ATP 250er Stuttgart und Rosmalen


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
naja, schon ist das Break für Roger da (wieder zu Null). Witzig dass hier immer alles ganz oder gar nicht abläuft bei den Breaks :D mal sehen ob es das "war", oder ob Roger jetzt auch wieder den Aufschlag deutlich abgibt

Hättest es fast verschrien
Bei 0-30 war für Zverev mehr drin
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
wüsste nicht, wer Federer noch bremsen könnte außer evt. Kyrgios, aber der muss erst über Marterer hinweg.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Feli Lopez könnte auf Rasen auch tricky werden, wobei man in einem HF denken würde das Federer durchkommt, Raonic oder Pouille gäbe es ja auch noch
Kyrgios muss man schauen wie fit er ist, wenn er gut spielt ist er hier aber die Nummer 2

Das heute ist noch nicht durch
Gegen Haas und Thiem hatte er in Stuttgart sogar Matchbälle
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Ich finde es lustig wie Zverev beim Aufschlag den Rasen mitnimmt, man sieht seine Bewegung sehr gut im Rasen, die von Federer dagegen nicht wirklich
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Federer ist happy, na also :jubel:

gleich kommt Molleker - Pouille
oder Regen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Siege auf Rasen
1. Connors 170
2. Federer 165
3. Newcombe 135
4. L. Hewitt 129
5. Roswell 126

In Halle oder spätestens Wimbledon ist er da die 1
Von den aktiven hat Murray die zweitmeisten Siege (106)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Am Ende sah das schon besser aus bei Roger, und Mischa Zverev ist auf Rasen kein einfacher Auftaktgegner nach 3 Monaten Pause. Freut mich auch für die Stuttgarter und für @Gordo dass sie nicht schon wieder Roger hier in der Auftaktrunde verlieren sehen :D
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Am Ende sah das schon besser aus bei Roger, und Mischa Zverev ist auf Rasen kein einfacher Auftaktgegner nach 3 Monaten Pause. Freut mich auch für die Stuttgarter und für @Gordo dass sie nicht schon wieder Roger hier in der Auftaktrunde verlieren sehen :D

Gordo ist glaube ich wieder weg, er meinte doch Samstag, Montag, Dienstag
Canivari war heute dabei
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Am Ende sah das schon besser aus bei Roger, und Mischa Zverev ist auf Rasen kein einfacher Auftaktgegner nach 3 Monaten Pause. Freut mich auch für die Stuttgarter und für @Gordo dass sie nicht schon wieder Roger hier in der Auftaktrunde verlieren sehen :D

Gordo wird ausflippen vor Freude. ;) Weindorfer wird sich aber ganz besonders freuen. Ich glaube, der hatte zwischendurch wieder einige Sorgenfalten auf der Stirn.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
danke für den Hinweis @HansMeyer dann tuts mir doppelt "Leid" für Gordo :D Canivari wird aber sicher ein schönes Match gesehen haben, und mit der Regenpause hatten ja alle Beteiligten durchaus Glück dass das Match in einem durch gespielt werden konnte.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Pouille bisher mit einer sehr konzentrierten Vorstellung. Der zeigt gleich, warum ihm Rasen gut liegt. Für Molleker ist das dann noch zu viel.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Interssante Aussage von Federer nach dem AF-Sieg gegen Zverev: Er habe heute vor allem mit der Konzentration zu kämpfen gehabt. Unter anderem fragte er sich während dem Match, was die Kinder wohl gerade so machen... Federer sagte, dies sei nur durch Matchpraxis "wegzukriegen", damit er sich auf dem Platz wieder vermehrt auf das Wesentliche konzentrieren könne.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Der Auftritt von Federer war eigentlich so wie ich es erwartet habe. Mischa Zverev war ein sehr unangenehmer Gegner fürs erste Spiel. Sehr interessant zu sehen, wenn beide Spieler noch ihr Serve and Volley durchziehen (Mischa natürlich konsequenter). Solch eine Konstellation gibt es heuer auf Rasen kaum noch. An dieser Stelle muss ich auch echt mal Mischa loben. Vor allem wenn man mal live dabei war. Federer hat seine Aufschläge eigentlich ganz gut gelesen und teilweise schon sehr gut retourniert, aber er spielt echt einen guten, stabilen (ersten) Volley. Die Bälle springen dann natürlich kaum noch ab und es wird sehr schwierig für den Gegner, noch einen kontrollierten Passierball zu spielen. Man kann erahnen, wie wichtig hier nochmal eine gute Beinarbeit ist. Ein paar Zauberschläge hat Roger dann natürlich auch ausgepackt. Ich kann mich v.a. an eine Rückhand aus dem Lauf erinnern. Wahnsinn.

Große Rückschlüsse lässt dieser Auftritt von Federer natürlich noch nicht zu. Er muss nun erstmal wieder seinen Rhythmus finden. Von der Sache mit der Nr. 1 mal abgesehen, ist es schon auch wichtig, hier möglichst viele Spiele zu absolvieren.

Vielleicht habe ich ihn heute das letzte mal live gesehen. Ich hoffe nicht, aber die Uhr tickt natürlich schon.;) Es war auf alle Fälle wieder ein tolles Erlebnis.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.917
Punkte
113
Gordo wird ausflippen vor Freude. ;) Weindorfer wird sich aber ganz besonders freuen. Ich glaube, der hatte zwischendurch wieder einige Sorgenfalten auf der Stirn.
ja wahnsinn, ein traum geht in erfüllung :laugh: spaß beiseite, fürs turnier auf jeden fall gut, dass er noch dabei ist. immerhin stand er hier noch nie im finale, wird also zeit die schlechte bilanz etwas aufzubessern.

das molleker match war doch von den zahlen gar nicht so schlecht? jeweils ein break kassiert gegen ende des satzes, ansonsten ganz gut mitgehalten. er kam halt mit dem ersten aufschlag von pouille offensichtlich nicht klar, konnte dort kaum punkte machen.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Pouille bisher mit einer sehr konzentrierten Vorstellung. Der zeigt gleich, warum ihm Rasen gut liegt. Für Molleker ist das dann noch zu viel.

Auf das Spiel hatte ich auch ein besonderes Auge. ;) Mag die beide. Rasen kommt dem Spiel vom Pouille mehr entgegen als Sand. Molleker hat sich hier wieder gut präsentiert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.722
Punkte
113
Shapovalov besiegt, aber dann raus gegen Pella, das sollte im VF ein "Selbstläufer" werden für Federer
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.409
Punkte
113
Ort
Austria
Hab mir gerade die Highlights des Matches Kyrgios - Marterer angesehen, muss ja eine ziemlich crazy Partie gewesen sein. Nick schien eigentlich nicht wahnsinnig viel Lust zu haben, am Ende setzte er sich aber in drei Sätzen durch. Hier ein paar Aussagen von der PK danach:

Szenenwechsel, Pressekonferenz, nur zehn Minuten nach dem Matchball. Kyrgios, Mimik: hierauf noch weniger Lust, lässt seine Tasche und Schuhe mitten im Weg fallen - und als man sich schon auf eine Presserunde im Sinne von Bernard Tomic gefasst macht (der es in Paris auf ganze 64 Wörter bei 10 Fragen brachte), überrascht Kyrgios mit ausführlichen und offenen Antworten.

"Ehrlich gesagt, habe ich heute schrecklich gespielt. Ich habe okay aufgeschlagen, das hat mich vermutlich im Match gehalten. Sonst habe ich nichts hinbekommen. Mein Ellenbogen fühlt sich gut an nach der Pause, das ist das Positive. Es ist ja zweieinhalb Monate her, dass ich mein letztes Einzel gespielt habe. Ich habe mich nicht gut gefühlt, das war aber zu erwarten. Hoffentlich wird das morgen besser. Aber ja, heute was es eher Durchschnitt."

Kyrgios schien nun, auch wenn man es absolut nicht in seinem Gesicht erkennen konnte, besser drauf als auf dem Platz. "Das Turnier ist großartig. Und natürlich freue ich mich, mein erstes Match gewonnen zu haben. Gewinnen ist besser als verlieren, das Selbstvertrauen nehme ich mit."

Nach dem tollen Start ins Jahr sei alles "ein Durcheinander" gewesen, dann habe er sich verletzt. "Die letzten drei Monate waren brutal. Ich konnte nicht mal nach Hause, weil dort keiner zum Trainieren war. Ich musste zu Turnieren, ohne spielen zu können. Und von zu Hause weg zu sein, ohne spielen zu können, ergibt keinen Sinn", so der Mann aus Canberra, der so heimatverbunden, heimatliebend und heimat-brauchend ist wie wenige andere Spieler.

Für seinen Gegner, den frustrierten Maxi Marterer, gab's auch nur gute Worte. "Ich habe mit ihm bei den Junioren gespielt. In Paris war er großartig. Er wird sehr sehr gut werden. In den kommenden Jahren wird er eine ernsthafte Gefahr sein." Und als ob dem noch nicht genug wäre: "Er wird eine massive Karriere hinlegen. Er ist erst 22. Er wird sehr gut werden. Er ist ja schon gut."

Und dann gibt Kyrgios, der an diesem Tag so planlos, so ziellos, so verloren wirkte, und der doch von allen als größtes Talent im Tennis gepriesen wird, noch ein Ziel aus. Was er in Wimbledon, wo er 2014 Rafael Nadal geschlagen und erstmals die große Bühne für sich entdeckt hat, in 2018 erreichen wolle? "Ich spiele dort, weil ich gewinnen will." Und was er erwarte? "Zu gewinnen."

Und womöglich weil man während seines gesamten Matches in Stuttgart über die Gründe für alles spekulierte, klärt einen Kyrgios auf: "Deswegen spiele ich Tennis."
tennisnet.com

Ich hoffe sehr dass Nick gesundheitlich nun keine Troubles mehr hat. Die nächsten Wochen und Monate sind eigentlich prädistiniert für ihn, und ich würde sehr gerne einen fitten Kyrgios in Wimbledon sehen.
 
Oben