Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Bayern startet gegen den HSV. Scheinbar möchte die DFL, dass die Bayern vom Start weg auf Platz 1 stehen :clown:

Darmstadt - Hannover
Mainz - Ingolstadt
Bremen - Schalke
Augsburg - Berlin
Stuttgart - Köln
Wolfsburg - Frankfurt
Leverkusen - Hoffenheim
Dortmund - Gladbach
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Puh, für Dortmund direkt wieder ein Spitzenspiel zum Start! Hätte mir zu Beginn der Ära Tuchel 2,3 leichtere Spiele gewünscht. Aber die haben wir ja in der Euro League.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
8-0 oder 9-2 am ersten Freitag der Liga, feine Sache und alle sind wieder eingenordet.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wenigsten darf einer der Aufsteiger mit einem Heimspiel starten. :rolleyes: Schade dass man dieses "Agreement" abgeschafft hat.

Hier der 17te Spieltag:

FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim
Bor. Mönchengladbach - SV Darmstadt 98
Hamburger SV - FC Augsburg
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen
1. FC Köln - Borussia Dortmund
Hannover 96 - Bayern München
Hertha BSC - 1. FSV Mainz 05
FC Ingolstadt 04 - Bayer 04 Leverkusen

Irgendwie keine potentiellen "Endspiele" auf den ersten Blick, sei es nach oben oder nach unten, für den 34. Spieltag. Eventuell Hoffe-Schalke um die Europaleague :D
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Am B(ayrischen) FC Dynamo wird auch in dieser Saison niemand vorbeikommen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vermutlich nicht. Dortmund ist noch nicht wieder soweit, Leverkusen ist noch in der Entwicklung und Gladbach und Wolfsburg werden ihre Problemchen mit der neuen Belastung CL haben. Da muss für den FCB die Meisterschaft schon drin sein, die Konstellation ist aus Bayernsicht recht günstig.
2016, wenn ein weiteres Nach-Turnier-Jahr kommt und sich doch etliche Karrieren beim FCB dem Ende zuneigen oder zumindest in München enden und evtl wieder ein neuer Trainer kommt, könnte es aber sehr viel spannender werden. Kommt dann halt darauf an, wie Bayern seinen Umbruch managt und vor allem, ob die anderen dann auch mal alles richtig machen, wenn es ne Chance gibt. Und die wird es geben: ich sage schon jetzt, dass man 2017 mit 75 Punkten sicher Meister wird, eher mit weniger.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Seinen trockenen Humor hat Armin Veh nicht verloren. "Der Laktattest ist nicht so mein Ding, das macht niemandem so richtig Spaß", meinte der alte, neue Trainer grinsend

Kann mir jemand erklären wo genau sich der lustige Teil der Aussage, der mit dem trockenen Humor, versteckt? Ich find ihn nicht... Witzig ist eigentlich nur, wie schlecht der kicker mittlerweile ist
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.083
Punkte
113
An sich hat diese Meldung schon einen vernünftigen Thread oder Unterthread verdient, vielleicht habe ich ihn auch nicht gefunden.

Nach Medienberichten, liebäugelt die DFL, für die Saison 2017/2018 neue Spielzeiten anzusetzen. So sollen schon am Sonntagmittag(Was kein Sinn ergebe) und auch am Montag die Bundesliga zu sehen sein. Das würde die 2te Liga extrem abwerten, zudem passt es nicht mit den Stimmen überein die behauptet haben, dass es zu keiner größeren Spaltung mehr kommen soll. Sofern wirklich so ein Vorhaben umgesetzt werden sollte, so könne man sich schon verabschieden von der Kult-Konferenz am Samstag. :panik:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist doch eh klar das der Spieltag noch weiter zerstückelt wird, wenn nich 17/18 dann halt 1 Jahr später. Spanien und England machens vor und Deutschland zieht nach. Es geht ums Geld und um nichts anderes. Ob dadurch die 2. Liga noch mehr an Bedeutung verliert oder der Fan nun auch noch Montag Abend reisen muss interessiert doch die DFL nicht wirklich.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
"Wenn von 306 Partien aus sportlichen Gründen künftig fünf Begegnungen sonntags um 13.30 Uhr sowie fünf am Montag statt der 2. Bundesliga gespielt werden sollen, ist das in meinen Augen nicht unverhältnismäßig." Die DFL versuche mit den zusätzlichen Anstoßzeiten, "unsere Europapokal-Teilnehmer zu entlasten mit zehn Spielen, die sie nicht Samstagnachmittag bestreiten müssen", sagte Seifert.

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...-neue-bundesliga-anstosszeiten-a-1042769.html
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Passt, kann man im Sportheim im Fernsehen Bundesliga gucken und die Heimmannschaft dann durchs Fenster :D
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich fände ein Montagsspiel gar nicht schlecht, wenn dafür die 15:30 Partie am Sonntag gestrichen wird. Die ist für Amateurkicker nämlich schlicht nicht anschaubar, da graben sich beide Seiten die Zuschauer ab.

Der Artikel sonst mit seiner Verteufelung der englischen Liga ist auch extrem einseitig. Neben Okazaki, Joselu und den drei genannten Spielern im Text, werden Spieler wie Ba, Cissé und Diouf nämlich galant verschwiegen. Es klingt im Artikel eher so an als, dass sämtliche englische Fußballmanager vor Inkompetenz kaum den Weg zum Trainingsplatz finden würden und ihr ganzes Geld mit Genuss aus dem Fenster schmeißen würden. Selbst wenn es so sein sollte, sollte sich die Bundesliga nicht darauf verlassen, dass das immer so bleibt. Wenn die Inkompetenz irgendwann weicht, ist das Geld immer noch da. Und dann holt man halt nicht Joselu für 8, sondern lieber Diouf für lau und lässt ihn die Ablöse als Handgeld einstreichen. Und dann kriegen die deutschen Vereine mittelfristig ein Problem. In einem Headtohead-Vergleich würden die letzten achtplatzierten Teams der Pl die letzten acht der Buli extrem lang machen aus meiner Sicht. Wir belächeln die Engländer doch eigentlich nur, weil wir vor zwei Jahren zwei deutsche Teams im Finale hatten und Bayern aktuell besser ist als jedes englische Team. Das kann sich in den nächsten drei Jahren auch schon wieder drastisch ändern. Ich gehe eher davon aus, dass wir in zwei bis drei Jahren kein CL-Hf mehr ohne zwei englische Teilnehmer sehen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, dieses Gerede man müsse dringend mehr Fernsehgelder kriegen weil man sonst mit dem Rest Europas nicht mehr mithalten könnte ist doch nichts als leeres Gefasel. In England gibt es schon seit Ewigkeiten deutlich mehr Geld, hat sich das in der jüngeren Vergangenheit als riesengroßer Vorteil erwiesen, nein. Darüber hinaus ist es auch unsinnig zu behaupten eine weitere Aufsplittung des Spieltages und das bisschen Geld was dadurch zusätzlich reinkommen würde, würde irgendwas an den Verhältnissen ändern. Aber gut, die DFL war ja schon immer gut darin die Dinge so zu verbiegen das es ihrer Argumentation besser passt, wurde doch stets auf die Fernsehgelder verwiesen und das Deutschland da nicht mit England, Spanien oder Italien mithalten könne, nur um zu verschweigen, dass die anderen Länder dafür in anderen fianziellen Bereichen noch deutlich mehr zurückhingen und die Bundesliga insgesamt vor der Spanischen und Italienischen Liga lag.

Natürlich kann man alle Grundsätze über Bord werfen und versuchen alles der Premier League nachzumachen, erreichen wird man damit aber nichts. Selbst wenn man es auf Gedeih und Verderb darauf anlegt, wird man niemals dieselben Summen erreichen, von daher macht man sich damit höchstens selbst Dinge kaputt ohne einen großen Vorteil daraus zu ziehen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Vor allem: mag ja sein, dass zukuenftig der Tabellenzwanzigste der Premier League einen Kader zusammenkaufen kann, der Werder Bremen oder Hertha BSC zweistellig aus dem Stadion schiessen koennte - nur was wuerde es den Englaendern nuetzen? Es spielen nun mal nur die Topvereine international, und da werden Bayern, Real und Barcelona immer genug Geld zum Gegenhalten haben...
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Wir suchen aktuell noch zwei Mitspieler für unseren Bundesliga Draft! Dieses mal wird aber nicht vom Forum per Abstimmen entschieden wer der Gewinner des ganzen wird, sondern wir haben dafür eine kicker pro Liga eröffnet und wer dort mit dem gedrafteten Team dann die meisten Punkte holt, gewinnt auch dann unseren Draft. Es wird zur Winterpause noch einen zweiten Draft geben, bei dem jeder Kaderleichen entsorgen und mit vllt. dem ein oder anderen guten Punktelieferanten ersetzen kann.

http://sportforen.de/threads/draft-2015-16-kicker-pro.60692/page-6#post-50718276

In diesem Thread wird alles nochmal ausführlicher erklärt, wer Interesse hat meldet sich am besten dort zu Wort, oder schickt mir eine Pm. :thumb:
 
Oben