Saison 2018/2019 - Road to the Finals


TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Vielleicht kommt jetzt mal die Chance für Korkmaz.

Wie startet man heute Nacht?
Simmons - Fultz - Shamet - Bolden - Embiid?
JJ, Korkmaz, Chandler, Johnson von der BAnk?
Wenn Chandler noch kein B2B spielen darf, dann TJ und noch einmal deutlich mehr Minuten für Korkmaz? Würde mich für den Jungen freuen.
Wäre cool wenn er dadurch jetzt wirklich den Durchbruch schaffen würde.
 

Bubba Chucks

Bankspieler
Beiträge
2.401
Punkte
113
Ort
Schwerin
Puuh das ist hier gerade wie eine Bombe bei mir eingeschlagen. Leider weiß ich gerade nicht ob ich mich freuen soll.

Jimmy Butler ist natürlich ein ganz anderes Kaliber als Dario und Roco, aber irgendwie wird da gerade ein großer Teil des Process weggenommen. Und so wie sich Butler in Minny benommen hat wollte ich den eigentlich auch nicht bei uns haben...

Hauptsache wir bekommen ihn dann auch verlängert im Sommer. Puh das muss erstmal Sacken.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Starke Leistung in einem B2B mit Reisestrapazen gegen einen ausgeruhten Gegner und dem Butler Trade.
Schade das es nicht ganz gereicht hat. Am Ende ware es ein Dreier von Temple der die Grizzlies in die OT bringt und dann in dieser die Turnover von Simmons.
Das hätte man locker gewinnen können. Aber seis drum, viel positives in diesem Spiel.

Endlich bekommt Korkmaz seine Minuten und liefert sofort. 12 Punkte bei starken Quoten und solider Defense.
Es ist unglaublich schade Dario gehen zu sehen, aber Korkmaz kann gemeinsam mit Chandler diese Lücke aus meiner Sicht ohne Probleme schließen.
Dann natürlich etwas kleiner, aber offensiv ist das kein downgrade und die defense von Korkmaz ist nicht schlechter als die von Dario.

Markelle mit einem guten Spiel, aber auch viele einfache Punkte durch Zug zum Korb. Hier sieht man den Effekt wenn JJ und Shamet oder Korkmaz auf dem Feld sind. Einfach noch einmal mehr spacing als mit Rob und Dario.
Dazu ein paar Jumper. Der eine FW hatte aber auch wieder den Hitch. Sah aus meiner Sicht etwas aus wie der FW im College...
Jedesmal wenn er einen Pick bekommt, passiert eigentlich was gutes. Egal ob es der Dunk war, der Jumper oder der Pass zu Amir. Ich verstehe nicht warum Brown ihm da nicht mehr calls gibt.
Ich bin Brown fan, aber er ist schon Stur an seinem System gebunden. Ebenso wie er sich weigert mehr Small zu spielen. Jetzt sollte er mit Butler aber dazu gezwungen sein. Ebenso wie mit P&R spielen zu lassen. Würde dem Team nur gut tun.

Am Ende verliert man gegen ein gutes MEmphis TEam, weil Embiid auch nicht wirklich LEistung in diesen Situationen (B2b etc.) bringt. Aber wenn Korkmaz / Chandler / Bolden die Rolle von Saric füllen mit besserer D am Ende des Tages und Butler Covington ersetzt, haben wir eine richtig gefährliche Truppe.

Am Montag bekommen wir noch einmal die Chance die gleichen 9 Mann + Chandler zu sehen. Hoffe wieder auf so eine gute Leistung. Mittwoch ist dann BUtler in der Rotation, und ich hoffe Brown bleibt bei der Lösung mit Small Ball und JJ in der S5. Dann könnte man auch überlegen Fultz weiterhin starten zu lassen. Denn das hat den netten NEbeneffekt das dann auch TJ wieder fester Bestandteil der Rotation wäre. Wie geil der TYp ist und vor allem wie gut, hat man in diesem Spiel wieder gesehen. Sofort unser Go-To Guy in der Crunchtime. Zudem eine absolute Identifikationsfigur. Würde den Fans und der STimmung gut tun wenn Dario und Covington jetzt weg sind, dass TJ wieder reichlich Minuten sieht. Zudem lässt Brown Fultz auch mehr den Spielaufbau gestalten, wenn JJ in der S5 ist und Simmons den PF gibt.

Fultz - JJ - Butler - Simmons - Embiid
TJ - SHamet - Korkmaz - Chandler - Muscala

Würde mir sehr gut gefallen. Man spielt kleiner, hat immer shooting auf dem Feld und Fultz kann mehr in die PG Rolle schlüpfen und würde nicht nur Abseits vom Ball rumstehen.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Den Butler Trade muss man machen, finde ich.

Covington tut mir richtig weh, von der D-League zum All Defense NBA Spieler. Aber wie gesagt für Butler, der ja anscheinend verlängert wird im Sommer, ist es ok ihn abzugeben.
Saric war immer schwer, die D ist halt eine Katastrophe und ich denke in den Playoffs wäre er nicht spielbar gewesen.

Bin gespannt wie sich Butler einfügen wird und ob er den Lockerroom direkt zerstört, ich denke aber nicht das dies passieren wird.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Futlz ist done. Man sollte ihn so schnell wie möglich traden. der Junge hat mental richtig Probleme und lässt sich gefühlt nicht helfen. Wie kann man nach dem Sommer mit Drew Hanlen brechen? Der hat ihn einigermaßen gerade gebogen und jetzt kann er keine FW mehr und denkt seine Technik wäre besser. Bin richtig enttäuscht.

Am Ende der Saison wird man sagen das man lieber Korkmaz verlängert hätte (war übrigens nur rookie option, keine qualifying offer) als Fultz. Korkmaz kostet nur 2 mille nächstes Jahr und passt deutlich besser. Seine Anlagen waren immer da, dass ist was ich Brown wirklich ankreide. Die offense die er laufen lässt gefällt mir aktuell auch überhaupt nicht....

Trotzdem solider Sieg. Korkmaz muss jetzt konstant MInuten sehen. Diese TJ und Fultz Aufstellung gehören begraben.

Man die Nachricht mit Hanlen kotzt mich richtig an.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.462
Punkte
113
Ort
OS
Der Zeitpunkt mit der Entlassung von Hanlen und die wieder schlechter werdende Wurfform könnten auch ziemlich sicher zusammen hängen. War immer ein Befürworter für Fultz, aber das sieht immer mehr nach Worst Case aus. Was wären denn vernünftige Trade Szenarien mit vernünftigen Gegenwert?

Kann man Furkan nach der Saison gar nicht mehr halten oder würde er einfach nur teurer werden, da man die Rookie Offer nicht angeboten hat?
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Was ich mitbekommen habe, kann man nur die 2 Mio. $ anbieten, die er im nächsten Jahr verdient hätte. Also im Grunde wird man ihn nicht halten können, wenn sich ein Team entscheidet mehr als das zu offerieren.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Die Fultz Sache wird irgendwie immer komischer. Am Anfang der Season sah das einigermaßen ok aus, war ja auch klar das es nicht so schnell gehen wird und das er Zeit braucht. Aber von Woche zu Woche wird das ganze immer schlechter. Am besten sieht man das echt an den Freiwürfen. Jetzt kommen ja auch die News raus, das Hanlen und Fultz den Kontakt abgebrochen haben ... Kein Plan wem seine Schuld das jetzt ist, vielleicht lag es an der Aussage von Hanlen das Fultz immer noch verletzt sei. Man weiß es nicht. Hanlen hat über den Sommer definitiv geholfen, deswegen finde ich das ganze jetzt nicht wirklich toll. Man weis aber halt nicht wirklich was da jetzt abgelaufen ist. Es ist einfach schade, wenn man Videos von Fultz aus der Zeit in Washington sieht, würde genau dieser Spielertyp ins Team passen und er war einfach ein überragender Spieler ...

Es wird doch in diesem zustand niemand ein vernünftiges Angebot für Fultz abgeben, wenn dann der Kerl packt es hier oder seine NBA Karriere ist so gut wie vorbei.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Die Fultz Sache wird irgendwie immer komischer. Am Anfang der Season sah das einigermaßen ok aus, war ja auch klar das es nicht so schnell gehen wird und das er Zeit braucht. Aber von Woche zu Woche wird das ganze immer schlechter. Am besten sieht man das echt an den Freiwürfen. Jetzt kommen ja auch die News raus, das Hanlen und Fultz den Kontakt abgebrochen haben ... Kein Plan wem seine Schuld das jetzt ist, vielleicht lag es an der Aussage von Hanlen das Fultz immer noch verletzt sei. Man weiß es nicht. Hanlen hat über den Sommer definitiv geholfen, deswegen finde ich das ganze jetzt nicht wirklich toll. Man weis aber halt nicht wirklich was da jetzt abgelaufen ist. Es ist einfach schade, wenn man Videos von Fultz aus der Zeit in Washington sieht, würde genau dieser Spielertyp ins Team passen und er war einfach ein überragender Spieler ...

Es wird doch in diesem zustand niemand ein vernünftiges Angebot für Fultz abgeben, wenn dann der Kerl packt es hier oder seine NBA Karriere ist so gut wie vorbei.

Die Frage ist halt, was ein vernünftiges Angebot ist. Ich denke man bekommt nicht viel Gegenwert. Und vermutlich gibt es kein wettbieten. Aber zu dieser Zeit der Karriere findet sich meist noch ein Team, dass das Risiko aufgrund des Potenzials eingehen könnte. Mir fällt da z.B. Phoenix ein.
Wenn die für Fultz plus Capfiller z.B. den auslaufenden Vertrag von Ariza plus den Bucks Pick (vermutlich 2020) bieten würden. Wäre das für dich/euch derzeit OK?
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Was ich mitbekommen habe, kann man nur die 2 Mio. $ anbieten, die er im nächsten Jahr verdient hätte. Also im Grunde wird man ihn nicht halten können, wenn sich ein Team entscheidet mehr als das zu offerieren.

Aus meiner Sicht ist er ganz normal fa und man kann auch ihm die Millionen an den Kopf werfen. Man hätte ihn nur viel günstiger halten können
Volle Fehleinschätzung von Brown
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Was ich mitbekommen habe, kann man nur die 2 Mio. $ anbieten, die er im nächsten Jahr verdient hätte. Also im Grunde wird man ihn nicht halten können, wenn sich ein Team entscheidet mehr als das zu offerieren.

Aus meiner Sicht ist er ganz normal fa und man kann auch ihm die Millionen an den Kopf werfen. Man hätte ihn nur viel günstiger halten können
Volle Fehleinschätzung von Brown

Zunächst mal freut es mich dass Furkan endlich mal regelmäßig paar Minuten bekommt und noch mehr dass er sofort liefert. Bin da schon etwas stolz auf meinen Landsmann, weil man in den Monaten überhaupt nicht das Gefühl hatte, dass

a) Der Coach an ihn glaubt, da er außer Trashtime nie eingesetzt wurde
b) Auch noch der GM von ihm abrückt indem er die Teamoption nicht zieht

Mental ist das schon nicht ohne für einen 21 jährigen.

Verstand von eurem Management diesen Move sowieso nicht. Es ging lediglich um 2 Millionen (!), die Korkmaz verdient hätte kommende Saison und diesen Vertrag wäre man doch locker in nem Sommertrade losgeworden, wenn er dann endgültig nicht eingeschlagen hätte.

Durch diesen Move hat man sich doppelt ins Knie geschossen, da man nicht nur sich selbst die Optionen versaut hat, sondern auch anderen Teams in dem man seinen Tradewert so dermaßen schmälerte. Persönlich finde ich das sowieso zum Kotzen was man ihm da angetan hat und ich hab so hart für einen Trade vor der Teamoption Deadline gehofft. In der Hinsicht ist diese Regelung in der NBA schon sehr grenzwertig und fast schon unethisch, weil der Spieler dadurch ausschließlich Nachteile hat.
  1. The player in question will be an Unrestricted Free Agent after that season.
  2. The amount of the option that the team declined is the most the team that has the player when that contract ends can pay him the following summer.
Im Klartext: @Scapegoat hat teilweise Recht, dass er UFA wird. @Philly's Finest hat komplett Recht. Philadelphia oder das Team das für ihn vor oder im Februar tradet, kann ihm maximal 2 Mille geben. Wogegen alle anderen 29 Teams dann diese Begrenzung nicht hätten.

Freilich wird Furkan kein Kandidat sein für nen nahe - zweistelligen Contract aber traden kann man ihn wohl auch nicht mehr. Wer tradet für einen auslaufenden Vertrag von nem jungen Spieler mit Potenzial, diesen Einschränkungen an der Backe und der Ungewissheit ob man ihn überhaupt behalten kann oder nicht? Da kommt eigentlich sehr wenig in Frage vielleicht die Draftrechte für einen Spieler, der sowieso nie rüberkommen wird aber das wird wiederum Philly nicht machen, was schade für Furkan ist.

Die Hälfte der Rückendeckung, die man Fultz gibt hätte ich mir für Furkan gewünscht. In den Preseason - Spielen sahs doch gar nicht so verkehrt aus was er da gebracht hat. Kritisiere nicht, dass man an Fultz festhält da man seinen #1 Pick so lange wie nötig die Möglichkeit geben sollte sich zu entfalten aber einen Spieler zu streichen ohne ihn vernünftig getestet zu haben?

edit: Klar will ich ihn bei den Jazz sehen. Alternativ den Cavs oder den Spurs :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Die Fultz Sache wird irgendwie immer komischer. Am Anfang der Season sah das einigermaßen ok aus, war ja auch klar das es nicht so schnell gehen wird und das er Zeit braucht. Aber von Woche zu Woche wird das ganze immer schlechter. Am besten sieht man das echt an den Freiwürfen. Jetzt kommen ja auch die News raus, das Hanlen und Fultz den Kontakt abgebrochen haben ... Kein Plan wem seine Schuld das jetzt ist, vielleicht lag es an der Aussage von Hanlen das Fultz immer noch verletzt sei. Man weiß es nicht. Hanlen hat über den Sommer definitiv geholfen, deswegen finde ich das ganze jetzt nicht wirklich toll. Man weis aber halt nicht wirklich was da jetzt abgelaufen ist. Es ist einfach schade, wenn man Videos von Fultz aus der Zeit in Washington sieht, würde genau dieser Spielertyp ins Team passen und er war einfach ein überragender Spieler ...

Es wird doch in diesem zustand niemand ein vernünftiges Angebot für Fultz abgeben, wenn dann der Kerl packt es hier oder seine NBA Karriere ist so gut wie vorbei.

Genau das stimmt aber nicht. Ja, seine Freiwürfe sehen immens schlechter aus die letzte 2-3 Spiele, aber davon abgesehen hat er sich in so ziemlich jedem Bereich teils deutlich verbessert (Dreier außen vor, da nimmt er ja gar keine mehr).
Exhibit A:


Sein Wurf aus der Bewegung sieht 100% aus wie zu Washington-Zeiten, lediglich die Resultate bleiben bisher weitgehend aus.
Exhibit B:


Seine Defense beispielsweise ist im Vergleich zum Anfang der Saison ein Unterschied wie Nacht und Tag. Man muss ihm die Zeit einfach geben, das hat sich aber leider auch mit dem Butler-Trade jetzt etwas relativiert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
bleibe weiterhin skeptisch bzgl der sixers. embiid ist ein biest und einer der 10 besten nba spieler, aber sonst ist der kader nichts besonderes. simmons hat seine qualitäten, aber er ist ein limitierter spieler. anscheidend hat er sich offensiv null weiterentwickelt. ich weiß auch nicht, ob er sich noch stark weitereinwickeln wird. fultz ist dagegen eine herbe enttäuschung. glaube, er wird ein bust. saric und covington waren ordentliche role player mit klaren stärken und offensichtlichen schwächen. sind natürlich fan faves, da sie teil des hinkie-prozesses waren. mit butler kommt aber eine eindeutige qualitative steigerung. butler ist in meinen augen besser als ein paul george und bringt an beiden enden eine seltene qualität rein. zwar braucht er den ball in seinen händen und man weiß noch nicht, wie er mit den anderen harmonieren wird, aber dieses risiko musste philly eingehen. denn mit dem aktuellen kader wäre man kein championship contender. dafür reichte das talentlevel auch nicht. celtics und bucks sind einfach viel weiter, sind eingespielter und haben einen talentierteren kader.

insgesamt kann man doch sagen, dass der radikale weg hinkies nicht unbedingt erstrebenswert ist. man hat embiid gekriegt, gut, aber mit einer normalen variante hätte man ihn wohl auch bekommen. simmons ist jetzt auch kein dekadentalent und die anderen gehorteten spieler wie covington sind okay bis gut, aber nicht unbedingt unersetzbar. man hätte das alles viel einfacher gestalten können, ohne diesen umstrittenen rebuild.

da ist der warriors (vor der durantära), celtics und bucksweg immer noch der vielversprechendere. so viel potential sehe ich einfach nicht bei den sixers. mit butler kriegt man wenigstens einen top 15 spieler. mit ihm hat man wenigstens die chance, contender zu werden. ohne ihn wäre man ein 2. runden team a la wizards. also genau das, was man eigentlich vermeiden wollte und als grund angegeben wurde, warum man radikaltanking betrieben hat.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
bleibe weiterhin skeptisch bzgl der sixers. embiid ist ein biest und einer der 10 besten nba spieler, aber sonst ist der kader nichts besonderes. simmons hat seine qualitäten, aber er ist ein limitierter spieler. anscheidend hat er sich offensiv null weiterentwickelt. ich weiß auch nicht, ob er sich noch stark weitereinwickeln wird. fultz ist dagegen eine herbe enttäuschung. glaube, er wird ein bust. saric und covington waren ordentliche role player mit klaren stärken und offensichtlichen schwächen. sind natürlich fan faves, da sie teil des hinkie-prozesses waren. mit butler kommt aber eine eindeutige qualitative steigerung. butler ist in meinen augen besser als ein paul george und bringt an beiden enden eine seltene qualität rein. zwar braucht er den ball in seinen händen und man weiß noch nicht, wie er mit den anderen harmonieren wird, aber dieses risiko musste philly eingehen. denn mit dem aktuellen kader wäre man kein championship contender. dafür reichte das talentlevel auch nicht. celtics und bucks sind einfach viel weiter, sind eingespielter und haben einen talentierteren kader.

insgesamt kann man doch sagen, dass der radikale weg hinkies nicht unbedingt erstrebenswert ist. man hat embiid gekriegt, gut, aber mit einer normalen variante hätte man ihn wohl auch bekommen. simmons ist jetzt auch kein dekadentalent und die anderen gehorteten spieler wie covington sind okay bis gut, aber nicht unbedingt unersetzbar. man hätte das alles viel einfacher gestalten können, ohne diesen umstrittenen rebuild.

da ist der warriors (vor der durantära), celtics und bucksweg immer noch der vielversprechendere. so viel potential sehe ich einfach nicht bei den sixers. mit butler kriegt man wenigstens einen top 15 spieler. mit ihm hat man wenigstens die chance, contender zu werden. ohne ihn wäre man ein 2. runden team a la wizards. also genau das, was man eigentlich vermeiden wollte und als grund angegeben wurde, warum man radikaltanking betrieben hat.

Welcome back. :love3::laugh:

Puh, wo fängt man an? Embiid ist definitiv eher in der Top5, bzw. im Moment sogar in der Top3 anzusiedeln, als in der Top10. Doch ein bedeutender Unterschied.

Deine Beispiele mit den Bucks, Celtics und Warriors sind einfach nur lachhaft. Selbst deine (Zwangs-)Pause von über einem Jahr hat dich immer noch nicht dazu gebracht, die unfassbar schlechte Ausgangssituation der Sixers nach dem Bynum-Fiasko mit einzubeziehen. Die anderen genannten Teams hatten da eine ausgesprochen bessere Basis. Den Brooklyn-Trade der Celtics nicht zu erwähnen, oder das unverschämte Glück der Warriors im Draft nicht zu benennen, ist ebenso fragwürdig.

Du sprichst Hinkies Weg die Wirksamkeit ab, obwohl eben jener Hinkie mit dem Šarić-Trade und der Covington-Verpflichtung Hauptgrund für den Butler-Trade ist? Wow. Dank Hinkies Weitsicht ist man nun im Besitz von zwei Superstars, mit Simmons noch jemandem mit dem Potential zum Superstar, gegenüber null der Pre-Hinkieära. Wie man das immernoch nicht anerkennen kann, ist mir schleierhaft.


Der abschließende Vergleich der Sixers mit den Wizards enttarnt dann aber endgültig, dass du fernab jeder Realität "argumentierst" und deinen Account besser nicht reaktiviert hättest.


Apropos Realität:
Ich freue mich wie Bolle auf das Debüt von Butler und bin schon extrem gespannt, ob und wie das Coaching-Team ihn im ersten Spiel einbindet. Die Defensive sollte jedenfalls keinen allzu großen Leistungsabfall erfahren, die Offensive dagegen dürfte deutlich potenter ausfallen. Ich bin gespannt!
 
Oben