BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Finch beschäftigen Sie sich lieber etwas mehr mit sich selber, als mit anderen Menschen. Beseitigen Sie diese inneren Unruhen und finden Sie Ihre innere Ruhe!
Ich bin mir ziemlich sicher das Ghandi Tony Jaa respektvoller behandelt hätte.
Finch sind Sie ein Landwirt ?


Wäre auch nicht schlecht ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Für mich verdienen Menschen wie Gandhi Respekt, aber da hat wohl jeder so seine Prioritäten...
Eigentlich wollte ich nur fragen, ob Menschen wie Kehl oder Rosicky deinen "Respekt" verdient haben? Aber vergiss das. Ich bin mir sicher, Du argumentierst Dich da eh wieder halbseiden raus.
Für mich bist Du nur der Forumsclown, der online seine "echte Liebe" zu irgendwelchen Fußballvereinen kundtut. Ich halte Dich ja für einen halbwegs schlauen Menschen, keine Frage und vieles ist nur Show um zu provozieren (herzlichen Glückwunsch hierzu btw), aber denkst Du nicht, dass es Dir hier mehr bringen würde, wenn Du dieses oberlehrerhafte Getue ablegen würdest und statt dessen auf einer vernünftigen und sachlichen Schiene mit gleichgesinnten (im Grundsatz zumindest, was Fußball betrifft) Menschen diskutierst.
Gut, manche Menschen haben eben ein sehr ausgeprägtes Sendungsbewußtsein und müssen auffallen. Schade für's Forum und schade für diesen Thread im Besonderen.

Aber gut, geht ja hier, Gott sei's gedankt, nicht nur um Deine frühpupertäre Ansichten bzgl. Definition von imaginärer Liebe zu Kunstprodukten wie Vereinen oder das öffentliche Image von irgendwelchen Mittzwanzigern, die wahrscheinlich nicht mal wissen, dass Du oder ich existieren.



Solid First. Mmm wessen Fakeaccount bist du nun? freaque, mass, marces?


"Für mich verdienen Menschen wie Gandhi Respekt, aber da hat wohl jeder so seine Prioritäten..."

Du bist aber ein guter Mensch. :laugh2:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Tony war doch zuerst wirklich nur ein User mit komischen Meinungen, der nicht wirklich ernst genommen wurde, weil er ein Dampfplauderer war. Das hat er allerdings irgendwann gemerkt und hat diese Rolle für sich angenommen und inszeniert sich jetzt auch bewusst als solchen. Er könnte sicherlich auch durchweg anständige Posts schreiben, ab und zu blitzt bei ihm dann doch durch, was er wirklich denkt und zu was er fähig ist, aber man hat so das Gefühl, dass er sich selbst nicht eingestehen will, dass seine anfangs teilweise abstrusen Meinungen (die zunächst wohl sogar seine tatsächlichen waren) nicht ernstgenommen wurden, und spielt lieber mit der Rolle des BVB-Trolls.

So kommt es mir zumindest vor, irgendwann war ein Bruch und seit diesem Punkt schwingt in seinen Posts oft viel Selbstironie mit.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Wenigstens beleidigt Tony Jaa nie die User persönlich, sondern er provoziert nur auf sportlicher Ebene. Ich finde seine Beiträge mitunter ganz witzig, auch wenns natürlich nerven kann. Aber solange nicht jeder so drauf ist wie er , ist es doch okay.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
schon klar...:crazy:

Götze verdient in München, inkl. Prämien usw., fast doppelt so viel beim BVB. 99% aller Arbeitnehmer würden den Arbeitgeber für 100% mehr Gehalt wechseln. Moral ist hier deplatziert.

99% aller Arbeitnehmer können nicht zwischen 7Mio und 12Mio € entscheiden.
Ich würde auch eine Friseurin, die 6€ Lohn bekommt und eine Verdoppelung ablehnt für bekloppt erklären.

Was bringt Götze das Gehalt von Telekom deiner Meinung nach im Vergleich zu dem in Dortmund im täglichen Leben bis auf den Blick aufs Konto?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Solid First. Mmm wessen Fakeaccount bist du nun? freaque, mass, marces?


"Für mich verdienen Menschen wie Gandhi Respekt, aber da hat wohl jeder so seine Prioritäten..."

Du bist aber ein guter Mensch. :laugh2:

Also meiner sicher nicht, für so einen Quatsch wie sich hinter einem Fakeaccount in einem Internetforum zu verstecken, stehe ich nun wirklich nicht zur Verfügung. Ich bin aber natürlich trotzdem auch ein guter Mensch und respektiere Gandhi voll und ganz.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das ist aber alles doch sooo universell und scheinbar so tief verwurzelt, dass ich nicht glaube dass da so viele von uns anders entscheiden würden wenn man in den System Profispoert erst einmal drin steckt. Gutes Beispiel ist doch der US-Sport, wo von "vezichtet aufs Gehalt um dem Team mehr Flexibilität zu geben" die Rede ist und im Endeffekt sinds 17 statt 18 mio, während wenn der Spieler sich auf 10 einlassen würde dann könnte man den Titel schon halb eintüten. (oder wenn, wie jetzt wieder, 2 stars zusammenspielen wollen aber doch bitte nicht unter dem maximal möglichen Gehalt)
Man denkt sich halt immer, dass man selber der beste und bescheidenste und loyalste Multimillionär wäre, aber das sagt sich halt von außen wohl einfacher.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Geld ist nunmal das wichtigste heutzutage. Wenn ich Profi wäre würde ich auch nach Russland wechseln und mir die Taschen voll machen. Nur weil Heulsusen aus einem Forum und im Fussballstadion damit nicht klarkommen? Wäre doch mein Leben und ich kann jeden verstehen der wegen mehr Geld den Verein verlässt. So läuft die Welt halt inzwischen.

Gut finden tue ich es jetzt auch nicht unbedingt, einen Töre hätte ich z.B. auch lieber in der Buli behalten. Nur kann sich das halt keiner eingestehen, bis er selber mal in so einer Situation wäre.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Russland ist nicht jedermanns Sache. Aber zumindest zwischen den großen Ligen in D/ENG/ESP/ITA ist das sicher so. Schweinsteiger, Lahm und Müller stammen alle aus der Jugend des FC Bayern und sicher liegt ihnen der Verein auch am Herzen udn sicher macht es nochmal mehr Spaß, mit seinem Heimatverein die fetten Pötte zu holen.
Aber wenn wir ihnen nicht so ziemlich das zahlen würden, was meinetwegen ManCity, Real oder Milan (nur als Beispiel) zu zahlen bereit wären, dann würden die auch nicht mehr in München spielen. Ist doch klar und auch ok so, Portemonnaie schlägt Herzblut - dafür ist es eben ein Beruf. Wenn es um die Frage 9 oder 10 Mio geht, dann entscheiden sicher auch Profifußballer nach dem Wohlfühlfaktor, aber nicht bei 6 oder 12. Dazu kommt, dass sich doch jeder Profi gebauchpinselt fühlt, wenn ein "größerer" Club sich um ihn bemüht und auch mit noch mehr Starseinkönnen lockt. Ist ja im richtigen Leben nicht anders: wenn man 20 Jahre junger Entwickler bei einem auftsrebenden, richtig hippen Softwareunternehmen ist und gutes Geld verdient aber dann Apple mit seinem Status udn dazu doppeltem Gehalt lockt...wer dagt denn da: "nee lass mal, hier sind meine Freunde"?
Das würden vielleicht 10% von sich behaupten und nur 10% dieser 10% würden es auch wirklich tun, wenn sie tatsächlich die Wahl hätten. Da kann dann doch keiner mit, sorry bure80, "denk dran, wenn du in 70 Jahren auf dem Sterbebett liegst..." kommen. Götze wechselt den Arbeitgeber, er gibt nicht Freunde und Familie auf nimmerwiedersehen auf und wechselt mit neuer Identität als verdeckter Ermittler auf eine Marskolonie.
 

Nouma

Nachwuchsspieler
Beiträge
543
Punkte
3
fussball mit einem normalen beruf zu vergleichen ist sinnlos. profi hin oder her
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vor allem aber doch deshalb, weil es beim Fußball noch viel mehr darauf ankommt, in kurzer Zeit möglichst viel zu erreichen. Fußball funktioniert doch nicht romantischer als andere Berufe, sondern eher noch kalkulierter.
Showgeschäft und Sport bilden schon sehr genau das "echte Leben" ab, nur schneller und überhöhter - auf keinen Fall aber reduzierter oder gar Grundwertebehafteter. Fans tun zwar ständig so, als ginge es ihnen um Werte, aber letztlich ist das Quatsch. Wie die gesamte Branche verhalten auch wir uns gemäß unserer Persönlichkeit - nur schneller, kurzlebiger in unseren Sichtweisen und wir überhöhen das Ganze bis hin zu Aussagen von Spielern oder gar Fans anderer Teams maßlos. Und dementsprechend reagieren wir auch völlig übermäßig. Die Protagonisten machen das auf dem Platz auch - außerhalb ist es einfach deren Job, in dem sie sich branchengemäß und ihrer eigenen Karriere förderlich verhalten - und verhalten müssen, wenn sie keine Volli*ioten sind. Die haben eben nur 15 Jahre, davon maximal 10 gute und jeden Tag kann Schluss sein (siehe Badstuber, gerade mal 23 Jahre alt).

Denk dir mal einen Spieler des FC X, 20 Jahre, großes Talent. Der hat ein Angebot vom CL-Sieger für das doppelte Gehalt. Er bleibt bei seinem Verein, hat auch weiter Erfolg...ok, kein CL-Sieg aber schon Erfolg und denkt "mit meinen Jungs kann ich irgendwann auch die CL gewinnen". Der Verein mit dem Angebot und dem doppelten Gehalt gewinnt in den nächsten drei Jahren noch 2x die CL, unser junger Held aber hat im dritten Jahr einen irreparablen Knorpelschaden, Karriereende mit 23.
Meinst du der denkt: ich hab trotzdem alles richtig gemacht? Ich hätte noch zwei CL-Siege feiern können und was weiß ich 15 Mio € mehr auf dem Konto, aber Hauptsache meine Fans waren glücklich und wir waren ja allet Kumpels hier, woll?
Sicher nicht.

Wir reden hier ja nicht von Bernard Dietz und 150.000 DM pro Jahr und die Frage, ob er mal von Duisburg zu Bochum gehen sollte. Es geht um zweistellige Millionenbeträge und weltweiten Medienruhm. Die Entscheidgung Götzes kann sich trotzdem als falsch erweisen, natürlich, aber wer ihm da wirklich irgendetwas vorwirft außer seine vorherigen Treuebekenntnisse, ist mMn nicht von dieser Welt.
Die kann man ihm natürlich vorwerfen, wobei man auch als halbwegs denkender Mensch solche Äußerungen von 18-25jährigen sowieso nie ernst nehmen sollte. Aber doch nicht die Wechselentscheidung an sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich würde auch eine Friseurin, die 6€ Lohn bekommt und eine Verdoppelung ablehnt für bekloppt erklären.

Genau das ist ja der Unterschied. Eine Friseurin, deren Lohn von 6 EUR auf 12 EUR verdoppelt würde, hätte real betrachtet eine signifikant höhere Steigerung der eigenen Zufriedenheit und des materiellen Glücks als es bei einem Sprung von 5 Mio auf 10 Mio EUR der Fall wäre. Hier spielen eher Dinge eine Rolle, bei denen die Höhe des Gehalts nur Ausdruck etwas anderen ist, z.B. Grad der Anerkennung usw.. Für den Menschen Mario Götze macht es keinen Unterschied, ob er 10 oder 20 Mio EUR auf dem Konto hat. Es wird an seinem Lebenswandel mit großer Wahrscheinlichkeit nichts ändern, bei der Friseurin allerdings schon.

Das Beispiel Russland hinkt insofern ein wenig, da man einen Spieler wie Götze, der eine solide deutsche Biographie vorweisen kann und aus einem Elternhaus kommt, welches sicherlich keinen Hunger leiden mit den Südamerikanern vergleicht, die einerseits die Verantwortung auf sich genommen haben ihre ganze Familie durchzufüttern und andererseits sich gesellschaftlich aus armen Verhältnissen nach oben bringen wollen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Grundsätzlich hast du nicht unrecht, aber man muss jetzt auch nicht so tun, als wäre Götze die Verdoppelung seines Gehaltes egal. Sicher sind so oder so mehrere Generationen der Familie Götze finanziell abgesichert, aber letztlich sind Fußballer auch eitle Menschen. Vor allem solche, die seit ihrem 17. Lebensjahr als Jahrhunderttalent gehypt und mit Messi verglichen werden. Da ist die Tatsache, auch finanziell zu den "Großen" aufzuschließen, für das eigene Selbstverständnis unverzichtbar. Ich glaube kaum, dass sich da einer von uns reindenken kann.
Ich gestehe Götze durchaus zu, dass die Stadt München, das Renommee des Klubs und die Verpflichtung von Guardiola ihren Teil zur Entscheidung beigetragen haben, bin aber dennoch sicher, dass er für 6 Mio. Jahresgehalt nicht gewechselt wäre. Davon ab ist das ein BVB-Thread - weiß gar nicht, warum wir hier über Bayern-Spieler diskutieren. :crazy:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
bin aber dennoch sicher, dass er für 6 Mio. Jahresgehalt nicht gewechselt wäre.

Der wär auch nicht für 8 und wahrscheinlich auch nicht für 10 gewechselt. Bayern hat ihn ja schon mit "Wunschspieler von Pep" gelockt und gleichzeitig mit "Jetzt oder nie" die Pistole auf die Brust gesetzt. Und trotzdem "mussten" sie ihn gleich noch zum Topverdiener machen, damit er kommt. Zu verschenken haben die ja auch nichts..
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Der wär auch nicht für 8 und wahrscheinlich auch nicht für 10 gewechselt. Bayern hat ihn ja schon mit "Wunschspieler von Pep" gelockt und gleichzeitig mit "Jetzt oder nie" die Pistole auf die Brust gesetzt. Und trotzdem "mussten" sie ihn gleich noch zum Topverdiener machen, damit er kommt. Zu verschenken haben die ja auch nichts..

Hi, wieder mit meinem Erst-Account:clown::clown::clown:
Finde das recht schwach von Dir. Sind doch alles nur Behauptungen und Vermutungen die Du da aufstellst, die durch häufiges Wiederholen auch nicht richtiger oder beweisbarer werden.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Wäre Tevez nicht auch für uns ein Kandidat gewesen? ;)
ManCity lockt angeblich mit Dzeko + cash für Lewandowski.

*träum*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben