WC Bischofshofen (05./06.01.2012) - Vierschanzentournee


Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Ursprünglich sollte um die Zeit das Damenspringen in Schonach übertragen werden - aber das findet ja nun nicht um die Zeit statt. Da hatte man dann wohl eine Lücke.

ausserdem gibts keine Probe heute.. wenn die Quali vorn drangehängt wird, findet die anstelle des Probedurchganges statt
 

Chac

#66
Beiträge
27.591
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Ursprünglich sollte um die Zeit das Damenspringen in Schonach übertragen werden - aber das findet ja nun nicht um die Zeit statt. Da hatte man dann wohl eine Lücke.

Die ARD wollte das Damenspringen übetragen?? :irre:

Wie ist eigentlich das Wetter in Biho?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Laut dem Berkutschi-Ticker schneit es derzeit noch stark - die Prognose ist aber gut, so dass man hofft, Quali und Wettkampf planmäßig über die Bühne zu bringen.
 

Basadoni

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Yo, wär mal schön wenn es mal ohne Windprobleme über die Bühne gehen würde.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Allerdings finde ich, dass man Zniszczol da keine Vorwürfe machen darf - wenn ich niemanden übersehen habe, war er der jüngste Teilnehmer der Tournee; für ihn dürfte das mehr ein Hineinschnuppern gewesen sein.

Nein, kein Vorwurf an ihn. Mir ging es da lediglich um die Beschreibung des polnischen Teams hinter Stoch. Da muss einiges passieren.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Die FIS hätte das Memo zum FIS-Funk auch mal an Eurosport schicken sollen. Allerdings muss man hier mal wieder an Thieles Auffassungsgabe zweifeln. Ist schon der Wahnsinn: Die FIS bietet mit dem FIS-Funk ein tolles neues, informatives Feature, aber kaum wird der Funk per Schrift angekündigt und dann auch eingespielt, schon verpufft dieses Feature. Und wieso? Naja ... *Einblendung* "FIS/Jury radio" *krchz* *Funkverkehr* *Thiele* "blablabla, palaber, schwadronier, jadda jadda jadda" ... :neinnein:

Hat Thiele Breaking The Ice heute auch als "Breaking Size" angekündigt?!? Oder schämt er sich wieder die Zunge zwischen die Zähne zu klemmen, wenn er das th korrekt aussprechen soll?!?

Naja ... schade, dass mit Kofler den Tipp versaut hat, hehe ... aber Hut ab, wie er diesen Sprung noch ausgesteuert und fast auf den K-Punkt gezogen hat! Ein Meister der Lüfte! :up: (andere hätten wohl Purzelbäumchen den Hang hinab geschlagen oder hätten nicht mal die 100 Meter erreicht)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ach schade. Die Tournee aus deutscher Sicht war dann leider nicht ganz so gut wie erhofft. Aber ich denke sie werden nach der Tournee wieder individuell angreifen können. Ich denke wenn sie nicht ganz so in der Aufmerksamkeit stehen, kommen sie auch besser klar. Und die wird jetzt ganz automatisch wieder etwas abflachen.


Autsch, um wenige Punkte verpasst Bardal das Podest der Tourneewertung. Wäre schön gewesen, wenn es auch noch ein Nicht-Ösi geschafft hätte.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die FIS hätte das Memo zum FIS-Funk auch mal an Eurosport schicken sollen. Allerdings muss man hier mal wieder an Thieles Auffassungsgabe zweifeln. Ist schon der Wahnsinn: Die FIS bietet mit dem FIS-Funk ein tolles neues, informatives Feature, aber kaum wird der Funk per Schrift angekündigt und dann auch eingespielt, schon verpufft dieses Feature. Und wieso? Naja ... *Einblendung* "FIS/Jury radio" *krchz* *Funkverkehr* *Thiele* "blablabla, palaber, schwadronier, jadda jadda jadda" ... :neinnein:

Also nach der ersten Freude über dieses Feature ist diese schnell wieder verflogen. Ausser dem was man eh schon erahnen kann, hört man da nichts spektakuläres. Ich glaube sogar, dass man den Funkverkehr nicht live reinschneidet, sondern bestimmte Wortwechsel aufzeichnet, die die Situation unterstreichen.

Wenn dann wären Diskussionen unter den Verantwortlichen interssant. Die wird man aber sicher nicht zu hören kriegen.

In so fern kann der Thiele da gerne drüber reden.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ich glaube sogar, dass man den Funkverkehr nicht live reinschneidet, sondern bestimmte Wortwechsel aufzeichnet, die die Situation unterstreichen.

Ist ja bei der Formel 1 auch so, da hat man sich das wohl abgeschaut. Aber wenn es das Feature schon gibt, würde ich es auch gerne hören, da stimme ich EyTschej zu ;)
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Eine dramatische, häufig vom Wetter beeinflusste Tournee geht zu Ende, am Schluss mit dem gerechten Sieger.
Machen wir alle nen Haken drunter und ich freue mich schon jetzt auf den Kulm nächste Woche, wo sich heute ein Favorit wieder deutlich zurückgemeldet hat:)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, man hat alles versucht, am Schluss ist es dann doch bei einem Durchgang geblieben. Auch wenn es am Schluss nicht vom Erfolg gekrönt war, so finde ich es doch richtig, dass man nicht sofort aufgegeben hat. So etwas wie letztes Jahr bei der WM in Oslo will ich jedenfalls nicht nochmal erleben. Am Tourneesieger hätte ein vollständiger zweiter Durchgang zwar mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr geändert - aber es ist einfach schöner, wenn die Entscheidung nach einem Sprung und nicht nach einer Abbruchentscheidung fällt. Die Gesundheit der Athleten sollte natürlich nicht aufs Spiel gesetzt werden, insofern war der Beschluss richtig.

So ist es also doch Gregor Schlierenzauer geworden. Nach mehreren Anläufen, in denen er stets als Favorit galt, hat er sich die Tournee geholt - letztlich ist es ihm zu gönnen; über die Tournee hinweg war er auch der stärkste Springer, und er hat verdient gewonnen. Ich glaube nicht, dass irgendeiner seiner Konkurrenten an ihn herangekommen wäre, auch wenn sie kein Windpech gehabt hätten.

Aus deutscher Sicht sieht die Gesamtwertung noch erstaunlich gut aus - irgendwie hat sich Severin Freund auf dem siebten Platz behauptet, obwohl es bei beiden österreichischen Springen alles andere als gut lief. Und Richard Freitag hat irgendwo mal in einem Interview gesagt, sein Ziel seien die Top Ten. Ob er sich wirklich nicht mehr erhofft hat, darf bezweifelt werden - aber immerhin hat er dieses Ziel dann doch noch erreicht. Aber natürlich schielt man ein bisschen neidisch auf die Heiligen Drei Könige aus Österreich... dort war man schon mal (wenn auch nicht in dieser Breite) - dort will man irgendwann wieder hin.

Der Funkverkehr bietet aus meiner Sicht nicht wirklich Informationen - das meiste, was man da hört, wird eh von Thiele oder Siegmund beiläufig erwähnt; insofern ist das kein Beinbruch, wenn man ihn nicht hört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
So ist es also doch Gregor Schlierenzauer geworden. Nach mehreren Anläufen, in denen er stets als Favorit galt, hat er sich die Tournee geholt - letztlich ist es ihm zu gönnen; über die Tournee hinweg war er auch der stärkste Springer, und er hat verdient gewonnen. Ich glaube nicht, dass irgendeiner seiner Konkurrenten an ihn herangekommen wäre, auch wenn sie kein Windpech gehabt hätten.

Hannawald hats anders gesehen.... http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/sven-hannawald/kofler-ist-der-stärkere-215314480.html

Hat man im 2. DG gesehen was Kofi drauf gehabt hätte, leider hat er sichs mit dem 1. Sprung versaut (und meinem Tipp gleich mit..... ;:)donk: ) und ist sogar noch von Morgenstern in der Gesamtwertung überholt worden.

Letztlich hat Schlierenzauer verdient gewonnen und wie ich vorher schon mal gesagt habe war ein Toursieg auch einfach mal fällig für ihn. Es wird nicht der letzte gewesen sein in seiner Karriere.

Schön, daß wenigstens Hannawald den Rekord behalten hat.

Aus deutscher Sicht fand ichs okay, was die Gesamtwertung betrifft. Ganz nach vorne fehlt für beide noch ein Stück.... ich hatte auch nicht wirklich erwartet, daß Freund und Freitag um den Toursieg mitspringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Itse

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
0
Ort
Sachsen
Jetzt hat´s der Schlierenzauer auch mal geschafft - na bravo!
Ich freu mich aber wie blöde für Atle!!!! *gg* Und natürlich auch für Kenneth :)
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Recht turbulente Tournee außer dem Springen in GaPA.

Schlierenzauer hat sich keinen Aussetzer erlaubt und war somit der Konstanteste.
Am Ende auch dank dem Hänger von Kofler komfortabel gewonnen.


Dadurch, dass der 2Dg. abgebrochen wurde, hat Schlierenzauer auch im Gesamtweltcup Boden gut gemacht.
Nur noch 56 Punkte trennen ihm von der Führung.


Und ich habe so das Gefühl, dass er nach dem Skiflugwochende der Gesamtweltcupleader sein wird:party:
 
Oben