TOP 10 im Schwergewicht


MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.924
Punkte
113
Ort
Las Vegas
1. Usyk
2. Fury
3. Dubois
4. Parker
5. AJ
6. Kabayel
7. Zhang
8. Bakole
9. Hrgovic
10. Okolie

Wobei die Plätze 9 und 10 ein wenig austauschbar sind. Man könnte da auch einen Wardly hinsetzen oder einen Jalolov.
Ajagba sehe ich da nicht nach dem Vianello Fight. Einen Hunter der Boxrec #10 ist auch nicht, er profitiert nur davon, dass bei Boxrec die Suslenkov IBA Niederlage nicht in den Record zählt. Whyte, Pulev, Ruiz, Anderson und Co nach ihren letzten Fights sowieso nicht im Ansatz.

Was erfreulich ist, dass man recht gut die Top 10 bestimmen kann.
Durch Fights wie 2x Usyk - Fury, 2x Usyk - AJ, Usyk - Dubois, Dubois - AJ, Bakole - Anderson, Dubois - Hrgovic, Parker - Zhang etc etc... haben wir recht viele Duelle innerhalb der Top 15 gehabt. Plus mit Dubois - Parker sowie Kabayel - Zhang die nächsten Wochen...
Da gab es echt schon schlimmere Zeiten, bei denen man wenig Querverweise hatte und viel Phantasie brauchte, da es zu wenig Duellen innerhalb der Top 15 kam.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.201
Punkte
113
1. Usyk
2. Fury
3. Dubois
4. Parker
5. AJ
6. Kabayel
7. Zhang
8. Bakole
9. Hrgovic
10. Okolie


Was erfreulich ist, dass man recht gut die Top 10 bestimmen kann.
Durch Fights wie 2x Usyk - Fury, 2x Usyk - AJ, Usyk - Dubois, Dubois - AJ, Bakole - Anderson, Dubois - Hrgovic, Parker - Zhang etc etc... haben wir recht viele Duelle innerhalb der Top 15 gehabt. Plus mit Dubois - Parker sowie Kabayel - Zhang die nächsten Wochen...
Da gab es echt schon schlimmere Zeiten, bei denen man wenig Querverweise hatte und viel Phantasie brauchte, da es zu wenig Duellen innerhalb der Top 15 kam.
Stimmt, und es geht grad so weiter mit den Spitzenduellen. In 2 Monaten wird man die Plätze 3-7 wieder neu sortieren müssen😉
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.894
Punkte
113
Was erfreulich ist, dass man recht gut die Top 10 bestimmen kann.
Durch Fights wie 2x Usyk - Fury, 2x Usyk - AJ, Usyk - Dubois, Dubois - AJ, Bakole - Anderson, Dubois - Hrgovic, Parker - Zhang etc etc... haben wir recht viele Duelle innerhalb der Top 15 gehabt. Plus mit Dubois - Parker sowie Kabayel - Zhang die nächsten Wochen...
Da gab es echt schon schlimmere Zeiten, bei denen man wenig Querverweise hatte und viel Phantasie brauchte, da es zu wenig Duellen innerhalb der Top 15 kam.
Das stimmt, das Schwergewicht ist in der Breite und Spitze zwar nach wie vor historisch schwach besetzt (was weiterhin am nahezu Komplettausfall des US-Schwergewichts liegt). Aber zumindest boxen die Einäugigen (Usyk ausgenommen) unter den Blinden jetzt gegeneinander, weil das saudische Regime mit Petrodollars und Sport sein Image aufpolieren möchte. Las Vegas wäre mir aber trotz der Zeitverschiebung lieber. Solange die guten 100 Kg+ US-Athleten aber weiterhin andere Sportarten bevorzugen, müssen wir wohl mit Riad und den Kettensägen-Scheichs leben.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.427
Punkte
113
Das stimmt, das Schwergewicht ist in der Breite und Spitze zwar nach wie vor historisch schwach besetzt (was weiterhin am nahezu Komplettausfall des US-Schwergewichts liegt).
Kann man natürlich so sehen/auslegen, finde aber damit tut man der heutigen Generation und den Fortschritten hinsichtlich Training im gesamten Boxen unrecht, zumal Quervergleiche aus verschieden Zeiten immer subjektiv sind. Aber z.B. schwächer in der Breite und Spitze würde ich das Schwergewicht nicht einschätzen, was Boxkönnen, Leistung usw. angeht. Bin ja selbst bereits alte Generation, aber diese neigt schon gerne dazu das Alte zu verklären oder die sog. Jugend schlechter zu reden als sie sind. Klar, die Zeiten haben sich geändert, aber manche Boxer von heute müssen sich nicht vor früheren Boxern verstecken hinsichtlich Boxleistung/Training/Können uä.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.424
Punkte
113
1. Usyk 2.Fury 3.Dubois 4. Bakole (glaube aber der würde Dubois wegkloppen) 5. Parker 6. Agit 7. Zhang 8. Jalolov (vom Potential viel weiter vorne) 9. Joshua 10. Itauma (ebenfalls vom Potential weiter vorne)
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.674
Punkte
113
Das stimmt, das Schwergewicht ist in der Breite und Spitze zwar nach wie vor historisch schwach besetzt (was weiterhin am nahezu Komplettausfall des US-Schwergewichts liegt).

Sehe ich ganz anders. Im Gegenteil.
Ich finde die Schwergewichtsszene ist so stark besetzt wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Ja, die US-Schwergewichte fehlen. Dafür ist ganze Niveau global gestiegen.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
13.843
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich ganz anders. Im Gegenteil.
Ich finde die Schwergewichtsszene ist so stark besetzt wie seit 20 Jahren nicht mehr.
Ja, die US-Schwergewichte fehlen. Dafür ist ganze Niveau global gestiegen.

Das ist ein guter Punkt. Wenn mann die Aktuelle Top 10 mit den Ring Magazin Top 10 von 2004 vergleicht
Unbenannt.PNG

Ausser Vitali sehe ich da jetzt auch keinen vor dem sich Usyk und Fury fürchten müssen.
Usyk hätte Byrd wohl ausgeboxt und Fury hätten den Totgeklammert.
Sanders hätte mit seinen schnelle Händen ne KO Chance gegen Usyk
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.752
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das ist ein guter Punkt. Wenn mann die Aktuelle Top 10 mit den Ring Magazin Top 10 von 2004 vergleicht
Anhang anzeigen 53701

Ausser Vitali sehe ich da jetzt auch keinen vor dem sich Usyk und Fury fürchten müssen.
Usyk hätte Byrd wohl ausgeboxt und Fury hätten den Totgeklammert.
Sanders hätte mit seinen schnelle Händen ne KO Chance gegen Usyk
Weder Usyk noch Fury hätten sich vor Vitali fürchten müssen, der zB gegen den untrainierten, dicken Sanders Probleme hatte. Usyk hätte ihn ausgeboxt, gegen Fury wäre es 50-50.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.455
Punkte
113
Itauma hat noch 150 Tage Zeit den tyson altersrekord zu brechen. Denkt ihr er wird als nächstes um einen Titel boxen?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.894
Punkte
113
Der Niedergang des Schwergewichts wurde mit dem Rücktritt von Lewis eingeleitet. Danach kam leider nicht mehr viel, gerade aus den USA. Deshalb bringt es wenig, irgendwelche Listen für Vergleiche aus Zeiten hervor zu kramen, wo der Niveauverlust schon überdeutlich zu Tage trat. Allein, dass sich in dieser TOP 5 mit Toney und Byrd zwei gewachsene US-"Halbschwergewichtler" finden, spricht für sich.

Mit Usyk haben wir jetzt tatsächlich einen HoF Boxer, der verbreitet natürlich etwas Rosenduft in dem ganzen Mief. Es ist auch eindrucksvoll, wie er im Schwergewicht gerade aufräumt, aber das zeigt auch, dass viele sich in den letzten Jahren haben blenden lassen. Wer waren den die "Dominatoren" der letzten Jahre?
  • AJ, ein guter Athlet, jedoch kein herausragender Boxer, gerade im im historischen Vergleich. Kein Vorwurf, er hat das Maximum aus sich heraus geholt, vor allem weil er vergleichsweise spät angefangen hat, aber er wäre in anderen Zeiten kaum WM geworden.
  • Wilder, ein weitestgehend talentfreier Schläger, der ausschließlich von seiner Schlagkraft lebte und den vermutlich bereits ein nüchterner McCall entzaubert hätte.
  • Fury, für seine Größe ein durchaus talentierter Boxer, der aber aufgrund seiner Psyche sein Potential nicht voll ausschöpfen konnte. Sehe ihn nicht auf dem selben Niveau wie z.B. Lewis oder Holmes.
Hätte Usyk im Schwergewicht der 80er so aufräumen können? Gegen einen Prime Holmes, gegen Tyson? Oder in den 90ern mit Holy, Lewis und Bowe? Selbst gegen die "zweite Reihe" mit Mercer, Morrison, Foreman, Moorer, McCall, Douglas etc.? Wohl kaum!

Und was fällt bei diesen Namen noch auf? Fast alles US-Amerikaner. Das Wegbrechen dieses Talentpools hat das Schwergewicht nachhaltig getroffen. Das können auch die Briten und Osteuropäer nicht auffangen. Usyks Leistung, die Titel im Cruiser- und Schwergewicht zu vereinen, ist einmalig und deshalb gehört er in die HoF und die TOP 10 der besten Schwergewichtler aller Zeiten.

Würde ich aber einen Prime Usyk gegen eine Prime Lewis favorisieren? Nein! Gegen den Prime Tyson? Nein! Gegen den Prime Holmes? Nein! Gegen den Prime Bowe? Nein!

Was viele zudem vergessen ist, dass der Boxsport die vermutlich am längsten professionell betriebene Sportart ist. Das Optimierungspotential ist daher geringer als in vielen anderen Sportarten. Zudem war die Leistungsdichte im Boxsport bis zur Jahrtausendwende höher, die Konkurrenz bereits bei den Amateuren deutlich stärker. Es war deutlich schwerer an die Spitze zu kommen. Das hat auch nichts mit "Verklärung" der vermeidlich guten alten Zeiten zu tun. Man kann sich ja die Kämpfe auf YouTube oder sonst wo anschauen. Das war in der Breite und Spitze schon besser, als dass was wir heute geboten bekommen. Mit einer Ausnahme: Usyk!
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.894
Punkte
113
Weder Usyk noch Fury hätten sich vor Vitali fürchten müssen, der zB gegen den untrainierten, dicken Sanders Probleme hatte. Usyk hätte ihn ausgeboxt, gegen Fury wäre es 50-50.
Einen Sanders kann man nicht ausboxen:belehr: Der gewinnt entweder kurzrundig durch KO oder nimmt sich nach ein paar Runden den Erschöpfungs-KO ;)

Aber ernsthaft, Sanders war schon sehr speziell. Diese Kombination aus Handspeed, Schlagkraft und Rechtsauslage war einmalig. Hier im Forum hat es mal einer den "goldenen Armzug" genannt. Daher war er auch verfettet nie chancenlos. Zumal Sanders einiges vertragen konnte und stets ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit seine Chance suchte. Die Probleme in den Anfangsrunden gegen Sanders sollte man Vitali daher nicht allzu negativ auslegen. Auch Usyk hätte in den Anfangsrunden etwas gebraucht, sich auf Sanders einzustellen. Er wäre wie in allen fiktiven Matchups Außenseiter, aber wie gesagt, völlig chancenlos wäre er nicht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
28.937
Punkte
113
Der Niedergang des Schwergewichts wurde mit dem Rücktritt von Lewis eingeleitet. Danach kam leider nicht mehr viel, gerade aus den USA. Deshalb bringt es wenig, irgendwelche Listen für Vergleiche aus Zeiten hervor zu kramen, wo der Niveauverlust schon überdeutlich zu Tage trat. Allein, dass sich in dieser TOP 5 mit Toney und Byrd zwei gewachsene US-"Halbschwergewichtler" finden, spricht für sich.

Mit Usyk haben wir jetzt tatsächlich einen HoF Boxer, der verbreitet natürlich etwas Rosenduft in dem ganzen Mief. Es ist auch eindrucksvoll, wie er im Schwergewicht gerade aufräumt, aber das zeigt auch, dass viele sich in den letzten Jahren haben blenden lassen. Wer waren den die "Dominatoren" der letzten Jahre?
  • AJ, ein guter Athlet, jedoch kein herausragender Boxer, gerade im im historischen Vergleich. Kein Vorwurf, er hat das Maximum aus sich heraus geholt, vor allem weil er vergleichsweise spät angefangen hat, aber er wäre in anderen Zeiten kaum WM geworden.
  • Wilder, ein weitestgehend talentfreier Schläger, der ausschließlich von seiner Schlagkraft lebte und den vermutlich bereits ein nüchterner McCall entzaubert hätte.
  • Fury, für seine Größe ein durchaus talentierter Boxer, der aber aufgrund seiner Psyche sein Potential nicht voll ausschöpfen konnte. Sehe ihn nicht auf dem selben Niveau wie z.B. Lewis oder Holmes.
Hätte Usyk im Schwergewicht der 80er so aufräumen können? Gegen einen Prime Holmes, gegen Tyson? Oder in den 90ern mit Holy, Lewis und Bowe? Selbst gegen die "zweite Reihe" mit Mercer, Morrison, Foreman, Moorer, McCall, Douglas etc.? Wohl kaum!

Und was fällt bei diesen Namen noch auf? Fast alles US-Amerikaner. Das Wegbrechen dieses Talentpools hat das Schwergewicht nachhaltig getroffen. Das können auch die Briten und Osteuropäer nicht auffangen. Usyks Leistung, die Titel im Cruiser- und Schwergewicht zu vereinen, ist einmalig und deshalb gehört er in die HoF und die TOP 10 der besten Schwergewichtler aller Zeiten.

Würde ich aber einen Prime Usyk gegen eine Prime Lewis favorisieren? Nein! Gegen den Prime Tyson? Nein! Gegen den Prime Holmes? Nein! Gegen den Prime Bowe? Nein!

Was viele zudem vergessen ist, dass der Boxsport die vermutlich am längsten professionell betriebene Sportart ist. Das Optimierungspotential ist daher geringer als in vielen anderen Sportarten. Zudem war die Leistungsdichte im Boxsport bis zur Jahrtausendwende höher, die Konkurrenz bereits bei den Amateuren deutlich stärker. Es war deutlich schwerer an die Spitze zu kommen. Das hat auch nichts mit "Verklärung" der vermeidlich guten alten Zeiten zu tun. Man kann sich ja die Kämpfe auf YouTube oder sonst wo anschauen. Das war in der Breite und Spitze schon besser, als dass was wir heute geboten bekommen. Mit einer Ausnahme: Usyk!
Alles schön und gut, aber Yusyk erlaubt sich auch keine Aussetzer und und ist ungeschlagen und ohne KD.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.427
Punkte
113
Was viele zudem vergessen ist, dass der Boxsport die vermutlich am längsten professionell betriebene Sportart ist. Das Optimierungspotential ist daher geringer als in vielen anderen Sportarten. Zudem war die Leistungsdichte im Boxsport bis zur Jahrtausendwende höher, die Konkurrenz bereits bei den Amateuren deutlich stärker. Es war deutlich schwerer an die Spitze zu kommen. Das hat auch nichts mit "Verklärung" der vermeidlich guten alten Zeiten zu tun. Man kann sich ja die Kämpfe auf YouTube oder sonst wo anschauen. Das war in der Breite und Spitze schon besser, als dass was wir heute geboten bekommen.
Wie gesagt: gehöre ja zur älteren Generation und finde es natürlich (y), wenn man uns von der Leistung her höher und stärker betrachtet. :D Aber wenn ich ehrlich bin bzw. das Ganze objektiv betrachte: das Boxtraining z.B. hat sich gegenüber früher durchaus regelmässig und erheblich verbessert und wurde optimiert. Durch Mauerfall, Grenzöffnungen & Co. hat sich das Boxen in der Breite weiter entwickelt. Es sind neue Techniken hinzugekommen, Trainingsmethoden und sog. Boxstile wie typisch USA, Kuba, RUS haben sich inzwischen bunt gemischt, angeglichen und viele Nationen konnten davon profitieren.
Umgekehrt könnte man auch entgegenhalten, dass gerade die Jahre um die Jahrtausendwende mit Kopfschutz, Boxpointer, Rundendauer 2min für das, was Boxen ausmacht, eher hinderlich und ein Rückschritt waren.
Klar, es mag in einigen Generationen zwei, drei oder mehr "Ausnahmeboxer" gegeben haben, möchte ich gar nicht bestreiten oder vergleichen, aber nach meiner Meinung bzw. Erfahrung finde ich schon, dass jede Generation auf ihre Art und Weise starke und gute Boxleistungen erbringen musste, um zu Championehren zu gelangen. Von Niveauverlusten, schlechterem Boxen usw. würde ich daher nicht sprechen, aber gut: passt jetzt nicht zum Thema bzw. lässt sich natürlich darüber endlos "streiten", "diskutieren" usw. Und ok, bin ja ohnehin kein Freund von solchen theoretischen Quervergleichen. :saint: ;)
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.175
Punkte
113
Itauma hat noch 150 Tage Zeit den tyson altersrekord zu brechen. Denkt ihr er wird als nächstes um einen Titel boxen?
gegen wen soll er boxen können? weder gegen usyk noch den sieger aus dubois gegen parker wird er boxen können. vielleicht gegen pulev? aber dann müssten sie schon ne menge kohle auf den tisch legen.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.720
Punkte
113
Turki meinte bereits dass er Itauma unterstützen will, bis dahin noch Weltmeister zu werden, da bliebe meines Wissens nach nur Pulev und die Frage wieviel Turki bereit ist dafür auf den Tisch zu legen.
Pulev schlägt er locker, aber ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.924
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Turki meinte bereits dass er Itauma unterstützen will, bis dahin noch Weltmeister zu werden, da bliebe meines Wissens nach nur Pulev und die Frage wieviel Turki bereit ist dafür auf den Tisch zu legen.
Pulev schlägt er locker, aber ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Weg ist.
Für die Promotion könnte es helfen und die Saudis/Warren könnten danach ihn weiter aufbauen aber mit dem fürs Publikum "attraktiven" Gürtel.
Pulev wäre zudem ein weiterer guter Step-Up. So ein Gatekeeper zu den Top 20.
Itauma ist sogar bei der WBA auf #10, da geht es auch ohne plötzliches auftauchen in den Rankings (was aber durch den McKean Sieg begründbar wäre).
Die Top 15 der WBA hätten auch andere Gegner die im Aufbau weiter attraktiv sind.
- Pulev im März oder so
- Cassius Chaney dann im Sommer
- Luis Ortiz im Herbst/Winter.

in 2026 könnte man dann Perso/Hunter/Gassiev anpeilen.

So verheitzt man den Jungen nicht und kann ihn gegen solide Gegner weiter aufbauen.
Dann ab 2027 kann man einen richtigen ABC anpeilen und versuchenob man Fury (39) /Usyk (40) /AJ (38) /Zhang (44) / Parker (35) anpeilt. Die sind bis dahin weiter gealtert und Itauma könnte die Wachablösung einleiten in einem direkten Duell.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.424
Punkte
113
Ja Pulev wäre ne gute Möglichkeit. Wäre natürlich nur nen wertloser Papiertitel, aber was anderes ist momentan nicht drin. Dubois muss gegen Parker und will danach Usyk. Und in 150 Tagen wird sich das ganze nicht durchspielen lassen. Hoffe wenn Usyk und Fury noch weiter machen dann soll Usyk nochmal gegen Parker (der Dubois hoffentlich schlägt oder sonst halt Dubois) und Zhang als Abschied. Das liest sich ganz nett und ist noch absolut drin. Fury sollte wenn er sich noch gut fühlt Joshua besiegen und dann vielleicht nochmal irgendwie einen Gürtel als Abschied abstauben.
 
Oben