Kalender 2018/19


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
In Titisee springen die Damen um 10 Uhr, die Herren um 16 Uhr
Nehmen wir mal an es sind dort Zustände wie letztes Mal am Sonntag. Erst Schneefall, dann Dauerregen. Dazu Wind. Da ging bis 16, 17 Uhr gar nix und am Schluss haben sie gerade mal einen DG durchbekommen. Ewig nach hinten schieben kann man auch nicht, es wird dunkel und die Zuschauer müssen auch heim irgendwann (Zuganreise!).

Das Programm am Freitag: 2x Training + Quali jeweils Damen und Herren. Beim letzten Mal versagte die Weitenmessung während der Quali. Würde so etwas oder ähnliches da auch passieren müsste man einige DG am Samstag morgen ansetzen. Zusätzlich zum Mixed (Wettbewerb+Probe).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Ich hoffe nur, dass die nicht Training Herren, dann alles der Damen und dann Quali Herren am Freitag machen, so wie in Hiza... Das würde mir stinken.... Da würde ich dann wohl Training der Herren auslassen. Oder eventuell nur für Sonntag anreisen
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich hoffe nur, dass die nicht Training Herren, dann alles der Damen und dann Quali Herren am Freitag machen, so wie in Hiza... Das würde mir stinken.... Da würde ich dann wohl Training der Herren auslassen. Oder eventuell nur für Sonntag anreisen
Die werden das so timen, dass bei den Damen möglichst viele Zuschauer anwesend sind. Und gucken, was bei ES wann ins Programm passt
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
ich sponsor die FIS, wenn dieser Team Springen Wahn endlich sein Ende findet:rolleyes:

warum nicht einfach je ein Einzel für Männer und Frauen?


Das mit einem Mixed Wettbewerb am Sa/So halte ich eh für ne Schnappsidee? Das interessiert einfach zu wenig Leute. Da ist es natürlich logisch, dass Veranstalter, die nunmal von den Ticketeinnahmen leben, nicht mitmachen.
Ein Mixed Springen sollte man ca. 2 mal im Jahr an einem Freitag Abend stattfinden lassen, wenn Damen und Herren am gleichen Ort sind.


Freitag: 2 Trainings+Mixed Wettkampf
Samstag: Quali+ Einzel
Sonntag: Quali+Einzel


Eine große Zusatzbelastung ist dies nicht. Nur ein Sprung mehr und auch das nur für je 2 pro Team.


Ganz fallen lassen kann man den Mixed Wettkampf ja nicht, weil er 2022 olympisch wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ja cool :up: Dann steht Neustadt jetzt wohl doch wieder auf meinem Plan. Auch wenn ich es grundsätzlich durchaus auch so sehe, dass es insgesamt zu viele Teambewerbe gibt, sehe ich den live doch ganz gern.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
:up: Und vor allem braucht der Kalender eher weniger als mehr "normale" Team-Springen.
Damit gibt es dann gar keinen Mixed-Wettkampf mehr im Kalender oder? Also außer der WM.

Nein :rolleyes: nur im Sommer halt, aber da werden halt nur viele b Teams am Start sein denke ich
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Nein :rolleyes: nur im Sommer halt, aber da werden halt nur viele b Teams am Start sein denke ich

Das ist schade, wenn so ein Wettbewerb im WM-Programm ist, sollte er auch mindestens einmal im normalen Weltcup stattfinden!
Außerdem sind Mixed-Teamspringen meiner Meinung nach immer spannender und unvorhersehbarer als normale Teamspringen :hmpf:
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Obwohl ich mixed-team-wettbewerbe momentan lieber auf einer Normalschanze sehe. Die Leistungsunterschiede bei den Damen auf der Großschanze sind derzeit noch ziemlich groß, so dass diese das Ergebnis beim mixed-team unverhältnismässig stark beeinflussen. Ich finds gut, dass die Damen mehr Einzelspringen auf der Großschanze haben und sich dadurch die leistungsdichte erhöht.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Die Raw Air der Frauen ist überings abgesagt - sie springen nichtmal in Oslo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Komisch, dass die nicht alle Kalender gleichzeitig aktualisieren
 
Oben