Krasniqi vs. Minto O-Scoring, Nachbesprechung etc.


CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Ich finde die Sache mit dem Heimbonus soooo verkehrt nicht, sicher hat das System, in nem Fall wie Sidorenk vs. Cordoba 1, auch seine Schwächen, aber in der Mehrheit der Fälle, so jedenfalls meine persönliche Erfahrung, hat der "Heimboxer", so er nur Unentschieden boxt, eher verloren, denn gewonnen und demnach auch eher ne schwache Leistung gezeigt. Vielleicht sollte man sich einfach mal von dem Begriff "Heimbonus" etwas losmachen und sich das ganze als Veranstalterbonus vorstellen, der Boxer des Veranstalters, Promoters oder wie auch immer man das nennen mag, hat für gewöhnlich verloren und ne schlechte Leistung gezeigt, wenn er "zu Hause" nur Unentschieden geboxt hat. Sind wir doch mal ehrlich, hier wird über Boxrec immer nur gemeckert und gelacht, aber wo sind die Alternativen die Verbesserungsvorschläge? Ich finde den Service von Boxrec, dafür dass er kostenfrei ist, absolut :thumb: , die Kampfstatistiken, Kampfvorschau, Ergebnisse etc...die Rankings, naja, ich muss sie ja nicht teilen, sind imo, auch wenn es extrem schwer ist sowas absolut top zu realisieren, gut gestaltet, auch wenn da jetzt mal ein Boxer vielleicht 2 - 3 Plätze besser oder schlechter ist (das is aber auch nur subjektib), für nen groben Überblick taugt Boxrec imo schon.

CC
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich finde die Sache mit dem Heimbonus soooo verkehrt nicht, sicher hat das System, in nem Fall wie Sidorenk vs. Cordoba 1, auch seine Schwächen, aber in der Mehrheit der Fälle, so jedenfalls meine persönliche Erfahrung, hat der "Heimboxer", so er nur Unentschieden boxt, eher verloren, denn gewonnen und demnach auch eher ne schwache Leistung gezeigt. Vielleicht sollte man sich einfach mal von dem Begriff "Heimbonus" etwas losmachen und sich das ganze als Veranstalterbonus vorstellen, der Boxer des Veranstalters, Promoters oder wie auch immer man das nennen mag, hat für gewöhnlich verloren und ne schlechte Leistung gezeigt, wenn er "zu Hause" nur Unentschieden geboxt hat. Sind wir doch mal ehrlich, hier wird über Boxrec immer nur gemeckert und gelacht, aber wo sind die Alternativen die Verbesserungsvorschläge? Ich finde den Service von Boxrec, dafür dass er kostenfrei ist, absolut :thumb: , die Kampfstatistiken, Kampfvorschau, Ergebnisse etc...die Rankings, naja, ich muss sie ja nicht teilen, sind imo, auch wenn es extrem schwer ist sowas absolut top zu realisieren, gut gestaltet, auch wenn da jetzt mal ein Boxer vielleicht 2 - 3 Plätze besser oder schlechter ist (das is aber auch nur subjektib), für nen groben Überblick taugt Boxrec imo schon.

CC

Gutes und faires Posting :thumb: .

Den Vorschlag statt Heimbonus, Promotor-Bonus oder Veranstalters-Bonus (fuer Boxer des Veranstalters) zu verwenden finde ich auch sehr gut.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.565
Punkte
113
minto ist bei boxrec übrigens gleich hinter lk gerankt
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
minto ist bei boxrec übrigens gleich hinter lk gerankt

Minto kam von #26, Krasniqi von #57

jetzt Krasniqi #39, Minto #40

Auch hier gilt, gemessen am offiziellen Ergebnis: Krasniqi hatte Heimvorteil. Das Punkteergebnis gab durchaus auch Minto seinen Anteil. In Verbindung mit dem Heimvorteil für Krasniqi eher ein sehr kanpper Sieg.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich finde die Sache mit dem Heimbonus soooo verkehrt nicht, sicher hat das System, in nem Fall wie Sidorenk vs. Cordoba 1, auch seine Schwächen, aber in der Mehrheit der Fälle, so jedenfalls meine persönliche Erfahrung, hat der "Heimboxer", so er nur Unentschieden boxt, eher verloren, denn gewonnen und demnach auch eher ne schwache Leistung gezeigt. Vielleicht sollte man sich einfach mal von dem Begriff "Heimbonus" etwas losmachen und sich das ganze als Veranstalterbonus vorstellen, der Boxer des Veranstalters, Promoters oder wie auch immer man das nennen mag, hat für gewöhnlich verloren und ne schlechte Leistung gezeigt, wenn er "zu Hause" nur Unentschieden geboxt hat. Sind wir doch mal ehrlich, hier wird über Boxrec immer nur gemeckert und gelacht, aber wo sind die Alternativen die Verbesserungsvorschläge? Ich finde den Service von Boxrec, dafür dass er kostenfrei ist, absolut :thumb: , die Kampfstatistiken, Kampfvorschau, Ergebnisse etc...die Rankings, naja, ich muss sie ja nicht teilen, sind imo, auch wenn es extrem schwer ist sowas absolut top zu realisieren, gut gestaltet, auch wenn da jetzt mal ein Boxer vielleicht 2 - 3 Plätze besser oder schlechter ist (das is aber auch nur subjektib), für nen groben Überblick taugt Boxrec imo schon.

CC

Werden denn auch Split decisions, Majority decisions und Unanimous Decisions, die glatte Fehlurteile waren im Boxrec-Ranking erfasst. In den meisten Fällen kommt beim Beschiss doch kein Unentschieden raus. Und wer ist in Amerika Heimboxer, wenn Hopkins gegen Forbes oder Marquez gegen Barrera antritt. Oder Fälle bei denen der eine Boxer zum veranstaltenden Promoter gehört und der andere aus dem Land stammt. :crazy: :crazy:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Minto kam von #26, Krasniqi von #57

jetzt Krasniqi #39, Minto #40

Auch hier gilt, gemessen am offiziellen Ergebnis: Krasniqi hatte Heimvorteil. Das Punkteergebnis gab durchaus auch Minto seinen Anteil. In Verbindung mit dem Heimvorteil für Krasniqi eher ein sehr kanpper Sieg.

Und wenn demnächst der Heimboxer verdient einen engen Kampf knapp gewinnt, ist er dann auch der eigentliche Verlierer? Oder gibt es sowas einfach nicht? :clown:
 

LinksundRechts

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
18
Ich verstehe diese Diskussion mit Heimboxer usw...nicht- die bringt doch keinen weiter, weil so was sowieso nicht eingeführt wird. Auch diese ganzen Ranglisten sind doch zum Teil großer Quatsch, weil sie nicht Objektiv sind und von Interessen und Geld gesteuert werden. Sie kann man doch nur als groben Anhaltswert nehmen, sie haben doch nur einen bedingten sportlichen Aussagewert.
Ist doch ganz gut, wie es zur Zeit ist- beschissen wird doch überall!!:(
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Werden denn auch Split decisions, Majority decisions und Unanimous Decisions, die glatte Fehlurteile waren im Boxrec-Ranking erfasst. In den meisten Fällen kommt beim Beschiss doch kein Unentschieden raus. Und wer ist in Amerika Heimboxer, wenn Hopkins gegen Forbes oder Marquez gegen Barrera antritt. Oder Fälle bei denen der eine Boxer zum veranstaltenden Promoter gehört und der andere aus dem Land stammt. :crazy: :crazy:

Nein, werden die, aber ich weiß es nicht genau (aber vielleicht berücksichtigt das System ja irgendwie die Ergebniss ob jetzt z. B. ne UD mit 3 Mal 120:108 oder eine mit 3 Mal 115:114 war, kenne mich aber mit den Berechnungsgrundlagen von Boxrec absolut NULL aus) , wohl eher nicht, aber man kann halt nich alles mit einbringen und jeden Furz, der während nem Kampf vom Ringrichter gelassen wird, in den Rankings berücksichtigen, sicher hat es Schwachstellen das System, aber ich finde Boxrec ne gute Seite bzw. gute Einrichtung...individuell hat wohl jeder n besseres System für seine Rankings...aber im Großen und Ganzen isses für mich ok, so wie es ist. Muss allerdings auch sagen, dass davon jetzt nicht mein Leben abhängt, ob Boxrec vernünftige Rankings gestaltet oder nicht...es is ne nette Seite, die viele Infos zu Boxern, Kämpfen, Veranstaltungen etc. liefert, für Boxsportinteressierte und Fans ne gute Quelle, die auch ihre Fehler hat, aber ehrlich gesagt juckt mich das nich sonderlich...

Ich sagte doch, man sollte eher nen Veranstalter-, denn nen Heimbonus einführen, Klitschko hat ja hier in Deutschland, genau genommen, auch keinen Heimbonus...Veranstalterbonus ist immer klar, der Heimbonus hingegen eher nicht.

CC
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
... das mit dem Veranstalter-Bezug werde ich prüfen ...

Das ist möglicherweise die bessere Variante, als das Veranstaltungsland als Bezug zu nehmen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
... das mit dem Veranstalter-Bezug werde ich prüfen ...

Das ist möglicherweise die bessere Variante, als das Veranstaltungsland als Bezug zu nehmen.
In gewisser Weise schon, denkt man einmal an Valuev-McCline (wenn es da zu einer Punktentscheidung gekommen wäre).
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
www.boxingpress.de

Am Samstagabend gewann der Rottweiler Luan Krasniqi in der Stuttgarter Schleyerhalle den WBO Intercontinental-Titel im Schwergewicht durch eine ausgesprochen mühevolle Punktentscheidung gegen den Axel-Schulz-Bezwinger Brian Minto aus den USA. Der US-Boy bestimmte weitgehend das Kampfgeschehen aus der Ringmitte und es gelang ihm ein ums andere Mal, Krasniqi seinen unorthodoxen Stil aufzuzwingen und ihn an den Seilen zu stellen. Zwar waren die Aktionen des Mannes aus Pennsylvania oft wild vorgetragen und ohne klare Struktur, jedoch konnte er des Öfteren Treffer vor allem zum Körper setzen, während Krasniqi überraschend passiv agierte und nur selten seine deutlichen Größen-und Reichweitenvorteile auszuspielen vermochte. Erst in der zweiten Kampfeshälfte gelang es dann dem Lokalmatadoren seinerseits deutliche, aber dennoch nur wenige Treffer zu setzen. In der Schlussrunde konnte der Baden-Württemberger schließlich einen Niederschlag gegen den beherzt kämpfenden Amerikaner verbuchen, dem es nur mit Mühe gelang, den Kampf nicht mehr vorzeitig zu verlieren.
Am Schluss hatten zwei Punktrichter den Kampf mit 116:111 und einer mit 115:112 zu Gunsten Krasniqis gewertet. Alles in allem wohl eine zu deutliche Entscheidung, da auch nicht wenige Beobachter den Amerikaner aufgrund der deutlich höheren Aktivität und Schlagfrequenz auf ihren Punktezetteln knapp vorne hatten.
Am Rande muss noch angemerkt werden, dass der Live-Kommentar des ZDF-Reporters Günther-Peter Ploog während dieses Kampfes von weiten Teilen der Boxfan-Gemeinde als ausgesprochen fachunkundig und überbordend subjektiv zu Gunsten des Heimboxers Krasniqis angesehen wurde.

:jubel:
Hoch lebe die Boxingpress:thumb:

So viel zu den Fachleuten, alter Sportsfreund:teufel:
 

Di Michele

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.358
Punkte
48
www.boxingpress.de

Am Samstagabend gewann der Rottweiler Luan Krasniqi in der Stuttgarter Schleyerhalle den WBO Intercontinental-Titel im Schwergewicht durch eine ausgesprochen mühevolle Punktentscheidung gegen den Axel-Schulz-Bezwinger Brian Minto aus den USA. Der US-Boy bestimmte weitgehend das Kampfgeschehen aus der Ringmitte und es gelang ihm ein ums andere Mal, Krasniqi seinen unorthodoxen Stil aufzuzwingen und ihn an den Seilen zu stellen. Zwar waren die Aktionen des Mannes aus Pennsylvania oft wild vorgetragen und ohne klare Struktur, jedoch konnte er des Öfteren Treffer vor allem zum Körper setzen, während Krasniqi überraschend passiv agierte und nur selten seine deutlichen Größen-und Reichweitenvorteile auszuspielen vermochte. Erst in der zweiten Kampfeshälfte gelang es dann dem Lokalmatadoren seinerseits deutliche, aber dennoch nur wenige Treffer zu setzen. In der Schlussrunde konnte der Baden-Württemberger schließlich einen Niederschlag gegen den beherzt kämpfenden Amerikaner verbuchen, dem es nur mit Mühe gelang, den Kampf nicht mehr vorzeitig zu verlieren.
Am Schluss hatten zwei Punktrichter den Kampf mit 116:111 und einer mit 115:112 zu Gunsten Krasniqis gewertet. Alles in allem wohl eine zu deutliche Entscheidung, da auch nicht wenige Beobachter den Amerikaner aufgrund der deutlich höheren Aktivität und Schlagfrequenz auf ihren Punktezetteln knapp vorne hatten.
Am Rande muss noch angemerkt werden, dass der Live-Kommentar des ZDF-Reporters Günther-Peter Ploog während dieses Kampfes von weiten Teilen der Boxfan-Gemeinde als ausgesprochen fachunkundig und überbordend subjektiv zu Gunsten des Heimboxers Krasniqis angesehen wurde.

:jubel:
Hoch lebe die Boxingpress:thumb:

So viel zu den Fachleuten, alter Sportsfreund:teufel:
hehe
:jubel: :jubel: :jubel:
 

martin1980

Banned
Beiträge
1.450
Punkte
0
@airtan

also irgendwann ist es ja auch mal gut.:wall: :wall:
ich habe eigentlich gedacht das du es langsam begriffen hast.:cry:

also nochmal: 116-111, 116-111, 115-112 krasniqi
so viel zum urteil der fachleute.:licht:


the end2
 
Oben