FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Man vermisse ich Javi, ich hoffe der wird echt wieder richtig fit. Wobei ob er spielt ist dann wieder die andere Frage, Pep mag seinen Spielstil ja offensichtlich nicht so.
Meine Wunschelf gegen Hamburg wäre diese: Neuer-Lahm,Boateng,Benatia,Bernat-Alaba,Thiago,Vidal,Douglas,Müller-Lewandowski
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Kurz vorweg, die 2. Halbzeit und das Elfmeterschießen habe ich (noch) nicht angeguckt.

Alonso verschießt also mal wieder ein Elfmeter, bei ihm habe ich, wie in den letzten Jahren bei Lothar Matthäus (DFB Pokal Finale 1999), immer ein ungutes Gefühl, wenn er antritt.
Müller mal wieder vorher rauszunehmen....Naja.

Ein Matthias Sommer stellt sich vor dem Spiel hin und sagt klar wollen wir das Spiel gewinnen, der FC Bayern München will jedes Spiel gewinnen, welches sie bestreiten.
Am Ende muss man aber auch festhalten, die letzten 3 Jahre hat Bayern das SuperCup Finale verloren, klar auf der eine Seite ist es ein Endspiel Mitten, am Ende der Vorbereitung. Aber so toll sieht die Bilanz nun auch nicht aus, und Bayern ist doch in der Regel immer ganz heiß darauf Titel zu gewinnen.
Auf der anderen Seite kann ich sehr gut damit leben, wenn es sich wie in den letzten beiden Jahren die Serie bewahrheitet, Grüße an den BVB....
und auch für Wolfsburg dieser Titel, der Einzigste in dieser Saison bleibt.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Die gelbe Karte gegen Vidal war natürlich ein ziemlicher Witz und so schnell wie die kam, spricht einiges dafür, dass auch der Schiri die mediale Diskussion der letzten Tage mitgekriegt hat...

In Verbindung mit seiner 1. Aktion (übers Knie springen lassen) kann man das geben, hätte die ihm nach dem Vorteil schon gezeigt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man vermisse ich Javi, ich hoffe der wird echt wieder richtig fit. Wobei ob er spielt ist dann wieder die andere Frage, Pep mag seinen Spielstil ja offensichtlich nicht so.
Meine Wunschelf gegen Hamburg wäre diese: Neuer-Lahm,Boateng,Benatia,Bernat-Alaba,Thiago,Vidal,Douglas,Müller-Lewandowski
Du würdest echt Robben draußen lassen?

In Verbindung mit seiner 1. Aktion (übers Knie springen lassen) kann man das geben, hätte die ihm nach dem Vorteil schon gezeigt.
Stimmt, mein Fehler, die Aktion hatte ich vergessen.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Du würdest echt Robben draußen lassen?

Es geht um dass Pokalspiel und um dass erste Saisonspiel! Robben hat zwar gestern ein Tor gemacht aber er scheint mir noch nicht wirklich fit. Ich will in einer Saisonphase wo es noch nicht entscheidend ist keinen Robben mit 50% oder 60% auf dem Platz sehen, vorallem wenn man Leute wie z.B. Müller hat die ihn eigentlich ohne Leistungsabfall ersetzen können. Er soll ganz fit werden und dann wird er auch starke Leistungen zeigen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Auf der anderen Seite kann ich sehr gut damit leben, wenn es sich wie in den letzten beiden Jahren die Serie bewahrheitet

Welche Serie? Dass man in der CL am ersten Gegner auf Augenhöhe scheitert?
Die Liga hat doch mit dem Spiel nicht viel zu tun. Bayern ist viel breiter und qualitativ höher aufgestellt als Wolfsburg. Wolfsburg kann vielleicht in den direkten Duellen über sich hinauswachsen, aber sie können nicht die Leistungen so konstant abrufen, um in (für Bayern) gefährliche Punkteregionen zu kommen. Dafür fehlen noch ein paar Ausnahmespieler. De Bruyne kann auch nicht immer regeln..
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wieso hat Alaba nicht geschossen? Beim Elferschießen tritt er doch ansonsten fast immer als erster Schütze an. Neuer war übrigens nicht einmal in der richtigen Ecke...

Habe ich mich auch gefragt. Lahm und Alonso sind jetzt wahrlich keine Leuchten vom Punkt. Alaba hatte jetzt auch Fehlschüsse, hat aber viele sehr sicher verwandelt.

Und es ist vielleicht nur eine von den 37 Mio, aber Vidal wird euch bei den Elfmetern auch helfen. In seiner breakout Saison in Leverkusen hatte er glaube ich 11 Saisontore, gefühlt 9 durch Elfmeter. Müller ist ja auch sehr, sehr sicher. Dazu Lewa, Robben, Thiago, vielleicht auch Costa. Man kann immer ein Elfmeterschießen verlieren, aber grundsätzlich gute Schützen erhöhen zumindest die Erfolgswahrscheinlichkeit. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Habe ich mich auch gefragt. Lahm und Alonso sind jetzt wahrlich keine Leuchten vom Punkt. Alaba hatte jetzt auch Fehlschüsse, hat aber viele sehr sicher verwandelt.
Volle Zustimmung bei Vidal, aber Lahm und Alonso sind eigentlich recht sicher vom Punkt.Bei beiden wirkt das Ausrutschen gegen Dortmund natürlich nach in der Erinnerung, aber Lahm hat sich noch in keinem Elferschießen gedrückt und hat mit Ausnahme des recht schwachen Elfers gegen Madrid auch immer sehr souverän verwandelt. Darunter zweimal gegen Cech, auch gegen Burhausen damals. Der gestern war ebenfalls stark geschossen. In der Liga steht es glaube ich 1:1, einmal verwandelt, einmal Pfosten. Sooo schlecht ist Lahm nicht vom Punkt, vor allem hat er aus seinen Fehlschüssen gelernt und schießt jetzt wesentlich härter als früher. Alonso dürfte über die Karriere eine sehr gute Elferbilanz haben. Den gestern holen maximal zwei von zehn Torhütern raus. Ich würde als Bayerntrainer beide bedenkenlos antreten lassen in einem Elferschießen, allerdings würde Alonso bei mir gar nicht auf dem Feld stehen ;)

Alaba hingegen hat in der Anfangszeit alle Elfer sicher verwandelt, ist dann aber doch recht oft gescheitert. Gestern glaube ich hat er sich einfach nicht sicher gefühlt, er war ja auch im Spiel etwas wacklig. Lieber einen weniger starken Schützen antreten lassen, der sich gut fühlt und starke Nerven hat.

Thiago wäre für mich nie erste Wahl, da wäre mir die Gefahr zu groß, dass er zaubern will und kläglich vergibt. Lewandowski ist auch keine Bank, Costa hat kaum Elfer in der Vita, wenn er so schießt wie gestern, dann darf er gerne weiter machen. Müller, Vidal wären Pflicht, dann drei aus Robben, Alaba, Lahm, Alonso, Lewandowski. Oder wer sich sonst stark fühlt, Ausnahme Innenverteidiger. So wäre es bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.135
Punkte
113
Wenn es nicht unbedingt sein muss würde ich Alonso keine mehr schiessen lassen bis auf Weiteres. Nicht weil der schlecht war, sondern weil er eigentlich gut war und Casteels den mit ner Zirkusaktion noch rausholt. Da hätte ich Angst dass Alonso das Denken anfängt, weil er mit einem normalerweise sicheren Tor keinen Erfolg hatte.
 
G

gosy

Guest
Wenn er nicht mehr schießen darf denkt er erst recht nach beim nächsten Mal .
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wann sollte das denn dann sein? Der Mann ist Mitte fünfzig und in seinem letzten Bayernjahr - wieviele Elfmeterschießen sollen da denn noch kommen, wenn er erstmal nicht mehr schießen darf (in der regulären Spielzeit schießt er die Elfer ja eh nicht)? Wenn die Traditionself beim Uwe-Seeler-Cup in Kitzbühl ins Elfmeterschießen muss, kann er ja gerne wieder ran.
In seiner aktiven Zeit bei uns wird es vielleicht noch ein oder maximal zwei davon geben. Sofern er dann überhaupt auf dem Platz steht, sollte er nicht antreten - das wird er mental schon wegstecken.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das mit den sicheren und nicht sicheren Schützen wird doch extrem überbewertet. Robben war ein ganz sicherer Schütze, bis er mit zwei entscheidenden Elfern an Weidenfeller und Cech gescheitert ist. Seit er sein mentales Tief überwunden hat, haut er die Dinger wieder rein. In der Vorbereitung gegen Wolfsburg traut sich jeder zum Punkt, aber man denke mal an das Finale dahoam... Müller war raus :rolleyes:, Alaba gesperrt, Robben traute sich nicht mehr, Kroos und Tymo trauten sich gar nicht. Was helfen mir dann meine sicheren Schützen? Und damit standen halt ein Neuer und ein Olic am Elfmeterpunkt, weil die es sich zugetraut haben. Damals wären wir über einen Alonso als Elfmeterschütze wahrscheinlich sehr froh gewesen. Elfmeter in Drucksituationen sind zu 90% Nervensache. Deshalb ist Müller da so stark, auch wenn er eine weit schlechtere Schusstechnik als so mancher andere Spieler hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Elfmeter in Drucksituationen sind zu 90% Nervensache. Deshalb ist Müller da so stark, auch wenn er eine weit schlechtere Schusstechnik als so mancher andere Spieler hat.

Najaaa. Müller hat die Technik drauf, dass er bis zuletzt warten und auf die kleinste Reaktion des Torhüters achten kann. Ist einer der wenigen, die sich wirklich den Torwart "ausgucken". Das hat zwar nichts mit der Schusstechnik an sich zu tun (nur insofern, als dass er sehr schnell entscheiden kann, ob links oder rechts), aber es ist eine Technik beim Elfmeter, die Müller sehr sicher macht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Darum sprach ich ja von Schusstechnik. Müller hat den Nerv, bis zuletzt zu warten. Das ist ein Unterschied.

Übrigens hat Müller seit 2011 eine Elferstatistik von 16-2 in Pflichtspielen, 2014/2015 waren es 8-0. Alaba kommt auf 6-3, wobei er in der ersten Saison keine Fehlschüsse hatte.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Müller erinnert mich immer wieder an einen Straßenfußballer, bzw. an uns in unserer Schulzeit auf dem Schulhof. Dem ist es egal, ob das ne leere Cola-Dose oder ein Tennisball ist. Irgendwie wurschtelt er sich durch. Für den könnte man auch mal die Regeln ändern beim 11 Meter.

Müller am Anstoßpunkt und nur der Torwart in der gegnerischen Hälfte. Müller läuft mit der zerbeulten Cola-Dose auf den Torwart zu, umkurvt ihn, schiesst halbhoch aufs Tor, trifft die Unterkante der Querlatte, die Cola-Dose prallt nach unten ab und...
... kommt im Tor zu liegen. Tor!

Dieser Werbespott wurde ihnen präsentiert vom Brause-Huber.
Wir liefern auch an Ihnen ihre Adresse.
220px-Enjoy_Coca_Cola_Logo.svg.png

Garantiert Kokainfrei!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Was mich mal ernsthaft interessieren würde.
Der katalanische Rumpelstilz hüpft ja 10 Minuten vor Schluss rum wie Gollum nach der Frage "Was hab ich in meiner tasche"
Was hat er da wirklich angeordnet ? Was kam da an beim team ?

Das spiel an sich hat mir ganz gut gefallen offensiv. Einiges an Dynamik und Durschlagskraft !
Dass man viele Chancen braucht ist nichts Neues und auch an die Gefahren beim hohen Pressen hat man sich gewöhnt inzwischen. Wobei man anmerken darf, wenn der Belgier das leere Tor trifft, dann haben wir am Samstagabend wieder das spiel vom Januar 2015 und verlieren wahrscheinlich mit 2 oder 3 Toren.

Was ich aber null kapiere und akzeptiere: Warum spielt man 10 Minuten vor Ende nicht defensiv die Uhr runter in einem KO-Spiel ???
Wann hören wir mit diesem Mumpitz mal auf immer weiter auch kurz vor Schluss bei knapper Führung oder Zwischenergebnissen so hoch zu stehen (Grüsse vom DFB-Pokalhalbfinale und vom CL-Halbfinale in Barcelona) ?


Falls es so sein sollte, dass Pep diese Spielweise verlangt und abfordert und man zieht dabei in KO-Matchen wieder den Kürzeren, dann glaube ich, wird er diese saison nicht mehr bis zum Ende überstehen.
Eine Vertragsverlängerung schliesse ich aktuell ohnehin aus.....
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Falls es so sein sollte, dass Pep diese Spielweise verlangt und abfordert und man zieht dabei in KO-Matchen wieder den Kürzeren, dann glaube ich, wird er diese saison nicht mehr bis zum Ende überstehen.
Eine Vertragsverlängerung schliesse ich aktuell ohnehin aus.....

naja die ko-matches sind eigentlich ja am ende der saison. dfb-pokal ist in gewisser weise nur beiwerk für den fcb und daher nicht relevant für den trainerposten. und in der CL geht es frühestens im Achtelfinale dann los...aber wenn man die normale mannschaftsstärke betrachtet, sollte es eigentlich frühestens im viertelfinale knapp werden. aber kann natürlich immer viel passieren, ist klar.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was ich aber null kapiere und akzeptiere: Warum spielt man 10 Minuten vor Ende nicht defensiv die Uhr runter in einem KO-Spiel ???
Wann hören wir mit diesem Mumpitz mal auf immer weiter auch kurz vor Schluss bei knapper Führung oder Zwischenergebnissen so hoch zu stehen (Grüsse vom DFB-Pokalhalbfinale und vom CL-Halbfinale in Barcelona) ?

Das hat mich auch geärgert. Es wird über Guardiolas angeblich falsche Auswechselungen diskutiert, dabei waren die für mich absolut richtig: mit Götze einen frischen Mann nach vorne, der gut den Ball halten und weiterleiten kann, der viel defensivere und risikolos spielende Lahm für Müller ins MF und dann eben Rafinha für den nach hinten. Das war alles nachvollziehbar und in der Schlussphase bei Führung auch richtig. Nur muss man dann eben auch die Spielweise der veränderten Aufstellung anpassen. Da weiß man halt nicht, ob die Mannschaft das nicht richtig umgesetzt hat oder die Marschroute von der Bank nicht verändert wurde (wobei die Mannschaft bei diesen Wechseln eigentlich von ganz allein darauf kommen müsste, dass sie ein Signal für safety first sind). Dass wir uns als FCB nicht hinten einigeln, egal wie es steht, ist klar - aber dass bei so defensiven Wechseln kurz vor Schluss die gesamte Mannschaft ein paar Meter nach hinten rückt, ist doch eigentlich ein Selbstgänger. Normalerweise muss ich das als Trainer nicht extra erwähnen. Es sei denn, es war explizit vorgegeben, weiterhin genauso hoch zu stehen wie vorher - was ich mir bei den Wechseln aber kaum vorstellen kann.

Was mich dazu zumindest in Bezug auf dieses Spiel etwas genervt hat, ist die schon fast reflexartige Xavi-hat-in-der-Startelf-nichts-zu-suchenitis. Nicht nur hier, sondern überall im Netz. Der hat sicher kein Riesenspiel gemacht, aber der mit Abstand schwächste Spieler und verantwortlich für viele Offensivräume Wolfsburgs war für mich Thiago. Nach vorne kam von ihm wenig Zielführendes, vor allem aber war das defensiv für mich gar nichts. Wenn ich gegen eine so konterstarke Mannschaft mit einem de Bruyne auf der 10 spiele, muss ich als ZM auch mal mithelfen, Konter zu unterbinden und kann nicht alles auf den 6er neben mir abwälzen. Aber bei manchen Spielern wird bei jedem Fehlpass oder verlorenem Laufduell gestöhnt, andere müssen nur einen schnieken Außenristpass über 7-8 Meter spielen und alles ist vergeben und vergessen. Mir persönlich passt das nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.223
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du hast natürlich nicht Unrecht, ich habe ja auch reflexartig erst mal über Alonso gestöhnt und möchte ihn auch weiterhin nicht so oft auf dem Platz haben, aber dass Wolfsburg durchs Mittelfeld spazieren konnte, lag nicht nur an ihm, sondern auch an den vor ihm postierten Spielern. Wenn ich hohes Gegenpressing spielen will, muss ich eben auch konsequent in die Zweikämpfe gehen (und zwar alle, sonst helfen auch ein Vidal oder Martinez nichts, weil die dann stets am Rande zum Platzverweis stehen) und das ist das Grundproblem. Nicht die hohe Abwehrlinie an sich.

Wobei es natürlich anfängerhaft war, am Ende bei Führung so hoch zu stehen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.485
Punkte
113
das pep entlassen wird halte ich für ausgeschlossen, es sei denn es passiert eine Katastrophe (7 punkte Rückstand zur pause oder Vorrunden aus in der CL). wenn alles normal läuft wird pep die Saison beenden und dann wird man sehen was passiert.

wenn Bayern nach 2 guten Saisons (CL HF und meister ist völlig im soll, selbst mit dem kader) einen Megastar wie pep 4 Monate vor ablauf des vertrages rauswerfen würde, würde das Bayern ziemlich schlecht dastehen lassen und auch einen potentiellen Nachfolger vorsichtig werden lassen (natürlich würden es die meisten dennoch machen, aber eben vielleicht der eine oder andere Superstar Trainer nicht).

Bayern hatte eine gute zeit mit pep, die wird man gut zuende bringen wollen, wenn möglich mit dem ganz großen happy end. danach kann man immer noch weiter sehen.

Pep hat schonmal wie jeder Trainer fehler gemacht, aber er hat spielerisch eine Grundlage gelegt von der Bayern noch jahre zehren wird (auch ein eventueller Nachfolger), aber er kam halt für ihn zu einem unglücklichen Zeitpunkt.

wäre er drei jahre früher gekommen hätte man ihn für diese Saisons als Gott gefeiert, aber er kam halt nach der Superlativ Saison (die vermutlich auch von heynckes etwas glücklich war- er hat sich als Trainer schon entwickelt und hat alte fehler nicht mehr gemacht und so die Stimmung in der Mannschaft hochgehalten, aber die Saison davor war auch nicht so bombe) und konnte so fast nur verlieren.

ich denke auch, dass das einer der punkte ist die pep in Bayern nerven. er wurde schon von den medien gefeiert, aber es gab halt doch immer fans die gesagt haben "was brauchen wir nen 20 mio mann (oder was auch immer er bekommt) aus barca, wenn wir mit unserem Jupp das triple holen (auch wenn IMO auch Jupp das triple niemals verteidigt hätte...)" und es hat pep dann vermutlich auch genervt, dass ein heynckes (der er sicher für deutlich unterlegen hält) das triple gewinnt und die fans unter der Hand nörgeln warum man jetzt mit dem "Messias" plötzlich schlechter ist (wobei es völlig utopisch ist jedes jahr das triple zu holen...).

ideal wäre es gewesen wenn pep ein jahr früher gekommen wäre, da war Bayern Vizemeister und früh in der CL gescheitert (mit heynckes!) und pep wäre von allen gefeiert worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben