FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.128
Punkte
113
Nach 5min Sky90 reinzappen hat sich mein Blutdruck verdoppelt...
Hamann scheint es sich tatsächlich als Profilierungsmerkmal auserkoren hier einen auf scharfen Bayernkritiker zu machen.
Pep's Leistung sei eine 5 aus 10 weil er sich im HF 4 mal vorführen liess.
Darauf Marcel Reif dass Bayern überspanisiert sei und die Bayern DNA fehle.
So undifferenzierte Betrachtungen von angeblichen Experten sind wirklich armselig, da könnten sie bei Sky auch den Praktikanten die Sportbild-Schlagzeilen vorlesen lassen und Bilder von Hamann und Reif dazu einblenden.


Hamann darf man das nicht übelnehmen,er hat das bestimmt mit einem Augenzwinkern gesagt oder aber bei seiner Haarverpflanzung :laugh:ist irgendwas
schiefgelaufen

Nach dem Überspanisierungsbeitrag (sind ja wahnsinnige 4! Spieler) der Oberleuchte Reif ist es aber sogar Chefkritiker Wasserziehr wohl etwas zu doppelpassig geworden, und er hat das Thema überraschend schnell abgewürgt.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
interessanter beitrag zum thema "götze passt/passt nicht zu guardiola"

http://spielverlagerung.de/2015/09/09/wieso-goetze-nicht-zu-guardiola-passt/

hamann ist so eine knalltüte, den hatte ich früher ganz anders eingeschätzt... ab und zu spiele ich mit dem gedanken mir doch irgendwann ein sky-abo zu holen, aber wenn ich dann sehe, dass ich dann "experten" wie hamann, matthäus & co ertragen müsste, erledigt sich das ganz schnell wieder...
wahnsinn, wieviele ex-spieler es gibt, die unter der nicht-beachtung der öffentlichkeit leiden... da gibt es einige parade-beispiele für berater, wie sie ihren schützlingen klar machen können, dass es wichtig ist, noch ein paar andere sachen außer fussball zu lernen, damit sie nach der aktiven karriere nicht irgendwann so verzweifelt werden wie die genannten kollegen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hamann ist so eine knalltüte, den hatte ich früher ganz anders eingeschätzt... ab und zu spiele ich mit dem gedanken mir doch irgendwann ein sky-abo zu holen, aber wenn ich dann sehe, dass ich dann "experten" wie hamann, matthäus & co ertragen müsste, erledigt sich das ganz schnell wieder...
wahnsinn, wieviele ex-spieler es gibt, die unter der nicht-beachtung der öffentlichkeit leiden... da gibt es einige parade-beispiele für berater, wie sie ihren schützlingen klar machen können, dass es wichtig ist, noch ein paar andere sachen außer fussball zu lernen, damit sie nach der aktiven karriere nicht irgendwann so verzweifelt werden wie die genannten kollegen...

Passt eher in den Fußballkommentatoren Thread, aber der Fisch stinkt da vom Kopf. Es wird ja nicht einmal bei den Kommentatoren Marktforschung betrieben, bei den "Experten" dann garantiert erst recht nicht. Gleichzeitig scheint der deutsche Fußballfan nicht von einem Experten dazulernen zu wollen, sondern die eigene Meinung gestärkt zu bekommen. Beckenbauer, Matthäus, Hamann - schon der Wahnsinn, für was für einen Meinungshaufen an gequirlter k*cke Sky da Geld bezahlt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso man die ganze Zeit mit diesem "Im CL-Halbfinale war man chancenlos"-Mist kommt.
Das CL-Halbfinale gegen Real war im ersten Jahr unter Pep und nach dem Tripel-Sieg. Da darf man ein Ausscheiden gegen den späteren CL-Sieger durchaus mal zugestehen, zumal man im Hinspiel eigentlich gute Chancen hatte, was mitzunehmen. Das Rückspiel lief dann für Real einfach perfekt mit dem frühen Kopfball-Doppelpack durch Sergio Ramos.

Dieses Jahr gegen Barcelona fehlten unter anderem Robben, Ribery, Alaba und Martinez; Müller und Lewandowski durften die Offensive alleine schmeißen. Es sollte klar sein, dass eine gute Defensive auch durch eine gute Offensive bedingt wird und wenn man vorne mangels Qualität die Bälle nicht halten oder gefährlich aufs Tor bringt, wird das gegen Barcelona eben sehr schwer.

Ich kann mich sogar daran erinnern, dass man im Bernabeu Real an die Wand gespielt hat, wie es Real selten zuvor daheim passiert ist. Bei normaler Chancenauswertung gewinnst du da 2:1 und dann läuft das Rückspiel anders. Klar klingt 0:5 krass, aber in dem Fall spiegelt es nicht ganz den Verlauf.

Was Hamann gestern gequatscht hat war natürlich totaler Unsinn. Ist scheinbar sein Frust, dass er nicht mitmachen darf beim FCB.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dieses Rumgemoser an Guardiola kommt entweder von Leuten die

a) generell am FCB rummotzen und daher nicht ernst zu nehmen sind,

oder

b) mit ihren unausgegorenen Meinungen ins Rampenlicht möchten a la Hamann, Loddar, Marcel-Reif-Gesindel

oder

c) schlichtweg keine Ahnung haben.


Das Hinspiel in Madrid hat man mit Pech verloren, das Rückspiel hat Pep vergeigt, aber Schwamm drüber. Daran kann man nicht drei Jahre hervorragende Arbeit messen. Wer das tut ist ein Dummkopf oder a), b), c).

Wer nicht mitbekommt, dass Guardiola so ziemlich das Beste ist, was dem FCB derzeit passieren kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Man baut sich gerade Weltstatus auf den sonst nur Real und Barca haben. Pep wird noch lange nachwirken. Nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch im Club-Image und der Anziehungskraft für große Talente.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Dieses Rumgemoser an Guardiola kommt entweder von Leuten die

a) generell am FCB rummotzen und daher nicht ernst zu nehmen sind,

oder

b) mit ihren unausgegorenen Meinungen ins Rampenlicht möchten a la Hamann, Loddar, Marcel-Reif-Gesindel

oder

c) schlichtweg keine Ahnung haben.


Das Hinspiel in Madrid hat man mit Pech verloren, das Rückspiel hat Pep vergeigt, aber Schwamm drüber. Daran kann man nicht drei Jahre hervorragende Arbeit messen. Wer das tut ist ein Dummkopf oder a), b), c).

Wer nicht mitbekommt, dass Guardiola so ziemlich das Beste ist, was dem FCB derzeit passieren kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Man baut sich gerade Weltstatus auf den sonst nur Real und Barca haben. Pep wird noch lange nachwirken. Nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch im Club-Image und der Anziehungskraft für große Talente.

Wer also nicht deiner Meinung ist...

...ist nicht ernst zu nehmen.
...hat schlichtweg keine Ahnung.
...ist ein Dummkopf.
oder
..dem ist nicht mehr zu helfen.


Wow.


Ich sehe Pep nicht so negativ, aber gemessen am Kader und seinem Image bei der Verpflichtung hat er imo zumindest in der CL bisher nicht die Erwartungen (die allerdings auch sehr hoch waren/sind) erfüllen können. Gegen die 2 großen Teams auf Augenhöhe ist man 2 x mehr oder weniger krachend rausgeflogen. In der Liga hat er 2 x konstant auf hohem Niveau liefern können, aber da gibt es auch keine Konkurrenz und daher war der Titel sowieso absolute Pflicht. Trotzdem bleiben hohe Punktzahlen und Vorsprünge natürlich besser als knappe Meisterschaften. Im Pokal ist Pep einmal im HF rausgeflogen und hat einmal durch einen schweren Schiedsrichterfehler im Finale den Titel geholt.
Wenn man bedenkt, dass Pep den besten Bayernkader aller Zeiten zur Verfügung hat/hatte und innerhalb von 2 Jahren zahlreiche neue Weltklassespieler zur Verfügung bekommen hat, ist es schwer seine Ergebnisse all zu hoch einzuschätzen. Fairerweise muss man nochmal erwähnen, dass er bei der Ausgangslage für Bayern auch nicht besonders viele Möglichkeiten hat, zu "liefern". Eigentlich erst so richtig, wenn die ersten CL Kracher ab VF/HF möglich sind. Alles andere ist bei den Voraussetzungen ja sowieso Pflicht.
Zustimmen muss ich natürlich, dass sich die Verpflichtung insgesamt äußerst gelohnt hat. Wie schon mal gesagt ist das vor durch allem wirtschaftliche Gründe in dem Maße der Fall. War halt einen riesen PR Coup, der dem Verein noch größere Mittel (und Image) gebracht hat, um einen der weltbesten Kader zu ermöglichen. Sportlich bleibt Pep natürlich auch ein TopTrainer, auch wenn er bei Bayern vielleicht noch nicht die ganz großen Leistungen gezeigt hat. Aber vom Gesamtpaket inklusiver wirtschaftl. Effekte konnte es für den Club wahrscheinlich niemand besseren geben.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
gemessen am Kader und seinem Image bei der Verpflichtung hat er imo zumindest in der CL bisher nicht die Erwartungen (die allerdings auch sehr hoch waren/sind) erfüllen können.
Ernsthafte Frage:

Was waren denn deiner meiner Meinung nach die Erwartungen in der Champions League an Pep? Es bleiben ja nur Finale oder Champions League Sieg.

Ich kann mich nicht erinnern, dass auch nur eines von beiden als Ziel oder Erwartung ausgegeben wurde. Ab dem VF kann man in der CL sowieso nicht mehr viel planen. Nach dem endlich erfolgten Champions League Sieg war die Erwartungshaltung an Pep sogar eigentlich sogar niedriger als die beiden vorherigen Jahre an Jupp (Finale dahoam & danach die "Mission" nach dem harten Scheitern).
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Ernsthafte Frage:

Was waren denn deiner meiner Meinung nach die Erwartungen in der Champions League an Pep? Es bleiben ja nur Finale oder Champions League Sieg.

Ich sehe es so: Real Madrid hat in den 3 Jahren unter Mourinho 3 x das HF der CL erreicht. Haben die ihr Ziel erreicht oder waren damit zufrieden? Waren sie letztes Saison mit dem Ausscheiden im HF zufrieden? Bei Barca gilt genau das selbe für all die Jahre wo sie im CL HF zuvor gescheitert sind. Und mit genau diesen beiden Clubs muss sich Bayern messen, weil sie die letzten Jahre einen der 3 besten Kader der Welt hatten. Man kann natürlich nicht jedes Jahr den Titel erwarten, das ist völlig klar, aber wenn ich gegen den ersten absoluten Top-Gegner (und das waren die letzten beiden Jahre für Bayern halt Real/ Barca) rausfliege (und das 2 x ziemlich deutlich), dann ist das doch auch etwas zu wenig. Dafür hätte man Pep nicht gebraucht. Bevor er kam, stand Bayern in 3 von 4 Jahren im Finale der CL. Vom besten Trainer der Welt (dieses Image hatte er ja als er hierhin kam), erwartet man doch irgendwie schon, dass er gegen Top-Teams auf Augenhöhe den Unterschied ausmachen kann.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich sehe es so: Real Madrid hat in den 3 Jahren unter Mourinho 3 x das HF der CL erreicht. Haben die ihr Ziel erreicht oder waren damit zufrieden? Waren sie letztes Saison mit dem Ausscheiden im HF zufrieden? Bei Barca gilt genau das selbe für all die Jahre wo sie im CL HF zuvor gescheitert sind. Und mit genau diesen beiden Clubs muss sich Bayern messen, weil sie die letzten Jahre einen der 3 besten Kader der Welt hatten. Man kann natürlich nicht jedes Jahr den Titel erwarten, das ist völlig klar, aber wenn ich gegen den ersten absoluten Top-Gegner (und das waren die letzten beiden Jahre für Bayern halt Real/ Barca) rausfliege, dann ist das doch auch irgendwie zu wenig. Dafür hätte man Pep nicht gebraucht. Bevor er kam, stand Bayern in 3 von 4 Jahren im Finale der CL.
Eine solche Beurteilung ist aber auch schnell unfair und sorgt ggf. dafür, dass man den Trainer fix wechselt. Dazu gibt es Unterschiede zwischen Ziele und Erwartungshaltung bzw. womit man kalkuliert. Das Ziel sollte immer und für jede Mannschaft der Erfolg sein. Wenn Gladbach oder Dortmund oder Bochum in der Champions League antritt, sollte deren Ziel der Titel sein. Die Erwartungshaltung ist jedoch eine ganz andere.

Bei Bayern ist dementsprechend der Titel auch immer das Ziel, aber da man nicht die einzige überragende Mannschaft ist, sondern dazu mindestens noch Barca, Real Madrid oder auch Chelsea usw. gehören, kann man nicht zwangsläufig immer mit dem Titel rechnen. Bei den Gehaltsausgaben steht Bayern beispielsweise sogar nur auf Platz 6 knapp vor Chelsea. Die Erwartungshaltung CL VF oder eventuell sogar HF, halte ich dementsprechend für absolut angemessen. Alles Weitere kann man nicht planen.

btw. Der erste große Gegner war Manchester City. Auf diesem Niveau können einfach wirklich viele Mannschaften einen absoluten Top Gegner darstellen. Das haben in den vergangenen Jahren auch Juve, Dortmund und Athletico Madrid gezeigt.

Die weiteren Vorzüge für die Konstanz, taktische Weiterentwicklung, Marketing usw. wurden im Laufe dieses oder des vergangenen Threads sicherlich bereits genannt. Darauf will ich jetzt selber nicht drauf eingehen. Ich wäre mir jedoch sicher, dass andere Trainer mit Bayern deutlich schlechter abschneiden würden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.573
Punkte
113
Ort
Country House
Jogi Löw hat man auch - wahrscheinlich zurecht - die Aufstellung gegen Italien zum Vorwurf gemacht. Nun ist er Gott. Gewinnt Pep mit seinem zweiten Verein die CL, ist er wieder beim Stand von 2011/2012. Aber das Spiel gegen Real war halt sein Fehler. Hat er zugegeben und gut ist. Man kann nicht immer gewinnen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
btw. Der erste große Gegner war Manchester City.

Weiß nicht, ich tue mich zumindest schwer, einen Verein, der in der CL bei vier Versuchen zweimal in der Gruppenphase (teilweise kläglich) rausgegangen ist und zweimal im Achtelfinale deutlich ausgeschieden ist, als großen Gegner zu bezeichnen.

Natürlich sind die vom Potential irgendwie schon eine große Nummer. Aber die kriegen das in Europa bisher doch null auf die Kette. Außerdem hat man die in der Gruppenphase gehabt, da ist das ja nochmal was anderes, da es da ja nicht unmittelbar um Ausscheiden/Weiterkommen in den direkten Duellen geht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe an keinen Bayerntrainer die Erwartung "der muss die Championsleague holen oder mindestens ins Halbfinale kommen". Tja, nun läuft mal die Gruppe komisch, man hat Barca im Viertelfinale und fliegt raus - ist dann der Trainer schlecht? Ich will nicht wieder mit "dran sein" usw. anfangen, weil ich weiß, dass das hier sehr kontrovers gesehen wird (ich glaube nach wie vor dran), aber zu einem CL-Titel gehört mehr als ein starker Kader und ein eben solcher Trainer. Ich bin sicher nicht mit allem einverstanden, was Pep tut, aber die Kritik geht schon extrem ins Subjektive bei mir (z.B. Thema Martinez im ersten Jahr). Außerdem ist es nicht so einfach wie man vielleicht meint, einen Triple-Sieger zu übernehmen. Ja, Pep hat im ersten Jahr aus meiner Sicht Mist gebaut mit "Sorry, die Liga ist vorbei." Das war für mich ein größerer Fehler als jeder Aufstellungspfusch gegen Real, weil es komplett die Luft rausgenommen hat. Am Aus gegen Barca 2014/2015 gebe ich ihm null Schuld.
Aber ganz unabhängig von den Ergebnissen und der Konstanz, die hier ja schon angesprochen wurde als großer Pluspunkt, mich fasziniert Pep einfach. Wie er an jedem Detail arbeiten will (was manchmal nervig wirkt und bestimmt ist), wie er die Spieler schult, wie er Positionen in ihnen sieht, auf die zumindest ich nicht gekommen wäre, welche Flexibilität Bayern erreicht hat, welchen Fußball man spielt, was Pep sich taktisch einfallen lässt - für mich ist das großartig und einfach eine Freude als Zuschauer. Ob jetzt der Championsleague-Titel rausspringt, ist für mich nicht so wichtig, auch wenn ich es Pep wirklich wünschen würde. Maximalen Erfolg kann man nicht einplanen, aber Pep entwickelt das Team und das gefällt mir.
Dass ich mit "könnte das ein anderer nicht auch?" wenig anfangen kann, habe ich ja vor einigen Tagen schon geschrieben. Für mich ist Pep im Moment der ideale Bayerntrainer. Und ich glaube, dass sich sein Nachfolger sehr schwer tun wird und dass man vielleicht erst dann wirklich merken wird, was man an Pep hatte. Aber das ist natürlich Spekulatius ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...mich fasziniert Pep einfach. Wie er an jedem Detail arbeiten will (was manchmal nervig wirkt und bestimmt ist), wie er die Spieler schult, wie er Positionen in ihnen sieht, auf die zumindest ich nicht gekommen wäre, welche Flexibilität Bayern erreicht hat, welchen Fußball man spielt, was Pep sich taktisch einfallen lässt - für mich ist das großartig und einfach eine Freude als Zuschauer...
Genau diese Dinge werden bei den "Experten" oft überhaupt nicht berücksichtigt, es wird hauptsächlich nur auf Titel geschaut, aber nicht auf viele kleine, aber trotzdem nicht unwichtige Details, die sich erst bei näherem Hinsehen dem aufmerksamen Beobachter erschließen.
Klar, wenn man nur auf die Titel schaut, könnte man glatt auf die Idee kommen, ein Neururer oder Funkel hätten es auch getan, aber mit Sicherheit hätte der Bayern-Fußball sich nicht in dieser Weise weiterentwickelt.
Auch wenn man den Bayern-Kader wie Potatoe-Paule jedes Jahr zum Nonplusultra erklärt, eine Verpflichtung zum Champions League-Titel lässt sich auch für einen Guardiola angesichts der riesigen europäischen Konkurrenz daraus trotzdem nicht ableiten. Dies wissen auch die Bayern-Verantwortlichen in der Vorstandsetage, und sie schätzen Guardiolas Arbeit inklusive des Imagegewinns meines Erachtens sehr hoch ein, auch wenn sie wissen, dass der Kampf um ihn höchstwahrscheinlich schon verloren ist und er nächste Saison bei ManCity anheuert. Man bekommt jetzt schon kaum noch Geld dafür, wenn man auf diesen Trainerwechsel beim Bookie wettet.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
Ich habe an keinen Bayerntrainer die Erwartung "der muss die Championsleague holen oder mindestens ins Halbfinale kommen". Tja, nun läuft mal die Gruppe komisch, man hat Barca im Viertelfinale und fliegt raus - ist dann der Trainer schlecht? Ich will nicht wieder mit "dran sein" usw. anfangen, weil ich weiß, dass das hier sehr kontrovers gesehen wird (ich glaube nach wie vor dran), aber zu einem CL-Titel gehört mehr als ein starker Kader und ein eben solcher Trainer. Ich bin sicher nicht mit allem einverstanden, was Pep tut, aber die Kritik geht schon extrem ins Subjektive bei mir (z.B. Thema Martinez im ersten Jahr). Außerdem ist es nicht so einfach wie man vielleicht meint, einen Triple-Sieger zu übernehmen. Ja, Pep hat im ersten Jahr aus meiner Sicht Mist gebaut mit "Sorry, die Liga ist vorbei." Das war für mich ein größerer Fehler als jeder Aufstellungspfusch gegen Real, weil es komplett die Luft rausgenommen hat. Am Aus gegen Barca 2014/2015 gebe ich ihm null Schuld.
Aber ganz unabhängig von den Ergebnissen und der Konstanz, die hier ja schon angesprochen wurde als großer Pluspunkt, mich fasziniert Pep einfach. Wie er an jedem Detail arbeiten will (was manchmal nervig wirkt und bestimmt ist), wie er die Spieler schult, wie er Positionen in ihnen sieht, auf die zumindest ich nicht gekommen wäre, welche Flexibilität Bayern erreicht hat, welchen Fußball man spielt, was Pep sich taktisch einfallen lässt - für mich ist das großartig und einfach eine Freude als Zuschauer. Ob jetzt der Championsleague-Titel rausspringt, ist für mich nicht so wichtig, auch wenn ich es Pep wirklich wünschen würde. Maximalen Erfolg kann man nicht einplanen, aber Pep entwickelt das Team und das gefällt mir.
Dass ich mit "könnte das ein anderer nicht auch?" wenig anfangen kann, habe ich ja vor einigen Tagen schon geschrieben. Für mich ist Pep im Moment der ideale Bayerntrainer. Und ich glaube, dass sich sein Nachfolger sehr schwer tun wird und dass man vielleicht erst dann wirklich merken wird, was man an Pep hatte. Aber das ist natürlich Spekulatius ;)

Bayern hat halt auch den Fluch der "schwachen" Liga. Die Bundesliga ist jetzt nicht furchtbar, aber Bayern ist halt das einzige Weltklasseteam. Dadurch kommt der Eindruck "Bayern kauft alle kaputt" und auch die Tatsache das die Meisterschaft ( nicht unberechtigt) als selbstverständlich gesehen wird. Deshalb kommt es halt dazu, dass es nur 4-5 Spiele im Jahr gibt die wirklich zählen.

Vergleicht man Bayern aber mit barca, Real, Chelsea, oder den Manchester Clubs sind sie finanziell garnicht wirklich überragend, diese vereine müssen sich diese Vorwürfe aber nicht gefallen lassen, da es in den Ligen 2-3 Teams auf Bayern Niveau gibt, die Meisterschaft wirklich was bedeutet und die Saison nicht nur aus einer Handvoll spielen besteht.

Bei keinem europäischen top Club liegen Erfolg und Misserfolg so nah beieinander.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Das Thema Pep dreht sich im Kreis.

Er ist derzeit der beste Trainer für Bayern und erst wenn er weg ist wird man merken, was man an ihm hatte. Ich wüsste nicht wer was und wie unter Garantie besser machen sollte und könnte. Hätte Jupp weitergemacht, möchte ich wissen, ob mit Gute-Laune-Onkel-Mentalität 2014 mehr als CL-HF rausgekommen wäre. Hitzfeld hats nach 2001 in der CL auch nicht mehr gebracht.

Deswegen lassen wir gelb-schwarz und weiß-blau sich an der Eiche reiben. Sie wird stehen bleiben und sich nicht interessieren.

Themawechsel:

Morgen die erste echte Standortbestimmung bei Olympiakos. Gefährlicher Gegner, Hexenkessel, gut in die Saison gestartet, viel Selbstvertrauen und die schielen stark auf Platz 2. Ich persönlich könnte mit einem Unentschieden schon leben und freu mich auf einen neuen CL-Gegner.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Das Thema Pep dreht sich im Kreis.

Er ist derzeit der beste Trainer für Bayern und erst wenn er weg ist wird man merken, was man an ihm hatte. Ich wüsste nicht wer was und wie unter Garantie besser machen sollte und könnte. Hätte Jupp weitergemacht, möchte ich wissen, ob mit Gute-Laune-Onkel-Mentalität 2014 mehr als CL-HF rausgekommen wäre. Hitzfeld hats nach 2001 in der CL auch nicht mehr gebracht.

Deswegen lassen wir gelb-schwarz und weiß-blau sich an der Eiche reiben. Sie wird stehen bleiben und sich nicht interessieren.

Themawechsel:

Morgen die erste echte Standortbestimmung bei Olympiakos. Gefährlicher Gegner, Hexenkessel, gut in die Saison gestartet, viel Selbstvertrauen und die schielen stark auf Platz 2. Ich persönlich könnte mit einem Unentschieden schon leben und freu mich auf einen neuen CL-Gegner
.

hab gerade nachgeschaut, die haben letztes Jahr zu Hause unter anderem Juve und Atletico geschlagen :eek:. Ich gehe trotzdem von nem knappen Sieg aus, eine Leistung wie gegen Augsburg dürfte jedoch auf keinen Fall reichen, so viel dürfte klar sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben