Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Da bist du aber schon sehr euphorisiert - Ribery ist original Null mal an Piszcek vorbeigekommen.

Der Erfolg hat ja viele Stories, die eine mit Lahm und Schweini will ich aber nochmal aufgreifen.
Aus meiner Sicht haben beide dieses Jahr nicht besser gespielt als letztes Jahr, Schweini eher schlechter.
Trotzdem stehen sie jetzt ganz anders da und haben jegliches Loser-Image abgelegt.
Macht das Sinn?
Fuer mich nicht.
Es gibt Spieler die haben Glueck mit ihren Mannschaften in entscheidenden Spielen, andere nicht.
Das Spiel gegen Dortmund war wesentlich knapper und ausgeglichener als das gegen Chelsea.
Wenn Ribery und/oder Dante vom Platz gehen wird es enorm schwer.
Ich will hier nicht den grossen Konjunktiv auspacken, mir geht's nur darum dass das ein Ereignis gewesen waere das Lahm/Schweini nicht haetten beeinflussen koennen und trotzdem haette man ihnen wieder dan Verlierer-Makel angeheftet.
Umgekehrt - will die "Sieger-Gen"- Fraktion jetzt ernsthaft behaupten das die beiden in den letzten 365 Tagen ein solches entwickelt haben?
Es gibt einige Faktoren die dazu beigetragen haben dass Bayern besseren Fussball spielt als noch vor einem Jahr (Martinez, Heynckes, ...) was dann dazu gefuehrt hat das man verdient ins Finale gekommen ist, aber dass es gewonnen wurde lag nicht an ueberragenden Leistungen der beiden genauso wenig wie es letztes Jahr an Ihnen lag dass sie verloren haben.

danke :thumb: der post zeigt ganz gut, dass die gesamte diskussion schon seit sie geführt wird sinnlos ist.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Davon war am Samstag nicht so viel zu sehen, aber das lag zu einem wichtigen Teil an Dortmund, die mMn ein deutlich stärkerer Gegner waren als letztes Jahr Chelsea. Die wären mit der Leistung diesen Jahres aus dem Stadion gefegt worden.

naja... also die leistung war gegen chelsea auch sehr gut, man hatte deutlich mehr torchancen als diesmal (weil der gegner einfach besser war und viel weniger zugelassen hat). dafür hat man diesmal halt 2 mal getroffen, so einfach ist das.
ich glaube schon, dass dieses final-erlebnis letztes jahr den bayern diesmal geholfen hat. ich kann nicht genau sagen, wie konkret, aber dieses bis zur letzten minute fokussiert sein nach einer langen saison ist schon ein anzeichen dafür, das war eben letztes jahr nicht so.

zu schweinsteiger: er hat nicht so extrem dominant im finale gespielt, wie sonst in den letzten monaten, aber abgesehen von den ersten 25 minuten, wo er wirklich nicht zu sehen war, hat er dann eine sehr ordentliche partie gemacht und die mannschaft geführt. ich weiss gar nicht, warum seine leistung überall so runtergeschrieben wird, gerade dieses sich zusammenreissen nach dem schwachen/schwierigen start, hat mir sehr gut gefallen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Bayern hatte gegen Chelsea dreimal soviele Torschüsse aber nur halb so viele Chancen (außerdem ging das Spiel dort auch dreißig Minuten länger).

Aus dem Stehgreif fallen mir Mandzukic, Robben, Martinez, Müller/Mandzukic, Robben, Mandzukic (Tor), Müller, Alaba, Schweinsteiger, Robben (Tor) ein. Das ist für ein CL-Finale schon eine Hausnummer an Hochkarätern, zumal Chelsea ja so defensiv gespielt hat, dass sie teilweise Schüsse aus der zweiten Reihe in Kauf genommen haben. Der BVB wollte gar nichts in Kauf nehmen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ribery? Ernsthaft? Der hat zwar 2 Tore vorbereitet, aber war doch ansonsten beim hüftkranken Pische mal wieder abgemeldet und so frustiert, dass er mal wieder ausgetickt ist.

Ja ernsthaft. Die AVs waren doch komplett gebunden über 70 Minuten und immer beschäftigt. Und wenn dann die eine entscheidende Aktion so genial rausspringt und da sah die hüfte halt aus wie einen alte Hüfte, dann ist alles gut. Das Austicken war im Ansatz da, ist aber ein anderes Thema und denk dran wir sitzen weit weg. Würdest Du wenn ne Hackfresse wie GK Dich hinten festhält und klar zu Fall bringt im Strafraum, der Schiri nichts sieht und die Hackfresse dann noch kommt und Dir Schauspielerei vorwirft ruhig bleiben. Klar kannst du jetzt locker "sicher würde ich" schreiben, aber ich fand Ribery da recht cool (für sonstige Verhältnisse) und er hat es dann halt entschieden auf der Zielgeraden!

@Zapator

Lahm und Schweinsteiger haben es nicht entschieden aus meiner Sicht. Sie sind wieder mitgelaufen wie üblich in Finalspielen aber sie haben zumindest keine dicken Bolzen gebaut und haben gekämpft wie die Löwen. Und sie hatten Leute mit Siegergen imTeam: Martinez, Neuer (der hatte 2012 auch schon gezeigt) und Robben, weil er sich die letzte Chance eben doch noch erkämpft hat und sie macht. Zudem Boateng der sich angeschlagen in alles reingeworfen hat. Ja so einfach ist es.

Robben ist für mich aber ein kleines Wunder. Nach all diesen Tiefschlägen so zurückzukommen, das erinnert mich schon an Wimbledon 2001. Aber er hat das Ding geholt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Auch von meiner Seite Herzlichen Glückwunsch zum am Ende verdienten CL-Triumph. Auch wenn mir die Entscheidungen gegen Ribery, aber vor allem gegen Dante im Finale alles andere als gefallen haben, muss die Leistung über die gesamte Saison anerkannt werden. Und da war Bayern das beste Team und somit habe ich damit, auch als nicht Bayern-Fan, eher das Gegenteil, keinerlei Probleme. Die beste Mannschaft hat den Pott geholt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Lahm und Schweinsteiger haben es nicht entschieden aus meiner Sicht. Sie sind wieder mitgelaufen wie üblich in Finalspielen aber sie haben zumindest keine dicken Bolzen gebaut und haben gekämpft wie die Löwen.

Für Lahm war es aber auch ein *******spiel. In der Defensive war sein Gegner Großkreutz, so dass er seine defensiven Stärken nicht einbringen musste und somit nicht zeigen konnte. Auf der anderen Seite ist Großkreutz + Schmelzer defensiv sehr stark.

Schweinsteiger war z. B. gegen Barcelona ntürlich viel stärker, aber man muss auch den Spielverlauf berücksichtigen.Weder Dante noch Boateng haben es geschafft den Ball ins MF zu transportieren, sondern (besonders Dante) viele Fehlpässe bzw. relativ unkontrollierte lange Bälle geschlagen. Schweinsteiger hat dann ja teilweise eine Art Libero gespielt und dafür gesorgt, dass die Bälle nicht so schnell verloren gingen wie am Anfang. Mir wird Schweinsteiger da zu kritisch gesehen. Bei einem Lothar Matthäus kann ich mich auch an kein Endspiel erinnerne, in dem er überragt hätte. 1990 deefinitiv nicht (da war er bereits ab VF nicht mehr überragend, aber trotzdem war er sehr wichtig.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Würdest Du wenn ne Hackfresse wie GK Dich hinten festhält und klar zu Fall bringt im Strafraum, der Schiri nichts sieht und die Hackfresse dann noch kommt und Dir Schauspielerei vorwirft ruhig bleiben.

Bist du immer noch besoffen? :gitche:

Wenn Ribery nicht alles Glück der Welt hat, muss er völlig zu recht nach 25 Minuten mit rot runter und dann wars das mit dem Henkelpott..

So hats der Schiri nicht gesehen bzw. absichtlich übersehen und Ribery erfreut sich an einer dicken Gehaltserhöhung bis 2017. :thumb:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Bist du immer noch besoffen? :gitche:

Wenn Ribery nicht alles Glück der Welt hat, muss er völlig zu recht nach 25 Minuten mit rot runter und dann wars das mit dem Henkelpott..

So hats der Schiri nicht gesehen bzw. absichtlich übersehen und Ribery erfreut sich an einer dicken Gehaltserhöhung bis 2017. :thumb:



Ich trinke gar keinen Alkohol:wavey:
Und Steffen Freund hat zu dem Thema alles gesagt und ist bestimmt nicht im Verdacht, ne Bayern-Brille auf der Nase zu haben. Immer ruhig bleiben, Zweiter ist doch auch schön:belehr:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Für Lahm war es aber auch ein *******spiel. In der Defensive war sein Gegner Großkreutz, so dass er seine defensiven Stärken nicht einbringen musste und somit nicht zeigen konnte. Auf der anderen Seite ist Großkreutz + Schmelzer defensiv sehr stark.

Schweinsteiger war z. B. gegen Barcelona ntürlich viel stärker, aber man muss auch den Spielverlauf berücksichtigen.Weder Dante noch Boateng haben es geschafft den Ball ins MF zu transportieren, sondern (besonders Dante) viele Fehlpässe bzw. relativ unkontrollierte lange Bälle geschlagen. Schweinsteiger hat dann ja teilweise eine Art Libero gespielt und dafür gesorgt, dass die Bälle nicht so schnell verloren gingen wie am Anfang. Mir wird Schweinsteiger da zu kritisch gesehen. Bei einem Lothar Matthäus kann ich mich auch an kein Endspiel erinnerne, in dem er überragt hätte. 1990 deefinitiv nicht (da war er bereits ab VF nicht mehr überragend, aber trotzdem war er sehr wichtig.

Alles sehr sehr richtig. Ich will nur Zapator entgegnen, daß diese beiden spieler jetzt für mich nicht viel besser dastehen als vorher, nur weil sie jetzt den titel auf dem Briefkopf haben. Das wollte ich nur klarstellen. Ich werde aber den teufel tun und Schweinsteiger oder Lahm nach dieser Saison zu kritisch sehen zu wollen. Aber das Lob von Heynckes und auch Sammer werte ich eher als taktische Aussagen um den spielern den Rücken zu stärken. Und das ist auch richtig so !
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
lahm und schweini kommen mir auch viel zu schlecht weg.

zum einen kann nicht jeder überragend spielen, zum anderen kann man nicht immer überragend spielen und letztendlich haben die beiden eine sehr sehr ordentliche leistung abgeliefert. ich kann mich omega da nur anschließen.

lahm hat hinten alles richtig gemacht, war vorne nicht herausragend, aber solide. reicht. schweinsteiger hatte es schwer, aber den laden ab der 25. minute im griff. dazu zwei gute chancen gehabt, ein, zwei dinge vorbereitet. nicht herausragend, aber ebenfalls vollkommen im grünen bereich. versteckt hat sich keiner von ihnen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wahrscheinlich: (ich würde auch gern Ko-Trainer bei Guardiola sein), deshalb sage ich ganz freundlich, dass der SR alles richtig gemacht hat und ein Finale nicht mit konsequenten Entscheidungen stören sollte. :clown:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Anhang anzeigen 5592

:D:jubel::D:jubel:

Kein Hollywoodautor hätte ein schöneres Ende schreiben können als das ausgerechnet Robben uns das Ding sichert. Wahnsinn :jubel::jubel::jubel:

im nachhinein war der auch nicht schlecht, wobei diese und die andere chance man mal hätte machen können....

tumblr_mndiuxyrP41r8dy8go1_500.gif
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
was hat steffen freund denn gesagt?

Er hat sinngemäß gesagt, daß sich Ribery ohne Ellenbogen mit langem Arm freischlägt und das es ne gelbe Karte war (und zwar für beide Spieler) und mehr nicht und daß diesselben Leute die jetzt Rot fordern (gemeint waren sicher Basler und Schnorr die beiden Studio-Oberlehrer-Vögel) im Falle von Rot dann sicher sagen würden, he ne harte Entscheidung und zu diese Zeitpunkt ohne Gelb gezeigt zu haben ein Spiel so zu beeinflussen ist auch nicht gut.


Im übrigen kommen Lahm und Schweinsteiger hier nicht zu schlecht weg bei mir (falls Du mich meintest :wavey:)
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Er hat sinngemäß gesagt, daß sich Ribery ohne Ellenbogen mit langem Arm freischlägt und das es ne gelbe Karte war (und zwar für beide Spieler) und mehr nicht und daß diesselben Leute die jetzt Rot fordern (gemeint waren sicher Basler und Schnorr die beiden Studio-Oberlehrer-Vögel) im Falle von Rot dann sicher sagen würden, he ne harte Entscheidung und zu diese Zeitpunkt ohne Gelb gezeigt zu haben ein Spiel so zu beeinflussen ist auch nicht gut.


Im übrigen kommen Lahm und Schweinsteiger hier nicht zu schlecht weg bei mir (falls Du mich meintest :wavey:)

Dann musst du aber auch erwähnen dass Freund mit dieser "Meinung" in der Runde ganz alleine stand.
Die Begründung war mehr als dämlich.

Du schreibst doch selbst "er schlägt sich frei" = Schlagen ist eine Tätlichkeit= Platzverweis/Rote Karte:belehr:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Sogar Oliver Kahn musste bei der Frage lachen und hat nur grinsend gemeint, dass es schon für weniger rot gegeben hat und der schiri aus einem anderen blickwinkel auch sicher rot gezückt hätte. Eigentlich dürften sich bei der Frage bis auf Steffen Freund auch alle einige gewesen sein, inklusive Ex-Schiedsrichtern, Kommentatoren usw..
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
im nachhinein war der auch nicht schlecht, wobei diese und die andere chance man mal hätte machen können....

tumblr_mndiuxyrP41r8dy8go1_500.gif

Wenn er es in einem solchen Spiel schafft, 3x alleine vor dem gegnerischen Torwart aufzutauchen, dann spricht das halt für einen gewisse Klasse. Mir wäre es aber auch lieber, er würde 2 von 3 einnetzen oder zumindest einen von 2. Denn drei bekommt man eher selten auf dem Niveau. Ich bin aber überzeugt, er wird in Zukunft wieder häufiger und sicherer sein im 1 gegen 1. Dieses schöne Siegtor, das ist gold wert für Robbens Selbstvertrauen.


Und ich hab jetzt keine Lust zu suchen. Ich habe aber vor Wochen oder Monaten schon geschrieben, daß einige die Robben damals kritisieren am Ende eventuell jubeln werden, wenn er uns zum CL-Titel geschossen hat im Finale. Aber da Corbö weg ist bleibt das wohl im Archiv stecken :)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
nein, ich meinte das gar nicht auf irgendwen speziell bezogen. hier, im finalthread, etc... überall...

ist auch egal. ich glaub sie sind die letzten, die sich für irgendwas rechtfertigen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben