O-Scoring: Deontay Wilder vs. Luis Ortiz (HW WBC-WM 03.03.2018)


Wer gewinnt


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

untouchable

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.508
Punkte
0
Die 7. 10-8 für Ortiz zu werten ist absolut legitim, da Wilder schwer angeschlagen war und Ortiz absolute Dominanz hatte.
Das wird üblicherweise so gemacht.

Der umstrittene Knockdown in der 2. Runde wurde vom Ringrichter so nicht gewertet und somit hat dies nichts mit den Punktrichtern zu tun.

Dass die Punktrichter schlussendlich Wilder vorne hatten, ist schon sehr fraglich aber nicht untypisch bei Wilder Scorecards (Szpilka, Washington).

Das wird selten so gemacht. Echt selten. Die Runde war für über 2 Minuten ausgeglichen, dann kommt es zum Schlagabtausch, aus dem Ortiz besser herauskommt und dann der Schlaghagel.

Der Ref wurde hier ja auch als "Pro-Wilder" kritisiert, deshalb habe ich angeführt, dass der den Niederschlag übersehen hat.


Ortiz hat außer der 7. Runde keine Runde glasklar geholt. Das war alles eng mit wenig Treffern. Also ich finde er war mit 85-84 gut bedient.


Bisher tut Wilder vielmehr alles dafür, dass der Kampf nicht stattfindet.

Konkret wäre das?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Na ja, man sollte die Punktzettel auch nicht überbewerten. Dass ein Heim-WM bevorzugt wird, ist im Profiboxen eher die Regel denn die Ausnahme. Bei Wilder fällt es halt besonders ins Auge, weil er einfach boxerisch zu schwach ist und es wenig Anhaltspunkte gibt, ihm Runden zuzuschustern. Die beliebteste Ausrede ist ja bekanntlich: "Er hatte die klareren Treffer, wenn auch nicht die Mehrzahl." Aber das trauen sich angesichts von Wilders berühmt-berüchtigter Präzision ja nicht einmal seine Fans :D;)

Wobei er es durch seinen unorthodoxen Stil, seine eigentümliche Schlagtechnik und seine Handspeed zugegebenermaßen auch schwer hat. Bei Wilders wilden Schwingern sieht man zumeist erst in der Zeitlupe in der Rundenpause, dass da tatsächlich auch mal ein Treffer dabei war (wie z.B. der Niederschlag in Runde 2, von dem er wohl selbst überrascht war und nicht glaubte, dass es ein Wirkungstreffer war).
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Die ersten vier Runden waren doch "allgemein anerkannt" (CBS, SKY, SHO) alle bei Ortiz... Mir fällt spontan kein Pressescoring ein, dass davon auch nur eine bei Wilder hatte...:confused:

Mindestens zwei von vier Runden waren eigentlich ausgeglichen, also hatte ich sie bei Wilder, dem Champ und nicht beim Herausforderer.

Wenn man diese Runden weglässt war es allerdings ein saugeiler Fight, der jederzeit auf der Kippe stand. Letztlich hat Wilder alles etwas besser gemacht und der Kubaner verpasst, Wilder zu finishen und ihm zu viel Erholungzeit gelassen. Sehenswert, könnte ein Rematch geben!

Mit AJ gegen Wilder das wird glaube ich nichts auf absehbare Zeit, wenn ich sehe dass Povetkin schon auf dessen Undercard boxt ist er als nächster Gegner doch schon vorprogrammiert. Ist vielleicht auch ganz gut so für Wilder, ich würde hier zu 75 % auf AJ setzen.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.618
Punkte
113
Ich denke Wilder vs AJ kommt erst 2019. Gehe eher davon aus, dass beide noch einen Kampf dazwischennehmen. Povetkin würde ich gerne noch sehen. Sollte Bellew gg Haye gewinnen, wird er ggf gg AJ noch abkassieren. Parker ist nach einer Niederlage gg AJ sicherlich auch nicht uninteressant für Wilder.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Ich denke Wilder vs AJ kommt erst 2019. Gehe eher davon aus, dass beide noch einen Kampf dazwischennehmen. Povetkin würde ich gerne noch sehen. Sollte Bellew gg Haye gewinnen, wird er ggf gg AJ noch abkassieren. Parker ist nach einer Niederlage gg AJ sicherlich auch nicht uninteressant für Wilder.

Wäre auch nicht verkehrt. Von mir aus können beide vorher auch noch zwei Kämpfe einschieben und ich halte so ein Szenario auch nicht für unwahrscheinlich. Jeweils eine leichtere Titelverteidigung nach Ortiz und Paker (gehe doch zu 95% von nem Sieg für Joshua aus), die sich Wilder und Joshua dann auch verdient hätten, und dann vor dem Showdown nochmal einen aus der Riege Povetkin, Ortiz, Parker, Takam, Bellew (oder Haye) etc. .
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.545
Punkte
113
Wäre auch nicht verkehrt. Von mir aus können beide vorher auch noch zwei Kämpfe einschieben und ich halte so ein Szenario auch nicht für unwahrscheinlich. Jeweils eine leichtere Titelverteidigung nach Ortiz und Paker (gehe doch zu 95% von nem Sieg für Joshua aus), die sich Wilder und Joshua dann auch verdient hätten, und dann vor dem Showdown nochmal einen aus der Riege Povetkin, Ortiz, Parker, Takam, Bellew (oder Haye) etc. .



Meeh.
Weder AJ noch Wilder sind Überboxer und beide sind verwundbar! Da kann beim Marinieren viel schief gehen.
Ich sehe nicht, warum man das ganze noch gross hinauszögern soll. Ende 2018 sehe ich als perfekt.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Naja, ich widerspreche Dir ja nicht @wicked, aber ich denke das momentane "Material" im HW sollte für beide machbar sein. Die größte Gefahr bestand jetzt meiner Meinung für Wilder gegen Ortiz.
Wenn Wilder z.B. nen Breazeale oder so nicht packt, braucht er gegen Joshua nicht ran. Einen Povetkin betrachte ich sowohl für Wilder als auch für Joshua jetzt auch nicht mehr als sooo gefährlich, und der wäre wohl nach Ortiz mit der bestmögliche Gegner. Von mir aus kann Wilder-Joshua auch gerne 2018 steigen, aber ich glaube nicht, dass das so kommen wird.
Wilders "Aufbau" war doch bisher sehr behutsam und ist vielleicht gerade mal mit dem Ortiz-Kampf einigermaßen abgeschlossen. Der Kampf gegen Joshua könnte sein letzter Zahltag sein.
Joshua widerum würde momentan wohl selbst mit Kämpfen gegen David Allen oder Werner Kreiskott die Kassen klingeln lassen, um es mal etwas übertrieben auszudrücken.
Sehe es als wahrscheinlich an, dass Wilder noch 2 bis 3 recht einfach verdiente Milliönchen vorher mitnimmt, und dass Joshua vorher noch irgendein ebenfalls recht einfaches englisches Duell einschiebt zumindest.
Der "Showdown" wäre für beide doch ein nicht gerade kleines Risiko. Ich denke die gehen erstmal auf Nummer sicher und melken noch etwas ihre Kühe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.412
Punkte
113
Sehe es auch so das beide schlagbar sind und man nicht zu lange warten sollte.

Wenn man einen von beiden durch den Ring krabbeln sieht ist der Reiz für das Aufeinandertreffen der beiden schon ein wenig dahin.

Würde das 'Risiko' aber schon noch gehen und zum Ende des Jahres Joshua/Povetkin und Wilder/Pulev machen. 2019 dann Joshua/Wilder und den Sieger gegen Haye. Dann hat man praktisch alle großen Namen durch.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
In der Box Ära bis in den 90ern würde man so ein Kampf nicht scheuen. Der Verlierer hätte einfach einen Rückkampf bekommen und selbst bei einer erneuten Niederlage bekäme er nach ein paar Aufbaugegnern den nächsten WM Fight...
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.978
Punkte
113
Das Joshua gegen Povetkin gewinnt halte ich übrigens nicht für Idiotensicher.

Gehe soweit zu behaupten, dass Pove der stilistisch ungünstigste Gegner für Josh ist
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.174
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Das Joshua gegen Povetkin gewinnt halte ich übrigens nicht für Idiotensicher.

Gehe soweit zu behaupten, dass Pove der stilistisch ungünstigste Gegner für Josh ist

Povetkin konnte schon gegen Waldemar keine Runde gewinnen und war mehrfach am Boden... Joshua hat genau wie Waldimir den Jab und die Reichweitenvorteile... Wie soll Povetkin bitte in die Halbdistanz kommen, ohne dabei erheblichen Schaden zu nehmen ?
Wenn stilistisch dieses Duell für irgendjemanden ungünstig ist, dann für den positiv getesteten und mittlerweile gealterten Povetkin.
Joshua by KO in der zweiten Kampfeshälfte oder eine ganz ganz klare UD.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Povetkin konnte schon gegen Waldemar keine Runde gewinnen und war mehrfach am Boden... Joshua hat genau wie Waldimir den Jab und die Reichweitenvorteile... Wie soll Povetkin bitte in die Halbdistanz kommen, ohne dabei erheblichen Schaden zu nehmen ?

Pove ist gegen Wlad ohne wirkliche Probleme in die Halbdistanz gekommen, wurde jedoch sehr oft abgeklammert. Joshua ist bis jetzt nicht der typ, der einen abgeklammert.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Povetkin konnte schon gegen Waldemar keine Runde gewinnen und war mehrfach am Boden... Joshua hat genau wie Waldimir den Jab und die Reichweitenvorteile... Wie soll Povetkin bitte in die Halbdistanz kommen, ohne dabei erheblichen Schaden zu nehmen ?
Wenn stilistisch dieses Duell für irgendjemanden ungünstig ist, dann für den positiv getesteten und mittlerweile gealterten Povetkin.
Joshua by KO in der zweiten Kampfeshälfte oder eine ganz ganz klare UD.

Halt, Waldi gegen Povetkin war ja auch kein Box sondern ein Ringkampf, es war ja zu keinem Zeitpunkt ein reguläres KO Povetkins drin, allenfalls hätte er den Kampf durch Schulterfesselung oder Doppelnelson vorzeitig verlieren können.;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Der Kampf gegen Joshua könnte sein letzter Zahltag sein.
Warum?:confused: Dann hat er eine Niederlage bei 39 KOs und 40 Siegen, so what? Wenn er ähnlich beherzt an die Sache ran geht wie gegen Ortiz, winkt ihm wohl möglich trotz KO-Niederlage ein noch lukrativerer Rückkampf. Und selbst wenn er krachend in Runde 1 KO geht, ist er für einen Schwergewichtler noch vergleichsweise jung angesichts der aktuellen Rentner-Riege. Er wäre wirklich dumm, wenn er nicht den Kampf gegen AJ anstrebt. Zumal er nach diesem ersten echten Prüfstein auch ordentlich Selbstvertrauen getankt haben dürfte.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich habe mir übrigens gerade das Vorprogramm des Eventes im Nachgang gegeben.
Dieser Jose ist schon Klasse, wie er Dirrell besiegt hat. Und dieses Psychowrack gibt auch noch einfach auf...

Allerdings habe ich von "The Matrix" dem Abraham und Froch rundenlang hinterhergerannt ist um ihn entscheidend zu treffen auch nicht mehr viel gesehen. Schön dass es vorbei zu sein scheint mit diesem Unsympathen.
 
Oben