O-Scoring: Anthony Joshua vs. Kubrat Pulev (incl. Undercard und Nachbesprechung) DAZN


Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Chisora? Für viele Betrachter ein sympathisches Kerlchen - gerade auch im Vergleich mit dem prolligen Pulev, obwohl Chisora sich gelegentlich schon sehr daneben benimmt - sei es drum. Als Boxer beeindruckt Chisora doch nur gegen Boxer der dritten Reihe, ansonsten liefert er den Favoriten an guten Tagen einen annehmbaren Kampf, an schlechten Tagen versinkt er tief in seinem Phlegma, Als Nachweis für Leistungsfähigkeit - gar Punch - kann er definitiv nicht herhalten. Das hat er - nebenbei bemerkt - gerade auch gegen Pulev eindrucksvoll bewiesen.

Pulev ging gegen Joshua körperlich gut trainiert in den Kampf. Leider mangelte es beim eindimensionalen Handwerker an echten Mitteln, Joshua wirklich in Schwierigkeiten zu bringen. Punch ist m. E. dabei nicht das Problem. Eher das Alter und die Variabilität vom Schlagrepertoire und von der Beinarbeit her. Zeit aufzuhören.

Und Joshua? Hat er verdient gewonnen? Natürlich. Hat er überzeugt? Phasenweise. Taktisch und technisch kein schlechter Kampf von ihm, offensiv sehr schön anzusehen. Es kann kein Zweifel daran geben, dass Joshua derzeit zu den fünf besten Boxern im Schwergewicht gehört.

Hat Joshua geglänzt und begeistert? Eher nicht und das Warum führt zum Kern von Joshuas Problem. Joshua läuft auf Wladimir Klitschkos Pfaden. Nein, er klammert nicht so exzessiv wie sein Vorbild, auch hat er das Arsenal an Dirty Tactics noch nicht aufgefüllt. Aber wie WK in seiner zweiten Hochphase kann er nicht über viele Runden druckvoll agieren, ein Konditionswunder ist auch er eindeutig nicht. Usyk und Joyce sollte Joshua meiden. Duracell-Häschen mit gutem Jab und hohem Output wären ein Albtraum.
Joshua schlug (im Gegensatz zu seinem Vorbild) super Uppercuts und trotzdem, ab Runde 3 bis 4 war wieder dieses Maß an Unsicherheit und Zurückhaltung zu erkennen, welches dem angeschlagenen Pulev die Möglichkeit eröffnete, durch pure Aktivität Runden zu klauen, die ein großer Champ gegen einen Hasbeen einfach nicht abgeben darf (Hearns Punktrichter mal außen vor). Ich gehöre auch zu den Leuten, die Joshua eine auf höchstem Niveau angeknackste Psyche bescheinigen. Zögernd, sich zurücknehmend, defensives Agieren - "Gunshyness at its best" weht phasenweise durch den Ring. Glanz ist immer nur phasenweise vorhanden, als Gesamtpaket definitiv nicht. Verdient gewonnen hat er, mehr nicht.

Fury bleibt die klare Nummer eins. Technisch hat Joshua alles, um Fury zu schlagen, taktisch, konstitutionell und mental im Leben nicht. Der Karriereweg zeigt trotz aller umgehängten Gürtelchen deutlich in Richtung "Failed to impress".
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Du schreibst ständig was von Joyce... ist das dein Ernst? Weil er nen Jab hat und ein Kinn?
Joyce könnte tatsächlich unangenehm werden. Joyce ist ein Stoiker mit gutem bis sehr gutem Output, einem steifen Jab und einem Kinn, dass es ihm erlaubt, in der Halbdistanz dran zu bleiben. Leute, die konstant Druck machen können, dürften Joshua nicht schmecken.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.870
Punkte
113
Joshua ist ohne Zweifel ein bärenstarker Boxer. Variabilität noch nicht völlig abtrainiert, Mörderpunch, Modellathlet. Da ist das Gesamtpaket schwer zu schlagen. Das ist meiner Meinung nach sonnenklar. Ich glaube aber inzwischen auch, dass die Ruiz-Niederlage ein Knacks hinterlassen hat. Der schießt Pulev in der 3. Runde zweimal ab, so dass man schon hätte abbrechen können und dann kommt in der 4. nichts und er gibt diese und die 5. jedenfalls bei mir auf den Punktzetteln beide ab. Da wehte die Wanderdüne Ruiz durch Joshuas Gedanken. Das ist für mich die einzige Erklärung. Das muss er loswerden. War insgesamt ne solide Leistung, die 4. und 5. Runde geben mir aber zu denken.

Okolie immerhin mit Killerinstinkt gegen ein late replacement (der aber im Saft stand. Wer meine Vorschauthreads liest, weiß, dass er in Polen boxen sollte). Die Wackler von Jezewski wirkten unheimlich.

Fury sah ich, der Schlimmstes erwartete, durchaus verbessert gegen einen Wach, der so boxte, wie man es erwarten konnte. Vorher hätte ich da fast eine Robbery erwartet, so war es ein völlig ungefährdeter recht souveräner Sieg.

Bakole gegen Kuzmin war etwas enttäuschend. Ich hatte Bakole 96:94 vorne, der es hintenraus echt nochmal knapp gemacht hat (wie so oft punkten Punktrichter dann einfach auf Autopilot für den Heimboxer weiter). Kuzmin wirkte untrainiert, hat Bakole aber trotzdem ständig extrem klar getroffen. Wichtiger Sieg für Bakole, der aber Stand heute die 2. Reihe nie verlassen wird.
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
93
Joyce soll Jetzt plötzlich bei den Top 3 was mitzureden haben?
Gegen den ist Pulev variabel und den fetten Hammer hat der nun auch nicht gerade.
AJ soll Wilder nicht ausboxen können? Den Wilder, der gegen Opa Kong jeweils nur die letzten Runden gewonnen hat und einen 10 Ründer gegen Szpilka verloren hätte? AJ-Wilder ist 50-50, weil Wilder diese unglaubliche Kelle haut. AJ hätte eigentlich alles um dich Wilder durchzumaschieren. Unter so heftigen Druck und Dauerfeuer ist Wilder auch nicht so gefährlich. Der braucht eher etwas Ruhe um die Sniper aufzubauen. Dafür fehlt AJ allerdings idT die Mentalität, sonst wäre das Ding aber auch eher bei 90-10.
Fury ist jetzt auch noch kein ATG. Wilder hat ihn 2 mal gelegt und auch Cunningham. AJ finished technisch aber tausendmal besser, als Wilder und vor Furys Schlägen braucht er auch keine Angst zu haben. Fury wäre für mich Favorit, bei fairen PR, die es aber kaum geben wird... Wenn Fury AJ trifft und der in den Instinktmodus wechselt und anfängt zu fighten, statt zu kopfen, wird das nicht einfach für Fury. Es wird spannend und das ist gut so.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.661
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Joyce könnte tatsächlich unangenehm werden. Joyce ist ein Stoiker mit gutem bis sehr gutem Output, einem steifen Jab und einem Kinn, dass es ihm erlaubt, in der Halbdistanz dran zu bleiben. Leute, die konstant Druck machen können, dürften Joshua nicht schmecken.
- AJ hat keine Größen und Reichweiten Vorteile gegen Joyce.
- Joyce hat einen besseren Jab
- Joyce ist zwar kein Puncher aber haut vermutlich härter als ein Ruiz
- Joyce hat ein Eisenkinn

Und jetzt kommt es: Joyce hat eine mega Engine der marschiert und marschiert einfach und feuert raus. Mit so einem hohen Output hatte AJ gegen Ruiz und auch gegen Klitschko Mal seine Probleme. AJ ist schnell mal platt und kann dann überrollt werden vom JJ Express.
 

Lamotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
63
Ich fand die Leistung von AJ in Ordnung, was ich persönlich einfach schade finde ist die Tatsache, dass er sehr viel Talent hat um ein spektakulärer Kämpfer zu sein und dies einfach zu wenig ausschöpfen kann. AJ könnte durch einen Wilder durchmaschieren, das Potential dafür hätte er.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.661
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Joyce soll Jetzt plötzlich bei den Top 3 was mitzureden haben?
Gegen den ist Pulev variabel und den fetten Hammer hat der nun auch nicht gerade.
AJ soll Wilder nicht ausboxen können? Den Wilder, der gegen Opa Kong jeweils nur die letzten Runden gewonnen hat und einen 10 Ründer gegen Szpilka verloren hätte? AJ-Wilder ist 50-50, weil Wilder diese unglaubliche Kelle haut. AJ hätte eigentlich alles um dich Wilder durchzumaschieren. Unter so heftigen Druck und Dauerfeuer ist Wilder auch nicht so gefährlich. Der braucht eher etwas Ruhe um die Sniper aufzubauen. Dafür fehlt AJ allerdings idT die Mentalität, sonst wäre das Ding aber auch eher bei 90-10.
Fury ist jetzt auch noch kein ATG. Wilder hat ihn 2 mal gelegt und auch Cunningham. AJ finished technisch aber tausendmal besser, als Wilder und vor Furys Schlägen braucht er auch keine Angst zu haben. Fury wäre für mich Favorit, bei fairen PR, die es aber kaum geben wird... Wenn Fury AJ trifft und der in den Instinktmodus wechselt und anfängt zu fighten, statt zu kopfen, wird das nicht einfach für Fury. Es wird spannend und das ist gut so.
AJ ohne Schiss wäre für mich auch 85:15 Favorit gegen Wilder. Aber AJ hat zwei Probleme, er boxt zu verhalten seit Ruiz I und er ist nach seinen Spurts schnell platt.
 

TiiN

Nachwuchsspieler
Beiträge
74
Punkte
18
Es wird spannend und das ist gut so.

Die Zutaten für spannende Kämpfe sind grundsätzlich gegeben. Aber damit es wirklich spannend wird, müssten die drei auch öfters gegeneinander boxen und etwas riskieren. Wenn alle drei mehrere Kämpfe machen, dann gibt es üblicherweise zwei Verlierer und das müssen sie einfach riskieren.

Wilder und Fury haben das immerhin schon zwei mal hinbekommen, beide Kämpfe waren durchaus spannend und ich hoffe dass es zum dritten kommt.
Beim Joshua-Lager sehe ich jedoch diese bereitschaft noch nicht so. Sie wollen Joshua gerne noch eine Weile vermarkten als strahlenden Sunnyboy.

Die 1990er haben uns damals echt verwöhnt ... Mike Tyson, Evander Holyfield, Riddick Bowe, sie alle haben gegeneinander geboxt und jeder hat mindestens einmal auf die Fresse bekommen. Aber gerade deswegen sind sie heute noch so beliebt.
Ich habe Zweifel, dass Joshua die Bereitschaft hat hier ins Risiko zu gehen. Dieser Mangel an Bereitschaft lässt sich mMn auch gut auf seine Kämpfe übertragen.
 

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
511
Punkte
63
Die Erwartungshaltung an AJ ist etwas zu hoch, er hat für mich am Samstag genau richtig geboxt. Er brauchte nach der 3. Runde Zeit sich zu erholen, wenn er in Runde 4 direkt zum nächsten Sprint angesetzt hätte und Pulev dann immer noch steht was dann? 15 min. Pause um Luft zu holen? Er muss so boxen und ich denke das hat ihm der Ruiz Kampf gezeigt.

Klar, irgendwelche Bums kann er rushen aber auf dem Level wird er die Pausen immer wieder brauchen und da auch Runden abschenken.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.661
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Die Erwartungshaltung an AJ ist etwas zu hoch, er hat für mich am Samstag genau richtig geboxt. Er brauchte nach der 3. Runde Zeit sich zu erholen, wenn er in Runde 4 direkt zum nächsten Sprint angesetzt hätte und Pulev dann immer noch steht was dann? 15 min. Pause um Luft zu holen? Er muss so boxen und ich denke das hat ihm der Ruiz Kampf gezeigt.

Klar, irgendwelche Bums kann er rushen aber auf dem Level wird er die Pausen immer wieder brauchen und da auch Runden abschenken.
das sehe ich halt als Problem gegen Joyce, der hat ein Eisenkinn und ne mega Engine und hört nicht auf zu feuern. Das kann für AJ wenn er mal seine Pause braucht dann ganz schnell ungemütlich werden. Auf neutralen Scorecards wird Joyce durch den Jab dann auch die Pausen Runden von AJ holen.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
das sehe ich halt als Problem gegen Joyce, der hat ein Eisenkinn und ne mega Engine und hört nicht auf zu feuern. Das kann für AJ wenn er mal seine Pause braucht dann ganz schnell ungemütlich werden. Auf neutralen Scorecards wird Joyce durch den Jab dann auch die Pausen Runden von AJ holen.

Ja. AJ- Joyce wäre für mich nenben AJ - Wilder die interessanteste Ansetzung. Klar ist, dass AJ irgendwann mal gegen einen Mann mit Output und/oder brachialer Power ran muss, wenn er den Ruiz-Kampf endgültig hinter sich lassen und als Boxer und Typ wachsen will.
Die Frage ist nur, ob er dazu bereit ist, oder lieber die sichere Variante wählt, und jahrelang gegen "handverlesene" Gegner boxt und sich die ganze Kohle ohne große Gefahr einsteckt. Leider schätze ich ihn so ein, dass der Ruiz-Kampf ihn so das Fürchten gelehrt hat, dass er unbequemen Gegnern eher aus dem Weg gehen wird und die Kuh weiter melkt als britischer Hype (was die Fanbase angeht), der er ja nunmal ist.
Oder er wartet so lange, bis ein Jocye oder Wilder altersbedingt nachlassen, so dass das Risiko kalkulierbarer ist.
Zwar würde er damit in Boxforen nicht gut wegkommen, aber die Massen stünden trotzdem weiter hinter ihm.
 

Morphic

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
83
Hab mal eine allgemeine Frage:

Wenn ein Boxer vor einem offiziellen Urteil den Ring verlässt, verliert er dann nicht den Kampf?

Meine Amateurzeiten liegen lange zurück, aber mir war so als gäbe es da so eine Regel.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Die Frage ist nur, ob er dazu bereit ist, oder lieber die sichere Variante wählt, und jahrelang gegen "handverlesene" Gegner boxt und sich die ganze Kohle ohne große Gefahr einsteckt. Leider schätze ich ihn so ein, dass der Ruiz-Kampf ihn so das Fürchten gelehrt hat, dass er unbequemen Gegnern eher aus dem Weg gehen wird und die Kuh weiter melkt als britischer Hype (was die Fanbase angeht), der er ja nunmal ist.

Joshua ist ein Boxer mit Brüchen. Wenn man es genau nimmt, hat er diese Spurts schon lange gezeigt. War z. B. gegen WK auch schon zu sehen. Er hat abgemuskelt, aber die vorhandene Muskelmasse verlangt wohl immer noch zuviel Sauerstoff. Was die Gegnerschaft angeht, kann man bei Joshua von den Top 10-Leuten am Wenigsten meckern. Boxen ist immer auch Politik, sprich: Dass Joshua bisher nicht gegen Ortiz, Wilder und Fury angetreten ist, dürfte nicht an einer Gegnermeidung sondern eher an unterschiedlichen Karriereausrichtungen der Top-Leute liegen. Wilders Management hat sich irrigerweise für Fury entschieden, weil man glaubte, dass man den puncharmen Three-Year-Layoff-Zappelphilipp mit dem eigenen Mörderpunch locker wegklatscht. Vor dem logisch-konsequenten zweiten Duell hat man die Alarmzeichen aus dem ersten Kampf geflissentlich übersehen. Der Beef läuft noch und Joshua kommt da nicht zwischen. Ortiz wäre natürlich eine Option vor der nächsten Pflichtverteidigung gegen Usyk, aber seien wir mal ehrlich: Würde Joshua Ortiz wegklatschen wäre Ortiz ein alter Mann und das Duell käme viel zu spät. Würde Joshua sich durchwürgen oder gar verlieren, würden Alle "Bum" schreien. Joshua hat alleine aufgrund seiner in Teilen wackeligen Kampfesführung bei vielen Betrachtern von Grund auf versch..., egal wie gut die Gegner sind - siehe WK -> History repeats...
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.214
Punkte
113
Hab mal eine allgemeine Frage:

Wenn ein Boxer vor einem offiziellen Urteil den Ring verlässt, verliert er dann nicht den Kampf?

Meine Amateurzeiten liegen lange zurück, aber mir war so als gäbe es da so eine Regel.

100%ig kann ich es aufgrund der unterschiedlichen Regeln der Verbände und mangels Regelwissens nicht sagen, aber kommt u.U. darauf an, aus welchem Grund der Ring verlassen wird und wie man die Dauer des Kampfes auslegt.

Wenn du während des Kampfes den Ring verlässt, kann das eine DQ auslösen oder als Aufgabe ausgelegt werden. Zählt als Kampf z.B. die Zeit zwischen ersten und letzten Gong dürfte es keine Rolle spielen, weil der Kampf ja hier z.B. durch Punkte, Ko. etc. in der Regel schon aus ist und entschieden wurde.

Tendiere eher dazu, dass man den Kampf hier dadurch nicht verliert, da die Entscheidung ja im Grunde schon da ist und meines Wissens die offizielle Verkündung nicht das Kampfende darstellt, sondern der letzte Gong, die Ringrichterentscheidung usw. Aber wie gesagt, wissen tu ich es nicht, denn anderseits kann man den Kampf auch bereits verlieren, wenn man nicht über die Waage geht oder wenn man nicht in Kampfmontur usw. im Ring erscheint, auch wenn der Gegner gar nicht antritt bei Meisterschaften.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Da hat man ja jetzt nen sauberen Grund nicht gegen Fury kämpfen zu müssen. Also wenn man jetzt Usyk boxt ist das nen klares ducking. Der WBO Titel ist am wenigstens prestigeträchtig, AJ hat ihn jetzt eh gehabt, der WBC Gürtel, der Ring Gürtel etc. sind 1000 mal mehr wert, und der Fury Kampf bringt ungefährt 10 mal soviel Geld. Erst Fury, dann Usyk/Joyce. Das würde alle Gürtel bringen, und viel mehr Geld als umgekehrt. Außerdem kann man die WBO sicherlich auszahlen. Alles kein Argument nicht als nächstes gegen Fury zu kämpfen.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.661
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Da hat man ja jetzt nen sauberen Grund nicht gegen Fury kämpfen zu müssen. Also wenn man jetzt Usyk boxt ist das nen klares ducking. Der WBO Titel ist am wenigstens prestigeträchtig, AJ hat ihn jetzt eh gehabt, der WBC Gürtel, der Ring Gürtel etc. sind 1000 mal mehr wert, und der Fury Kampf bringt ungefährt 10 mal soviel Geld. Erst Fury, dann Usyk/Joyce. Das würde alle Gürtel bringen, und viel mehr Geld als umgekehrt. Außerdem kann man die WBO sicherlich auszahlen. Alles kein Argument nicht als nächstes gegen Fury zu kämpfen.
Eddie hat wohl dem WBO President mit nem Scheck die Worte in den Mund gelegt.

Kann mir echt nicht vorstellen, dass die WBO sonst den Kampf nicht erlauben würde.

- Titelvereinigung geht vor einer Pflichtverteidigung
- Warren hat doch extrem viel Macht bei der WBO, also er gemeinsam mit Hearn und Top Rank (Bob Arum) im Gepäck da nichts regeln könnte.... Kann man kaum glauben. Dazu ist Tyson noch bei MTK unter Vertrag, die Jungs haben auch nochmal viel Einfluss.
- Die Sanction Fee's durch 2x AJ-Fury würde man sich doch ungerne entgehen lassen. Da verdient die WBO doch viel mehr dran, als wenn Uysk gegen Joyce oder Parker ran muss....

Kann natürlich auch sein, dass Warren Druck machte da Joyce jetzt in Position ist und man den belt von Matchroom weg holen will.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
Da hat man ja jetzt nen sauberen Grund nicht gegen Fury kämpfen zu müssen. Also wenn man jetzt Usyk boxt ist das nen klares ducking. Der WBO Titel ist am wenigstens prestigeträchtig, AJ hat ihn jetzt eh gehabt, der WBC Gürtel, der Ring Gürtel etc. sind 1000 mal mehr wert, und der Fury Kampf bringt ungefährt 10 mal soviel Geld. Erst Fury, dann Usyk/Joyce. Das würde alle Gürtel bringen, und viel mehr Geld als umgekehrt. Außerdem kann man die WBO sicherlich auszahlen. Alles kein Argument nicht als nächstes gegen Fury zu kämpfen.

Als Boxer willst Du in der Regel WM sein und das wenn möglich aller "großen" Verbände. Ich würde auch versuchen den Titel zu halten, wenn ich ihn doch schonmal habe. Es ist immer einfach zu sagen, dann gib den Titel doch ab...dann kommen so Kämpfe wie Brown etc, die sich dann noch zusätzlich WM schimpfen dürfen und melken die Titel ohne Risiko. Dann würden immer noch alle sagen, ja er hat ja alle Titel, aber der eine fehlt halt... Nö...ich würde auch alle Titel halten wollen, sogar den IBO noch...
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
Da hat man ja jetzt nen sauberen Grund nicht gegen Fury kämpfen zu müssen. Also wenn man jetzt Usyk boxt ist das nen klares ducking. Der WBO Titel ist am wenigstens prestigeträchtig, AJ hat ihn jetzt eh gehabt, der WBC Gürtel, der Ring Gürtel etc. sind 1000 mal mehr wert, und der Fury Kampf bringt ungefährt 10 mal soviel Geld. Erst Fury, dann Usyk/Joyce. Das würde alle Gürtel bringen, und viel mehr Geld als umgekehrt. Außerdem kann man die WBO sicherlich auszahlen. Alles kein Argument nicht als nächstes gegen Fury zu kämpfen.

Das klare Ducking kann ich nicht erkennen. Schon alleine deshalb nicht, weil Fury doch gar nicht bereit steht. Sowohl Fury als auch Joshua wollen den Kampf. Wilder will nicht nur gegen Fury, sondern auch gegen Joshua. Usyk will sowohl gegen Joshua, als auch gegen Wilder sowie Fury. Die Spitze des derzeitigen Schwergewichts und deren Management/Promotion will in erster Linie Geld machen. Titel sind da Mittel zum Zweck, weil Titelträger mehr Geld generieren. Geld machen kann man gegen die Größen/Zugnummern der Gewichtsklasse - da wird niemand geduckt. Wenn Kämpfe trotzdem nicht kommen, ist es Boxpolitik und die Frage von Verhandlungspositionen, d. h. die Macht, Forderungen durchzudrücken oder eben nicht.

Als ob sich Joshua und Hearn zusammensetzen und "Mimimimimi" rufen, weil sie so Angst vor Fury haben.
 
Oben