO Chance gehabt (Das er ihn sehr wahrscheinlich ausgeknockt hätte halte ich für übertrieben, bedenke wen er aller nicht ausgeknockt hat) aber auch die Chance das Klitschko KO gegangen wäre, wäre in seinen jungen Jahren größer gewesen.

Man muss jetzt einmal den nächsten Kampf Furys abwarten, unmöglich ist es nicht das er ein Ingemar Johannsen Schicksal erleidet, obwohl ich es nicht für sehr wahrscheinlich halte. Es könne aber durchaus Steward posthum recht behalten welcher ihm Potential für eine längere Regentschaft bescheinigte.
Ich weiß Schlagkraft kann man kaum antrainieren, aber wenn es ihm gelingt etwa durch stabileren Stand beim schlagen oder ein bisserl Chemie;) seine Schlagkraft nur um 15% zu erhöhen, und seine sonstigen Vorzüge beizubehalten, können sich alle heutigen Schweren warm anziehen, Klitschko hätte in einem solchen Fall nur mehr minimale Chancen.

Falls es doch zu einem Rückkampf kommen sollte, dann dürfte Klitschko komplett anders agieren weil es für ihn die einizge Möglichkeit wäre es besser zu machen. Wahrscheinlich würde er dann früh alles auf eine Karte setzen und entweder den Ko erzielen, oder aber überpacen und ähnlich enden wie gegen Brewster.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.358
Punkte
113
Stichwort Ring...

nehmen wir mal rein hypothetisch folgendes an mit unseren fortlaufenden Erkenntnissen.

-Wlad hat eine gute Kondition+Beinarbeit
-Er beherscht seine Gegnerschaft immer dann, sofern er sie auf Distanz hält und Längenreichweitenvorteile besitzt
-Somit begrüßt er einen größeren Ring

Fury wiederum hat Wlad durch seine gute Beinarbeit/Geschwindigkeit und Längenreichweitenvorteile bezwungen. Aber da wir alle den Engländer kennen und somit nicht kennen, weiß man nie, was als nächstes folgen könnte. Nun zu meiner Frage....

Was wäre, wenn Fury einen extra kleinen Ring im Rematch anbietet?

Klingt vielleicht unlogisch, da Fury von der größe des Ringes profitiert hat. Allerdings weiß nicht, ob Wlad mit einem kleinen Ring zurechtkommen könnte? Würde viel Infight geben, vielleicht wäre er verunsichert. Aufjedenfall kann er er seine Distanzschiene nicht fahren.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wir wissen doch bisher überhaupt nicht, was im Vertrag zu einem rematch vereinbart ist. Ich vermute, dass Klitschko den Austragungsort und die restlichen Kampfbedingungen auch da bestimmen kann.

Und zu der eigentlichen Frage: Natürlich kann Klitschko das rematch gewinnen. Dafür reicht es schon, wenn Fury übermütig wird und zu offensiv den K.O. sucht und dabei in einen linken Haken oder eine Rechte reinläuft. Abgesehen davon hat Wladimir natürlich 12 Runden lang die puncher´s chance, falls es über die Punkte wieder nix werden sollte. Ich sehe einen möglichen Rückkampf 60:40 für Fury, mehr nicht.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Falls es doch zu einem Rückkampf kommen sollte, dann dürfte Klitschko komplett anders agieren weil es für ihn die einizge Möglichkeit wäre es besser zu machen. Wahrscheinlich würde er dann früh alles auf eine Karte setzen und entweder den Ko erzielen, oder aber überpacen und ähnlich enden wie gegen Brewster.

Wie komplett anders agieren, sein boxerisches Sein ist bis in den letzten Winkel festgefügt, er kann gar nicht anders boxen als er die letzten Jahre geboxt hat. Aber ich denke obwohl ich kein Waldi Freund bin das er auch so nicht chancenlos ist. Er muss nur noch einmal in allen Bereichen die Schraube möglichst fest anziehen, Kondition, Bewegungsabläufe; Beweglichkeit, mit möglichst schnellen Leuten sparren usw.
Ist er nicht superfit in allen Bereichen verliert er wieder.
Ich bezweifle es allerdings das er sich noch einmal Super scharf machen kann, er ist schon in einem Alter wo er überall einige % schwächer agiert, in dem Alter fällt man dann irgendwann einem Jüngeren zum Opfer, nicht nur beim boxen.;)
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Wie komplett anders agieren, sein boxerisches Sein ist bis in den letzten Winkel festgefügt, er kann gar nicht anders boxen als er die letzten Jahre geboxt hat. Aber ich denke obwohl ich kein Waldi Freund bin das er auch so nicht chancenlos ist. Er muss nur noch einmal in allen Bereichen die Schraube möglichst fest anziehen, Kondition, Bewegungsabläufe; Beweglichkeit, mit möglichst schnellen Leuten sparren usw.
Ist er nicht superfit in allen Bereichen verliert er wieder.
Ich bezweifle es allerdings das er sich noch einmal Super scharf machen kann, er ist schon in einem Alter wo er überall einige % schwächer agiert

Und deswegen glaube ich auch gar nicht dass es zu einem Rückkampf kommt. Nur falls, dann entweder mit vollem Risiko oder mit perfekter Vorbereitung. Da ich letzteres für unwahrscheinlich halte und ihm ersteres eigentlich auch nicht zuzutrauen ist, bleibt nur das Karriereende.

in dem Alter fällt man dann irgendwann einem Jüngeren zum Opfer, nicht nur beim boxen.;)

:D
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
also ich stelle mir den Rückkampf so vor, dass Klitschko sich vor Fury hinstellt und sich ala Mayorga einschenken lässt um ihn dann umzuhauen :saint:
 
G

gosy

Guest
Nehmen wir einen 27 Jahre alten wladi und fury mit 39 Jahren'... Was würde passieren ? Genau
Ich denke er nimmt den Kampf an und wenn es nicht reicht wird er sagen seine Zeit ist vorbei.
Er war fair hat gratuliert und keine Ausreden gesucht .
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
also ich stelle mir den Rückkampf so vor, dass Klitschko sich vor Fury hinstellt und sich ala Mayorga einschenken lässt um ihn dann umzuhauen :saint:

Ich glaube auch das es so laufen wird, sein Betonkinn legt eine solche Taktik zwingend nahe, und er wird einen auf Tyson machen und diesen windigen Zigeuner im Infight mit kurzen Haken in Stücke hauen;)
 

golbi

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Klitschko hat vor wenigten Minuten bei Facebook bekannt gegeben, dass er den Rückkampf machen wird.
 

Rudi.Mentaire

Nachwuchsspieler
Beiträge
137
Punkte
0
Ich habe mir den Kampf teilweise nochmal ansehen können, und muss schon sagen dass Klitschko physisch extrem nachgelassen hat in den letzten 3-4 Jahren. Das war m.E der Hauptgrund für seine Zurückhaltung. Er wird seine konditionelle Verfassung höchstwahrscheinlich auch nicht mehr verbessern können und würde in einem Rückkampf mit exakt den selben Problemen konfrontiert werden, die er mit 40 schon allein körperlich nicht mehr lösen kann. Schon an seinen Aussagen merkte man, dass er sichtlich überrascht von Fury war und gar nicht mehr wusste was er noch besser machen könnte. Es spricht vieles dafür dass Klitschko keinen Rückkampf mehr wollen wird.

Stilistisch wäre Fury zwar nie ein einfacher Gegner für Klitschko gewesen, aber ein 3-4 Jahre jüngerer Klitschko hätte Fury dennoch höchstwahrscheinlich KO geschlagen.
Wladimir Klitschko war topfit wie er es in JEDEM seiner Profikämpfe war!
Nur ist es halt so, dass es viel mehr Akku verbraucht, wenn der Kampf nicht so läuft, wie man es sich wünscht.
Das sieht man besonders dann, wenn z.B konditionell total fitte Sportler mal zum Spass boxen; Dann ist auch bei einem Profi-Basketballer die Luft nach wenigen Minuten raus.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Fury-Klitschko 2 wird wohl ein massives Ding werden. Eigentlich sollte man ernsthaft Wembley andenken.

Für das Schwergewicht ist so ein Rematch sehr gut. Viel besser, als wenn Fury nun irgendwelche Gimmie-Defenses a la Wilder einlegen würde.

Gewinnt Fury wieder, dann ist die Klitschko-Ära vorbei und er kann sich an die Rente gewöhnen. Gewinnt Klitschko gibts evtl. eine Trilogie mit Fury oder zumindest noch einen Kampf mit Wilder, der auch nicht uninteressant wäre.

Mit Wilder-Povetkin und Fury-Klitschko 2 gibts Mitte 2016 mal zwei gewichtsklassendefinierende Fights. Dazu noch Haye wieder zurück. Sehr gut.
 
Oben