Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
An Die die den Film gesehen haben:

Findet Ihr nicht, dass Dre sich da zu sehr als den "Godfather" aufspielt und vor allem E zu schlecht weg kommt? Ich habe da immer so ein Problem wenn Tote im nachhinein in einem zu schlechten Licht dargestellt werden und mMn ist genau das passiert. Dass er E sogar das Rappen beibringen musste, cmon... Noch war er jemals so abhängig von Dre oder Cube...


Dazu:

Da gabs ja auch in den USA schon viel Kritik darüber, aber die Geschichte schreiben natürlich am Ende immer die erfolgreichen Gewinner. Auch für die Darstellung von Sug Knight gabs ja viel Kritik in den USA, die Rolle sei am Anfang allgemein zu gut ausgefallen und dergleichen. Gleichermaßen gabs ja auch Phasen, wo sich Dre absichtlich seltsam verzweifelt dargestellt hat, was aber im Film am Ende auch nur komisch ankam. Allgemein erhebt das ja auch nicht den Anspruch historischer Korrektheit sondern ist eher die Erfolgsgeschichte von Dre und Cube

Sicario (2015)

Klasse Film von Dennis Villeneuve. Die Besetzung ist großartig mit Brolin, Blunt und del Toro, sowie auch den Nebenrollen. Blunt arbeitet in einer Spezialeinheit des FBI und findet in Arizona ein Haus voller Todesopfer, die mit dem Drogenkrieg in Mexiko in Verbindung gebracht werden können. Aus einem Gerechtigkeitssinn und aus Neugier heraus, willigt sie ein Teil einer Spezialeinheit zu werden, merkt aber schnell, dass sie eher das 5. Rad am Wagen ist, genauso wie der Zuschauer. Der Zuschauer erfährt genauso wie die Hauptperson erst nach und nach, was die Hintergründe sind. Deakins wieder mit grandioser Kamera, fast so gut wie in Skyfall. Einige Aufnahmen bei Sonnenuntergang werden mir sehr lange im Gedächtnis bleiben. Tontechnisch fand ich den Film leider nicht so gut, wie erhofft. Im Ende 8/10, absolut sehenswert. Von der Richtung her würde ich sagen: Nahe an No Country for old men und irgendwo auch am Weg zu Zero Dark Thirty.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Habe Social Network bei imdb 8/10 gegeben, einen bleibenden Eindruck hat er allerdings nicht hinterlassen (dürfte eher 7,5 als 8 gewesen sein, denke ich mal). Vor allem wenn man bedenkt, dass wir über einen Film reden, bei dem das Drehbuch von Aaron Sorkin (The West Wing, The Newsroom, Moneyball) und die Regie von David Fincher ist. Unterhaltsam war er aber.

Ich fand ihn großartig. Hat richtig Spass gemacht und gehört zu den seltenen Filmen, wo ich während des Schauens so ein "Hoffentlich geht er noch ne lange"-Gefühl hatte.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Kommt es mir nur so vor oder war das Filmjahr 2014 nichts besonderes? Hab jetzt 27 Filme aus dem Jahr 2014 gesehen, bin aber nahezu auf keinen Film getroffen, den ich wirklich als sehr, sehr gut bewerten würde (am Ehesten dürfte dies noch auf Nightcrawler zutreffen und wohl auch auf Birdman, wobei mir Nightcrawler doch besser gefallen hat). Auch bei vielen die ich mit 7 bewertet habe war es doch näher an 6 als an 7 dran. Mir fehlt zwar noch so einiges wie etwa Interstellar, aber ich werde dennoch das Gefühl nicht los, dass etwa 2013 die Qualität in der Spitze höher war.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.039
Punkte
113
Der Marsianer-6,5/10

Da ich ein großer Fan von Nolan´s Interstellar war/bin, habe ich mich entschieden, die deutsche Premiere von "Der Marsianer- Rettet Mark Watney" mir anzuschauen.

Im Grunde halte ich nicht viel von solchen Raumfahrtfilmen, doch seit Interstellar schaue ich mir gegebensfall´s auch solche nun an. Einige Schauspieler wie z.B Matt Damon oder Jessica Chastain spielen auch beim Film von Ridley Scott.

Ich halte mich nun kurz, damit ich hier nichts spoiler, obwohl ich garantieren könnte, ihr würdet nichts verpassen.
Der Protagonist Mark Wattney wird gut verkörpert von Matt Damon. Im Grunde lebt die Figur von einem bodenständigen und sehr humorvollem Charakter. Der Mars wird meines Erachtens auch ganz ansehlich wiedergegeben. Auch ein paar Randnotizen zur Ansicht des Weltall´s oder im Raumschiff selber, fand ich gelungen. Allerdings dürfte es das schon gewesen sein mit den positiven Aspekten. Ich meine in einer kurzen Einstellung vom angeblichen Mars einen halb-Mond gesehen zu haben, dass fand ich sehr ärgerlich. Inhaltlich vermittelt der Film mir rein garnichts, kein Drama, keine Spannung. Es ist ein plumper Hollywood-Streifen. Zwar wird Geld in die Hand genommen, zwar gibt es auch gute Aufnahmen, aber es kommt nichts nachhaltiges rüber.

In jeglicher Situation kann ich mir denken, was geschieht. Es kommt nichts unerwartet, es gibt keinen Spannungsboden, keine Szenen die gefallen. Menschenmassen in London stehen auf der Straße und fiebern einen US-Astronauten nach, alle liegen sich dann in den Armen. Das ist Klischeehaftes Ami-Fernsehn. Diese Übertreibung, diese immer gleich verlaufenden Filme. Versucht wird dann mit der Methode, Humor gelten zu lassen, damit der Film unterhalten kann. Ich musste nicht einmal lachen, bin sowieso in diesem Thema nicht so leicht zu beeindrucken. Auch die Filmmusik war mir keineswegs prägnant. Ein guter Film kann viel durch die Musik an Atmosphäre und Spannung gewinnen, dass gibt es hier gar nicht.

Mich hat der Film nicht packen können, vielleicht mag man diese Art von einfachen Hollywood-Streifen, ich könnte den Film sogar noch deutlich schlechter bewerten, liegt dann wohl auch an der Enttäuschung. Für mich ziemlich fraglich, was sich bei Rotten Tomatoes abspielt?

"Der Film konnte 94 % der Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen (von 208 Kritikern insgesamt, Stand: 4. Oktober 2015)." :eek::gitche:
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
(...)

Sicario (2015)

Klasse Film von Dennis Villeneuve. Die Besetzung ist großartig mit Brolin, Blunt und del Toro, sowie auch den Nebenrollen. Blunt arbeitet in einer Spezialeinheit des FBI und findet in Arizona ein Haus voller Todesopfer, die mit dem Drogenkrieg in Mexiko in Verbindung gebracht werden können. Aus einem Gerechtigkeitssinn und aus Neugier heraus, willigt sie ein Teil einer Spezialeinheit zu werden, merkt aber schnell, dass sie eher das 5. Rad am Wagen ist, genauso wie der Zuschauer. Der Zuschauer erfährt genauso wie die Hauptperson erst nach und nach, was die Hintergründe sind. Deakins wieder mit grandioser Kamera, fast so gut wie in Skyfall. Einige Aufnahmen bei Sonnenuntergang werden mir sehr lange im Gedächtnis bleiben. Tontechnisch fand ich den Film leider nicht so gut, wie erhofft. Im Ende 8/10, absolut sehenswert. Von der Richtung her würde ich sagen: Nahe an No Country for old men und irgendwo auch am Weg zu Zero Dark Thirty.

Unterschreibe ich so eins zu eins, ebenfalls 8/10 von mir.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Bin auf dem 007 Tripp und hab mir die letzten Tage ein paar Teile angeschaut. Also los geht's

James Bond jagd Dr. No ( 1962 )

Klar ein Klassiker und der Anfang aller Bond-Filme.
Connery macht seine Sache jut. Sonst fällt mir kein anderer Schauspieler besonders auf.
Die Story sehr vorhersehbar, naja.
In der Gegenwart wirkt alles plastisch und unheimlich zäh. Die Aktion-Szenen sind teilweise schlimmer als bei Sharknado.
Die Musik ausserdem Klassiker, naja.
Was mir am meisten gefiel, waren die 007 Weiber. Die hatten noch richtig Fleisch am Körper.
Ursula Andress definitiv ziemlich hot ( +1 Punkt zusätzlich ) :love: Man möchte quasi für eine Nummer zurückgebeamt werden.

2,5 / 10

Liebesgrüße aus Moskau (1963 )

Wer hier auf Besserung hofft, wird zwar mit mehr Nostalgie-Action belohnt, aber die Szenen teilweise etwas unübersichtlich.
Hier die Türken, da die Russen, Phantom Schurken und und und. Ein wirres Durcheinander.
Die Weiber sind diesmal schlechter weggekommen ( nichts besonderes dabei gewesen ) und dann macht mich eine (un)gewollte Kampfszene ( Bond vs Tatiana Romanova ) sprachlos. Sollte ich jetzt weinen, oder lachen ? K.A. jedenfalls für mich ziemlich misslungen... Fast hätte ich die monotome Zugfahrt vergessen, leises morden mit "Porno" Bond in dem Zugabteil, lautet hierzu meine kurze Zusammenfassung. Übrigens der blonde Widersacher von 007, hatte was von Ivan Drago ;)

3 / 10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

THORGAL

Nachwuchsspieler
Beiträge
840
Punkte
28
Ort
Göttingen
Der Marsianer 8.5/10

Also mir und meinen beiden Begleitern hat der Film sehr gut gefallen.
Deontay hat es schon gesagt, Matt Damon macht einen klasse Job und die Bilder sind spektakulär.
Uns wurde hingegen zu keinem Zeitpunkt langweilig, da immer neue Probleme auftreten und es viel zu Lachen gibt. Klar, es sind keine Schenkelklopfer, aber das würde zu der Stimmung auch gar nicht passen. Man schmunzelt mehr oder weniger den ganzen Film lang.
Sehr sympathisch :thumb:
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Hast du die Literaturvorlage dazu auch gelesen? Ich hab sie nach ein paar Seiten weggelegt weil ich mich einfach nicht zum Lesen bringen konnte (Lionel Shriver Bücher haben so etwas langatmiges). Kann man den Film damit vergleichen?
'Tschuldigung für die verspätete Antwort. Nein, habe den Roman nicht gelesen. Der Film ist aber auf jeden Fall gut^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Meine letzten Filme...

Gegen die Wand

Sehr emotionaler und ausdrucksstarker Film mit zwei tollen Hauptdarstellern (Sibel Kekilli/Birol Ünel). 7,5/10

Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Der Film hat eigentlich ganz gut begonnen. Eine halbwegs interessante, wenn auch nicht sonderlich tiefgründige, Story mit zwei talentierten und gut spielenden Hauptdarstellern, die es schafft, trotz ihrer Dramatik eine gute Mischung aus Drama und Comedy ziemlich authentisch wiederzugeben. Leider wurde der Film zum Ende hin ziemlich kitschig und wollte wohl zu sehr auf die Tränendrüse drücken. 6/10

Margos Spuren
Ziemlich gelungenes Coming of Age Roadmovie mit tollem Soundtrack. 7/10

Exam - Tödliche Prüfung

Hat mich positiv überrascht. Sehr interessant und spannend gemacht. Man fiebert die ganze Zeit mit und fragt sich was wohl die richtige Antwort sein könnte. Dazu eine überraschende und gute Auflösung am Ende. 7/10

Train - Nächster Halt: Hölle
Hatte ihn mir nur aus zwei Gründen angeschaut. Erstens: Hab gelesen, da er so ähnlich wie Hostel sei, nur noch heftiger. Zweitens: Thora Birch, die mir in Ghost World und American Beauty richtig gut gefiel. Leider hatte der Film storymäßig aber deutlich weniger zu bieten als Hostel (und das heisst schon einiges) und Thora Birch spielte hier auch eher grausig. Da konnten auch die paar Schlachterszenen nicht für entschädigen. 5/10

Memories of Murder
Der Film erzählt die Geschichte eines Serienkillers, der zwischen 1986 und 1991 in Südkorea auf sehr brutale Art und Weise Frauen tötete. Memories of Murder ist ziemlich ähnlich wie sein amerikanisches Pendant Zodiac - Die Spur des Killers, da beide Filme auf wahren Begebenheiten beruhen und ein Serienkiller über mehrere Jahre Menschen tötet. Allerdings hat mir Memories of Murder etwas besser gefallen als Zodiac, da dieser Film atmosphärisch stärker ist, die spannendere Story bietet und den besserern Soundtrack aufweist. 7,5/10

Das perfekte Verbrechen

Hier spielt Anthony Hopkins mal wieder alles in Grund und Boden. Seine Rolle hier war für ihn aber auch wie gemalt. Er spielt den reichen Fabrikanten Ted Crawford, dessen satanische und skrupellose Raffinesse und Intelligenz stark an Hannibal Lecter erinnerte. Der Film hat sehr stark begonnen, lies dann leider etwas nach und hatte letztlich auch kein besonders gelungenes Ende. Dennoch dank der zum wiederholten Male oskarreifen Meisterleistung von Anthony Hopkins ein empfehlenswerter Film. 7/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gegen die Wand
Sehr emotionaler und ausdrucksstarker Film mit zwei tollen Hauptdarstellern (Sibel Kekilli/Birol Ünel). 7,5/10

Der Film hat mich damals auch beeindruckt. :thumb: Fand vor allem Kekilli stark.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Der Film hat eigentlich ganz gut begonnen. Eine halbwegs interessante, wenn auch nicht sonderlich tiefgründige, Story mit zwei talentierten und gut spielenden Hauptdarstellern, die es schafft, trotz ihrer Dramatik eine gute Mischung aus Drama und Comedy ziemlich authentisch wiederzugeben. Leider wurde der Film zum Ende hin ziemlich kitschig und wollte wohl zu sehr auf die Tränendrüse drücken. 6/10

Muss sagen, bei mir hat das mit der Tränendrüse durchaus funktioniert. Hat mich sehr bewegt der Film, auch wenn er kitischig gemacht ist. Werde mir den Film aber eher kein zweites Mal anschauen, weil er für mich echt ein downer war. Aber irgendwie spricht das ja auch für den Film. :crazy:
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Der Film hat mich damals auch beeindruckt. :thumb: Fand vor allem Kekilli stark.

Kekilli war für mich die Überraschung des Films. Hätte da nicht so eine starke Leistung erwartet. Ich kannte sie zuvor nur aus What a Man und Game of Thrones und dort ist sie mir nicht sonderlich positiv aufgefallen.



Muss sagen, bei mir hat das mit der Tränendrüse durchaus funktioniert. Hat mich sehr bewegt der Film, auch wenn er kitischig gemacht ist. Werde mir den Film aber eher kein zweites Mal anschauen, weil er für mich echt ein downer war. Aber irgendwie spricht das ja auch für den Film. :crazy:

Der Film kam bei mir glaub ich auch nicht so gut an, da ich keine kitschigen Filme mag. Wenn man allerdings darauf steht wird der Film sicherlich besser funktionieren als bei mir. Fand die ersten 3/4 des Films ja auch recht gut, nur das Ende hat mir dann halt gar nicht gefallen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man allerdings darauf steht wird der Film sicherlich besser funktionieren als bei mir.

Normalerweise stehe ich da gar nicht so darauf. Deswegen hat es mich auch überrascht, dass mich der Film so bewegt hat.

Ich glaube ich verstehe schon, wie du da grundsätzlich tickst, ich habe auch keine hohe Toleranz für kitschige Filmen/Szenen. Aber irgendwie hat es der Film bei mir geschafft, zu wirken. Richtig zu wirken. Wahrscheinlich auch, weil das Thema halt generell so traurig ist. Denn man muss schon sagen: auch wenn es im Film um eine Romanze geht, im Mittelpunkt steht die Krebserkrankung. Mit Rosamunde Pilcher oder so einem bullshit hat das nichts zu tun.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Kekilli war für mich die Überraschung des Films. Hätte da nicht so eine starke Leistung erwartet. Ich kannte sie zuvor nur aus What a Man und Game of Thrones und dort ist sie mir nicht sonderlich positiv aufgefallen.

Kekilli ist eine fantastische Schauspielerin, das zeigt Gegen die Wand deutlich. Das hat dann für Hype gesorgt und sie wollte wohl auch Geld verdienen, weil so wurde sie dann leider nicht mehr eingesetzt (erstmal hat sie sich allerdings stark zurückgezogen, da die BILD nach dem Erfolg des Films (Berlinale) natürlich erstmal die Porno-Berichterstattung rausgeholt hat...). Birol Ünel natürlich auch unglaublich stark.
Empfehle dann mindestens noch "Auf der anderen Seite" an alle die "Gegen die Wand" mochten, sozusagen der zweite Teil der geplanten Trilogie.
"The Cut" bildete dann den Abschluss dieser Trilogie, den habe ich allerdings noch nicht gesehen und die Kritiken sind leider eher mies. Die ersten beiden Filme sind aber mMn mit das Beste, was das deutsche Kino überhaupt hervorgebracht hat und die 7,5er Bewertung daher für mich ein Witz! :confused:;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Nightcrawler

Starker Film. Handwerklich top, Atmosphäre und alles stimmig. Auch gut gespielt. Zu einem Meisterwerk fehlt ihm aber für mich die emotionale Bindung zu den Protagonisten. Sind leider alle wenig sympathisch und so bleibt doch ein gewisser Abstand zu den Charakteren.

8/10



Ex Machina

Toller Film. Thematisch gewisse Ähnlichkeiten zu Her, wobei mich Ex Machina etwas mehr gefesselt hat. Edle Ausstattung und gute Effekte, wenn man das eher geringe Budget (11 Mio Euro) bedenkt. Leider ist das Ende für mich nicht so 100prozentig glaubwürdig.

8/10
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Nightcrawler :thumb:
:thumb::thumb:

Hab gerade Road to Perdition gesehen. Vielleicht liegts auch am Alter des Films, aber ich konnte ihm nicht viel abgewinnen. Die Handlung war abstrus und teilweise einfach nur schlecht umgesetzt - ich war zeitweise auf verlorenem Posten weil ich bei bestem Willen nicht verstehen konnte, was gerade passierte. Das hat schon extrem viel ausgemacht. Dann noch die katastrophalen Schusswechsel-Szenen und man landet bei 5,5/10.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Denn man muss schon sagen: auch wenn es im Film um eine Romanze geht, im Mittelpunkt steht die Krebserkrankung. Mit Rosamunde Pilcher oder so einem bullshit hat das nichts zu tun.

Das ist korrekt. Daher hatte ich dem Film ja auch letztlich ne 6/10 gegeben was ja gar nicht mal so schlecht ist;)

Rosamunde Pilcher habe ich leider noch nie gesehen, befürchte aber das da maximal ne 4/10 oder sowas bei rauskommen würde:D

(erstmal hat sie sich allerdings stark zurückgezogen, da die BILD nach dem Erfolg des Films (Berlinale) natürlich erstmal die Porno-Berichterstattung rausgeholt hat...)

War ja klar das die BILD den Karrierewandel von der Pornodarstellerin zur seriösen Schauspielerin wieder entsprechend aufputschen muss:wall:

Birol Ünel natürlich auch unglaublich stark.

Allerdings:thumb:

Empfehle dann mindestens noch "Auf der anderen Seite" an alle die "Gegen die Wand" mochten, sozusagen der zweite Teil der geplanten Trilogie.
"The Cut" bildete dann den Abschluss dieser Trilogie, den habe ich allerdings noch nicht gesehen und die Kritiken sind leider eher mies. Die ersten beiden Filme sind aber mMn mit das Beste, was das deutsche Kino überhaupt hervorgebracht hat und die 7,5er Bewertung daher für mich ein Witz! :confused:;)

"Auf der anderen Seite" und "The Cut" hab ich direkt nachdem ich "Gegen die Wand" geschaut habe auf meine Watchlist gepackt. Bin mal gespannt, gerade da "Auf der anderen Seite" ja ähnlich starke Kritiken wie "Gegen die Wand" hat.
Ich schau mir zwar ab und an auch gerne mal ne Romanze an, aber ist jetzt nicht unbedingt mein Lieblingsthema, daher ist für mich die 7,5 hier schon ziemlich stark;)

Hab gerade Road to Perdition gesehen. Vielleicht liegts auch am Alter des Films, aber ich konnte ihm nicht viel abgewinnen. Die Handlung war abstrus und teilweise einfach nur schlecht umgesetzt - ich war zeitweise auf verlorenem Posten weil ich bei bestem Willen nicht verstehen konnte, was gerade passierte. Das hat schon extrem viel ausgemacht. Dann noch die katastrophalen Schusswechsel-Szenen und man landet bei 5,5/10.

Ist bei mir zwar schon paar Jahre her, aber weiss noch das ich ziemlich hohe Erwartungen an den Film hatte, und ihn letztlich ähnlich wie du empfunden habe. Da hatte ich mir viel mehr von versprochen. Mit der schwächste Film von Tom Hanks.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist korrekt. Daher hatte ich dem Film ja auch letztlich ne 6/10 gegeben was ja gar nicht mal so schlecht ist;)

Rosamunde Pilcher habe ich leider noch nie gesehen, befürchte aber das da maximal ne 4/10 oder sowas bei rauskommen würde:D

Ich wollte gar nicht deine Bewertung kritisieren, nur erklären, warum ich ihn höher bewertet habe. ;)

Und Rosamunde Pilcher Filme habe ich auch noch nie ganz gesehen, weil man das schlichtweg nicht aushalten kann. Nach 2 Minuten kotzt du da im Strahl. :D Von daher glaube ich, wenn du "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" 6/10 gibst, weil zu kitschig, dann kämpfst du bei Rosamunde Pilcher Filmen damit, ob du eher 0 oder 0,5/10 gibst. ;)
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Rosamunde Pilcher? Großartig.:clown: Das sehe ich immer wenn ich bei meiner Tante zu Besuch bin - mein Onkel verzieht sich dann immer weil "gepilchert" wird und der Schmalz schon aus dem Fernseher trieft. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wäre es nicht manchmal auch für dich schön, Zeit mit deinem Onkel zu verbringen?
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Du hast einfach kein Herz, weswegen du die Magie dieser Filme nicht verstehst:belehr:
:clown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben