Bundesliga - 9. Spieltag: Borussia Dortmund v FC Schalke 04


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Lächerlich, dass du auch ein MVP bist. Aber gut, Steve Nash war es auch 2x.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Spatz
Ich schrieb "ein Torschuss aufs Tor".

Mir fallen aus dem Stegreif schon mal 2 ein: Dembele an die Latte und Götze nach dem Doppelpass - wenn Fährmann nämlich nicht im Weg steht, geht der Ball ins Tor.
Wenn du schon Statistiken bringst, dann doch bitte auch nachvollziehbare.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bitte den Smiley nur benutzen wenn man gut informiert ist sonst sehr peinlich ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
schüsse aufs tor sind wirklich nur schüsse, die reingegangen wären, wenn sie nicht gehalten oder anderweitig abgelenkt worden wären. latte/pfosten zählen logischerweise nicht dazu. trotzdem eine sehr beliebige und nichtssagende statistik.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Peinlicher als Leute die ein 0:0 feiern sind eigentlich nur Leute die anderen Fans vorschreiben wollen wie diese zu feiern haben.

Ansonsten war Dortmund natürlich wegen der verletzten Spieler nicht in der besten Form und auch schlagbar, allerdings ist es bei Schalke doch relativ ähnlich. Mag gut sein das Dortmund in den nächsten Jahren stärker sein wird, aber das kann auch so bei Schalke sein. Ist ja nicht so das wird da gestern ne eingespielte Truppe mit einem langjährigen Trainer hatten, eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall.

Ansonsten war Schalke für mich in der ersten Halbzeit besser, in der zweiten dann Dortmund. Der BVB dann sicher auch mit den besseren Chancen und daher näher am Sieg, aber so überlegen fande ich es dann auch nicht und das Remis geht daher für mich in Ordnung. Das Ding von Dembele war ne Großchance und die Aktion mit Pulisic/Kola, wobei ich da nicht mal sicher ob Fährmann da so rauskommen muss, wenn er da einfach den kurzen Pfosten deckt müsste er den Pass von Auba eigentlich locker abfangen, dann ist die Notgrätsche gar nicht erst nötig.

Zwei Großchancen über 90 Minuten sind dann natürlich mehr als Schalke hatte, aber da sieht man doch gefühlt jedes Wochenende Teams noch überlegener sind und weniger daraus machen. Paar andere Chancen waren noch dabei aber nichts besonderes, bei dem Ding von Götze hatte ich z.B. keine Angst, der Winkel war viel zu schlecht.

Schalke scheint mittlerweile auf einem ganz gutem Weg, dazu haben wir wohl rein relativ "leichtes" Restprogramm in der Hinrunde. Von den aktuellen Top 9 haben wir schon gegen 7 Mannschaften gespielt, die letzten 5 der Tabelle kommen alle noch.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
naja, am Ende bringt dieser Punkt die beiden Rattenballverfolger auch nicht weiter

Absolut nicht. Wenn wir dann auch mal wieder in Hamburg versagen, wird die Länderspielpause so richtig "angenehm".

Eben dachte ich mir schon so: "Hm Hertha gegen Hoffenheim, typisch uninteressantes "Kackspiel"..." Dann fällt mir wieder ein, dass beide vor uns stehen. :D

@Gibson niemand hat euch irgendetwas vorgeschrieben. Die unterschiedlichen Reaktionen zeigen nur die riesige Lücke auf, die mittlerweile zwischen beiden Vereinen besteht. Bei dem 2-2 letzte RR, als wir 8 mal rotiert haben, wurde ja ähnlich gefeiert auf eurer Seite. Bin mir ziemlich sicher, dass gestern alle möglichen Fußball Fans sehr "verdutzt" waren...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Schalke lässt sich für das 0:0 feiern wie zu besten Breitenreiter-Zeiten. Die Abwehr hat einen guten Job gemacht, das zentrale Mittelfeld fand ich schwach. Dortmund hat sich ja quasi von der völligen Passivität der Schalker einlullen lassen und ist extrem aufgerückt. Für Schalke wäre viel Platz da gewesen, aber es wurde viel zu viel quer gespielt - eigentlich genau wie beim Rugby. Das war nach vorne schon sehr uninspiriert. Goretzka hat die Geige gegen gute Gegner aus meiner Sicht noch nicht so wirklich drauf.

Auch wenn der Spruch von Wolf Fuss ziemlich doof war... Goretzka war schon sehr stark, fand ich. Der beste Schalker im Vorwärtsgang und beim Umschaltspiel. Hat sehr viele Bälle selbst abgefangen und die dann zügig nach vorne geleitet. Er war weit präsenter und gefährlicher als seine Offensivkollegen Bentaleb, Meyer und Di Santo.
Bei ihm finde ich wirklich sehr beeindruckend, dass er immer den Kopf oben hat (und bei seiner Größe die Übersicht), um unmittelbar nach gewonnenem Zweikampf einen Schnittstellenpass spielen zu können. Er hatte zwei / drei Szenen dieser Sorte, die der BVB gerade noch reparieren konnte oder die Mitspieler falsch liefen.
Goretzka müsste mal wenigstens ein halbes Jahr am Stück gesund bleiben (er hat ja ständig was an irgendeiner Schulter). Die deutsche NM braucht sich um die Achterposition gewiss keine großen Sorgen zu machen, wenn alle Kandidaten gesund sind.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
@Deffid
Vorschreiben war vielleicht falsch ausgedrückt, aber es wundert mich das sich Leute da überhaupt Gedanken machen. Natürlich ist die Lücke zwischen Dortmund und Schalke relativ groß, aber das muss doch jedem mit halbwegs Verstand eigentlich lange klar gewesen sein.
Aber davon vollkommen unabhängig habe ich mir bisher in meinem Leben noch keine Gedanken darüber gemacht wie andere Fans feiern sollen bzw. wie groß die Freude über ein Remis sein darf. Deswegen glaube ich auch nicht das da gestern alle "verdutzt" waren, ich glaube der Großteil hat sich da gar keine Gedanken gemacht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, was mit dem "Feiern" gemeint ist (die Spieler waren wie fast immer bei Auswärtsspielen für ca. 40 Sekunden bei den Fans und haben sich bedankt), sollte inzwischen angekommen sein, dass der Schalke Fußball Fan gemeinhin als begeisterungsfähiger gilt als der Dortmunder Aktionär.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Kein Wunder, dass Schalke bisher (in den letzten 100 Jahren, außer unter Adolf) im Meisterschaftskampf immer die Puste ausging. Die Spieler sind einfach ausgelaugt nach den ganzen Feiern mit ihren begeisterungsfähigen Fans.

@MS
Herzlichen Glückwunsch zum 0-0! :thumb:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
@Deffid
Vorschreiben war vielleicht falsch ausgedrückt, aber es wundert mich das sich Leute da überhaupt Gedanken machen. Natürlich ist die Lücke zwischen Dortmund und Schalke relativ groß, aber das muss doch jedem mit halbwegs Verstand eigentlich lange klar gewesen sein.
Aber davon vollkommen unabhängig habe ich mir bisher in meinem Leben noch keine Gedanken darüber gemacht wie andere Fans feiern sollen bzw. wie groß die Freude über ein Remis sein darf. Deswegen glaube ich auch nicht das da gestern alle "verdutzt" waren, ich glaube der Großteil hat sich da gar keine Gedanken gemacht.

Mir ist es bisher auch nur bei den beiden letzten Derbys aufgefallen, ansonsten interessiert mich sowas auch nicht sonderlich. ;) Speziell gestern fand ich es eben total albern, weil es ein verdammtes 0-0 war und ihr nach Minute 20 im Prinzip (ein paar schwache Konter ausgenommen) nur noch verteidigt habt. Im Kontext eines Derbys und des Hypes, der vorher immer verbreitet wird, war das Feiern dann sehr merkwürdig. Natürlich kommt dann der ein oder andere Spruch bei der vorhandenen Rivalität, ist doch ganz normal. :)

Wenn man hier so schaut, geht es ja nicht nur den BVB Fans so. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich seh das anders, ich kann das durchaus verstehen, dass Schalke ein 0:0 auswärts bei Dortmund als Gewinn sieht. Miserabler Saisonstart, angezählter Trainer, zwei Neuzugänge schwer verletzt ... da ist ein 0:0 in Dortmund nicht das schlechteste Ergebnis, auch wenn der BVB grad selbst nicht unbedingt eine Hochphase erlebt. Ob man den Punktgewinn groß abfeiern muss, sei dahingestellt, aber ich kanns verstehen, dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
Ob man den Punktgewinn groß abfeiern muss, sei dahingestellt, aber ich kanns verstehen, dass man mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Um diesen kleinen Unterschied geht es doch auch nur. Natürlich können die mit dem Punkt zufrieden sein, mehr kann man nach so einem Spiel / der Leistung auch kaum erwarten, außer man hat sehr viel Glück.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
Kein Wunder, dass Schalke bisher (in den letzten 100 Jahren, außer unter Adolf) im Meisterschaftskampf immer die Puste ausging. Die Spieler sind einfach ausgelaugt nach den ganzen Feiern mit ihren begeisterungsfähigen Fans.

@MS
Herzlichen Glückwunsch zum 0-0! :thumb:
hahahaha nur weil ihr zecken keine stimmung macht.
ist doch lächerlich die stimmung, 25.000 auf der süd und keiner kriegt sein maul auf.

punkt 1. meisterschaftskampf puste ausgegangen FALSCH! 2001 und 2007 vom schiri beschissen worden.

punkt 2: egal wie viele erfolgsfans ihr noch dazu holt, stimmungsmeister ist und wird immer schalke bleiben!
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
hahahaha nur weil ihr zecken keine stimmung macht.
ist doch lächerlich die stimmung, 25.000 auf der süd und keiner kriegt sein maul auf.

punkt 1. meisterschaftskampf puste ausgegangen FALSCH! 2001 und 2007 vom schiri beschissen worden.

punkt 2: egal wie viele erfolgsfans ihr noch dazu holt, stimmungsmeister ist und wird immer schalke bleiben!

Im WS ist die Stimmung doch schon lange zumeist eher schwach (hat viele Gründe) und bei euch ist es nur richtig laut wenn die Mannschaft mal wieder ausgepfiffen wird (was zugegeben schon sehr oft passiert), ansonsten ist das auch nichts besonderes.

Erfolg wird immer dazu führen, dass mehr Fans dazukommen. Da gibt es keine Ausnahme, war selbst bei euch so, als ihr mal fast erfolgreich wart. ;)
 
Oben