Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
oha: http://www.sueddeutsche.de/sport/tr...scholl-hoert-als-bayern-trainer-auf-1.1583764

schade... ich hätte mir gewünscht, dass er das mal 2, 3 jahre lang macht, aber war wohl aus welchen gründen auch immer nicht möglich.
die tv-sache scheint ihm ja sehr wichtig zu sein, das hätte ich mir auch nicht gedacht, als er noch spieler war...

Das Ding ist halt, bei einem 42-jährigen Guardiola besteht durchaus die Möglichkeit, dass er eine halbe Dekade oder mehr prägt und ich denke auch für Scholl wäre es das Beste, sich einfach mal, nach seinem Engagement bei der ARD, bei einem anderen Verein, zwei Ligen höher zu beweisen.

Ich finde das so gut.

Mit Hojberg freut mich auch, aber ist schon krass, der war wohl deutlich besser, als man gedacht hat. Ursprünglich war der sicher für die U19 vorgesehen, da hat er aber genau ein Spiel gemacht. Aber damit und mit der Verpflichtung von Kirchhoff, der ja auch auf der 6 spielen kann, sehe ich die Chancen von Can schwinden. Ich glaube, die Bayernoberen halten von ihm weniger als die Experten hier im Forum (inklusive mir)....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Ding ist halt, bei einem 42-jährigen Guardiola besteht durchaus die Möglichkeit, dass er eine halbe Dekade oder mehr prägt

Eine halbe Dekade ist das Maximum, was ich bei Guardiola erwarten würde. Man weiß es nicht und die Zukunft wird es erst endgültig zeigen, aber er wirkt auf mich wie ein Typ, der irgendwann dann auch mal neue Herausforderungen sucht.

Aber damit und mit der Verpflichtung von Kirchhoff, der ja auch auf der 6 spielen kann, sehe ich die Chancen von Can schwinden. Ich glaube, die Bayernoberen halten von ihm weniger als die Experten hier im Forum (inklusive mir)....

Irgendwelche Anhaltspunkte für diese These? Zumal es auch einfach Van Buyten treffen könnte und Kirchhoff IV Nr. 4 wird (Punkt). Ist zumindest möglich, muss natürlich nicht so kommen. Can sollte auf jeden Fall weiter sein als Hoijberg, aber vielleicht ist dieser wirklich ein Frühstarter und/oder Can stagniert.
Auf jeden Fall würde ich von einer kleinen Beförderung von Hojberg nicht darauf schließen, dass man nicht auf Can vertraut.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
So lange der Kalle hier was zu sagen hat, wird Scholl nix werden beim FCB. Sehr schade eigentlich, war aber klar. Tja, Gerland hat ja wohl bald wieder Zeit für die Amas... :rolleyes:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Irgendwelche Anhaltspunkte für diese These? Zumal es auch einfach Van Buyten treffen könnte und Kirchhoff IV Nr. 4 wird (Punkt). Ist zumindest möglich, muss natürlich nicht so kommen. Can sollte auf jeden Fall weiter sein als Hoijberg, aber vielleicht ist dieser wirklich ein Frühstarter und/oder Can stagniert.
Auf jeden Fall würde ich von einer kleinen Beförderung von Hojberg nicht darauf schließen, dass man nicht auf Can vertraut.

Ne, ist langsam aber sicher mein Gefühl! Cans größter Vorteil war im Jugendbereich definitiv seine körperliche Überlegenheit und diese ist nun halt verschwunden und wenn man in München so viel von ihm halten würde, hätte man in den vergangenen sieben Monaten nicht zwei Spieler verpflichtet, die da auch spielen können und ein Interesse an Rode wäre ja auch kontraproduktiv für seine Einsatzzeit auf der sechs. Ich habe so langsam das Gefühl, dass man Can einfach abgeben sollte, vielleicht mit Rückholklausel!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Also findest du es schlecht wenn ein von Sammer geförderter Nachwuchs Spieler in die 1. Mannschaft aufgenommen wird ?
Das habe ichmit keiner Silbe gesagt!

Aber so wie Sammer den Jungen anpreist, gepaart mit der zitierten Aussage kommt es für mich so rüber als habe ER schon die Entscheidung getroffen das Spieler zur 1. Mannschft gehört. Und Jupp, der ja "ein sehr sehr gutes Auge" für sowas hat muß ihn dann ja quasi spielen lassen. Sonst stellt er Sammer ja als inkompetent dar.
Solch ein Interview sollte der Trainer geben, und nicht Sammer.

Ich bin ja ein bekennender Kritiker von Heynckes, aber im Moment hat es etwas den Anschein als wird er verheizt. Was größtenteils an der Diskussion um seinen Nachfolger liegt. - Er ist doch schon längst zum Platzhalter motiert der noch sein Gnadenbrot bekommt. Ein ruhiges Arbeiten ist seit der Bekanntgabe nur sehr schwer möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Der BVB macht Druck und ich hoffe in der Mannschaft dreht sich nicht alles um Pep, so wie hier im Forum und in den Medien im allgemeinen. Sonst hat man schnell mal beim VFB verloren und dann wittert der BVB wieder seine Chance.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Der BVB macht Druck und ich hoffe in der Mannschaft dreht sich nicht alles um Pep, so wie hier im Forum und in den Medien im allgemeinen. Sonst hat man schnell mal beim VFB verloren und dann wittert der BVB wieder seine Chance.


Wenn ihr gegen den VFB verliert, habt ihr immer noch 9 Punkte Vorsprung vorm BVB seid doppelt durch mit der Meisterschaft. Seit Herrn Stark ist das Ding endgültig gelaufen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Wenn ihr gegen den VFB verliert, habt ihr immer noch 9 Punkte Vorsprung vorm BVB seid doppelt durch mit der Meisterschaft. Seit Herrn Stark ist das Ding endgültig gelaufen.

Wenn ihr nochmal eine 47 Punkte RR spielen könnt, ist sogar noch eine kleine Chance da. Das ist natürlich sehr unwahrscheinlich, da bei uns einiges schief laufen müsste (Riberyverletzung, unruhe im Kader/Umfeld (DFB-Pokalausscheiden?)). Alles in allem, sollte die Meisterschaft natürlich durch sein. Wenn wir jetzt noch die Meisterschaft verspielen, wäre das der größte choke seit 1999.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Naja, durch ist das Ding nicht! Die Biene Maja hält den Druck schon ziemlich hoch und man darf nicht vergessen, in dieser Rechnung mit Bayern verliert gegen Stuttgart, man spielt nochmals in Doofmund und dann sind es auf einmal nur noch sechs Punkte. Das Ding ist meiner Meinung nach noch nicht durch, weil wir eben auf nationalem Niveau wieder einen Konkurrenten haben, der dieser Bezeichnung auch gerecht wird. Was Lüdenscheid in den letzten beiden Spielen ablieferte wurde mit Sicherheit auch in München zur Kenntniss genommen und unter dem Aspekt, was man in der letzten Saison verbockt hat, wird dem einen oder anderen bestimmt jetzt schon die Knie schlottern! Am Sonntag muss von den Bayern eine Reaktion kommen. Ich erwarte ein hoher Sieg gegen die Stuttagrter. Anonsten fängt das mediale Geschwätz wieder an, in dem man die Bayern schlecht redet bzw. den Lüdenscheidern noch Chancen auf die Meisterschaft ausrechnet!
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Hat Bayern in den letzten 2542511 Jahren eigentlich jemals gegen Stuttgart Punkte liegen gelassen? Ich mache mir da keine Sorgen, Fürth war eine schwere Nuss, weil sie selbst bei Rückstand bis zum Erbrechen gemauert haben, aber der VfB liegt uns.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn ihr gegen den VFB verliert, habt ihr immer noch 9 Punkte Vorsprung vorm BVB seid doppelt durch mit der Meisterschaft. Seit Herrn Stark ist das Ding endgültig gelaufen.

Und wenn der BVB das Heimspiel gegen Bayern gewinnt, wären es noch 6. Und das wäre in 14 Spielen sicher nicht unmöglich, besonders dann, wenn Bayern sich selbst weiter Unruhe schafft.

Ich sehe das gerade einfach als eine gefährliche Situation, weil das sportliche irgendwie in den Hintergrund gerückt wurde. Natürlich ist der Vorsprung noch sehr groß, aber das kann sich schnell drehen, wenn man sich nicht voll reinhaut.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Nun , es gibt auch noch Leverkusen. Gut, es ist bekanntermaßen ein Naturgesetz, dass die nicht Meister werden, aber es war auch ein Naturgesetz, dass sie in München verlieren. Was Dortmund betrifft, würd ich die auch nicht abschreiben, aber das wird schon sehr , sehr zäh, dass noch aufzuholen. Bayern hat bisher 0.5 Punkte pro Spieltag abgegeben. Würden sie das Niveau halten, würden sie noch 8 Punkte abgeben, was bedeutet, dass Dortmund ruhig alle spielen gewinnen dürfte. Außerdem spielt Dortmund auch noch in 3 Wettbewerben. Bayern hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie immun gegen Mehrfachbelastung sind, während andere Team eher Probleme damit hatten.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Wir haben jetzt noch 16 Spiele, Dortmund 15. Um uns noch abzufangen, müssten wir mindestens 4 verlieren und Dortmund dann alle restlichen 15 Spiele gewinnen. Wenn das passiert, sollte der komplette Kader inkl. Trainerstab und Vorstand sofort hinausgeworfen werden.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Wir haben jetzt noch 16 Spiele, Dortmund 15. Um uns noch abzufangen, müssten wir mindestens 4 verlieren und Dortmund dann alle restlichen 15 Spiele gewinnen. Wenn das passiert, sollte der komplette Kader inkl. Trainerstab und Vorstand sofort hinausgeworfen werden.

Könnte ne lustige Entlassungsflut werden mit 81 Punkten, DFB-Pokal- und Championsleaguesieg. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Muss ne Ente sein. Man braucht einen Co der fliessend deutsch und spanisch spricht und zudem Ahnung vom Fussball hat. An diesen Kriterien darf es einfach nicht vorbeigehen. Eventuell sollte man da mal Lienen in die Verlosung reinnehmen...
Wie wär's mit Schuster ? :D

Auch wenn das irgendwie komisch klingt, aber so schlechte fände ich das gar nicht, einen potenziellen deutschen Startrainer als Co würde eigentlich auch zu den gestiegenen Ansprüchen der Bayern unter Sammer passen...:saint:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wir haben jetzt noch 16 Spiele, Dortmund 15. Um uns noch abzufangen, müssten wir mindestens 4 verlieren...
Müsst ihr gar nicht, es reichen nebenbei auch Unentschieden wie gegen Nürnberg oder Gladbach, wo man auch pro Spiel 2 Punkte verliert. Es sind für Dortmund noch 45 Punkte zu vergeben, da relativiert sich zumindest der jetzige 9 Punkte-Vorsprung doch erheblich. Entscheidend wird am Ende auch sein, wieviel Substanz beide Klubs in der Champions League lassen (müssen). Ein frühes Dortmunder Ausscheiden würde eine nationale Aufholjagd nicht gerade unwahrscheinlicher machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben