Alles neu (und besser) mit Adi? - Der VfL Borussia Thread 2021/22


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.825
Punkte
113
Weder Punktetechnisch noch Anzahl Gegentore hat sich im Vergleich zur Hinrunde bis zum Derbyspiel etwas verbessert.

Wir haben aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte geholt und dabei ein ganzes Gegentor hinnehmen müssen. Das ist doch entscheidender als irgendwelche "seit dem Derby"-Rechnungen. Nur zum Vergleich, vor den 4 Spielen gab es in 3 Spielen einen ganzen Punkt auf gepflegten 11 Gegentreffern. Zugegebenermaßen waren die letzten Gegner nicht besonders stark einzuordnen (Bochumer Auswärtsspiel ist allerdings schon eine größere Aufgabe). Mit Köln,Freiburg,Leipzig,Frankfurt und Hoffenheim warten solch starke Gegner zum Abschluss noch.
Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn unsere Schwächen weiter zum Tragen kommen und wir überwiegend negative Resultate erzielen werden, aber das wird man sehen müssen. In der aktuellen Phase müssen wir einfach uns nur glücklich schätzen, dass wir uns aus dem Gröbsten befreit haben. Diese Saison hätte auch richtig ungemütlich werden können.
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
936
Punkte
93
Alle Kommentare nach dem Spiel von gestern soweit richtig.

Eine Tatsache stört mich gewaltig und sollte auch bei den Verantwortlichen bei Borussia Fragen aufwerfen:
Warum schafft es die Mannschaft nicht, zwei einigermaßen gleichwertige Spielhälften hinzubekommen?

Ich meine hier nicht, dass durch eine taktische Umstellung der Gegner in der zweiten Hälfte stärker spielt.
Was gemeint ist, ist dass das eigene Spiel nach der Pause nicht mehr funktioniert.
Die Passgenauigkeit lässt nach, die Laufwege passen nicht mehr, die Abstimmung untereinander lässt erkennbar nach.
Bei Eckbälle, Freistößen und Einwürfen stimmt die Zuteilung nicht.
Was dabei nie so passieren dürfte ist dass einige Spieler in Raumdeckung, andere in Manndeckung agieren.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Alle Kommentare nach dem Spiel von gestern soweit richtig.

Eine Tatsache stört mich gewaltig und sollte auch bei den Verantwortlichen bei Borussia Fragen aufwerfen:
Warum schafft es die Mannschaft nicht, zwei einigermaßen gleichwertige Spielhälften hinzubekommen?

Ich meine hier nicht, dass durch eine taktische Umstellung der Gegner in der zweiten Hälfte stärker spielt.
Was gemeint ist, ist dass das eigene Spiel nach der Pause nicht mehr funktioniert.
Die Passgenauigkeit lässt nach, die Laufwege passen nicht mehr, die Abstimmung untereinander lässt erkennbar nach.
Bei Eckbälle, Freistößen und Einwürfen stimmt die Zuteilung nicht.
Was dabei nie so passieren dürfte ist dass einige Spieler in Raumdeckung, andere in Manndeckung agieren.

Mein Eindruck im Stadion gestern, dass die Dreierreihe vorne das Tempo nicht so lange gehen kann. Mit Plea, Thuram und Embolo hast du dann quasi drei Stürmer die nicht mehr die ganzen Wege nach hinten machen und schon hat der Gegner Überzahl im Mittelfeld, weil da nur noch Koné und Neuhaus stehen. Eigentlich hätte Hütter schon zur Pause zwei Neue bringen müssen um den Druck sowohl offensiv als auch defensiv aufrecht zu erhalten. Wäre da eine konkurrenzfähige Mannschaft als Gegner auf dem Platz gewesen, wären die zwei Tore wahrscheinlich wieder nicht ausreichend gewesen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
@Harald2509
Das meinte ich mit Dienst nach Vorschrift. Man führt 2:0, die Pflicht ist erfüllt. Man schaltet in den Verwaltungsmodus. 90 Prozent reichen auch. Egal wer bis auf Sommer zeigt jeder Spieler Unzulänglichkeiten. Pass zu unscharf, Elvedi geht nicht richtig zum Kopfball hoch, Lainer läuft nicht mehr richtig in den Raum. Jeder macht mal ein bisschen mehr in der einen Situation in der nächsten wieder weniger. Es fällt nicht so heftig auf, nur wenn man sehr genau hinsieht weiß man das es gegen einen guten Gegner so schnell nicht reicht und es zu Gegentoren kommt.
Eine Kettenreaktion. Macht der eine nicht mehr richtig mit, denkt sich der Mitspieler, warum soll ich dann noch laufen, es reicht doch.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Weder Punktetechnisch noch Anzahl Gegentore hat sich im Vergleich zur Hinrunde bis zum Derbyspiel etwas verbessert.
Jeweils 18 Punkte, Hinrunde 17:14 Tore, Rückrunde 19:20 Tore. Defensiv weiter verschlechtert, offensiv trifft nicht nur Hofmann da sind wir wir etwas gefährlicher geworden. Das könnte eine kleine Hoffnung sein für die letzten 6 Gegner.
Hinrundenschluss 19 Punkte 22:32 Tore. Wo wird es diesmal hingehen? Aktuell stehen wir bei 37 Punkten 41:52 Tore. Schlechter was die Gegentore anbelangt sind nur Fürth 72, Hertha 66 und Stuttgart 52. Ohne Yann hätten wir was Punkte und Gegentore angeht Hertha Niveau.
Das sind die nackten Zahlen. Defensiv können wir so nicht weitermachen in der neuen Saison.

Das sind aber halt auch Dinge die schon unter Rose(der eher keine allzu gute Defensive kann, wie schon in Salzburg, Gladbach und nun Dortmund) zu sehen waren und sich nun irgendwie nur weiter verschlechtert haben da sich einige Abläufe(bei den Spielern) irgendwie verfestigt haben.

Am schlimmsten fand ich dann Gestern einfach die riesigen Räume die wir lassen, obwohl wir nur in der eigenen Hälfte standen.

Ganz besonders ist mir da das ZM aufgefallen, denn da gibt es vor allem immer zwischen ZM und Dreierkette riesige Räume und das vor allem da sowohl Koné als auch Neuhaus eher offensive ausgerichtete ZM sind und im ersten Instinkt immer nach vorn wollen, was halt die riesigen Lücken entstehen lässt.

Heißt für mich dann auch, dass man dort eher Kramer(zumindest in dieser Saison) bringen sollte und danach dann wohl schauen muss wen man im Sommer holt.
Mit Rocco Reiz kommt da zwar ein weiterer ZM zurück, aber auch der ist für micht eher Spielmacher und nicht wirklich ein defensiv denkender ZM, wie es Zakaria (meist)war.

Aber gut, immerhin haben wir uns mit dem Sieg und den zehn Punkten aus de letzten vier Spielen nun ein Polster von elf Punkten auf den Relegationsplatz geschaffen und damit ist das Abstiegsgespenst fünf Spieltage vor Schluss dann auch vertrieben.

Von daher wird es spannend wie man die Saison zu Ende spielt(ähnlich wie in der Hinrunde wäre eine Katastrophe für die neue Saison) und dann darf Roland mal loslegen und zeigen wie er sich den Kader vorstellt und ob seine Vorstellungen dann auch Früchte in der nächsten Saison tragen.

Alle Kommentare nach dem Spiel von gestern soweit richtig.

Eine Tatsache stört mich gewaltig und sollte auch bei den Verantwortlichen bei Borussia Fragen aufwerfen:
Warum schafft es die Mannschaft nicht, zwei einigermaßen gleichwertige Spielhälften hinzubekommen?

Ich meine hier nicht, dass durch eine taktische Umstellung der Gegner in der zweiten Hälfte stärker spielt.
Was gemeint ist, ist dass das eigene Spiel nach der Pause nicht mehr funktioniert.
Die Passgenauigkeit lässt nach, die Laufwege passen nicht mehr, die Abstimmung untereinander lässt erkennbar nach.
Bei Eckbälle, Freistößen und Einwürfen stimmt die Zuteilung nicht.
Was dabei nie so passieren dürfte ist dass einige Spieler in Raumdeckung, andere in Manndeckung agieren.

Genau das ist es ja worüber wir uns die letzten beiden Spielzeiten unterhalten.

Aus meiner Sicht, und das habe ich schon öfter anklingen lassen, ist diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung einfach nicht in der Lage den gewünschten Spielstil über 90 Minuten zu bringen.

Genau das zeigen dann auch alle Laufwerte bei denen man sich wieder genau da findet wo man schon vor Rose war, nämlich ganz weit unten im Tabellenkeller der Liga.
Auf ähnliches lassen ja auch die Aussagen von @Little schließen.

Aus diesem Grund ist für micht der Sommer auch eine recht große Chance, denn man kann Spieler holen die dem Stil des Trainers entsprechen und vor allem die Grundvoraussetzungen(Schnelligkeit, Athletik, Ausdauer usw.) mitbringen, um das vom Trainer verlangte umzusetzen.

Das heißt dann aber natürlich nicht das alles auf einmal klappt, denn neben den Grundvroaussetzungen braucht es natürlich auch spielerische Lösungen und die wird man nicht so einfach mal auffangen können wenn dann wirklich die drei Stürmer und ggf. auch noch Leute wie Neuhaus und/oder Hofmann gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ähm.....

Auf der einen Seite erzielt er davon den Kader umstrukturieren zu wollen und auf der anderen will er aber fast alle halten.
Keine Ahnung was für eine Art von Veränderung er will, aber so wird das garantiert nichts.

Aber gut, ich denke mal mindestens Thuram wird weg sein da Raiola ja schon offen verkündet hatte das er eigentlich letzten Sommer schon bei Inter war....
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Ähm.....

Auf der einen Seite erzielt er davon den Kader umstrukturieren zu wollen und auf der anderen will er aber fast alle halten.
Keine Ahnung was für eine Art von Veränderung er will, aber so wird das garantiert nichts.

Aber gut, ich denke mal mindestens Thuram wird weg sein da Raiola ja schon offen verkündet hatte das er eigentlich letzten Sommer schon bei Inter war....

Ich denke mal der will nur für Ruhe sorgen und auch die Werte nicht in den Keller rutschen lassen. Passt dann auch viel besser, wenn er nicht alle verkaufen kann, weil er die Spieler sowieso behalten wollte ;) Kann man sicher auch als Wertschätzung verstehen, nachdem in den letzten Wochen die Ausbeute im Angriff wieder besser war.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich denke mal der will nur für Ruhe sorgen und auch die Werte nicht in den Keller rutschen lassen. Passt dann auch viel besser, wenn er nicht alle verkaufen kann, weil er die Spieler sowieso behalten wollte ;) Kann man sicher auch als Wertschätzung verstehen, nachdem in den letzten Wochen die Ausbeute im Angriff wieder besser war.

Naja, die haben alle nur noch ein Jahr Vertrag und wenn er die nicht verkauft bekommt gibts eventuell das gleiche Spiel wie mit Zakaria und Ginter im Vorjahr.

Ich könnte mir vorstellen das ein Plea oder Embolo bleibt, aber das darf nur in Erwägung gezogen werden wenn Vertragsverlängerungen durchgeführt werden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.825
Punkte
113
Plea wäre doch ein absoluter Verkauskandidat gewesen, nun zeigt er sehr gute Leistungen, aber das ändert nichts an der Bewertung, eher im Gegenteil sogar. Durch seine gezeigten Leistungen macht er sich interessant für potentielle Käufer. Wir können dementsprechend eher noch eine gute Summe umsetzen wodurch die neuen - benötigten Impulse für den Kader bereitgestellt werden.
Wenn Plea nun im Sommer unbedingt bleiben wollen würde, was ich mir nicht zwingend vorstellen kann, dann soll er eben verlängern. Aber dann bitte auch sofort im Sommer, kein Warten bis zum Herbst wo es lautet "Unterschrift ist nur noch Formsache", da benötigt es Sicherheiten.

Embolo kann ich mir von den Dreien dort vorne am ehesten noch vorstellen was ein Verbleib anbelangt. Aber auch hier wird man sehen müssen, wenn da ein gutes Angebot aus der PL reinflattern sollte, dann muss eben auch Verhandlungsbereitschaft gezeigt werden.
So oder so, eine tiefgehende Veränderung des Kaders kann man nur resolut vollziehen. Da muss man gegebenenfalls auch das gute Tafelsilber veräußern, ansonsten ist kein Geld für neue "Spielzeuge" vorhanden. Entweder, Virkus lässt seinen Worten Taten folgen und bricht die Strukturen auf, oder wir machen weiter wie in den letzten Jahren.

PS: Korsettstangen unserer Mannschaft :crazy:
 

Inter Liverbach 213

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
8
Ort
Between a rock and a hard place
Ohne Yann hätten wir was Punkte und Gegentore angeht Hertha Niveau.
Das sind die nackten Zahlen. Defensiv können wir so nicht weitermachen in der neuen Saison.
[/QUOTE]

Weitermachen können wir auch gegen Köln so nicht, die machen uns feddich !! Guckt man mal die letzten Halbzeiten der Teams an, oooh, da wird´s mir übel. Wir müssen davon ausgehen, nocht 2-3 Plätze abzurutschen, aber nächstes Jahr sind wir noch dabei. Ich habe den Abstieg, ohne Virkus der wird vorher entlassen, für 2023 einkalkuliert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.937
Punkte
113
Ort
Austria
Adi bleibt also und wird den angekündigten Sparkurs auch mittragen.
Spekulationen über ein vorzeitiges Ende seiner Tätigkeit bei Borussia tritt der Österreicher gelassen entgegen. "Ich habe hier einen Vertrag für drei Jahre und keine Ausstiegsklausel. Ich fühle mich wohl und wir sind uns einig", sagt Hütter am Donnerstag.

Den anstehenden Sparkurs werde er mittragen. "Das heißt ja auch, etwas zu entwickeln, und daran habe ich auch Spaß", betont Hütter.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Puh... ich hab damit gerechnet das man redet und analysiert mit offenem Ergebnis und letztlich nach der Saison eine Entscheidung trifft. Das mit dem entwickeln von Spielern habe ich wenig bis gar nicht gesehen. Einige Stammkräfte konnten schlecht spielen wie sie wollten die Spieler dahinter bekamen trotzdem keine Chance von Hütter.
Der Zeitpunkt ist seltsam, was passiert wenn wir in den 5 Spielen wieder richtig auf die Nuss bekommen? Geht man dann mit einem geschwächten Trainer in die neue Saison?
Ist da momentan Unruhe nach 10 Punkten in 4 Spielen das man dies jetzt schon kundtun muss? Wohl eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Puh... ich hab damit gerechnet das man redet und analysiert mit offenem Ergebnis und letztlich nach der Saison eine Entscheidung trifft. Das mit dem entwickeln von Spielern habe ich wenig bis gar nicht gesehen. Einige Stammkräfte konnten schlecht spielen wie sie wollten die Spieler dahinter bekamen trotzdem keine Chance von Hütter.
Der Zeitpunkt ist seltsam, was passiert wenn wir in den 5 Spielen wieder richtig auf die Nuss bekommen? Geht man dann mit einem geschwächten Trainer in die neue Saison?
Ist da momentan Unruhe nach 10 Punkten in 4 Spielen das man dies jetzt schon kundtun muss? Wohl eher nicht.

Koné, Scally, Netz und Beyer haben diese Saison sehr viel Spielzeit bekommen(wenn auch teilweise wegen Verletzungen) und werden davon profitieren.
Aktuell bekommt dann auch ein Connor Noß Spielanteile und fast mehr zum Einsatz als ein Herrmann.

Die aktuelle Saison ist mehr als bescheiden und Hütter hat keine allzu gute Figur abgegeben, aber junge Spieler haben wichtige Erfahrungen gemacht und Chancen von ihm bekommen.
Und das wird uns dann in Zukunft schon helfen, aber natürlich nur dann wenn der restliche Kader gut genug aufgestellt wird.

PS: Rocco Reitz sammelt zudem auch wichtige Erfahrung in Belgien und ist für nächste Saison fest mit eingeplant.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Passend zur Saison wird hier absolute Schei*e in der ersten Halbzeit im Derby gespielt und man sieht absolut keine Stiche.

Da sieht man dann einen klaren Plan beim Gegner und wir eiern nur rum weil keiner ne Idee hat wie man da was gegen tun könnte und von Außen kommt auch nix.

Das 0:1 war dann auch der Brüller wo man sich nach eigener Ecke mit drei Pässen ausspielen und dümmlichst in Rückstand bringen lässt.
Auch sonst ist das Defensiv ein absoluter Witz und nirgends ein Konzept zu erkennen.
Für mich scheint man mit der Dreierkette nicht wirklich zurecht zu kommen und Neuhaus/Konè als einzige ZM werden durchgehend überrannt.

Gespannt bin ich dann übrigens auch wieder auf die Laufwerte, denn da dürften die Kölner am Ende locker 5 - 10 Kilometer mehr gelaufen sein, während usnere Premium Truppe lauftechnisch wie ne Alte Herren Truppe daher kommt.

Sollte Virkus wirklich versuchen die meisten zu verlängern und das nicht nur für die Medien erzählt(Preise für Spieler stabil halten usw.) wird das nächste Saison ganz düster da diese Truppe absolut keinen laufintensiven Fußball kann.

Aber gut, Adi tüftelt bestimmt gerade einen wahnsinnigen Erfolgsplan aus....
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Für mich scheint man mit der Dreierkette nicht wirklich zurecht zu kommen und Neuhaus/Konè als einzige ZM werden durchgehend überrannt.

Die Dreierkette ist sowieso der größte Mist, aber womöglich will Hütter einfach nicht eingestehen, dass das in M'gladbach nicht funktioniert. Es gibt doch nicht einen Spieler in der Mannschaft, der mit der Dreierkette besser spielt als vorher mit der Viererkette. Es hat niemand etwas dagegen, das als taktische Option mit drin zu haben und je nach Gegner/Spielstand mal auf drei IV zu wechseln, aber man dürfte sich dann doch gerne mal auf die Sachen zurückbesinnen, mit denen man die letzten Jahre doch recht erfolgreich war.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.825
Punkte
113
Das Spiel hat gut aufgezeigt, weshalb wir einfach zufrieden sein musste über die Vorwochen. Da spielten wir auch nicht besonders souverän, holten allerdings die 10 wichtigen Punkte in 4 Spielen. Diese wurden auch absolut benötigt, denn sattelfest ist unser Spiel gewiss nicht.

Ansonsten hat sich Herr Virkus hoffentlich das Spiel auch genauer angeschaut. Es geht nicht einmal darum einzelnen Spielern die Qualität abzusprechen. Ginter,Elvedi,Thuram,Plea usw. haben alle eine interessante individuelle Qualität. Allerdings benötigen wir Veränderungen, in dieser Konstellation wird das nicht mehr erfolgreich sein können. Veränderung bedeutet dann eben auch, dass man nicht mit Spielern wie Thuram, Plea und Embolo zeitgleich verlängert.
Spieler wie Elvedi könnten eine Luftveränderung gut benötigen für ihre weitere Karriere, die lullen gerade etwas bei uns ein. Für beide Seiten wären da neue Kräfte wohl ganz erfrischend und dienlich.

Die Dreierkette ist sowieso der größte Mist, aber womöglich will Hütter einfach nicht eingestehen, dass das in M'gladbach nicht funktioniert. Es gibt doch nicht einen Spieler in der Mannschaft, der mit der Dreierkette besser spielt als vorher mit der Viererkette. Es hat niemand etwas dagegen, das als taktische Option mit drin zu haben und je nach Gegner/Spielstand mal auf drei IV zu wechseln, aber man dürfte sich dann doch gerne mal auf die Sachen zurückbesinnen, mit denen man die letzten Jahre doch recht erfolgreich war.

Ich würde das nicht an der Formation festmachen wollen. Was mich viel mehr stört ist dieses katastrophale Anlaufverhalten. Im 3-4-2-1 möchte man mit drei Spielern anlaufen, wenn der Gegner auf die Flügel ausweicht kann der Schienenspieler auch direkt Druck erzeugen. Was machen wir? Wir laufen da total unkoordiniert die ganze Zeit an. Der eine läuft, der andere lässt sich fallen, der Dritte macht gefühlt beides. Wir werden problemlos überspielt, im Mittelfeld gibt es dann total viel Raum und es kann schnell gefährlich werden. Die Automatismen im Anlaufverhalten, sowie die Abstände untereinander passen überhaupt nicht.
Und da sind wir schnell beim Trainer, ich weiß nicht was er den ganzen Tag trainieren lässt? Und das Problem mit dem Anlaufverhalten zieht sich seit Tag 1 durch die Saison.
Scheinbar kriegen wir das nicht hin, dann würde ich nach einer Alternative suchen. Vielleicht täte uns ein 3-1-4-2 ganz gut. Man hätte zwei Stürmer die die gegnerische Kette + Stürmer beschäftigen könnten. Im Verbund ist es vielleicht einfacher effektiv zu pressen als zu dritt. Und dahinter würde uns der klare Sechser mehr Stabilität gewähren. Kramer + Kone und Neuhaus liest sich nicht schnell für das Zentrum.

Übrigens sollten wir uns im Sommer um einen Sechser bemühen. Max Christiansen von Fürth würde ich für einen schmalen Taler ganz gerne aufschlagen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das Spiel hat gut aufgezeigt, weshalb wir einfach zufrieden sein musste über die Vorwochen. Da spielten wir auch nicht besonders souverän, holten allerdings die 10 wichtigen Punkte in 4 Spielen. Diese wurden auch absolut benötigt, denn sattelfest ist unser Spiel gewiss nicht.

Vollkommen richtig.
Aufgrund der zehn Punkte sollte der Klassenerhalt durch sein und mehr kannst du aktuell scheinbar nicht erwarten da einfach nicht viel zusammen passt.

Und wie da schon gesagt, die Spielverläufe sind immer gleich und wir müssen auf gegnerisches Unvermögen und einen bärenstarken Sommer hoffen damit wir die Punkte holen.

Selbst in Fürth war es so und die haben, ohne Arroganz oder despektierlich sein zu wollen, keine Bundesliga Mannschaft.

Ansonsten hat sich Herr Virkus hoffentlich das Spiel auch genauer angeschaut. Es geht nicht einmal darum einzelnen Spielern die Qualität abzusprechen. Ginter,Elvedi,Thuram,Plea usw. haben alle eine interessante individuelle Qualität. Allerdings benötigen wir Veränderungen, in dieser Konstellation wird das nicht mehr erfolgreich sein können. Veränderung bedeutet dann eben auch, dass man nicht mit Spielern wie Thuram, Plea und Embolo zeitgleich verlängert.
Spieler wie Elvedi könnten eine Luftveränderung gut benötigen für ihre weitere Karriere, die lullen gerade etwas bei uns ein. Für beide Seiten wären da neue Kräfte wohl ganz erfrischend und dienlich.

Wie gesagt, dieser Kader kann den gewünschten Spielstil nicht umsetzen und wird von jedem Gegner "in den Boden gerannt".
Und das nicht nur bei den abgespulten Kilometern sondern halt auch bei Sprints, tiefen Läufen usw. was im heutigen Fußball unabdingbar ist.

Aus meiner Sicht muss sich daher einiges am Kader tun(mir klar dass ich wie ne Schallplatte mit Sprung klinge) und dafür müssen dann auch Spieler gehen.
Wir können nunmal nur einkaufen wenn wir Geld generieren und das geht, vor allem in der aktuellen Situation, nur dann wenn wir Spieler verkaufen.
Und da reicht dann halt ein Bensebaini allein nicht, da sonst kaum was da ist um den Kader umzustrukturieren.

Elvedi wurde übrigens erst vorirges Jahr bis 2024 verlängert und sofern kein großartiges Gebot reinkommt(kann ich mir aktuell nicht vorstellen) wird der eher nirgendwo hingehen.
Zudem können wir uns den Abgang eher nicht leisten da Ginter auch geht und Friedrich aktuell irgendwelche gesundheitliche Probleme hat.

Da brauchts eher noch einen weiteren IV anstatt einen Verkauf von Elvedi, bei dem ich schon glaube dass er wieder in die Spur kommt in der nächsten Saison.

PS: Im übrigen heißen die letzten vier Gegner Freiburg(A), Leipzig(H), Frankfurt(A) und Hoffenheim(H).
Mit mehr als eins bis drei Punkten rechne ich da nicht und wenn sich nichts ändern kann es da ein paar ganz böse Klatschen geben.

Von daher glaube ich auch das wir irgendwo auf Platz 12 - 14 einlaufen werden und wenn Virkus dann wirklich glaubt mit vielen verlängern zu müssen und eher nur kosmetische Veränderungen zu tätigen, dann kann er eigentlich gleich seine Köfferchen packen und längerfristig Urlaub machen...

Ich würde das nicht an der Formation festmachen wollen. Was mich viel mehr stört ist dieses katastrophale Anlaufverhalten. Im 3-4-2-1 möchte man mit drei Spielern anlaufen, wenn der Gegner auf die Flügel ausweicht kann der Schienenspieler auch direkt Druck erzeugen. Was machen wir? Wir laufen da total unkoordiniert die ganze Zeit an. Der eine läuft, der andere lässt sich fallen, der Dritte macht gefühlt beides. Wir werden problemlos überspielt, im Mittelfeld gibt es dann total viel Raum und es kann schnell gefährlich werden. Die Automatismen im Anlaufverhalten, sowie die Abstände untereinander passen überhaupt nicht.
Und da sind wir schnell beim Trainer, ich weiß nicht was er den ganzen Tag trainieren lässt? Und das Problem mit dem Anlaufverhalten zieht sich seit Tag 1 durch die Saison.
Scheinbar kriegen wir das nicht hin, dann würde ich nach einer Alternative suchen. Vielleicht täte uns ein 3-1-4-2 ganz gut. Man hätte zwei Stürmer die die gegnerische Kette + Stürmer beschäftigen könnten. Im Verbund ist es vielleicht einfacher effektiv zu pressen als zu dritt. Und dahinter würde uns der klare Sechser mehr Stabilität gewähren. Kramer + Kone und Neuhaus liest sich nicht schnell für das Zentrum.

Ich selbst meinte an sich jetzt auch nicht das System, das ist für mich eh nur etwas was die TV Sender vorher einblenden, sondern halt den Kader an sich.

Das wirkt alles total unkoordiniert(wie du schon sagts) und egal wie die Mannschaft es angeht, jeder Gegner kann sich mit zwei bis drei Pässen in gute Positionen bringen weil einfach viel zu viel Raum und man läuferisch den Gladbachern eh überlegen ist.

Ob da jetzt ein 3-1-4-2 große Veränderungen bringt kann ich nicht sagen, denn auch dann sind wir läuferisch unterlegen und genau das ist der Knackpunkt warum Gegner immer wieder frei sind, da sie sich frei laufen.
Dennoch könnte es das Zentrum mehr schließen und wir hätten vielleicht die Möglichkeit es dem Gegner schwerer zu machen gegen uns zu Chancen zu kommen.

Aber gut, bislang hat Hütter da nicht wirklich viel hinbekommen und ich würde daher nicht allzu viel für die letzten vier Spiele erwarten.

Übrigens sollten wir uns im Sommer um einen Sechser bemühen. Max Christiansen von Fürth würde ich für einen schmalen Taler ganz gerne aufschlagen sehen.

Virkus hat schon offen gesagt dass man einen Sechser verpflichten möchte.
 

Inter Liverbach 213

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
8
Ort
Between a rock and a hard place
So könnt´s klappen......

Sommer, 2023, auslaufen lassen
Sippel, 2023, auslaufen lassen
Nico Elvedi, 2024, 2023 verlängern oder verkaufen
Fußballgott, 2023, Bye, Bye
Mamadou Doucoure, behalten !
Bensibaini, Hofman, Embolo, Thuram, Plea, 2023, Verkaufen (für 75 Mille)
Neuhaus, 2024, verkaufen
Benes´, 2024, auslaufen oder verkaufen
Bennetts, 2022, auslaufen
Stindl, 2023, auslaufen, im Verein halten!
Kramer, 2023, auslaufen, im Verein halten?
Herrman, 2022, 2 Jahre verlängern, angepasstes Gehalt

Ich bin der Meinung, dass Hütter keinen Draht zum Team hat. Anders kann ich mir dieses dauerhafte “unterperformen” nicht erklären. Nach den ersten Spielen nächste Saison, sollte man ggf. einschreiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben